• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

nach Objektivwechsel Vignette

Merlin2504

Themenersteller
Habe am letzten Freitag eine Hochzeit fotografiert.
Nachdem ich mein Sigma Sigma 70-200 runter genommen habe und mein Nikon AF-S 24-70 genommen habe, hatte ich mit dem Nikon AF-S 24-70 dieses Phänomen. Bei Blende 24- ca. 30 und danach war es weg.

Am Samstag habe ich das Nikon AF-S 24-70 wieder genutzt, nachdem ich es früh nochmal ab hatte und das Problem war weg.
Woran kann das liegen? Das darf nicht wieder passieren, oder ist es besser das Nikon AF-S 24-70 mal ein zuschicken?

Gruß Klaus
 

Anhänge

Die Gegenlichtblende sitzt nicht ganz richtig. (würde ich vermuten.)

keine vermutung, es war so. :D:D:D
 
Streulichtblende prüfen, wenn ok objektiv abnehmen, reinschauen und mit dem Blendenhebel die Blende öffnen und schliessen, von der Form her würde ich sagen eine Blendenlamelle hat sich ausgehackt.
 
... von der Form her würde ich sagen eine Blendenlamelle hat sich ausgehackt.
Eine?
Zwei!

Aber halt!
Das 24-70 hat neun Lamellen. Beim gezeigten Bild müßten zwei exakt gegenüberliegende Blenden haken (und dafür bräuchte man eine gerade Lamellenzahl) :lol:

Also blieben wir besser bei einer nicht eingerasteten GeLi. :D
 
An alle, die über Blendenlamellen spekulieren: kauft euch mal ein Buch über Optik oder bastelt Euch eine Lochkamera: egal ob alle Blenden-Lammellen korrekt sitzen oder nicht, die Blende dunkelt das Bild ab, die macht keine Abschattung.
 
blende schattet nur das Bokeh ab, nicht das Bild. :D

auch wenn die Blende quer über das Objektiv verläuft, solange exakt in der mitte nichts ist, dunkelt es nur teilbereiche des Bildes ab, aber niemals schwarz.
 
Die Gegenlichtblende sitzt nicht ganz richtig. (würde ich vermuten.)

Sorry das ich nicht gleich geantwortet habe. Hatte vergessen meine Thema zu abonnieren.

Wo soll die Gegenlichtblende nicht richtig sitzen?
Vor allem hatte ich diese am Freitag aufs Objektiv geschraubt und dann alle Aufnahmen im Standesamt gemacht. Erst wo ich zwischen dem Tele gewechselt habe hatte, dann war dieser Effekt da.
Die Gegenlichtblende ist die ganze Zeit drauf geblieben und am Samstag habe ich nur die Objektive wieder gewechselt und der Effekt war weg.

Kann das sein das ich beim aufsetzen des Objektiv irgendwas verkantet habe?
 
Das Objektiv hat eine Schraubgeli?:confused: Du fotografierst mit Blende 24-30?;) Ich nehme an, Du meinst Brennweite. Ab 30mm ists besser? Genau das spricht für eine nicht ganz eingerastete Geli. Sag nicht, das Phänomen sei noch immer vorhanden (inzwischen sitzt die sie ja richtig, nehm ich an)
Du hattest einfach nur das Pech, dass die Geli nicht runtergefallen ist, dann hättest Du es gemerkt.
Aber Du kannst es natürlich auch testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist die Geli gewesen. Probier es einfach aus und montiere sie nicht ganz bis zum Anschlag, du wirst bei unterschiedlichen Blenden unterschiedlich starke Einflüsse in den Ecken feststellen.

Das ist ein Punkt, der mich an Nikon etwas stört. Schraubt man das Objektiv an und hat man zuvor die Geli schon drauf, dreht man unweigerlich die Geli so, dass sie sich dabei lösen kann. Und wenn sie dabei nur ein wenig verdreht wird, dann hat man sie zwar noch nicht in der Hand, aber es kommt zu genau diesem Effekt. Ich passe daher dabei besonders auf und es ist mir noch nicht passiert, daß ich Vignettierung auf meinen Bildern hatte, aber die Geli hielt ich schon mal lose in der Hand.

Objektive von Sony (hatte ich vor dem Wechsel) dagegen werden anders herum und damit so im Bajonett fixiert, dass man die bereits montierte Geli bestenfalls noch fester in ihre richtige Position dreht. Ich hab meine Objektive normalerweise nämlich mitsamt montierter Geli in der Tasche liegen, dann geht ein Wechsel schneller...
 
Es ist eindeutig die GeLi!!!

Beim Objektivwechsel kann es ja passieren, dass man sie ausrastet und beim nächsten mal wieder einrastet.

Verdreh' doch einfach mal die GeLi absichtlich und mach ein Testbild. Das Ergebnis wird dir bekannt vorkommen ;)

Edit: konzertpix war schneller :-)
 
Beim Objektivwechsel kann es ja passieren, dass man sie ausrastet und beim nächsten mal wieder einrastet. :-)

Das 24-70er hat ein Sicherungshebelchen, da dreht man nix los beim Objektivwechsel. Noch dazu brauchts Bärenhände, das riesige Ding zu greifen, die Geli fasst man beim Objektivwechsel eher nicht an.
Noch dazu sitzt die Blende bis zu dem Zeitpunkt des Einrastens sehr locker, fast ohne Reibung. Es ist schon verwunderlich, dass sie nicht runtergefallen ist.
Dennoch wars die Geli, die die Schatten verursachte.
 
DANKE !!! Ich habs jetzt nachgestellt und weiß Gott die Ecken sind bei den Brennweiten :rolleyes: 24-30 da.
Bin ich froh das nicht das Bajonett eine weg hat. Super Forum.

Gruß Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten