• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

MPEG-2/DVD-PremierePro: Datei zu groß für DVD - Quatsch!

Erga777

Themenersteller
Liebe Filmemacher mit Erfahrung,

habe gerade einen cholerischen Wutanfall durchleiden müssen:
Wenn ich in Exportieren MPEG2/DVD festlege, wird die (18GB-Filmdatei auf die richtige DVD-Größe von 4,7 GB geschrumpft. Juhu -erstmal.
Aber: Es gibt dann leider noch keinen Ton dabei!

Und will ich den Ton dazu haben (ist ja kein Stummfilm, wer will das schon...!!!)
muß ich gleich im nächsten Schritt über die Registerkarte "Multiplex" extra!!!?! "DVD" anklicken und - schon wird die Datei ca. 100MB (also 4.8 GB)größer und passt auf keine 4.7 GB DVD mehr drauf.

zB verweigert sich mir Nero mit "Datei ist für Datenträger ist zu groß,blabla ...."

Es ist zum Verzweifeln. Darf ich an dieser Stelle auf Eure Tips hoffen!?

Was kann ich tun, habe ich beim Exportieren doch noch was übersehen? Es kann ja nicht sein, dass eine jede Datei nur ohne Ton auf 4.7GB für DVD runtergerechnet wird, und dann, wenn man Ton haben will, leider "etwas" zu groß wird um noch auf DVD zu passen ... Das verstehe ich nicht.

Bitte um Eure Tips, stehe etwas unter Zeitdruck, im Voraus Besten Dank!
Gruß aus Köln
Erga777
 
muß ich gleich im nächsten Schritt über die Registerkarte "Multiplex" extra!!!?! "DVD" anklicken und - schon wird die Datei ca. 100MB (also 4.8 GB)größer und passt auf keine 4.7 GB DVD mehr drauf.

verwendest du mehrere Sprachen, denn sonst verstehe ich nicht wieso du Multiplex wählst.

die erzeugte .m2v Datei enthält ja bereits die Audiospur(en)
 
Vielen Dank für die Antwort!

Wo liegt dann der Fehler? So wie oben beschrieben exportierte PremierePro den Film nach Auswahl von "MPEG-2 DVD" (und nach 12 Stunden Wartezeit)
in das gewünschte Format (und übliche DVD-Dateigröße 4.7 GB) Mit dem Mediaplayer abgespielt gibt es nur leider aber keinen Ton dazu - ein Stummfilm, eben.

Nachdem ich im Internet dieses Thema recherchierte,habe ich zu ähnlicher Fragestellung diese Antwort gefunden: 1.MPEG-2 DVD, 2. Registerkarte Multiplex: DVD anklicken.

Resultat ist, dass ich jetzt einen Film habe m i t Ton (Ja-jetzt spielt der Mediaplayer auch die Musik dazu!!!), nur leider ist die Filmdateigröße etwa 100MB zu groß für eine normale DVD... womit ich wieder bei derselben Frage bin:

Kann mir jemand helfen?
 
was ist im Audio eingestellt, PCM, MPEG oder Dolby Digital?
 
Ich bin im Augenblick noch außerhäusig und sehe es mir heute abend noch an.
Was ist denn da standardmäßig eingestellt - das sollte ich so vorfinden ...
Erstmal Danke!
 
Also auch in Premiere Pro wird so gar keine Tonspur des betr. Filmes angezeigt. auch nicht in MediaInfo ... Es ist also nicht mal was in Dolby dabei.
Wie gesagt, Ton gibt es erst im 2.Versuch über Multplex: DVD ...

Ich glaube ich muß das alles nochmal versuchen, vielleicht mit einem kürzeren Projekt. Ich hoffe aber auf weitere Hinweise .... Sonst muß ich ein anderes Format wählen ... irgendwie peinlich, so eine DVD mit Kammermusik ohne Ton... :eek:
 
Bedenke, dass die üblichen DVD5 Rohlinge mit 4,7Gb gelabelt sind, aber effektiv nur 4,3Gb aufnehmen können.

Zusätzlich wird bei der Erstellung einer DVD unter Umständen zusätzlich Platz "ausserhalb" des Films verschwendet.

Warum Du allerdings direkt aus Premiere keine kompletten Daten samt Ton in einem Durchgang erstellen kannst ist mir ein Rätsel.

Bekommst Du eigentlich die DVD Konformen Verzeichnisse (audio_ts + video_ts) erstellt, oder kommt nur eine *.m2v Datei raus?

Diese müsstest Du dann erst "authoren", das könnte Nero übernehmen, der aber je nach Version und Einstellung eine extra Tonspur haben will. Beim demultiplexen wird unter umständen eine *.m2a extrahiert.

Alternativ kannst Du auch von Premiere eine Mpeg2-Datei (*.mpg oder *.mpeg) erstellen lassen, die der DVD-Auflösung (720x576) entspricht und diese Datei von Nero weiter verarbeiten lassen.

Wenn Du bereits ertellte Verzeichnisse hast, dann kannst Du auch versuchen eine Software wie DVD-Shrink zu nehmen und lass diese die übergroßen DVD-Dateien auf ein brennbares Maß reduzieren.
Ob der Einsatz dieser Software noch legal ist kann ich nicht sagen. Letztlich übergehst Du aber bei Deinen eigenen Dateien keinen Kopierschutz.

Edit:
Mittlerweile gehe ich davon aus, dass Du Nero die DVD "authoren" lässt.
Wenn Du Dir sicher bist, dass die erzeugte +.m2v Datei den Ton enthält (duch Prüfen am PC mittels VLC-Player zB) dann versuche mal bei der Auswahl der Ton-Spur für die DVD die gleiche *.m2v Datei anzugeben. Ich vermute fast, dass Nero davon ausgeht, dass es eine extra Tonspur gibt. Das Problem mit der DVD-Größe hast Du aber eventuell trotzdem.

Es gibt mittlerweile so viele verschiedene Versionen der verschiedenen Programme, so dass ich Dir nur ein paar allgemeine Tipps geben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekommst Du eigentlich die DVD Konformen Verzeichnisse (audio_ts + video_ts) erstellt, oder kommt nur eine *.m2v Datei raus?



So ist es: es gibt nur die "*.m2v Datei" ... what bedeutet dhat?:confused:
 
was ist im Audio eingestellt, PCM, MPEG oder Dolby Digital?

Audio ist auf PCM eingestellt ....
nutzt das was? Aber eigentlich nicht: es gibt der *.m2v Datei keine Tonspur ... Doch - noch ein Hinweis: Die Tonspur wird als Extra *.wav ausgegeben ...
(Obwohl PCM eingestellt ist). Weiß jemand etwas damit anzufangen?

Vielleicht komme ich ja doch noch dahinter...:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist es: es gibt nur die "*.m2v Datei" ... what bedeutet dhat?:confused:

Erstens bedeutet das, dass die eigentliche Tonspur fehlen sollte. Entweder eine *.m2a, oder eine *.m2p, oder irgendein anderes Audioformat, das am besten direkt MPEG2-Kompatibel ist, denn sonst muss die Authoringsoftware diese Datei nochmals umkodieren, was in vielen Fällen zu Synchronitätsproblemen führt. Ausserdem ist viel Rechenzeit notwendig.

Zweitens bedeutet das, dass Du die DVD von Nero (oder einem anderen Programm) "authoren" lässt, bzw. lassen musst. Nero will also eine Video-Datei und zusätzlich eine Tondatei.
Wenn nun die Videodatei schon so groß ist, dass sie gerade so auf eine DVD passt, dann kannst Dir ja vorstellen worin das Problem liegt wenn Du noch den Ton mitreinschieben willst/musst.

Mein Rat wäre, dass Du, wie ich oben schon geschrieben eine mpeg2 Videodatei (*.mpeg/*.mpg/*.vob) ausgeben lässt.

Diese Datei sollte sich direkt auf dem PC mittels VLC-Player, oder ähnlichem, mit Ton abspielen lassen.

Edit:
.......und sich von Nero auch zu einer DVD machen lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
m2v und m2a sind die Elementary-Streams, während ein m2p ein Program-Stream ist. Ein Authoring vermurkst keine Elementary-Streams, im Gegenteil, wenn es damit nicht umgehen kann, ist es kein besonderes Programm. Mehrton-DVDs (Sprachen zB?!) werden in der Regel mit mehreren m2a und einer m2v angelegt, ansonsten hätte keine DVD der Welt den Platz für 5 Filme mit jeweils eigener Sprache.

m2v = nur Video
m2a = nur Audio
m2p = zusammengepackt

Zum Problem:
Du hast einfach den Film zu niedrig kodiert - oder besser, die Bitrate ist zu hoch bzw. die Kompression zu niedrig gewählt. Die Bitrate (für Video) sollte 8MBit Nie übersteigen, in der Regel liegt sie bei CBR ~6MBit und VBR ~4MBit. Ton kann in PCM (~1200kbit/s), sollte aber aufgrund der Platzersparnis eher in AC3 (zB 384kbit/s) kodiert werden. Das reicht, um ~90Min auf eine 4,5GB DVD unterzubringen.

VideoFAQ DVD-Erstellung

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
verwendest du mehrere Sprachen, denn sonst verstehe ich nicht wieso du Multiplex wählst.

die erzeugte .m2v Datei enthält ja bereits die Audiospur(en)

Multiplexen ist nötig, damit die einzelnen Spuren in eine Datei gemischt werden. Sonst werden einzelne Dateien pro Spur erzeugt.
Und damit Premiere weiß, wofür die Datei gedacht ist und welche Regeln eingehalten werden müssen, ist noch die Option DVD auszuwählen.

Die Datei, die alle Ströme enthält, heißt vielleicht .mpg, aber kaum .m2v. Das v am Ende steht für Video.

Wenn man die Spuren mit einem Authoring Programm verarbeiten will, muss man sie aber normalerweise nicht multiplexen. Die Programme sollten auch mit mehreren Audiodateien klarkommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten