• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Monitor glänzend oder matt?

AW: Monitor glänzend oder matt??????

Würde mir nie so ein spiegelndes Teil kaufen. Das nervt doch permanent. Bei Sonnenlicht oder Licht von der Seite sieht man sich darin sitzen, Lichtquellen stören auch. Und immer im dunkeln sitzen, ist ja auch nicht so klasse. Ich empfehle nur matte, bzw. entspiegelte TFTs. Wems gefällt, weils schick aussieht, muss halt mit den Nachteilen leben.
 
AW: Monitor glänzend oder matt??????

Ich habe seit 2004 einen Glossy-Monitor, und kaufe mir nie wieder ein Gerät mit matter Oberfläche. Liegt vlllt auch daran dass ich kein billiges TN Panel habe sondern ein bisschen mehr Geld investiert habe.

Dann wurde ich bei Eizo mit meinem Color Graphic dreist betrogen. Doch wenn ich so auf den Monitor schaue, kann ich nichts entdecken, was mich reut.....
 
AW: Monitor glänzend oder matt??????

Vorweg eine persönliche Meinung zum neuen MacBook. Also leicht OT, im Grunde aber doch zum Thema Matt vs. Glossy:



Ich hab mir heute das neue MacBook angesehen.

Grausam!

Bisher war der Plastik- oder Alu(MBP)- Rahmen matt.

Jetzt spiegelt sich schon alles im schwarzen Rahmen.

Egal was auf dem Display ist, das Auge "stolpert" beim, imho wichtigen Entspannungs-/Orientierungsblick ins Umfeld immer über den glänzenden schwarzen Rahmen. Und der spiegelt gnadenlos immer, wenn eine Lichtquelle hinter einem ist.

Aber nicht genug!

Neben dem Spiegelbild einer Lampe im Hintergrund war in Bildschirmmitte eine weitere, etwas verschobene Spiegelung der selben Lampe zu sehen.

Bei meiner "Inspektion" standen das alte MacBook und das neue MacBook nebeneinander.

Da alte, eh schon spiegelnde war eher unauffällig, wenn der Bildschirminhalt heller als Schwarz war.

Beim neuen dagegen begrüßen einen, neben den schon oben genannten Effekten die Fingerabdrücke (man muss das Ding ja irgendwie öffnen ;) ) am Rand und die dürften je nach Fettgehalt schon mal einen Würgreflex auslösen.

Was haben sich die Leute bei Apple da nur gedacht???




Nach dem leichten OT meine Meinung:

Vor knapp 15 Jahren habe ich mir für viel Geld eine entspiegelte "Röhre" geleistet.

Heute gilt ein neues Weltbild? Nein, imho nicht!

Matt ist besser, zumindestens bei PC- Monitoren :top:

Gruß
ewm
 
AW: Monitor glänzend oder matt??????

Wenn der Monitor die Bilder kräftiger und Schärfer wiedergibt beeinflußt das doch eigentlich meine Bildbearbeitung, oder nicht? Ich werde meine Bilder weniger Kontrastreich und Scharf bearbeiten als sonst weil sie am Monitor Schärfer und kräftiger wirken als sie sind.
Stimmt!
Werden dann die Bildbetrachter die mit matten Monitoren die Bilder betrachten einen etwas "flauen" Bildeindruck haben? Oder liege ich da Falsch.
Keinen Glanzmonitor kaufen, denn sonst würde nur bei Dir und anderen Glanzbesitzern alles schön brillant aussehen. Das wäre eine Art Insellösung.

Gut Licht,
Christian
 
AW: Monitor glänzend oder matt??????

Stimmt!

Keinen Glanzmonitor kaufen, denn sonst würde nur bei Dir und anderen Glanzbesitzern alles schön brillant aussehen. Das wäre eine Art Insellösung.

Gut Licht,
Christian

Genau das sind meine Bedenken. Ich will die Bilder ja auch in verschiedenen Foren / Communitys vorstellen. Da nutzt es nichts, wenn es bei mir Brilliant und Kontraststark und bei den anderen Flau asussieht. Beim Drucken wird es ähnlich sein. Ich denke der Glänzende Monitor gaukelt einem Sachen vor die so nicht da sind und auch im Print nicht wieder zu finden sein werden.
 
AW: Monitor glänzend oder matt??????

Sorry Leute, aber wenn man sich den thread hier durchliest, fragt man sich, wer überhaupt einen Schimmer davon hat, was Farbmanagement bewirkt und wie Farben wahrgenommen werden.

In Aussagen wie:
Bei glänzend sehen die Farben kräftiger und die Bilder allg. Schärfer aus als bei matt.
Da kann man sich jetzt streiten, was trügerisch ist. ;)
Ein Bild, wo die Farben lebendig sind, weil keine matte Beschichtung da ist, oder ein Bild, wo man die Regler hochdrehen muss um das Bild lebendig wirken zu lassen (weil man die Beschichtung überwinden muss).

spiegelt sich der blanke Irrtum wider.

Ein kleines Gedankenspiel:
Dann wurde ich bei Eizo mit meinem Color Graphic dreist betrogen. Doch wenn ich so auf den Monitor schaue, kann ich nichts entdecken, was mich reut.....
Sollte einem nicht zu denken geben, dass die Monitore, die dafür gebaut wurden, Farben verbindlich anzuzeigen, matt sind? Diese Monitore werden eingesetzt, um Farben der verschiedensten Ausgabegeräte (inkl. Orignalvorlagen in Leuchtkästen)
nachzuempfinden. Wenn Glossys die Farben nun anders (knackiger,kontrastreicher) darstellen....kann ich diese Farben etwa dann nicht mit so einem Monitor darstellen???:confused:

Was passiert, wenn ich eine Glasscheibe über ein Foto halte..werden die Farben dann lebendiger???:confused:

Unterscheiden sich 2 Displays (nehmen wir an, sie sind exakt gleich kalibriert) einzig in ihrer matten oder spiegelnden Oberfläche, wirkt das gleiche Bild unterschiedlich auf beiden Displays?? Widerspricht das nicht dem Ziel von ColorManagement?
Ist ColorManagement dadurch jetzt sinnlos geworden, weil in den Farbprofilen kein "glossy" oder "matt" tag gespeichert wird?:confused:

Die (im Vergleich zu einem matten Display) lebendigeren und kontrastreicheren Farben haben ja nur den Grund, dass auftreffendes Fremdlicht bei ersterem gestreut wird und damit den Schwarzwert (auf einer breiten Fläche, und daher mit einer geringeren Intensität=geringerer Kontrast=geringere subjektive Schärfe) anheben, bei letzterem hingegen die Schwarzwertanhebung auf kleinerer Fläche, dafür aber in höherer Intensität (=Spiegelung) stattfindet.

Diese Unterschiede fallen weg, sobald kein Fremdlicht auf das Display fällt!

Deswegen glänzen Profis auch damit, ihren Arbeitsplatz indirekt und gedämpft zu beleuchten. Dann erübrigt sich auch diese quälende Frage:
Genau das sind meine Bedenken. Ich will die Bilder ja auch in verschiedenen Foren / Communitys vorstellen. Da nutzt es nichts, wenn es bei mir Brilliant und Kontraststark und bei den anderen Flau asussieht. Beim Drucken wird es ähnlich sein. Ich denke der Glänzende Monitor gaukelt einem Sachen vor die so nicht da sind und auch im Print nicht wieder zu finden sein werden.
Ein Glossy gaukelt lediglich in einer hellen Umgebung vor, dass es sich um eine dunkle Umgebung handelt, leider aber nur an den Stellen des Bildes, an denen keine Spiegelungen auftreten. Und da wir in unserer pluralistischen Gesellschaft weniger zur Einheitswohnung tendieren, überlagert sich auf jedem Display eine andere Spiegelung an einer anderen Stelle des Bildes, was den Farb-und Kontrasteindruck bei jedem User zu Hause selbst bei identischen Glossy-displays verändert.

So bleibt nur übrig, seine Farbanpassungen in abgedunkelten, fremdlichtfreier Umgebung vorzunehmen als kleinsten gemeinsamen Nenner. So machen es die Profis und strahlen mit ihren Ergebnissen - Glossy hin, Matt her...
 
AW: Monitor glänzend oder matt??????

So bleibt nur übrig, seine Farbanpassungen in abgedunkelten, fremdlichtfreier Umgebung vorzunehmen als kleinsten gemeinsamen Nenner. So machen es die Profis und strahlen mit ihren Ergebnissen - Glossy hin, Matt her...
Heiko,
Danke für deinen Beitrag!


ich steh vor der Weichenstellung:
Laptop, 4 GB Arbeitsspeicher, 17 Zoll um 800 EUR - glänzender Monitor oder:

ein (noch) günstigeres Laptop mit kleinerem Monitor mit Eizo-Monitor (22 Zoll) um 900 EUR

Vorteil für mich der "all-in-one" Variante wäre das handling: die Bildbearbeitung spielt sich im Wohnraum ab. Laptop + Monitor wird alles einen Schritt unhandlicher, mehr Kabel etc.

Jetzt sagen die Superfachverkäufer, dass am Notebook sowieso nie gut Bilder bearbeitet werden können, die ganze Kalibirierung haut nicht hin etc.

Ich möchte schon möglichst nah an den echten Farben sein.
Was sind eure Erfahrungen - arbeitet wer von euch "rein" am Notebook?

Ich würde mir so gern ein Notebook kaufen, wäre aber auch für eine aufwendigere und teurere Lösung bereit.

noch eine Info:
Ich muss dazu sagen, dass ich bisher auf einem 7 jahre alten völlig-falschen-Farbwerte-wiedergebenden Rechner Bilder bearbeitet habe und meine Freunde freuen sich über jede Art der Bildbearbeitung, es hat sich noch keiner über schlechte Farben am Ausdruck beschwert.

Danke für eure Erfahrungsberichte und Tipps!
maksi
 
AW: Monitor glänzend oder matt??????

... bisher auf einem 7 jahre alten völlig-falschen-Farbwerte-wiedergebenden Rechner Bilder bearbeitet habe ... es hat sich noch keiner über schlechte Farben am Ausdruck beschwert.
Soviel zur Aussage des Fachverkäufers.

Es ist völlig egal, wie Dein Monitor ein Bild darstellt, denn es stellt ALLE Bilder so dar. Du bearbeitest ja Deine Bilder nicht plötzlich so, daß sie total anders aussehen, als alle anderen Bilder im Netz ...
 
AW: Monitor glänzend oder matt??????

@maksi
die in Laptops verbauten HD´s sind nicht sooooooo schnell, dafür inzwischen aber gigantisch groß. Wenn Du mit CS4 am laptop arbeiten möchtest, das ist ungefähr so wie wenn Du die oberen 2/3 des Objektivs mit einer schwarzen Pappe zuklebst - das geht, zumindest auf Dauer, GAR NICHT.

Ein normaler Dual-Core mit 4GB und zwei 500er Platten ( zwecks PS/LR-Auslagerungsdatei !!! ) dann eventuell die Fotos per "Allways Sync" von HD1 auf HD2 sichern, das macht m.E mehr Sinn. Aber ich versteh ja nix davon - baue meine Rechner erst seit 22 Jahren selber und bin kein Fachverkäufer:lol:
 
AW: Monitor glänzend oder matt??????

Ist das nicht eine Frage des persönlichen Geschmacks? Ich möchte mein glänzendes Panel nicht missen. Die Farben erscheinen mir brillianter, deshalb gefällt es mir besser.
Ich denke das muss man für sich selber entscheiden ob glänzend oder matt.
Lichttechnische Probleme habe ich nicht.
 
AW: Monitor glänzend oder matt??????

EIn glänzendes Panel kann ich weder drinnen, noch am Laptop brauchen.

Den Laptop nimmt man mit, da kann man sich nicht immer einen Platz ohne störende Lichter aussuchen, bzw. möchte ich den auch mal im Sommer draußen verwenden. Hier ist ein glänzender Bildschirm gleich in mehrerer Hinsicht fehl am Platz, denn um noch nahezu irgendwas erkennen zu können braucht man noch eine höhere Displayhelligkeit.

Aber mich nervts auch drinnen, selbst wenn man kein Fenster im Rücken hat. Sobald die Sonne auf die Wand hinter jemand scheint, sieht man auch noch kaum was.
Auf einem matten Bildschirm garkein Problem.

Weiterer Nachteil: Glänzende Bildschirme lassen sich äußerst schwer reinigen, und sind dabei auch noch sehr anfällig für Schmutz, bzw. das fällt eben mehr auf.

Das Argument mit den Farben kann ich nicht ganz verstehen. Auf meinem matten Bildschirm knallen die Farben total wenn ich gerade ein entsprechendes Bild habe. ;)
Es gab noch keine Situation, wo ich mir gedacht habe: Auf dem Laptop kommt das aber viel besser raus. (Ja er spiegelt und wird bald getauscht, da man damit im Sommer draußen nichts machen kann)
Nach der Argumentation müsste ja jeder High End Grafikmonitor ein Glossy Display haben.
Wenn direkt eine Lichtquelle drauf scheint (Sonne,...), hat man eventuell nichtmehr so einen guten Schwarzwert, allerdings sieht man dann beim Spiegeldisplay sowieso überhaupt nichts mehr.

Und das schlimmste ist dann noch, nicht nur ein Spiegeldisplay einzubauen, sondern eine reflektierende Glasscheibe darüberzusetzen.
 
AW: Monitor glänzend oder matt??????

Es hat schon seinen Grund, warum in der Bildschirmarbeitsverordnung folgender Satz Aufnahme gefunden hat:
>>Der Bildschirm muß frei von störenden Reflexionen und Blendungen sein.<<

Von den weit über 1.000 Notebooks, die bei uns in der Firma im Einsatz sind, ist keines als Spiegelersatz zu verwenden.

Die ersten Flatscreens, die angeboten wurden, hatten eigentlich durchgängig glänzende Oberflächen, so dass als einer der ersten Zubehörartikel Mattierungsfolien angeboten wurden, die mit mehr oder weniger Erfolg aufgebracht werden konnten und sich bald professionelle Anbieter eingeschaltet haben.
Momentan haben wir halt wieder die Seuche, dass Optik vor Ergonomie geht...
 
AW: Monitor glänzend oder matt??????

Da Unding mit den glänzenden Display ist der Versuch relativ schlechte TNs optisch ein bisschen aufzumotzen. Auf einem matten S-PVA Panel, vorausgesetzt er ist kalibriert, sieht das Bild nüchterner aus als auf einem glänzenden Display. Wenn das Bild zu wenig Kontrast oder Sättigung hat, wird das realistisch dargestellt. Gegebenen falls muß halt da noch ein wenig nachgebessert werde. Betrachtet man das gleiche Ausgangsbild sieht es auf dem glänzenden Display sofort ansprechend aus, passt dann aber mit dem Druck/ Ausbelichtung nicht überein.

Fazit: Ein Mattes Display ist ehrlicher, ungeschönt und schnörkellos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten