• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Möglichst farbtreuen Laptop für Bildbearbeitung gesucht

NikitaCaroli

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich brauche in nächster Zeit einen neuen Laptop zum Bearbeiten meiner Fotos mit Photoshop. Ich habe in meiner Erstwohnung einen großen guten Monitor für den PC. Da ich in nächster Zeit unter der Woche wieder in der Zweitwohnung sein werde, brauche ich dafür einen Laptop, an dem ich meine Fotos bearbeiten kann.

Das Problem: wir haben jetzt den PC-Monitor und den (älteren und von der Qualität nicht so tollen) Laptop (Samsung R60 Plus) beide kalibriert (mit so nem Spinnenteil, das man am Monitor befestigt). Trotzdem sehen die Farben am PC und am Laptop totaaal verschieden aus, am PC super, am Laptop schrecklich und mit starkem Rotstich.

Selbst wenn man die Farben am Laptop ähnlich hinbekommen würde wie am PC (durch manuelles Kalibrieren? Geht das?), hat der Laptop immer noch einen furchtbaren Bildschirm. Daher gehe ich davon aus, dass es einfach besser ist, einen neuen zu kaufen.

Nächste Frage: was für einen? Ich hab mich in einigen Märkten beraten lassen (verschiedene MediaMarkt, etc.). Jeder weiß nichts so ganz genau und sagt letztendlich, ich soll nochmal im Internet schauen, was für einer am besten ist.

Es gab ja von Sony diese 97% RGB-Farbtreue. Dieses Modell haben sie aber jetzt wohl vom Markt genommen. Frage: bringt das überhaupt so viel, diese RGB-Farbtreue?

Eine andere Möglichkeit wäre eben ein Macbook. Was haltet ihr davon? Dann müsste ich mich halt ziemlich umstellen erstmal.

Ich hatte preislich so an 1000 Euro gedacht. Zoll am ehesten 15, es sei denn, ihr meint, 17 wäre auf jeden Fall besser.

Ich optimiere meine Bilder meist fürs Internet (für die eigene Homepage), will aber gelegentlich auch mal einige davon entwickeln lassen.

LG
 
Hi!
Also das was du willst wird nicht ganz einfach zu lösen sein. Wenn du auf Farbtreue und großen Farbraum stehst, kauf dir einfach einen guten Monitor mit gutem Panel mit hardwarekalibrierung. Mein Tip € 750,-- für Eizo CG 223w und Kalibriergerät, sollte deines nicht so gut funktionieren.
Die Farben am Laptop anzugleichen mit denen am guten Eizo, oder Dell oder HP Mit SPVA oder IPS Panel, wird sehr schwierig, bis gar nicht möglich sein.
Alles was NUR ins WEB geht komplett in SRGB verarbeiten, damit du von Anfang bis Ende die Kontrolle über dein Webergebnis hast. AdobeBridge-Farbsynchronisation einstellen, damit du in der Bridge schon die Farben hast, wie sie im Photoshop (dessen Arbeitsfarbraum nat. auch SRGB ist) weiterverarbeitet werden.
Für Drucksachen im AdobeRGB arbeiten und dann den Farbproof SRGB machen. l
Ich selbst habe ein Macbook Pro Antiglare 15 Zoll und bin mit den Farben am Laptop auch nicht 100%ig zufrieden - Laptop wird verwendet für schnelle Pressejobs und bei Shootings zur Bildkontrolle. Alles was aber 100%ige Sicherheit, wie Produkte, alle Druckgeschichten usw angeht mach ich mit dem Eizo.
Hatte, bevor ich das Macbook hatte auch einen Windows Laptop am Eizo und hat farbentechnisch super funktioniert, wenn nicht der Windows-Fehlermeldungs,Aktualisierungswahnsinn mich bei jedem Einschalten genervt hätte.

Also mein Tip:
1. für Farbtreue: guten Monitor mit Hardwarekalibrierung (muss kein 24er Full HD oder mehr sein)
2. Graukarte kaufen und verwenden
3. für Workflow: gebrauchtes Macbook Pro 15 - finanztechnisch eher was für später. ;)
 
Dazu gibt's hier schon Hunderte Beiträge & Tips.
Das Display sollte zur Fotowiedergabe in IPS-Technologie sein, und Notbücher mit dieser Ausstattung kosten > 2000 Euro.
Günstiger kommt ein extra IPS-Monitor.
 
Dazu gibt's hier schon Hunderte Beiträge & Tips.
Das Display sollte zur Fotowiedergabe in IPS-Technologie sein, und Notbücher mit dieser Ausstattung kosten > 2000 Euro.
Günstiger kommt ein extra IPS-Monitor.

Hö? Notbücher (:D) mit IPS bekommt man schon für 700€. Aber IPS ist kein Qualitätsgarant für eine Farbgetreuedarstellung. Aber bereits für nichtmal 1100€ geht es mit fotografietauglichen Notebooks los.
 
Dann sag ich halt besser unter IPS ist Bildbearbeitung nicht zu schaffen. IPS mag nicht die einzige Voraussetzung für ein gutes Disaplay sein & es gibt auch noch PVA.

Welches fotografietaugliche Notebook gibt's für 1100€ ? Würd mich schon interessieren. Irgendwann gibt's hier auch mal einen Wechsel. Meine Tochter hat mein altes Notboch, und bei dem ist dieser Begriff nach heutigen Asprüchen wirklich angebracht.

Vor 2 Jahren hab ich mein Samsung P580 Pro Pareh gekauft, in der vor Dir genannten Preisklasse. Zur Bildwiedergabe ganz ordentlich, trotz TN-Panel mit der bekannten Winkelabhängigkeit. Zum Bearbeiten unbrauchbar.
 
Die Asus-Seite scheint das Teil garnicht zu kennen, liefert unter der Bezeichnung nichts.

Bei Preisvergleichsseiten lese ich da was von HD-Auflösung auf 'nem 13 Zoll Display - klingt nicht verlockend.
Zur Display-Qualität find ich keine Hinweise, wohl aber zu "Gamer"- und Video-Eigenschaften sowie B&O-Lautsprecher: alles eher uninteressant.

Wo steht was zur Tauglichkeit für die Bildbearbeitung?
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.asus.de/Notebooks/Superior_Mobility/ASUS_ZENBOOK_UX32VD/#overview

notebookcheck.com schrieb:
[..] beim neuen IPS-Displays macht Asus offenbar wirklich alles richtig: Bei maximaler Helligkeit messen wir im zentralen Displaybereich einen erstklassigen Schwarzwert von nur 0.34 cd/m². Damit ergibt sich ein maximales Kontrastverhältnis von 1052:1 mit dem das Asus UX32VD fast alle aktuellen Notebooks in den Schatten stellt.
Auch ein weiteres Kriterum fällt zu unserer Zufriedenheit aus, der darstellbare Farbraum. Laut unseren Messungen mit dem Spyder 3 Elite Colorimeter kann das CMN1343-Panel den sRGB-Farbraum nahezu vollständig abdecken.
 
Jetzt braucht's nur noch ein normales Notebook, sagen wir 15 Zoll, mit dieser Art Display, und das in demselben Preisrahmen

Und eben genau sowas scheint es im Jahre 2012 nicht zu geben. Nicht für einen vertretbaren Preis.

Ich glaube, wie müssen uns auf jedes Auge eine Display-Lupe mit 200% Vergrößerung schnallen. Dann passt das schon ;)

Ich tippe das hier auf einem Samsung 900X3C-A05. Der ist nicht so farbtreu wie der Asus und hat auch nur 13,3''. Aber immerhin eine halbwegs lesbare Auflösung und ein PLS-Display.
 
Wenn es etwas größer sein darf (17") wäre das Medion Erazer X7817 (1200€ mit FullHD-Panel) einen Blick wert. Display ist nicht ganz so brilliant wie das Asus, aber srgb deckt es ebenfalls fast vollständig ab.
 
Und? Die ursprüngliche Fragestellung handelt von 15 bis 17 Zoll, nict von Kleindisplays.
Und zur Bildbearbeitung braucht's wohl auch eine gewisse Größe.

Ich versuch mal die Anforderungen für ein EBV-geeignetes Notebook zusammenzufassen:

Display 15..17 Zoll
Möglichst matt
möglichst nahe an sRGB
blickwinkelstabil
IPS oder PVA

Wo fangen hier die Preise an? Bisher kenn ich halt nur welche ab 2500 Euro.
 
das ist richtig, aber es funktioniert auch auf 13", oder warum neuerdings auch solche laptops mit solchen auflösungen angeboten, die dabei auch noch sRGB oder AdobeRGB können? ich komme damit recht gut zu recht, und würde empfehlen ihnen einfach mal eine chance zu geben, bevor man sie kategorisch ausschliesst.

denn bis auf die größe, bringen sie alles mit, was gefordert ist. und für richtig aufwendige bildbearbeitung wird man grundsätzlich wohl nicht um einen monitor drumherum kommen. und diese kann man sogar an diese laptops anschließen. ;) leider kenne ich aktuell keine 15er, die die oben genannent displayanforderungen erfüllen (vielleicht das mbp pro retina, dass spiegelt aber und kommt gerade so an SRGB, aber ist eigentlich noch zu weit weg davon).

Edit: Habe das UX51 von Asus (großer Bruder vom UX31) entdeckt. Das könnte interessant sein, leider aber keine sRGB Abdeckung, aber in der Nähe. Guck Dir das dochmal an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum solche Geräte angeboten werden hilft mir nicht wirklich weiter. Mag sein daß sie zur reinen Bildbearbeitung ok sind. Als Allzweckgerät auch für Texte halt ich sie für ungeeignet, außer man hat besonders scharfe Augen. HD-Auflösung auf 13 Zoll bringt halt zwangsläufig winzige Schriften...
Das größere Asus werd ich mal im Auge behalten. Liegt aber auch schon nahe an der bekannten 2500-Euro-Grenze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Display 15..17 Zoll check!
Möglichst matt check!
möglichst nahe an sRGB check!
blickwinkelstabil horizontal ja, vertikal weniger
IPS oder PVA no!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten