• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Monitor glänzend oder matt?

Torsten_

Themenersteller
Hallo

ich will mir einen neuen Monitor bestellen. Nutzen will ich ihn für die Bildbearbeitung. Jetzt stehe ich vor der Frage glänzend oder matt. Bei glänzend sehen die Farben kräftiger und die Bilder allg. Schärfer aus als bei matt.
Jetzt habe ich aber folgende Bedenken. Wenn der Monitor die Bilder kräftiger und Schärfer wiedergibt beeinflußt das doch eigentlich meine Bildbearbeitung, oder nicht? Ich werde meine Bilder weniger Kontrastreich und Scharf bearbeiten als sonst weil sie am Monitor Schärfer und kräftiger wirken als sie sind. Werden dann die Bildbetrachter die mit matten Monitoren die Bilder betrachten einen etwas "flauen" Bildeindruck haben? Oder liege ich da Falsch.
 
AW: Monitor glänzend oder matt??????

Kann passieren.

Die Frage ist halt sollen dir und den Leuten denen du bei dir daheim die Bilder zeigst die Bilder gefallen oder irgendjemandem im Internet (der dann allerdings evtl. auch nen Glossy-Monitor hat)?
 
AW: Monitor glänzend oder matt??????

das diese glanzenden monitore extrem spiegeln und man je nach licht drumherum kaum arbeiten kann ist dir bewusst, oder?
das ist zumindest das was ich über glänzende displays denke :)
 
AW: Monitor glänzend oder matt??????

nur matt! bei uns haben zwei Mitarbeiter Glossies, ein Graus
 
AW: Monitor glänzend oder matt??????

Auf jeden fall matt. Es sein Denn du hast in Deinem Büro keine Fenster die Spiegeln können und nur in direkte Beleuchtung.
Ein Freund von mir hat sein Büro im Keller (keine Fenster) und nur indirekte Beleuchtungen, da kann man super mit nem glänzenden Bildschirm arbeiten. Aber in allen anderen Bereichen wird dich doch der Matte überzeugen.

Peter
 
AW: Monitor glänzend oder matt??????

Nur matt!!!

Ich verstehe wirklich nicht, woher auf einmal der Wahn kam, nur noch spiegelnde Displays anzubieten. Die Nachteile sind doch offensichtlich. Aber mittlerweile gilt es als Super-Duper-Extra-Sonder-Fietschor, daß das Display entspiegelt ist. Früher war das eine Selbstverständlichkeit.
 
AW: Monitor glänzend oder matt??????

Für die Bildbearbeitung würde ich auf jeden Fall matt nehmen.
Gruß, Oliver
 
AW: Monitor glänzend oder matt??????

Ich möchte meinen NEC 90GX2 nicht mehr missen. ;)

Der ist zwar glänzend, dafür sind die Farben wesentlich lebendiger und kontrastreicher.

Mit spiegeln hab ich keine Probleme mit. Rollo runter und fertig.
 
AW: Monitor glänzend oder matt??????

Ich möchte meinen NEC 90GX2 nicht mehr missen. ;)

Der ist zwar glänzend, dafür sind die Farben wesentlich lebendiger und kontrastreicher.

Mit spiegeln hab ich keine Probleme mit. Rollo runter und fertig.

Sehe ich auch so, die Farben wirken einfach lebendiger. (Samsung T240 - 24 Zoll)
 
AW: Monitor glänzend oder matt??????

Die Nachteile sind doch offensichtlich.

Welche Nachteile?

Es gibt nur den Nachteil, dass je nach Lichteinfall die Oberfläche spiegelt. Das ist der Einzige und das lässt sich meistens auch umgehen.

Dem gegenüber stehen kräftigere Farben und höherer Kontrast.

Das "nichtspiegeln" erkauft man sich mit flauen Farben. Ich bezweifle, dass diese matten Bildschirme keinen Einfluss auf ein Farbmanagment haben, weil die Farben am Bildschirm nun mal gedämpfter sind.
 
AW: Monitor glänzend oder matt??????

Ich persönlich war zumindest froh, als ich meinen alten Röhrenmonitor in Rente geschickt habe und ein TFT mit mattem Display bekommen habe.
Da ich auch keine Lust habe, immer im Dunkeln zu sitzen, ist es mir so jedenfalls lieber.

Jürgen
 
AW: Monitor glänzend oder matt??????

Jetzt habe ich aber folgende Bedenken. Wenn der Monitor die Bilder kräftiger und Schärfer wiedergibt beeinflußt das doch eigentlich meine Bildbearbeitung, oder nicht?
Naja das hängt auch ein wenig von Dir ab.

Ich werde meine Bilder weniger Kontrastreich und Scharf bearbeiten als sonst weil sie am Monitor Schärfer und kräftiger wirken als sie sind.
Nein wirst Du nicht weil ...

Werden dann die Bildbetrachter die mit matten Monitoren die Bilder betrachten einen etwas "flauen" Bildeindruck haben?

Ja das werden sie.

Also was tun wir da am besten ? Nun als Bildbearbeiter sollte man schon im Hinterkopf haben wo das Bild hinterher ausgegeben - betrachtet wird und das man niemals einem Monitor blind vertrauen sollte. Andererseits stellt sich ein unscharfes Bild an einem Monitor der sehr scharf abbildet auch besonders unscharf da. Nein natürlich nicht ihr habt richtig aufgepasst aber man hat natürlich im Hinterkopf wie scharf der Monitor abbilden kann und dann fällt ein unscharfes Bild auch auf. Ein unscharfes Bild an einem alten unscharfzeichnenden Röhrenmonitor betrachtet und zum ersten mal und ohne Vergleichsmöglichkeiten betrachtet wird warscheinlich Applaus und Jubel auslösen. So müssen sich die Leute doch in den 50ger Jahren gefreut haben über das Fernsehbild, was damals eine Senation war wird heute keinen mehr vom Hocker werfen.

Du merkst schon ich würde mir immer den Monitor kaufen der meine Bilder am besten am schärfsten am brillantesten darstellt. Die Leute mit den alten S/W-Fernsehern aus den 50 ger Jahren haben dann leider Pech gehabt aber auf die muß ich ja keine Rücksicht nehmen.

Fazit:
Wir wollen endlich matte LCD's die nicht spiegeln aber die Farben die Schärfe und den Kontrast haben.
:lol:
 
AW: Monitor glänzend oder matt??????

Ich persönlich war zumindest froh, als ich meinen alten Röhrenmonitor in Rente geschickt habe und ein TFT mit mattem Display bekommen habe.
Da ich auch keine Lust habe, immer im Dunkeln zu sitzen
, ist es mir so jedenfalls lieber.

:top: Das sollte man vor dem Kauf eines glänzenden Bildschirms abchecken,
ob man eher ein Nacht-Typ ist. Hier stört der seitliche Licheinfall sogar bei matter
Oberfläche.
 
AW: Monitor glänzend oder matt??????

Ich sehe es am Monitor meines Notebooks: Die Spiegelungen sind kaum auszuschließen und der Brillianzeffekt ist eher trügerisch, was "Lebendigkeit und Kontrast" betrifft. Das mag zum Anschauen durchaus nett sein, für eine Bildbearbeitung wäre es mir ein Graus.
 
AW: Monitor glänzend oder matt??????

Ich sehe es am Monitor meines Notebooks: Die Spiegelungen sind kaum auszuschließen und der Brillianzeffekt ist eher trügerisch

Da kann man sich jetzt streiten, was trügerisch ist. ;)

Ein Bild, wo die Farben lebendig sind, weil keine matte Beschichtung da ist, oder ein Bild, wo man die Regler hochdrehen muss um das Bild lebendig wirken zu lassen (weil man die Beschichtung überwinden muss).
 
AW: Monitor glänzend oder matt??????

Welche Nachteile?

Es gibt nur den Nachteil, dass je nach Lichteinfall die Oberfläche spiegelt. Das ist der Einzige und das lässt sich meistens auch umgehen.

Dem gegenüber stehen kräftigere Farben und höherer Kontrast.

Was aber nicht unter allen Umständen machbar ist.
Von mir aus, soll jeder, der glänzend mag, verwenden. Mich wundert es nur, daß man mittlerweile matte Bildschirme als Super-Duber-Extra-usw. verkauft. Früher war es selbstverständlich, daß ein Bildschirm entspiegelt war. Das hatte den Vorteil, daß man bspw. ein Notebook verwenden konnte, ohne die Wartungsfirma im Flughafen bitten zu müssen, die Rollos runterzufahren.
 
AW: Monitor glänzend oder matt??????

Ich möchte mal wissen wer sich diesen Unfug mit diesen Reflex Displays ausgedacht hat. Das kann ja eigentlich nur wieder einer aus der Industrie gewesen sein, der damit billige Schrott Panels hochwertiger aussehen läßt als sie in Wirklichkeit sind.

Aus ergonomischer Sicht sind die Spiegelmonster der reinste Horror. Ein langfristiges Arbeiten an solchen Geräten ist extrem ermüdend für die Augen. Wer auf lange Sicht etwas von seinem Display haben möchte, der sollte unbedingt zu einem matten Gerät greifen. Nicht umsonst ist es z.B. so, daß die überwältigende Mehrheit der Businnes Notebooks alle matte Displays haben, während die billigen Consumer Modelle den Schminkspiegel eingebaut bekommen.
Auch Apple wird aus dem Fehler bei den neuen MacBook Pros lernen und auch wieder matte Displays dort anbieten.

Meine Meinung.
Gruß
 
AW: Monitor glänzend oder matt??????

Ich habe seit 2004 einen Glossy-Monitor, und kaufe mir nie wieder ein Gerät mit matter Oberfläche. Liegt vlllt auch daran dass ich kein billiges TN Panel habe sondern ein bisschen mehr Geld investiert habe.
Ich bin jeden Tag froh über die geniale Bildqualität!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten