Hallo erstmal nach einiger Zeit offline!
@Thomas S:
verstehe ich das richtig: Du möchtest einen Workshop über etwas abhalten, von dem Du noch keine Ahnung hast?
das hast du verkehrt verstanden! Sorry das lag an mir, hätte mein Intro noch genauer formulieren sollen.
@hart-metall:
Danke für deine aufmerksamen Anmerkungen und Hinweise! Aber
da möchte jemand mit etwas Geld verdienen,
Wer sagt das?
von dem er keinen Schimmer hat
und wer sagt das?
Ich habe für meine Bikerfreunde einen gänzlich kostenlosen Workshop veranstaltet, weil es mich ankotzte, wie saumäßig das geknipse war.
Ich selber fotografiere seit Jahren
hauptsächlich Bikes und Bikeveranstaltungen. In einigen Journalen findet man hin und wieder Pics und Reportagen von mir. Nur
einen Workshop für Knipser habe ich noch nicht veranstaltet.
Die im Intro angeforderten Tipps implemtieren ja nicht, das ich keine Ahnung hätte, nur die Tipps aller sind ja wohl kreativer als die eingeschworene Arbeitsweise eines einzelnen, oder? Zumal der Tipp von Fox-Two mit der Katalogseite ja der Volltreffer war. Danke , hab ich mir mal ausgeliehen. Zu einfach um selber drauf zu kommen, tsssse....
Workshops hab ich auch schon einige besucht, aber einen zum Bike fotografieren hab ich noch nicht gefunden; hätte auch kein WE zum Besuch Zeit gehabt, deshalb die Anfrage hier im Forum.
Hoffe, ich hab das richtig erklärt. Nochmal danke für eure Tipps an alle und für die kritischen im besonderen, Hart-Metall.
Außerdem: jeder hat mal seinen ersten Workshop veranstaltet, learning by doing, davor hab
ich keine Angst, eine Meute auch fachlich in den Griff zu bekommen. Konzept stand, der Workshop ist super gelaufen, die Leuts waren laut eigener Schluß-Bewertung hochbegeistert. Alle haben am Ende wesentlich bessere Bilder gemacht und das Tagesziel ist von allen gut und sehr gut erfüllt worden.
SPAZZZ und Kurzweil war auch pausenlos dabei.
Allerdings erwies sich die Locationsuche mit einem guten Hintergrund und dem passenden Lichteinfall zur geplanten Uhrzeit noch dazu für 8 Bikes gleichzeitig als echtes Problem. Es sollten die Bikes
nicht abwechselnd sondern in der Zeit gleichzeitig fotografiert werden. Rangieren unterschiedlicher Bikes vor einem Hintergrund (was sehr leicht gewesen wäre, aber viel zu
zeitaufwendig und langweilig für die anderen) kam nicht in Frage.
Studioworkshop kam auch nicht in Frage, da ja die letzte Aufgabe war: "wie fotografiere ich
MEIN Bike mit
MEINER Cam" und es so eine wochenendfüllende Aufgabe geworden wäre bei 8 Leuten.
Gute Tipps habe ich dann noch von einem 62jäh. Fotografen und alten Workshop-Spezi aus Hannover erhalten, den ich glücklicherweise beim Motorradfahren getroffen habe. ThanxZ to Robi!
Natürlich kann ich im Studio recht "einfach" mit Ruhe, Zeit und Wissen gute Fotos zaubern! Die "Kunst" ist es ja, den Knipsern es in freier Wildbahn, das was
sie zur Verfügung haben, beizubringen, wie sie
dort bessere Bilder machen.
Naja, richtiger Hintergrund (erstmal einen für alle finden!, war also schlußendlich nur ein Kompromiss), kleine Blende, lange Brennweite, Stativ, Licht, Perspektive, Kontraste, richtige Schärfenebene und wie stelle ich bestimmte Bereiche mit der Digicam unscharf, Idee und Umsetzung, fertig ist die Laube. Die EBV übernimmt denn jemand, der davon Ahnung hat, was aber nicht unerheblich ist, geb ich zu.
Fahraufnahmen innerhalb und außerhalb der Kurve und auf gerader Strecke zum/vom Objektiv und experimenthalber mit super/weitwinkel aus einem etwas umgebauten Kombi sind dann nextes mal dran. Hoffe wir bekommen das Contidrom bei Hannover zumindest für 3-4 Stunden (das wird nicht ganz umsonst sein. Da haben wir schon mal ein Video gedreht, mächtig "großes Kino".....
Die Freiland-Bike Fotografie verdamme ich nicht so ganz, wie das hier vertreten wird. Sicherlich auch schwieriger als im Studio, wenn man Open Air Bike Stills picst. Noch dazu, wenn keine grandiosen Landschaften im Hintergrund sich auftürmen

"Teilweise" (um es mal vorsichtig zu formulieren) sind die Fighters Fotos wirklich grausam, allerdings sind die auch von Schraubern nicht von Picsern. Und an Dinge die man nicht gelernt hat, hat man auch nicht so hohe Ansprüche. Reicht halt wenn es dokomentiert ist, muß nicht schön aussehen. Genau wie die neuen Paßfotos

)
Ein Beispiel des Tagesziels des BikeWSs hänge ich mal dran. Das 2. ist von mir etwas mit EBV bearbeitet worden, wie erwähnt bin ich da noch in der Übungsphase. Verbesserungsvorschläge sind herzlich willkommen.
Södele, bis demnext ( bin nur gelegentlich online hier) und danke nochmal.