• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Nachbauakkus und Ladegeräte für NP-FZ100

Gibt es eigentlich eine Art Zusammenfassung, wie die 3rd party Akkus so sind?

Ich konnte einen Test zu Nitecore (mit Blauzahn) online finden und finde den Ansatz gar nicht mal übel. Vor allem mit den Möglichen Updates, so dass Fehler durch Sony FW Update behoben werden kann. Aber funktioniert das wirklich?

Und was sagt die Kapazität anderer Hersteller?
 
Was für ein Aufwand mit Apps, Anzeigen, FW-Updates, etc.

Ich nehm nur Sony Originale und klopp diese ins originale Ladegerät.

Die Originalen halten doch Jahrelang.
 
Nach 7 Jahren Sony und so einigen Fremdakkus würde ich sagen: Immer das Original. Vorsicht aber vor Fälschungen, die gibt es gelegentlich auf Amazon. Also das Hologramm und die OVP genau anschauen, daran erkennt man das oft.

Baxxter und ChiliPower (in der Reihenfolge) fand ich ok, halten aber deutlich kürzer. Und zwar sowohl in der Lebensdauer als auch in der Batterielaufzeit.

Das NP-FZ100 hält bei mir sowieso den ganzen Tag durch, das hinzugekaufte ist nur Reserve bei mir und ich benutze beide wechselweise. So kann man eine schädliche längere Tiefentladung vermeiden.

Das Nitecore-Ladegerät sieht interessant aus, wenn man USB-Laden braucht. Das Display ist Spielerei und hat keinen wirklichen Nutzen, aber why not?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch mal einen gefälschten Akku NP-FZ100 erhalte.

Verpackung Druck sehr gut nachgemacht.

Aber das Hologram war schlechter gemacht und noch eindeutiger:

Der Fake war fast 20 Gramm leichter als das Original
 
Habe eine A7R4 mit neuester FW. Neuen Akku (kein Sony) eingelegt. Doch die Kamera akzeptiert diesen nicht und schaltet sich wieder ab.
Ist das auch jemandem passiert?
Auch an einer A9MKI das Gleiche
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich kommt immer eine Fehlermeldung die man weg klicken
kann, danach kann man mit dem Akku arbeiten.
Das die Kamera, aus geht habe ich bis jetzt noch nicht gelesen.
Welchen Akku (Firma) hast Du denn gekauft?
 
war ein Bluemaxx.
Hatte jetzt eine Anfrage bei einem Händler der Patona liefert. Aber ich bekam hier eine Absage-funktioniert nicht (mit aktueller FW). Sony hat mal wieder heimlich zugeschlagen. Dann gibt es eben keinen zusätzlichen Ersatzakku.
Die Kameras gehen aus, ein wegclicken geht nicht.
 
Bezüglich der 3rd Party Akkus wird es immer Pro's und Contra's geben.
Der FZ100 hält so lange, daß ich eigentlich keinen zweiten Akku brauche.
Da ich die Akkus aber immer gerne relativ weit ausnutze, habe ich als Backup dann doch einen anderen dabei.
Das kann durchaus 3rd PArty sein oder ein gebrauchter Originaler.

Was das Ladegerät betrifft, habe ich mir den ISDT NP2 gekauft, nachdem ich ein Problem mit meinem gebrauchten Sony Lader hatte.
Der ISDT, von einem renomierten Hersteller, kann deutlich mehr und vor allem auch 2 Akkus parallel und sogar drei verschiedenen Sony Typen.

Ein Review hier: (Verlgeichstabelle zum Nitecore, dem Hähnel Qube und dem Original Sony im Text)

https://photoscrubs.com/2018/12/24/isdt-np2-das-ladegeraet-fuer-sony-kameras/
 
habe ich mir den ISDT NP2 gekauft
Hatte ich mal zum erträglichen Preis auf GearBest oder AliExpress bestellt. War aber leider nie lieferbar und wurde storniert.
Bin dann mit dem Nitecore USN4 Dual glücklich geworden.

Vorteil vom Nitecore: ich kann den unterwegs mit einer Powerbank in die Tasche stecken und die Akkus "on the go" laden, die werden gut fixiert und fallen nicht raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten