• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Motorsport (DTM) fotografieren, Tipps?

ju^ju

Themenersteller
Hallo!

Ich habe mir soeben Karte für das diesjährige DTM-Rennwochenende am Norisring bestellt (Steintribüne, falls das irgendwem was sagt) und möchte da (zumindest ein paar) Fotos machen.

Meine Ausrüstung ist eine Canon 350D mit nem Canon 70-300mm 4,0-5,6 IS USM (meine anderen Linsen machen da wohl ned viel Sinn, siehe Signatur).

Soll ich mit Blendenautomatik (TV) arbeiten? Wenn ja, was für typische Belichtungszeiten wählt man da? Mitziehen oder nicht? IS an oder aus?
Oder lieber komplett manuell (welche Blende wählen)? AF auf Servo?

Fragen über Fragen, aber hab damit absolut keine Erfahrung bisher, würde mich über Tipps von euch freuen!

Gruß
Julian
 
AF Servo an und ein paar (oder besser viele) Mitzieher versuchen, da können tolle Bilder bei rauskommen.
Ich weiß nicht, ob man hier rein rechtlich Bilder von DTM am Hockenheimring hochladen darf, darf man?
Ich hätte ein paar gute Beispiele für Mitzieher, meißt so im Bereich 1/100-1/200, Blende zu (13), bei recht gutem Wetteer, wobei es natürlich am Norisring traditionell heiß und hell ist. Wenn du wirklich Mitzieher versuchst (Steintribüne ist dafür sicher sehr gut), mach viele, viele Bilder, der Ausschuß wird sicher ohne Erfahung recht hoch sein...
Gruß

Edit: Nachdem es in anderen Threads niemanden stört, scheint es in Ordnung zu sein, von daher mach ich einfach mal.
Die exifs kannst du ja entnehmen. Es sind nicht unbedingt die besten Bilder vom Wochenende, aber ich denke sie sind recht aussagekräftig, was Schärfe und Unschärfe und Mitzieher angeht:
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool, erstmal danke für die Bilder, macht mir Mut ;) Weißt du noch, von woher die aufgenommen wurden?
 
Ja, wie gesagt, Hockenheimring, Mercedestribüne. Am Norisring war ich auch schon, die S-Kurve mit der anschließenden "Wall of champions fand ich auch toll, auch wenn man die Fahrzeuge hauptsächlich von hinten sieht, sehr spektakulär.
An der Steintribüne selbst war ich noch nicht.
Gruß
 
Also an der Steintribüne stehst du unter Umständen schon ziemlich hoch, was natürlich nicht so toll für die Dynamik ist. Stehst du weiter unten hast du mit den Fangzäunen zu kämpfen. Am Samstag kann man sich ziemlich frei bewegen. Die Schöller-Kurve bietet sich wie schon erwähnt hier gut an, da man recht nah an die Strecke rankommt. Du könntest dann dort stehen, wo die Zuschauer auf dem angehängten Bild stehen. Die Grundigkehre ist auch immer für einen Crash gut.
 
Ich werde -wenns Arbeitstechnisch geht- am Freitag hinfahren und dann fotografieren..die Rennen interessieren mich weniger..hauptsache schnell, laut und fotografieren :p


der absolut allerwichtigste Tipp:
Nimm Gehörschutzdinger mit. mindestens 3 Paar, falls dus mal verlierst :top:
 
Das dachte ich mit fast ;) Ohropax is dabei.

Bin auf jeden Fall mal gespannt, was sich da mit meiner "Einsteiger-Ausrüstung" machen lässt.

Danke für die Tipps schonmal!
 
ich bin mal gespannt obs wieder so heiß wird wie das letze mal als ich dort war..
30°C und nirgends Schatten..gut das ich da noch keine Kameraausrüstung zu schleppen hatte :grumble:
 
Wichtiger sollte dort WIRKLICH Sonnencreme und - Blende sein:-)
Und lass dich nicht von den vielen weißen Linsen beeindrucken, ich will keine Grundsatzdiskussion anzetteln, aber man kann auch mit kleinen Kameras gute Sportbilder machen. Weit weg vom Geschehen bist du auch nicht. Als Tip, wenn du noch nicht dort warst: Der Sonntag ist nicht gerade der beste Tag für Bilder, und vieleicht schaffst dus ja zum pitwalk...
Gruß
 
Jo, ich habe Karten fürs ganze WE und werd mir alles mal anschaun, was geht. Hoffentlich ist wenigstens einigermaßen gutes Wetter ;)

Mal sehen was der AF der 350D draufhat, aber bei Tageslicht ist er eigentlich ganz zuverlässig.
 
Das sollte kein Problem sein, hatte damals noch das 70-210 3,5 - 4,5 USM und das 100-300 4,5 - 5,6 USM und eben das 85 1.8....
 
Hallo, meine bilder sind ebenfalls auf der von dir erwähnten steintribühne entstanden. kameraeinstellung war wie folgt:- TV 1/250- ISO 100- AI Servo- Brennweite 135 - 160mm- IS auf stellung 2gehe auf jeden fall am freitag hin. am sonntag hast du es aufgrund der menschenmassen sehr schwer mit dem fotografieren. vergiss auf keinen fall sonnencreme und ohropax. die dinger sind lauter als ein eurofighter auf einer flugshow.mein größtes problem waren allerdings diese absolut unfähigen und oberwichtigen securitynarren. erst die ganze zeit einen auf dicke hose machen und als das rennen losging sich selbst vor die erste reihe setzten. sehr unfreundlich und unkompetent. der grund warum ich nicht mehr nach Nürnrberg fahre.
 
erst die ganze zeit einen auf dicke hose machen und als das rennen losging sich selbst vor die erste reihe setzten. sehr unfreundlich und unkompetent. der grund warum ich nicht mehr nach Nürnrberg fahre.

Auch hier gilt vermutlich wieder mal: King for a Day, fool for a life. Ich war letztes Jahr am Freitag, hatte allerdings keine Probleme. Ob das also allgemein für alle Streckenposten am Norisring gelten kann ?
 
@ crosa + ju^juein ein paar beispiele:

- wir kammen am So um 09.00 an und haben uns in der oberen hälfte der steintribühne niedergelassen. als ich meinen rucksack auf die stufe darunter stellte wurde ich bereits sehr unfreundlich darauf hingewiessen das das nicht erlaubt sei, jede zweite stufe MUß frei bleiben. als dann die ersten rennen begannen war von den muckeln keiner mehr zu sehen. sie saßen ganz vorne, noch vor der absperrung- so das die leute die sich die erste reihe geschnappt hatte nun die vor der nase hatten. in der zwischenzeit füllte sich die tribühne bis auf den letzten quadratmeter. KEINE stufe war mehr frei. aber anstelle sich darum zu kümmern hockten sie ja ganz vorne in ihren campingstühlen und machten bilder mit ihren digiknipsen. während des gesamten rennens blieben sie sitzten. da war ihr eigentlicher job plötzlich unwichtig.

- ich war rechst auf der großen tribühne unterwegs und machte bilder. ich blieb auf der breiten treppe ( 4 meter breit ) nach unten stehen und hielt die kamera im anschlag. plötzlich klopft mir von hinten jemand auf die schulter. zwei von der spezies. ich müsse sofort die treppe verlassen da sie ein fluchtweg sei. ich versuchte ihnen zu erklären das ich jetzt gerade mal 10 sec. ´hier stehe und in weitern 10 sec wieder weg gewesen wäre. änderte nichts an deren haltung. alledrings wurde mir damit gedroht wenn ich jetzt nicht gleich "verschwinden" würde, würden sie mich "entfernen". gleich am rand der treppe saß ein junges pärchen die das mitbekommen hatten. sie stand auf und setzte sich auf den schoß des mannes und sagte ich kann mich doch hier hinstellen. gesagt getan, schnell ein paar bilder gemacht, mich bedankt und weitergegangen. komischerweise wurde ein fotograf mit presseweste der zwei meter vor mir auf der treppe stand nicht von den "wichtigtuern" angesprochen. der konnte ohne das er "angepöbelt" wurde bilder machen.

leider habe ich das zwei mal in folge am Norisring erlebt. daher meine entscheidung nicht mehr dort hinzufahren.das gesamte auftreten der securitymannschaft war äußerst unfreundlich und unkompetent. das es wesentlich besser geht habe ich auf anderen veranstaltungen bereits erlebt.
 
@roughneck
Ok, gut, ich muss zugeben ich war nur am Freitag dort. Sonntag auf der Steintribüne fand ich schon vor 15 Jahren schrecklich, damals bin ich noch jedes Jahr das ganze WE gegangen. Samstag war mir da schon lieber, da es damalas so war, dass alle Tribünen mit einer einfachen Karte frei waren. Inzwischen gehe ich wirklich nur noch Freitag, da ich wesentlich besser fotografieren kann und auch "nur" 10 EUR zahle für ALLE Tribünen. Schade dass die Securityjungs dir den Spaß verdorben haben. Bei den Preisen für Karten kann ich das dann allerdings gut verstehen, dass du nicht mehr kommst.
 
@roughneck
Bei den Preisen für Karten kann ich das dann allerdings gut verstehen, dass du nicht mehr kommst.
OK, bei den Erfahrungen wäre mir auch der Spaß verdorben worden, aber die Kartenpreise find ich jetzt ned sooo schlimm, 50€ fürs ganze WE, da zahle ich ja für einmal FC Bayern in der Allianz Arena fast genausoviel...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten