• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nachfolger für meine Nikon D40?!

aimz

Themenersteller
Hallo zusammen,

Hier zunächst etwas ergänzender Text:
Ich bin bisher leider nicht wirklich sehr tief in das Gebiet der Fotografie eingestiegen, bei meinem letzten Urlaub (Westküste USA) hat mich das Fieber aber gepackt. Erst recht seit ich angefangen habe die RAW-Files nachzubearbeiten und dabei gesehen habe wie viel man so noch herausholen kann.
Bisher bin ich mit einer Nikon D40 unterwegs. Diese hatte ich mit einem 18-55mm Objektiv als Kit gekauft. Das Objektiv war mir schnell zu unpraktisch, also habe ich ein Nikkor 18-200mm gekauft und das 18-55mm Objektiv verkauft.

Beim durchstöbern meiner ersten Bilder ist mir eines aufgefallen: Die Farben auf den Fotos mit dem alten Objektiv sind viel kräftiger und leuchtender. Leider habe ich keinen direkten Vergleich, da das alte Obektiv weg ist, aber vielleicht ist das Phänomen bekannt? Woran liegt das?

Die D40 gefällt mir eigentlich sehr gut und es gibt nur 2 Gründe weshalb ich eine andere möchte:
- Auflösung: Einige meiner Urlaubsbilder wollte ich als Poster machen lassen, da wird es mit den 6MP der D40 leider schon knapp.
- Ich möchte die Möglichkeit kleine Videos aufzunehmen

Meine Anforderungen:
- Hauptsächlich fotografieren möchte ich Landschaften und Autos.
- in Zukunft möchte ich mich auch mit HDR-Aufnahmen versuchen. Daher wäre vielleicht eine Blendenautomatik (richtiges Wort?) hilfreich. Ich habe allerdings keinen Überblick ab welchem Preisbereich es dieses gibt.
- Auf jeden Fall eine Nikon, da bereits Objektiv vorhanden und ich mit meiner D40 immer zufrieden war/bin.

Momentan gefällt mir die D3200 sehr gut, das einzige was ich daran vermissen könnte, ist eine Automatik für HDR und GPS.

Der Preis hat nicht die allerhöchste Priorität, ich möchte nicht in 2-3 Jahren wieder in der selben Situation sein. Die D3200 ist jedoch preislich sehr attraktiv.

Was könnt ihr mir empfehlen?

Vielen Dank!


Der vollständigkeit halber hier der Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon D40

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[max 800] Euro insgesamt, davon
[800] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D3200
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
 
Kann es sein, dass dir die Nummer 6 im Fragebogen falschrum untergekommen ist? Wenn es wirklich auf einen Tauchgang unter die Arktis gehen soll, wärst du mindestens mal mit der D7100 dabei (die D7000 ist zwar auch Wetterfest, aber Video ist bei Nikon eher noch in den Kinderschuhen).
 
GPS ist bei Nikon immer optional.
Das passende Modul GP-1 von Nikon aber halb so teuer wie die Kamera.
Es gibt Fremdherstellerlösungen so ab 90 €.

HDR bekommst ab der D5100, die ja auch nicht wirklich teurer ist.
So richtig fett Filmen kannst du mit der D5200.
 
Kann ich nur unterschreiben, D5200 ist einfach nur geile, kompakte DSLR-Kamera!
D7000 ist auch prima und endlose Einstellmöglichkeiten, aber soviel Extras brauche ich nicht. Für mich reichen D5200 völlig aus und hat alle wichtigsten Funktionen eingebaut, nicht zu viel (D7x00) und nicht zuwenig (D3200), eben halt goldene Mitte! !
 
Danke für den Input.

Das Häkchen (unterwasser/arktis) habe ich ausversehen falsch gesetzt, danke für die Info.

Die D5200 ist gleich deutlich teurer als D5100/D3200. Nur die HDR-Funktion ist mir der Aufpreis wahrscheinlich nicht wert. Ich gehe einfach mal davon aus, dass man manuell mindestens vergleichbare Ergebnisse erzielen kann..?

Bleibt also die Frage: D5100 oder D3200?
 
Wenn Du nicht auf jeden Euro achten und was Dauerhaftes kaufen willst, würde ich die D5200 nicht ausschließen.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat die den deutlich neueren Sensor (bessere Bildqualität) und auch deutlich besseren Autofokus.
 
Danke für den Input.

Das Häkchen (unterwasser/arktis) habe ich ausversehen falsch gesetzt, danke für die Info.

Die D5200 ist gleich deutlich teurer als D5100/D3200. Nur die HDR-Funktion ist mir der Aufpreis wahrscheinlich nicht wert. Ich gehe einfach mal davon aus, dass man manuell mindestens vergleichbare Ergebnisse erzielen kann..?

Bleibt also die Frage: D5100 oder D3200?

Der AF von D5200 ist merkbar besser als mit D5100, besonders wenn man relativ dunkle Motiv fokussieren will. Zweitens: du fotografierst gerne Landschaft. Ausserdem kannst du am D5200 drei verschiedene Dynamische Autofokus auswählen (9, 21 oder 39), für Aktionaufnahmen schon sehr hilfreich! Im Sucher hat D5200 eine einblendbare Gitterlinien, am D5100 bzw. D3200 dagegen nicht. Dazu hat D5200 deutlich verbesserten Direktmenü und ein wertvolle zusätzliche Taste (Einzelbild, Serienbild, Leiseauslösung, Selbstauslöser, Fernbedienung). Das spart einiges am Menübenutzung!

Überlegt Dir gründlich, welche der drei Kameras du entscheiden kannst. Und noch was, jetzt zur Zeit bietet Nikon Cashback für D5200 in Höhe von 50 Euro!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle dir eine D90. Warum? Weil sie alles das kann was du brauchst und mit den 12 MP auch deinem Poster Wunsch gerecht wird. Soweit ich weiß gibt es für die auch ein Unterwassergehäuse.

Sie hat sd Karten, nicht allzugrosse Dateien und ist ebenfalls Super kompakt. Ich nutze sie heute noch als 2. Body.

Kleiner Nachtrag: im Gegensatz zu den dxxx Serien hat die d90 den eingebauten AF Motor, somit kannst du auch schöne ältere (günstigere) Objektive mit Autofokus nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle dir eine D90. Warum? Weil sie alles das kann was du brauchst und mit den 12 MP auch deinem Poster Wunsch gerecht wird. Soweit ich weiß gibt es für die auch ein Unterwassergehäuse.

Sie hat sd Karten, nicht allzugrosse Dateien und ist ebenfalls Super kompakt. Ich nutze sie heute noch als 2. Body.

Kleiner Nachtrag: im Gegensatz zu den dxxx Serien hat die d90 den eingebauten AF Motor, somit kannst du auch schöne ältere (günstigere) Objektive mit Autofokus nutzen.

Du hast was übersehen:
"10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig "

Dafür ist D90 leider ungeeignet!
 
Du hast was übersehen:
"10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig "

Dafür ist D90 leider ungeeignet!
Für Video ist JEDE Nikon DSLR ungeeignet!
Es sei denn, Du nutzt zur Schärfenachführung und Tonaufnahme Profi-Equipment. Ansonsten kann jede Billig-Videocam oder jedes bessere Handy bessere, weil schärfere und korrekt fokussierte Videos machen.

Ich wechselte auch von der D40 (neu gekauft) auf die D90 (gebraucht gekauft), nachdem ich andere Bodys gebraucht kaufte, testete und wieder verkaufte.

D50: hat der D40 nur den AF Motor voraus, der mir wichtig war. Aber leider zu kleines Display und subjektiv schlechtere jpgs OutOfCam.
D70: zwar höhere Auflösung, aber sonst wie D50.
D5000: gutes Display, höhere Auflösung, aber kein AF Motor und ich fand die Bilder nicht besser als die meiner D40, eher unschärfer.
D200: gutes Display, höhere Auflösung, aber mir zu klobig und schwer und auch subjektiv schlechtere jpgs OutOfCam.
D90: damit endlich eine würdige Nachfolgerin der D40 gefunden, die wirklich ALLES besser kann als die D40! Einziger Nachteil: etwas größer und schwerer.
 
Bisher bin ich mit einer Nikon D40 unterwegs. Diese hatte ich mit einem 18-55mm Objektiv als Kit gekauft. Das Objektiv war mir schnell zu unpraktisch, also habe ich ein Nikkor 18-200mm gekauft und das 18-55mm Objektiv verkauft.

Beim durchstöbern meiner ersten Bilder ist mir eines aufgefallen: Die Farben auf den Fotos mit dem alten Objektiv sind viel kräftiger und leuchtender. Leider habe ich keinen direkten Vergleich, da das alte Obektiv weg ist, aber vielleicht ist das Phänomen bekannt? Woran liegt das?
Ist doch klar: Du hast das optisch gute Kitobjektiv gegen ein prinzipbedingt optisch schlechteres Superzoom getauscht. Die Bildqualität sinkt merklich, selbst beim besten der Superzooms, dem 18-200 VR. Das Tamron 18-270 ist noch sichtlich schlechter ...
Ich hatte auch zuerst D40 mit AF-S 18-55 EDII, dann AF-S 18-200 VR, dann AF-S 18-135 und bin nun beim AF-S 18-105 VR gelandet.
 
ich würde dir auch ganz klar die d90 empfehlen!
kann viel und ist günstig gebraucht zu haben ;)
 
Hi,

ja diese notorischen D90-Empfehler...
Sicherlich eine tolle Kamera für´s Fotografieren. Wenn jemand aber ausdrücklich erwähnt auch filmen zu wollen kann ich doch nun nicht die Fotografie-Allzweckwaffe D90 empfehlen.

Du Hast auch erwähnt nicht in 2 oder 3 Jahren wieder vor so einer Entscheidung stehen zu müssen. Ich selbst bin auch ein Suchender nach einer fotografischen Verbesserung zu meiner D40 und bin bei einer D5100 hängengeblieben.
Mit einer D5100 oder 5200 bist du allerbestens bedient. Bevor du dann nochmal überlegst was neues zu kaufen, frage dich ob du die Kamera schon annähernd vollständig ausgenutzt hast. Filmen können beide und für Fotos bieten die soooo viele Möglichleiten, die einem Nichtprofi ausreichen. Hüte dich auch vor solchen Schlaumeiern, die dir wohl auch in diesem Thread von D7100 bis D4 alles mögliche empfehlen. Keine Ahnung warum Leute in diesem Forum das tun. Wahrscheinlich wollen sie ihr Wissen, was sie beim Lesen von Datenblättern erworben haben kundtun.

Die Entscheidung ob hinter der 5 eine 1 oder 2 steht musst du selbst treffen. Bei D5100 hättest du ein paar Euro gespart, welche du in ein gutes Objektiv (ja die Dinger sind wirklich für bessere Bilder verantwortlich) investieren könntest. Bei D5200 hast du das bessere Gehäuse mit besseren Eigenschaften (ISO, MP, AF, ...) und würdest den Sprung zur D40 noch weiter vergrößern, was eine evtl. Neuanschaffung in einigen Jahren noch weiter hinauszögert.

Für meinen Fall steht der Wechsel von D40 zur D5100 fest. Der Test den ich damit machen durfte hat mich überzeugt. Das was die Kamera ausspuckt kann sich sehen lassen. Ein ausreichend gutes Werkzeug für tolle Bilder ist die Kamera auf jeden Fall.

Die letzte Entscheidung musst du allerdings dann noch selbst treffen. Oder Allerdings es kommt noch jemand der alles über den Haufen wirft und dir eine D800 empfiehlt... ;-) (Ich hoffe die Ironie lässt sich rauslesen).

Viele Grüße und viel Spaß mit deiner neuen Kamera!
 
Habe mir , um mich besser in das Thema hineinversetzen zu können, die d40 meiner Schwester gestern ausgeliehen. Unglaublich süß und so klein :-)...

Der Umstieg ist egal was du kaufst riesig.

Zum Thema d90 und Videos. Man kann damit sehr gute Video Clips erstellen wenn man weiß was aufgenommen werden soll. Aber das sollte bei allen anderen nicht viel anders sein. Ein Full Hd. Camcorder tut da einen besseren Job.

Habenseite der d90, der eingebaute AF Motor. Den die 4stelligen nicht haben. Wichtiger wäre eben auch eine gescheite Linse. An der d90 ist das 24-70 Sau stark. Man müsste eben noch etwas sparen.
 
sehe ich genau so!
man kann sehr wohl gute Clips mit ihr aufnehmen.
was willst denn für Videos machen?
 
Hallo!

Habe gerade den Umstieg von der D50 (also sozusagen der älteren und größeren Schwester der D40 ;-) zur D90 hinter mir.

Im Gegensatz zur D50 ist dies doch schon ein großer Schritt. Solange man mit Standardeinstellungen arbeitet ist es leicht, doch sobald man ein wenig "mehr will" muss man sich auch etwas mehr einarbeiten als mit der D50 / D40, da die D90 doch deutlich mehr Einstellmöglichkeiten bietet. Richtig klar wurde mir das, als ich nach einigen Tagen D90 wieder mal die D50 in die Hand nahm: Die Kamera wirkte plötzlich langsam und das Menü sah "erschreckend" leer aus, d.h., es gibt erheblich weniger an "Feintuningmöglichkeiten".

Da die D40 doch deutlich kleiner als die D90 ist würde ich mir auch einmal die 4-Stelligen D3xxx und D5xxx ansehen. Die D5100 hat ein ähnlich kleines Gehäuse wie die D40 und lässt sich auch erst einmal sehr gefällig bedienen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis der D5100 ist zur Zeit hervorragend und ich würde sie der D3200 z.B. auch vorziehen.

Ein Tipp von mir: Ich würde auf jeden Fall einmal Testbilder im JPEG-OOC-Format mit der angepeilten neuen Kamera machen, bevor ich kaufe. Ich habe mich beim Umstieg von der D50 auf die D90 doch etwas erschreckt, weil die Farben so "flau" wirkten.

atarijunkie
 
Ich würde eher die alte Weisheit "lieber mehr Geld in die Gläser als in den Body" beherzigen. Der Threaderöffner sagt zwei Sachen: Auf der einen Seite hat er nur das 18-200er, auf der anderen Seite hat er selbst gemerkt, dass die Farben flau und nicht so schön sind. Da würd ich ansetzen. Ein moderner Body und das olle 18-200er wäre für mich kein Kompromiss.

Meien Idee wäre, eine D90/D5100 zu kaufen und des Rest des Geldes sowie den Erlös eines Verkaufes des 18-200 in Gläser zu stecken. Einen Body kann man später ersetzen.

Video kann ich mich nicht einbringne, selbst bei meiner nun dritten D90 hab ich nie auch nur einen Videoclip gefilmt. Einfache Camcorder kosten doch nicht mehr so arg viel..
 
Vielen Dank euch allen, nach reichlicher Überlegung habe ich mich mit aufgrund des Cashbacks und einem guten Angebot für die D5200 entschieden.
 
Momentan gefällt mir die D3200 sehr gut, das einzige was ich daran vermissen könnte, ist eine Automatik für HDR und GPS.

Sicher keine schlechte Wahl.
Wegen dem HDR würde ich mir keine Sorgen machen. Wenn, dann machst du das besser am Computer mit guter Software.

Und GPS gibt es zum nachrüsten. Schau einfach mal in die Geotagger Datenbank.

Wenn es nur GPS sein soll würde ich mir mal den neuen Dawntech ECO anschauen. Der schmiegt sich sehr schön an die Seite der Kamera.
Willst du mehr, dann den Solmeta Geotagger Pro 2. Der kann einfach alles ;)

Gruß Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten