• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nachfolger für die Sony 7R III – Schwerpunkt Karate und Video

Gammarus_Pulex

Themenersteller
Hallo ins Forum :)

meine treue Sony 7R III stimmt mich leider nicht mehr so glücklich wie früher.
Nicht, weil sie schlechter geworden ist, sondern weil sich die Anwendungsgebiete verschoben haben und die 2017er Kamera da nicht mehr ganz mit den jungen Modellen mithalten kann.

Konkret sind es zwei Aspekte, die zukünftig besser werden sollen:

  1. Ich benötige ein Dreh-Schwenk-Display für Videoaufnahmen bei denen man auch von vor der Kamera sieht, ob der Fokus und Bildausschnitt sitzt und die Aufnahme läuft.

  2. Es soll ein effizienterer Autofokus her. Oft fotografiere ich Karate Lehrgänge und Trainings, bei denen die R III zum einen nicht so flott und zum anderen ganz oft auch noch das falsche Gesicht anvisiert und dann nicht mehr locker lässt. Oder ganz schlimm: Gesichter werden ignoriert und dafür wird auf irgendwelche unwichtigen Bildinhalte fokussiert wie z.B. reinweisse Ärmel ohne Struktur und Details 🙄).

    In der Hälfte der Fälle stell ich die R III auch entsprechend ein und lasse jemand anderen während der Einheit Aufnahmen machen – zusammen mit dem 24-70 2.8 GM erster Generation eine gute Kombi, die auch hier leider mit dem Autofokus allzu oft unbrauchbare Aufnahmen liefert. Natürlich ginge das besser, wenn die entsprechende Person mehr Ahnung von der Technik hätte, ist hier aber leider nicht so. Auch eine andere Person kommt nicht in Frage. Die zukünftige Kamera sollte einfach etwas intelligenter in ihrer AF Eigenschaften daherkommen.

42 Megapixel sind nett und wenn der Autofokus der GFX 100s um Welten besser wäre, würde ich auch auf diese ausweichen (leider ohne Drehdisplay). Allerdings würden auch schon 33 Megapixel für den Einsatz beim Sport genügen. 24 wären dann schon ein harter Rückschritt.

Natürlich kommen mir da gleich folgende Kameras in den Sinn:

  • Sony 7R V
    → Nonplusultra. Aber sehr teuer und neben der GFX 100s eigentlich auch über's Ziel hinausgeschossen. Noch voluminöser als die 7R III mittlerweile.

  • Sony 7C
    → Wäre der Favorit, wenn nicht die 24 Megapixel wären. Preislich sehr attraktiv und offenbar mit deutlich besserer AF-Leistung. Erstmals die neuen Sony Farben (Sony 7s III, 7R V, u.a.).

  • Sony 7C II
    → Sweet spot was die Ausstattung und Leistung angeht. Angenehm handlich, allerdings bin ich seit Jahren Joystick Nutzer und frage mich, wie man bei den C Modellen am effizientesten den Spot AF verschiebt. Touch sorgt ja gerne mal für nervige Fehleingaben.

  • Sony 7Cr
    → Sweet spot auf Steroiden. Natürlich wären die 61 Megapixel genial, um auch aus weiteren Aufnahmen noch schöne Crops zu schneiden. Aber auch hier wird's langsam echt teuer und die Bedienungsfrage bleibt die gleiche.

  • Sony 7 IV
    → Ebenfalls 33 Megapixel, aber tatsächlich weiß ich zu wenig über dieses Modell. Mit welcher der vorher aufgeführten Kameras ist die AF-Performance vergleichbar? Und hat sie bereits die "neuen" Sony Farben?

  • Ganz was anderes?
    → Der Vorteil im Sony System ist, dass ich das 24-70 GM bereits besitze und damit nach wie vor sehr zufrieden bin. Natürlich gibt es besseres. Aber bei einem Systemwechsel kämen direkt deutlich mehr Kosten zusammen – so mein bisheriger Überblick.

Hat jemand ähnliche Anwendungsszenarien und hat mit der genannten oder anderer Technik gute Erfahrungen gemacht?


Vielen Dank bereits jetzt für Eure Zeit :)

Grüße
Oliver
 
Ich weiß nicht.... Hat die alte Kamera dieselben maße wie die a7III?
Die RV ist wesentlich handlicher.
Aber OK ... Die A7cr?
Ansonsten weiß ich nicht😄
 
Die R V ist schon in alle Richtungen (deutlich) größer:

Bildschirmfoto 2024-01-16 um 11.33.55.png
bildschirmfoto-2024-01-16-um-11-49-05-png.4574265
Bildschirmfoto 2024-01-16 um 11.49.16.png
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-01-16 um 11.49.05.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2024-01-16 um 11.49.05.png
    268,5 KB · Aufrufe: 182
Wie bereits geschrieben: Sehr sehr teuer und eigentlich weit übers Ziel hinausgeschossen. Zudem nochmal größer als die schon große R III.
Wenn alle neueren Bodys um einige Millimeter größer sind, dann hast natürlich ein Problem, wenn das ein Kriterium darstellen sollte.

Wie weit ging da deine A7IV Aquise, da dürften doch alle Features mit gewissen Kompromissen reichen. Ne große ( Aus-)Wahl hast dann eh nicht mehr,
da die Anzahl der Bodys mit den feststehenden Features und Preisen dann so sind wie sie sind ( außer Systemwechsel mit den gleichen Freagen & Unsicherheiten incl. Objektiven ).
 
Ein paar Millimeter sollen ja nicht das Problem sein. Bei der R V sind es aber ja teilweise schon gut einen Zentimeter mehr in den Ausmaßen.
 
Danke dir.
Mir fällt grade erstmals auf, dass das Display der 7 IV niedriger auflöst als das meine uralten R III...

Kennt jemand alle Modelle und kann den AF Leistung im Verhältnis zueinander stellen?
 
AF sollte wie folgt passen: A7RIII ist OK, dann kommt die A7IV mit gut, A7CII und A7CR haben dann den sehr guten AI-Focus der A7RV, den die A7RV nochmals toppen sollte..
A9 / A9II und A1 mal aussen vor gelassen.

SONY scheint da ( für dich ) eine Lücke zu haben, die A7IV mit dem leicht kastrierten AF der A7RV, wenn man das Body-Design der A7C-Modelle mal aussen vor läßt.
Die A7IV wird da kaum noch verbessernde Firmware-Updates bekommen ( keine AI-Prozessing-Unit ). Wenn die A7RIII aber geade so noch gereicht hat für deine Aufnahmen, sollte die A7IV das aber vom AF packen.
Die aufgebohrte A7IV wäre dann die A7CII mit 33 MPix mit angepasstem AF ( siehe hier - leider kein AF-Stick ) >> https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilce-7cm2#Smarter
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten