chps-online
Themenersteller
Hallo!
Ich wollte mir für die D90 das Rode Stereo-VideoMic kaufen, musste dann aber nach dem Studium des Handbuchs feststellen das es bei der D90 gar keine Möglichkeit gibt ein externer Mikrofon anzuschließen. In den Internet-Foren werden Fieldrecorder empfohlen und mit einer Klappen oder einem anderen lauten Geräusch werden die beiden Audio-Spuren von den beiden Geräten später synchronisiert. Das Zoom H4 wird immer wieder empfohlen.
Wirklich Stereo brauche ich nicht. Und einen XLR Eingang an der D90 vermisse ich auch nicht. Der Grund warum ich das Rode Mikrofon kaufen wollte war das Tote Kätzchen (Fachbegriff: Dead Kitty) um die Nebengeräusche zu eliminieren. Das Zoom H4 sieht im Bild bei einem Interview nicht wirklich professionell aus und ein Totes Kätzchen scheint es dafür auch nicht zu geben.
Meine Frage ist nun ob es auch preiswertere Lösungen für guten Ton beim Filmen mit der Nikon D90 gibt als den Zoom H4 oder Zoom H1? Wichtig ist mir das es für das Gerät ein Totes Kätzchen gibt. Was haltet ihr zum Beispiel konkret davon das Rode Stereo-VideoMic an ein gutes Diktiergerät anzuschließen? Müsste technisch doch über den Klinkenstecker gehen, oder? Was wäre eine qualitativ ordentliche Alternative zum Rode um es an ein Diktiergerät anzuschließen? Zum Beispiel Rode VideoMic Directional Shotgun, ...? Totes Kätzchen ist auch hier Pflicht.
Christian
Ich wollte mir für die D90 das Rode Stereo-VideoMic kaufen, musste dann aber nach dem Studium des Handbuchs feststellen das es bei der D90 gar keine Möglichkeit gibt ein externer Mikrofon anzuschließen. In den Internet-Foren werden Fieldrecorder empfohlen und mit einer Klappen oder einem anderen lauten Geräusch werden die beiden Audio-Spuren von den beiden Geräten später synchronisiert. Das Zoom H4 wird immer wieder empfohlen.
Wirklich Stereo brauche ich nicht. Und einen XLR Eingang an der D90 vermisse ich auch nicht. Der Grund warum ich das Rode Mikrofon kaufen wollte war das Tote Kätzchen (Fachbegriff: Dead Kitty) um die Nebengeräusche zu eliminieren. Das Zoom H4 sieht im Bild bei einem Interview nicht wirklich professionell aus und ein Totes Kätzchen scheint es dafür auch nicht zu geben.
Meine Frage ist nun ob es auch preiswertere Lösungen für guten Ton beim Filmen mit der Nikon D90 gibt als den Zoom H4 oder Zoom H1? Wichtig ist mir das es für das Gerät ein Totes Kätzchen gibt. Was haltet ihr zum Beispiel konkret davon das Rode Stereo-VideoMic an ein gutes Diktiergerät anzuschließen? Müsste technisch doch über den Klinkenstecker gehen, oder? Was wäre eine qualitativ ordentliche Alternative zum Rode um es an ein Diktiergerät anzuschließen? Zum Beispiel Rode VideoMic Directional Shotgun, ...? Totes Kätzchen ist auch hier Pflicht.
Christian