• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

E Nachfolger für Sony Alpha III gesucht

Ich hab das Forum befragt weil mir die Meinung der Nutzer wichtig ist und ich daher eine Bewertung von „echten“ Nutzern hören wollte.
Stimmt, allerdings hast du explizit zu A7iv und A7Riv gefragt und zumindest was letztere angeht, gab es, wenn ich es nicht übersehen habe, keinerlei Nutzerauskünfte.😇

Ich habe heute übrigens nun doch die rV genommen.
Halleluja! Obwohl, es wurde ja auch die A1 empfohlen. Nicht, dass du in zwei bis drei Jahren wieder Lust auf was Neues hast. 😄
 
Stimmt, allerdings hast du explizit zu A7iv und A7Riv gefragt und zumindest was letztere angeht, gab es, wenn ich es nicht übersehen habe, keinerlei Nutzerauskünfte.😇


Halleluja! Obwohl, es wurde ja auch die A1 empfohlen. Nicht, dass du in zwei bis drei Jahren wieder Lust auf was Neues hast. 😄
Die rV ist mehrmals genannt worden… lies gern nochmal nach 😉 und zur A1: falls es so kommen sollte, erlaube ich mir dann trotzdem die freie Entscheidung… hoffe das ist ok für dich :)
 
Lass ihn, jedes Forum braucht so einen Troll. Ich hoffe, Du schreibst noch, wie's Dir beim Umstieg erging.

Vorsicht vor dem rolling shutter. Das ist das einzige, das die A7M4 etwas besser macht als die A7RM5. Ansonsten bin ich mir ziemlich sicher, daß Du viel Spaß an der Kamera haben wirst.
 
Lass ihn, jedes Forum braucht so einen Troll. Ich hoffe, Du schreibst noch, wie's Dir beim Umstieg erging.

Vorsicht vor dem rolling shutter. Das ist das einzige, das die A7M4 etwas besser macht als die A7RM5. Ansonsten bin ich mir ziemlich sicher, daß Du viel Spaß an der Kamera haben wirst.
klar, alles gut... So lange alles höflich und "erzogen" abläuft, kann ja jeder seine Meinung loswerden ;) Ich werde sicher berichten... sobald es mal nicht wie wild regnet, trau ich mich auch mit der Kamera vor die Tür :)
 
Glückwunsch zur Wahl.
Ich bin auch gespannt auf deine Erfahrungen nachdem du dich für die 7RV entschieden hast. Insbesondere, was die nun ggf zusätzlich anstehenden Upgrades deiner PC- und ggf Backup-Hardware angeht. Die Datenmengen mit dem 61MP sind ja kein Pappenstiel.
 
Glückwunsch zur Wahl.
Ich bin auch gespannt auf deine Erfahrungen nachdem du dich für die 7RV entschieden hast. Insbesondere, was die nun ggf zusätzlich anstehenden Upgrades deiner PC- und ggf Backup-Hardware angeht. Die Datenmengen mit dem 61MP sind ja kein Pappenstiel.
ja, danke :) Ich werde die nächsten Tage mal versuchen, ausgiebiger zu testen. Beim Backup habe ich kein Streß. Habe ein 16TB NAS, das meine Fotodatenbank (und Time Machine) sichert. Beim Rechner arbeite ich mit einem M1 Apple und 16GB RAM mit 1 TB SSD. Ich denke, dass auch das kein großes Hindernis wird. Aber wir werden sehen... :)
 
ganz undifferenziert und auch noch sehr rudimentär... ich war heute mit den Kindern auf dem Spielplatz und habe mit dem 35-150mm Tamron die ersten Fotos gemacht. Es sind aber maximal Schnappschüsse gewesen. Trotzdem schonmal der erste Eindruck: Die Kamera ist sehr fix. Der Autofokus reagiert irre schnell (im Vergleich zur 7 III) und der Augen-AF sitzt deutlich verlässlicher und genauer. Das ist schonmal sehr beeindruckend! Die Kamera liegt auch echt gut in der Hand.

Das importieren der Bilder hat auf dem Macbook auf jeden Fall länger gedauert als sonst. Aber alles in einem sehr verträglichen Rahmen. Die nachträgliche Bearbeitung ging aber nicht langsamer als sonst. Da habe ich keinen Unterschied bemerkt.. Dies bezieht sich alles auf Lightroom. Die nächsten Tage werde ich wieder losziehen und dann auch mal die Bilder durch Photoshop jagen. Mal sehen wie die Performance dann ggfs. spürbar anders ist.

Eines noch zu den Bildqualitäten (immer auf das gleiche Foto bezogen)
- nicht komprimiertes RAW: 132MB
- Verlustfrei komprimiert (L): 80MB
- Verlustfrei komprimiert (M): 49MB
- Verlustfrei komprimiert (S): 39MB
- komprimiert: 72MB

Ich muss mal für mich erarbeiten, wenn welche Qualität nötig ist bzw. wann auch welche Qualität reicht. Und besonders: Wie sehr damit die Bildqualität differenziert...

So, das war mal der erste Blick auf die Kamera :)
 
Hilfreich zu wissen: Du kannst nicht nur einstellen, welches Motiv die Kamera erkennen soll, sondern auch noch, wie empfindlich die Erkennung sein soll, auch das Tracking lässt sich tunen. Ist ein Sub-Menü eines Sub-Menüs. Leider nicht allzu intuitiv gestaltet und auch die in-cam-Hilfe ist da wenig aufschlussreich, man muß sich da ein wenig durchprobieren.

Ich beziehe mich auf "AF/MF"->"3 Motiverkennung"->"Erkennungsziel". Da noch einmal nach rechts, und man kommt in die Feineinstellungen für das jeweilige Motiv.

Die anderen "Tricks" wie die minimale Verschlußzeit, ISO-Auto-Grenzen, Custom Buttons, Benutzer-Programme, etc. sollten noch von der A7M3 bekannt sein.
 
Hilfreich zu wissen: Du kannst nicht nur einstellen, welches Motiv die Kamera erkennen soll, sondern auch noch, wie empfindlich die Erkennung sein soll, auch das Tracking lässt sich tunen. Ist ein Sub-Menü eines Sub-Menüs. Leider nicht allzu intuitiv gestaltet und auch die in-cam-Hilfe ist da wenig aufschlussreich, man muß sich da ein wenig durchprobieren.

Ich beziehe mich auf "AF/MF"->"3 Motiverkennung"->"Erkennungsziel". Da noch einmal nach rechts, und man kommt in die Feineinstellungen für das jeweilige Motiv.

Die anderen "Tricks" wie die minimale Verschlußzeit, ISO-Auto-Grenzen, Custom Buttons, Benutzer-Programme, etc. sollten noch von der A7M3 bekannt sein.
Danke für den Input! Die unteren „Tricks“ sind bekannt und bereits berücksichtigt :) die Intensität der motiverkennung ist interessant. Danke!
 
Ich hatte es am Anfang übersehen, daher der Hinweis. Es ist ja leider auch ein wenig versteckt, die Chance, daran vorbei zu huschen ist hoch. Dabei ist es genau das, was den AF und das Tracking der A7RM5 gegenüber dem Vorgänger noch einmal deutlich verbessern kann und auch so manches Problem mit einem "springenden" AF verhindern kann.

Um die Bildgrößen (L,M,S in RAW) würde ich mir erst einmal keine Gedanken machen. Das Pixel-Binning mag zwar in manchen Situationen hilfreich sein, aber letztlich ist es eigentlich ziemlich egal. Ich nutze meist unkomprimiert, aber die Kamera hat so viele Reserven, es spielt wirklich kaum noch eine Rolle.

Die A7M3 würde ich übrigens als Zweitbody beibehalten, ist schon manchmal hilfreich, eine zweite Brennweite direkt griffbereit zu haben. Aber das wirst Du sicherlich auch schon selbst gedacht haben.
 
Ich hab meine A7 III auch erst mal behalten. Als Backup und wie twostone sagt als Zweitkamera mit zweiter Festbrennweite.
Von den Bildgrößen nutze ich noch ganz gerne Raw M, weil 26MP auch oftmals einfach reichen.

Wenn du maximale FPS haben willst musst du die Kamera jedoch auf komprimiert einstellen,.

Für Sport habe ich mir einfach eine Einstellung registriert. Man hat ja 3 individuelle Slots am Modusrad.
 
Viele empfehlen immer schnell eine A7C / A7C II / A7CR, aber man darf nicht vergessen, dass diese Kameras nur eine maximale Belichtungszeit von 1/4000s hat (ja mit EV 1/8000s, aber dann Rolling Shutter Gefahr) und durch den fehlenden voll mechanischen Verschluss hat man gerade bei f/1.4 Linsen und viel Licht das Problem des schlechteren Bokehs. Ja, für einige nicht relevant, aber doch dann für einige schon.

Ich würde deine A7 III ebenfalls behalten. Investiere lieber das gesparte Geld in ordentliches Glas. Hast du genügend Glas, dann spare das Geld.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten