JensLPZ
Themenersteller
Bezug nehmend auf dieses Thema https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1775463&highlight=spyder und dem Lesen auf der DataColor Webseite sind doch noch Fragen offen. (Ich habe mir gerade den Spyder 5 Pro bestellt.) Auf meinen Rechnern arbeite ich mittlerweile mit Windows 10 Pro. Meine Bilder entwickle ich mit Capture One Pro 10 und (ganz selten) mit DxO 11 Elite. ich bearbeite sie danach im Normalfall mit dem Editor von PSE 15 oder (wenn es Not tut) auch mit PS CS6.
Jetzt zum "Workflow":
- In meinen Kameras habe ich immer sRGB als Farbprofil eingestellt und fotografiere ausschließlich als RAW.
- Spyder 5 erzeugt jetzt ein neues Farbprofil (*.ICC) speziell für jeden Bildschirm, ja?
Dieses Farbprofil verwendet dann Windows 10, ja?
Muss man das manuell einstellen oder ist das nach dem Kalibrieren eingestellt?
- Dieses neue, von Spyder 5 erzeugte Farbprofil, stelle ich dann auch in meinen RAW-Entwicklern beim Exportieren der TIFs ein, ja?
- Im PSE 15 Editor und PS CS6 verwende ich dann auch das neue Profil, ja?
- Zu guter Letzt speichere ich im Normal ein JPG mit minimaler Komprimierung ab.
Mir ist bisher nicht ganz klar, wo dann das sRGB Profil bleibt. Hat dann das letztlich fertige Bild sRGB drin oder welches Profil?
Ich weiß, ganz schön viele Fragen...
Aber vielleicht nützt das dem einen oder anderen, der ähnliche Fragen hat.
Besten Dank für Erhellung.
Jetzt zum "Workflow":
- In meinen Kameras habe ich immer sRGB als Farbprofil eingestellt und fotografiere ausschließlich als RAW.
- Spyder 5 erzeugt jetzt ein neues Farbprofil (*.ICC) speziell für jeden Bildschirm, ja?
Dieses Farbprofil verwendet dann Windows 10, ja?
Muss man das manuell einstellen oder ist das nach dem Kalibrieren eingestellt?
- Dieses neue, von Spyder 5 erzeugte Farbprofil, stelle ich dann auch in meinen RAW-Entwicklern beim Exportieren der TIFs ein, ja?
- Im PSE 15 Editor und PS CS6 verwende ich dann auch das neue Profil, ja?
- Zu guter Letzt speichere ich im Normal ein JPG mit minimaler Komprimierung ab.
Mir ist bisher nicht ganz klar, wo dann das sRGB Profil bleibt. Hat dann das letztlich fertige Bild sRGB drin oder welches Profil?
Ich weiß, ganz schön viele Fragen...

Besten Dank für Erhellung.
