• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Nachfolger für meine Canon 450D für Urlaubsfotos gesucht

Das ist ja alles ganz schön und bestimmt und gut, was mir hier alles an Kameras empfolen wird. Nur gibt es die bei uns in den Geschäften nicht alle.
Das was ich aufgeführt hatte, wäre vorrätig. Und ich kaufe lieber Produkte, die ich schon mal in der Hand hatte, als die irgendwo zu bestellen.
Bei uns gibt es eigentlich nur Canon, Nikon und Sony. Andere habe ich bei uns noch nicht gesehen.

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Canon 4000d, Canon 250d, Canon R100, Sony a6000, Sony a6100, Sony a6400

Dann mal umgekehrt, Finger weg von der Canon 4000D und der R100. Die sind ab Werk nicht (mehr) zeitgemäß.
Im Prinzip muss man bei der Vorauswahl sagen: Sony a6400 und fertig.
 
Unsere zukünftige Urlaubs Kamera soll nicht zu groß, aber auch nicht zu klein sein. Aber wenn ich mit allen diesen Kameras, bei unseren wenigen Ansprüchen gleich gute Bilder machen kann, dann könnte ich mir auch das günstigeste Model holen..
Nach einer kurzen Recherche von mir könnte dann auch eine Canon EOS 2000D Kit, inkl. Tasche, Speicherkarte und 18-55mm Objektiv in Frage kommen. Gibt es z.Z. bei einem dieser großen roten Märkten für unter 400€. Falls es einen bei Dir in der Nähe gibt.
Oder Du hörst auf Deine Frau, obwohl Frauen schon immer etwas anspruchsvoller waren.:)
 
Ja dann los !
Dann geht es nur noch um passendes Objektiv(e)
Dazu hatte ich schon mal etwas geschrieben.

"Oder gleich etwas überziehen, lt. Internet gibt es eine Sony Alpha 6400 mit einem 16 - 50mm Sony Objektiv und einem 55 - 210mm Sony Objektiv für knapp unter 1.000€, neu.
Nun noch eine Kamera-Tasche, ein zweiter Akku und zwei Speicherkarten dazu, sollte man bis 1.100€ bekommen. Dann wäre man aber erstmal komplett ausgestattet."
 
Ja
für die genannte Nutzung kann ich mir auch
18-105
18-135
ziemlich gut vorstellen.

Sowohl für die Kamera 6400 (die auf 67oo Aufrüster) als auch für die genannten Objektive gibt es einen guten 2nd-hand-Markt ..... auch bei Händlern.
 
Nach einer kurzen Recherche von mir könnte dann auch eine Canon EOS 2000D Kit, inkl. Tasche, Speicherkarte und 18-55mm Objektiv in Frage kommen. Gibt es z.Z. bei einem dieser großen roten Märkten für unter 400€. Falls es einen bei Dir in der Nähe gibt.
Oder Du hörst auf Deine Frau, obwohl Frauen schon immer etwas anspruchsvoller waren.:)

Die war aber wie die 4000D sehr abgespeckt für den damaligen Einsteigermarkt. Damit hat man langfristig genauso wenig Spaß wie mit der R100. Würde ich die Finger von lassen.
 
Die 4xxx ist auch der nachfolger der 2xxx (3xxx gab es glaub ich keine) und ist der geistige vorgänger zur r100.
Wenn canon würde ich persönlich bei r50 anfangen (hat einen swivel touch screen) oder höher schauen. Die r50 ist auch nicht so viel teurer (150euro mehr für dass doppel zoom kit)
 
Ich würde mir die 250d auch nochmal anschauen. Ist zwar eine DSLR, aber eine kleine kompakte, und auf die Bildqualität hat es keinen Einfluss ob DSLR oder DSLM.
Der Vorteil für den TO ist, dass die 250d das Upgrade zu seiner alten 450d ist. Er kennt es und braucht sich kaum umzustellen.

Liegt mit dem 18-55 IS STM bei ca. 600€. Dazu dann das kompakte 55-250mm, nochmal 250-300€.
Macht zusammen ca. 900€, da bleibt Rest für eine Speicherkarte (20€, kann man oftmals beim Händler noch als Dreingabe aushandeln) und ein Abendessen mit der Liebsten.
 
Ich würde heute niemandem noch zu einer neuen DSLR raten. Warum heute in Technik von gestern investieren? Evtl. möchte man in ein paar Jahren mal um ein Objektiv erweitern, die Kamera ersetzen oder auch verkaufen. Bei einer Einsteiger DSLR wird man dann froh sein wenn sie überhaupt jemand nimmt.
Bei Canon wäre mein Rat auch die R50 im Kit mit 18-150 mm für aktuell 949 € oder was Passendes von Sony wenn wir diese beiden Marken zur Auswahl haben.
 
Nach einer kurzen Recherche von mir könnte dann auch eine Canon EOS 2000D Kit, inkl. Tasche, Speicherkarte und 18-55mm Objektiv in Frage kommen. Gibt es z.Z. bei einem dieser großen roten Märkten für unter 400€. Falls es einen bei Dir in der Nähe gibt.
Oder Du hörst auf Deine Frau, obwohl Frauen schon immer etwas anspruchsvoller waren.:)
Das war eine gute Idee. Nur war das Angebot leider schon ausverkauft.
Hätte für uns ausgereicht.
Jetzt müssen wir uns wie nach etwas günstigem umsehen. Vielleicht Black Friday.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde heute niemandem noch zu einer neuen DSLR raten. Warum heute in Technik von gestern investieren? Evtl. möchte man in ein paar Jahren mal um ein Objektiv erweitern, die Kamera ersetzen oder auch verkaufen. Bei einer Einsteiger DSLR wird man dann froh sein wenn sie überhaupt jemand nimmt.
Bei Canon wäre mein Rat auch die R50 im Kit mit 18-150 mm für aktuell 949 € oder was Passendes von Sony wenn wir diese beiden Marken zur Auswahl haben.
Warum sollten wir die verkaufen? Wenn die 10 Jahre ihren Dienst verrichtet, hat die ihr Geld verdient.
 
Manche Canon Kameras (2000d, 250d, 4000d) werden manchmal im Set mit den älteren EF-S 18-55 f/3.5-5.6 DC III oder dem EF 75-300 f/4-5,6 DC III angeboten.

Von diesen Objektiven würde ich abraten, denn sie haben keinen Bildstabilisator.
Stattdessen darauf achten dass das EF-S 18-55 3.5-5.6 IS STM dabei ist. Bei dem Tele dann das 55-250 IS STM.
Diese Objektive sind definitiv besser.
 
Was spricht denn wieder gegen eine dreistellige EOS, wenn dir die 450D so gut lag?
Ich habe neulich in einer nostalgischen Anwandlung (die EOS 450D war nach einer kurzen Liaison mit der 300D meine erste DSLR) nochmal eine 550D gekauft. Und obwohl ich im Schrank Kleinbildkameras mit und ohne Spiegel liegen habe, macht mir die kleine EOS wieder richtig Spaß! Zudem hat sie mich zusammen mit dem EF-S 24mm/2.8 STM in neuwertigem Zustand gerade mal 200 Euro gekostet. Da muss man gar nicht die Bank für sprengen.

Wenn du private Gebrauchtkäufe scheust, kannst du dich beispielsweise mal bei Rebuy umsehen, da gibt es auch Garantie und ist deutlich günstiger als neu.

Gruß Jens

550D_IMG_6218.jpg 550D_IMG_6222.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal im Internet geschaut.
Wenn Deiner Frau und auch Dir immer noch die A6400 gefallen würde, gäbe es zur Zeit kein besseres Angebot. Selbst die älteren Modelle aus er A6xxx Serie wären zur Zeit nicht viel günstiger.
Ansonsten einfach z.B. bei Idealo nach Deiner Traumkamera suchen.
 
Stattdessen darauf achten dass das EF-S 18-55 3.5-5.6 IS STM dabei ist. Bei dem Tele dann das 55-250 IS STM.
Diese Objektive sind definitiv besser.
Zitat:
Was ist besser, USM oder STM?
Während STM (Steppermotor) dafür gedacht ist, "weichere" Fokusbewegungen zu machen, ist USM (Ultraschallantrieb) für schnellstmögliche Fokussierung gedacht. Fürs Fotografieren ist USM die eindeutig bessere Wahl, beim Filmen wird wohl STM für die schöneren Schärfeverlagerungen sorgen.
 
Fotografieren ist USM die eindeutig bessere Wahl, beim Filmen wird wohl STM für die schöneren Schärfeverlagerungen sorgen.
Mit meinen STM Objektiven habe ich nie Nachteile gegenüber meinen USM Objektiven festgestellt. Beides funktioniert für meine Art der Fotos gut. Ob nun USM oder STM ist für mich egal.

Allerdings gibt es von den diversen EF-S 18-55mm Kitversionen keine USM Version. Stattdessen nur die letzten zwei Versionen mit IS und STM. Davor gab es nur die alten Antriebe, z.T. noch ohne IS. Und genau diese uralt Version ohne IS wird noch als Kit mit angeboten. Zum Teil sogar zum selben Preis wie die STM Version.

Das war mein Hinweis darauf zu achten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, die 4stelligen werden meist mit den Alten ohne STM verkauft. Und ab den STM Versionen ist die Bildqualität durchaus für Zooms in dem Bereich richtig gut geworden, gerade das 55-250 STM ist ein sehr gutes Beispiel, das ist mit Offenblende nutzbar.

Und ob die 2000er/4000er wirklich ein Sprung in der Bildqualität darstellt ist die Frage. Dann lieber eine moderne dreistellige oder eine der einfacheren, auch wenn die kein bewegliches Display haben, besser als die vierstelligen dürften die allemal sein.
 
Das ist ja alles ganz schön und bestimmt und gut, was mir hier alles an Kameras empfolen wird. Nur gibt es die bei uns in den Geschäften nicht alle.
Das was ich aufgeführt hatte, wäre vorrätig. Und ich kaufe lieber Produkte, die ich schon mal in der Hand hatte, als die irgendwo zu bestellen...
Es ist immer gut, wenn man eine Kamera direkt anfassen und auch ausprobieren kann, daher hast du vollkommen recht, wenn du lieber etwas vorher in die Hand nehmen kannst, als etwas "blind" zu bestellen, vor allem, wenn dir die neuen Modelle noch nicht bekannt sind. (y)
In #15 stand der Satz, welche mir am Besten in der Hand liegt ...
Meiner Frau passte die Sony A6400 wie angegossen, bei mir ging es so.

Wenn dir und auch deiner Frau so gut liegt, was spricht dagegen? Gerade die A6400 gibt es in verschiedenen Kit-Kombinationen. Hier mal ein Link zu den Varianten und den Preisen:

Bei den Kit-Varianten mit Zoomobjektiven mit mehr Tele sind die Preise knapp über 1.000 Euro (1.099,- Euro für das 18-135), aber es gibt auch eine schöne 2er Kombi aus einmal 16-50 und dann dazu das 55-210 für 1.049,- Euro. Damit wärst du für den Wiedereinstieg schon mal ganz gut aufgestellt. Schau es dir einfach mal an, ob das vielleicht etwas für dich ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten