• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Monitor, welche Einstellung Standard od. sRGB

runile

Themenersteller
Problembeschreibung:
Meinen betagten Dell 2709w habe ich bisher mit spyder3 Express kalibriert und eine Rot-Farbstich angezeigt bekommen.
In einem Forum wurde empfohlen mit den Monitoreinstellung: Helligkeit 100 und Kontrast 50 zu kalibrieren und dann mit Monitoreinstellung sRGB und individueller Helligkeit/Kontrasteinstellung zu arbeiten.


Nun habe ich mit dem neuen spyder5 express nach den vom Hersteller angegebenen Vorgabe kalibriert.
In der Standarteinstellung ist nun alles prächtig bunt und auch kein Farbstich mehr festzustellen.
Um die neue Farbigkeit" erträglich" zu machen habe ich die Helligkeit auf 40 (von max. 100) und den Kontrast auf 45 eingestellt.
Der Monitor hat zusätzlich noch verschiedene Farb(raum?)-Einstellungen u.a. auch AdobeRGB und sRGB.
Stelle ich nun von der Einstellung->Standart auf die Einstellung->sRGB um,
verblasst z.B. die Farbe Rot (R:255,G:000,B:000) von eine leuchtendem Signal-Rot zu einer Farbvariante welche mehr an "gebrannten Ton" erinnert.


Ich fotografiere mit Nikon-RAW-sRGB und gebe den bearbeiteten Bildern fürs Web auch ein sRGB 61966-2.1 Profil mit.
In der Monitor-Einstellung: sRGB sind meine alten Bilder also farblich weitestgehend ok.
In der Monitor-Einstellung: Standard sind meine alten Bilder nun farblich m.M.n. eine Katastrophe.


Frage:
Mit welcher Monitor-Einstellung (Standard od. sRGB) soll ich nun weiterarbeiten -
damit möglichst viele User die von mir beabsichtigten Farben sehen können.
 
AW: Monitor, welche Einstellung Standart od. sRGB

Die Helligkeit sollte ungefähr an die Umgebungsbeleuchtung angepasst werden. 100 % dürfte zu hell sein, außer man hat einen sehr hellen Arbeitsraum.

Solange die verwendeten Programme Farbmanagement unterstützen (das dürfte heute bei allen Bildbearbeitungsprogrammen der Fall sein), würde ich stets den nativen Farbraum des Monitors belassen, also nicht den sRGB- oder AdobeRGB-Modus des Monitors verwenden. Nur in Ausnahmefällen kann es einen Sinn haben, den sRGB-Modus zu verwenden.
Aber in jedem Fall muss für die Arbeit dann der Modus verwendet werden, unter dem kalibriert/profiliert wurde. Also auf keinen Fall im Standard-Modus kalibrieren/profilieren und danach im sRGB-Modus arbeiten. Das wäre Unsinn.
Außerdem "gilt" immer nur die Anzeige in Programmen, die Farbmanagement machen. Was andere Programme anzeigen, ist irrelevant.

Ein Verfahren, mit dem hinterher die meisten Anwender die beabsichtigten Farben sehen, gibt es leider nicht - so sehr wir uns das alle wünschen würden. Es hilft nur: Bilder in sRGB ausgeben und das Beste hoffen.
 
AW: Monitor, welche Einstellung Standart od. sRGB

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

sRGB kann nach den Ausführungen von beiti also nicht richtig sein,
da ja mit der Einstellung "Standart" kalibriert wurde und somit auch in der Einstellung "Standart" gearbeitet werden sollte (ist ja irgendwie auch logisch).
Die durch die Kalibrierung und Neueinstellung "aufgefrischten" Monitorfarben machen mir ja auch richtig Freude.

Meine alten Bilder werde ich jedoch sicher nicht überarbeiten - da hoffe ich auf die uneinheitliche Darstellung bei den "Empfängermonitoren".:lol:

Nochmals vielen Dank für die Hilfe.
 
Der verlinkte Beitrag hat den Kernsatz:
Zitat von Georgius:
Dein Problem liegt einfach darin das Du nur am Monitor umschaltest ohne das Monitorprofil (im Computer Umzustellen. Wenn Du sRGB am Monitor einstellst nimmt er an das sRGB angeliefert wird. Wenn Du aber aRGB anlieferst wird es zu kräftig.
Auch hier müssen Monitorprofil und Monitorfarbraum übereinstimmen.

Wenn Du das Kalibriergerät kommt den größten möglichen Farbraum einstellen und kalibrieren.

Wenn Du unbedinkt eine Software verwenden willst die kein Farbmanagment kann und von sRGB ausgeht (zB. Spiele) kannst Du dafür auf sRGB umschalten. (Dann liefert aber zB PS dann Mist)
Mein Fazit:
Kalibrieren mit Monitoreinstellung "Standart" (größten möglichen Farbraum) und
danach die Farbraumeinstellung nicht mehr über die Monitoreinstellungen verändern.

Vielen Dank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten