• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Monitorkalibrierungs-Problem Weiß-Luminanz

ktmman

Themenersteller
Hi, habe jetzt schon öfters versucht meinen
Samsung SyncMaster 226bw mit dem Spyder3 Pro zu kalibrieren

Die RGB Farben, bzw den Schwarz Wert hab ich relativ gut hinbekommen
nur den Wert der Weiss Luminanz ist immer viel zu niedrig.

Bekomm da einfach keine perfekt einstellung hin, schaffe ich es den Wert der Weiss-Luminanz nach oben zu bekommen passen die Rot,Grün,Blau Werte nicht mehr.
Kann mir vielleicht wer helfen???
Hier noch ein paar Scrrens mit meinen Einstellungen:

Gamma 2.2
Kelvin 6500K
Helligkeit hatte ich auf 85
Kontrast auf 80
Rot 10
Grün 7
Blau 40

dann sieht es so wie auf den unten angeführten Screens aus.

Wenn ich mit Helligkeit und Kontrast rauf fahre, erhöht sich zwar die Weiss Luminanz aber die RGB passen nicht mehr

vielleicht hat jemand Tipps für mich

lg ktmman
 
AW: Monitorkalibrierungs Problem Weiss Luminanz

Willst Du einen Monitor oder eine Schreibtischlampe? ;)

Ein Zielwert von 200 cd/m² schafft kaum ein Monitor, zur Fotobearbeitung wäre es auch viel zu hell.

Versuch es mal mit 120 cd/m², für Kunstlicht reicht im allgemeinen auch 80 cd/m².
 
AW: Monitorkalibrierungs Problem Weiss Luminanz

danke schon mal, und wo änder ich das?
 
AW: Monitorkalibrierungs Problem Weiss Luminanz

danke schon mal, und wo änder ich das?

Nach dem Start der Software sollte ziemlich am Anfang der Einstellungen der Zielwert für Schwarz und Weiß abgefragt werden.
 
AW: Monitorkalibrierungs Problem Weiss Luminanz

hm ich kann das niergendswo einstellen :(

hier noch mal 3 scrrens damit ihr seht
unter den einstellungen ist da nichts zu finden
 
AW: Monitorkalibrierungs Problem Weiss Luminanz

Bei diesem Monitor (8-bit LUT) brauchst du ausser der Helligkeit/Luminanz nichts voreinstellen.
Setze das Display auf die Werkseinstellungen zurück, regle es per Helligkeitsregler und mithilfe der Spyder-Software runter auf z.B. 120-160cd/qm und fertig...
 
AW: Monitorkalibrierungs Problem Weiss Luminanz

also bitte nochmal langsam und für blöde ;)

am anfang hab ich bei anzeigetyp lcd gewählt
bei bedienelemente hab ich helligkeit und kontrast angehackt.
backlight nicht, was mir bekannt ist kann mein samsung ja kein backlight regeln.

oder soll ich kontrast auch weglassen?

dann hab ich die weisluminaz und schwarzluminanz nach der screens angepasst.


"regle es per Helligkeitsregler und mithilfe der Spyder-Software runter auf z.B. 120-160cd/qm und fertig... "

das funktioniert mit meinen jetzigen einstellungen noch nicht
versteh ich das richtig wenn ich den monitor dann mit dem kontrastregler runterregle, dass auch der wert von 200 nach unten sinkt?

nur was muss ich noch weglassen oder am anfang anhacken bzw wo regle ich das unter welchen menüpunkt in der spydersoftware?

bin euch dankbar für jede weitere hilfe bzw tipps

danke, lg

ach ja, und bei bedienelemente für farbe
wo sich kelvin voreinstellung, kelvin schieberegler und rgb schieberegler anhacken lässt hab ich nur
den rgb schieberegler aktiviert bzw angehackt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Monitorkalibrierungs Problem Weiss Luminanz

- Setze den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück, Modus Benutzerdefiniert
- Hackerl bei RGB-Regler (*). Sonst nichts.
- Später kommst du in ein Menü, wo die Spyder-Software RGB-Balken und Helligkeit in Echtzeit anzeigt. Regle die Helligkeit am Monitor soweit runter, bis die Spyder-Software z.B. 120-160 cd anzeigt. Lass alle anderen Regler wie RGB-Kanäle, Kontrast usw. auf der Werkseinstellung.

Bei einem Monitor mit 8-bit LUT bringt es keine Vorteile, den Monitor vor der Kalibrierung voreinzustellen, eher im Gegenteil. Nur die Helligkeit sollte voreingestellt werden, die wird nämlich nicht über die 8-bitige monitorinterne LUT geregelt, sondern meist direkt übers Backlight...

* Hackerl bei "RGB-Regler" deswegen, weil beim Anwählen dieser Option später auch die Helligkeit in Echtzeit angezeigt wird. Ich bin mir grad nicht sicher, ob dieses Fenster auch beim Anwählen von "Backlight" angezeigt wird...wenn das doch der Fall ist, kann man statt "RGB-Regler" auch "Backlight" anwählen, kommt im Endeffekt aber aufs gleiche.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Monitorkalibrierungs Problem Weiss Luminanz

hi, hab jetzt so gemacht wie beschrieben

habe dann nur die helligkeit runtergedreht - auf ca 35
dadurch ging auch der aktuelle wert auf ca 155cm/qm runter

soll ich jetzt mit den helligkeitsregler so lange spielen bis die 3 regler im vorgesehen bereich sind? jetzt sind sie ja wie am scrren zu sehen teils drüber bzw drunter?
und den kontrast reglegler am monitor nicht verändern oder?

danke, lg
 
AW: Monitorkalibrierungs Problem Weiss Luminanz

Die native Farbtemperatur von 5220K (wie auf deinem Screenshot zu sehen) kommt mir etwas niedrig vor, überprüfe im Monitormenü, ob alle RGB-Regler auf 50 stehen (das sollte die Werkseinstellung bei diesem Samsung sein).
Wenn das passt, wäre z.B. 5800K ein besserer Zielwert für die Kalibrierung als 6500K, der liegt näher an der monitoreigenen Farbtemperatur.

soll ich jetzt mit den helligkeitsregler so lange spielen bis die 3 regler im vorgesehen bereich sind? jetzt sind sie ja wie am scrren zu sehen teils drüber bzw drunter?
Vergiss die RGB-Balken, interessant ist in diesem Fenster in dem Fall nur der Helligkeitswert. Du hast vorher anscheinend 200cd/qm als Zielwert vorgegeben...nimm stattdessen "monitoreigene/native Helligkeit".

und den kontrast reglegler am monitor nicht verändern oder?
Nein, ausschließlich den Helligkeitsregler.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Monitorkalibrierungs Problem Weiss Luminanz

habs jetzt mal mit anfangswert 5800 2.2 versucht
die farbtemp. ist auf benutzerdefiniert

Luminaz hab ich jettz auf 138,2 runtergeregelt mit dem helligkeitsregler
der steht mittlerweile auf 20, kontrast wie bei werkseinstellung auf 75 hab ich nicht angerührt
das selbe mit den rgb reglern, die stehen auch alle auf 50

aber der kelvin wert geht auch mit 5800 nicht sonderlich hoch immer noch
auf 5258
 
AW: Monitorkalibrierungs Problem Weiss Luminanz

aber der kelvin wert geht auch mit 5800 nicht sonderlich hoch immer noch auf 5258
Ca. 5200K ist IMO eine ungewöhnlich niedige native Farbtemperatur, aber wenn du im Monitormenü nichts verstellt hast, dürfte das schon so passen.
kontrast wie bei werkseinstellung auf 75 hab ich nicht angerührt
Speziell bei diesem Monitor hat prad.de anscheinend bei einer Kontrasteinstellung von 50 ein besseres Ergebnis erreicht. Normalerweise sollte der Kontrastregler auf der Werkseinstellung belassen werden, eventuell hat Samsung aber schon in der Werkskonfiguration den Kontrast "künstlich" angehoben, probiere es also vll. lieber mit Kontrast 50.
 
AW: Monitorkalibrierungs Problem Weiss Luminanz

die werte sind mit kontrast schon besser geworden

5549k, abweichung liegt jetzt nur noch bei 0,61

werde das alles morgen mal bei tageslicht versuchen
schauen wie die werte da abweichen,
ob die farben jetzt richtig für meine augen dargestellt werden kann ich gar nicht mehr sagen, soviel verschiedene einstellungen wie ich jetzt schon hatte
 
AW: Monitorkalibrierungs Problem Weiss Luminanz

Das sieht gut aus.
Auf die Abweichung unter den RGB-Balken brauchst du nicht sonderlich achten, die gleicht der Spyder anschließend über die Grafikkarte aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten