Bill_Bo
Themenersteller
Hallo,
kann mir mal jemand folgenden Phämonen erklären?
Ich habe immer gedacht, dass man bei wärmerer Raumbeleuchtung auch den Monitor wärmer einstellen muss, damit einem das Weiß auf dem Bildschirm auch einigermaßen weiß vorkommt. Solange es draußen noch hell ist, stimmt diese Regel auch einigermaßen bei mir (bzw. meinem Farbtemperatur-Empfinden).
Ist es aber draußen dunkel, und es ist nur noch Kunstlich an, scheint die Regel bei mir nicht mehr zu funktionieren. Ich habe im Raum Glühlampenlicht und die Einstellung, die bei Tageslicht noch gestimmt hat, sieht bei dem Glühlampenlicht viel zu warm aus. Erst bei 6500K (was bei Tageslicht meistens sogar zu kalt ist) fühle ich dann wieder wohl.
Hat jemand anderes auch schon ähnliche Erfahreungen gemacht, oder ist mein Farbtemperatur-Empfinden evtl. total gestört?
kann mir mal jemand folgenden Phämonen erklären?
Ich habe immer gedacht, dass man bei wärmerer Raumbeleuchtung auch den Monitor wärmer einstellen muss, damit einem das Weiß auf dem Bildschirm auch einigermaßen weiß vorkommt. Solange es draußen noch hell ist, stimmt diese Regel auch einigermaßen bei mir (bzw. meinem Farbtemperatur-Empfinden).
Ist es aber draußen dunkel, und es ist nur noch Kunstlich an, scheint die Regel bei mir nicht mehr zu funktionieren. Ich habe im Raum Glühlampenlicht und die Einstellung, die bei Tageslicht noch gestimmt hat, sieht bei dem Glühlampenlicht viel zu warm aus. Erst bei 6500K (was bei Tageslicht meistens sogar zu kalt ist) fühle ich dann wieder wohl.
Hat jemand anderes auch schon ähnliche Erfahreungen gemacht, oder ist mein Farbtemperatur-Empfinden evtl. total gestört?