• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nachfolger Nikon D50 / DSLR oder Systemkamera?

SaMeg

Themenersteller
Hallo,
ich suche einen Nachfolger für meine Nikon D50.

An Zubehör habe ich nur das Kitobjektiv, Sigma 55-200 (ohne AF-Motor), das Nikon SB-400 Blitzgerät und Kleinkram wie Fernauslöser, Akkus.

Erst war für mich klar das ich als erstes das Sigma gegen ein besseres austausche. Mittlerweile tendiere ich zu einem Tausch von dem Body.
Wobei ich dann wohl gleich die (gebrauchte) D7000 nehmen müsste wegen dem fehlenden AF-Motor bei dem Sigma.
Andererseits denke ich dass das Sigma jetzt nicht so pralle ist, um nur wegen diesem die Body-Entscheidung zu treffen.

Letzte Woche hat man mir dann noch im Fotogeschäft, neben den Nikon-DSLR's, die Systemkamera von Sony (Nex 7) gezeigt.
Kann ich mich aber noch nicht so richtig mit anfreunden da eine Systemkamera für mich eigentlich nie in Frage gekommen ist. War allerdings auch nicht auf dem neusten Stand und dachte das die Kameras eher noch in Kinderschuhen stecken. Wär das vielleicht auch eine Alternative? :confused: Ich schließ es ja eigentlich aus, aber habe die Systemkameras auch die letzte Zeit deutlich unterschätzt.

Ich fotografiere hauptsächlich Hunde, Pferde (auch Reitsport, in der Halle). Aber auch oft für Freunde/Bekannte die Kinder, Paare, auch mal Hochzeiten neben dem Haupfotograf bzw die Vorbereitungen und alles was dazu gehört.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon D50

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca.500] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): alle aktuellen Nikons
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [x]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig
(würd mich schon mal reizen, aber nicht ausschlaggebend)
______________________________________________

Da ich Mitte April einen wichtigen Termin habe, wo ich gebeten wurde zu fotografieren würde ich natürlich am liebsten bis dahin schon gewechselt haben. Was mir mit einer Nikon wohl deutlich leichter fällt, will aber trotz alle dem nichts überstürzen.

Habt ihr vielleicht noch ein paar Tipps? Die Systemkamera nochmal näher betrachten oder gleich vergessen? Mich von dem Sigma erstmal trennen?
Langsam mach ich mir glaub ich zu viel Gedanken.. :(
 
Ich denke Du unterschätzt die Systemkameras - also eigentlich meinst Du ja spiegellose Systemkameras (DSLR sind ja auch "nur" Systemkameras).

Aber der wichtigste Unterschied ist die eigene einstellung und die Handhabung. Bist Du in einem oder gar beiden Punkten eher nicht auf die spiegellosen eingestellt, solltest Du es auch dabei belassen.
Nimm dazu einfach eine Sony Nex, eine Olympus Pen, eine Panasonic G oder eine NX von Samsung in die Hand und überlege Dir erst einmal ob das haptisch und vom prinzipiellen Gefühl her etwas für Dich wäre. Über das technische brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen, nur gute Fotos macht man mit einer Ausrüstung die einem zusagt und gefällt und von der man selber überzeugt ist also ist hier entscheidend wie Du das selber empfindest. Manche hier können sich auch nicht wirklich mit dem elektronischen Sucher anfreunden - auch ein Punkt den Du unbedingt selber ausprobieren solltest.

Du hast aber auch ein knappes Budget, so dass ich denke, Du kommst ohnehin besser, wenn Du ini Deinem System bleibst und Deine Objektive weiter nutzt (wobei ich die nicht einschätzen kann und damit auch nicht wie sinnvoll das ist).
 
Wenn du auf eine NEX umsteigen willst, kannst du das tun, aber du müsstest das System komplett wechseln. Bei deinem knappen Budget würde ich das nicht tun, sondern eher zur D7000 in gebraucht als Lösung greifen oder die oft vergessene und immer noch erhältliche D90 in Erwägung ziehen. Aber Vorsicht: Bei beiden Kameras kann es sein, dass deine Objektive nicht mehr reichen. Ein Beispiel dafür ist das Tamron 2,8/17-50: Ich hatte das an einer D80(10 Megapixel), mit der es sehr gut war. Mit einer Pentax K-X(12 Megapixel, die mein Bruder hat) war es schon etwas schwächer, aber gerade noch gut.
Ansonsten könntest du auch nach einer D80 Ausschau halten und die mit einem 1:3,5-4,5/18-70 von Nikon verheiraten. Die Kombi hatte ich auch mal und die Qualität ist durchaus zufriedenstellend. Mir war das nur zu lichtschwach. Mit den ausgerufenen 500 geht das locker.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Hallo,

mit den Systemkameras kannst Du Gewicht sparen und musst keine Qualitätseinbußen beim Bild hinnehmen. Das gilt auch für das kleinere mFT Format. http://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Olympus-PEN-E-PM2-versus-Nikon-D50___840_195

Der kontrastbasierte S-AF der guten DSLM fokussiert mittlerweilse so schnell oder schneller als die die besten FX DSLR.
Für die AF-Verfolgung waren die besten DSLM bisher nur mittelgut. So hat eine GH3 in einem Vergleich mit einer D7000 von einer Autobahnbrücke gleich viele scharfe Aufnahmen der herannahenden PKW geliefert.

Es gibt jetzt Neuerungen im quasi Phasen-AF von Seiten Sony A6000 (Nachfolger der NEX 6 u. 7) und Panasonic GH4. Diese Kameras sind so neu, dass man hier erstmal Vergleiche mit den führenden DSLR abwarten muss.

Für mich ist aber absehbar, dass die DSLM auch hier die beim Verfolgungs-AF die stagnierende technologische Entwicklung der DSLR übertreffen werden. Dies liegt verkürzt gesagt an der dauernden Nutzbarkeit der gesamten (Photo)Sensorleistung mit immer schnelleren Prozessoren. Ein Entwicklungsschritt, der den DSLR wegen des Spiegels verwehrt bleibt.

Im Moment solltest Du für Hundesport und Reiten in der Halle eher bei den DSLR bleiben. Alles andere geht auch gut mit der DSLM. Wie sich die neuesten Modelle A6000 u. GH4 schlagen muss man ggf. abwarten.
Hier mal der Sony Werbefilm dazu: ;) http://www.youtube.com/watch?v=UfhKtwbqbfc
und hier mit Hund http://www.youtube.com/watch?v=X56zs5mjqB4 (Ein Schelm der meint, es funktioniere nur wenn der Hund in Zeitlupe läuft...:lol:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank euch für die Antworten.
@OlyAndy: Ja du hast Recht. Die Systemkameras habe ich bis jetzt wirklich unterschätzt. Und unterschätze ich vielleicht jetzt auch noch. Im Anhang noch ein paar Beispielbilder, die ich gerade Griffbereit hatte, mit meiner jetzigen Ausrüstung.

Wenn ich komplett neu anfangen würde, würde ich wahrscheinlich wirklich eine spiegellose Systemkamera nehmen aber da ich da momentan nicht ganz so viel reinstecken kann, werd ich wohl nach einer gebrauchten D7000 Ausschau halten. Bei der ich auch weiß, das ich mit dem System gut zurecht komm. Und das Objektiv werd ich wohl erstmal behalten und mir später ein gutes zulegen.

Kommt natürlich drauf an wie viel Auslöser sie runter hat, aber habt ihr da Preisvorstellungen? Wäre da z.b. eine mit 3000 Auslösungen für 470€ ok? Nur das ich so in etwa eine Preisvorstellung habe.
 

Anhänge

  • blackberry-53f9f203-d9e0-4d51-b759-8277b722e1b8.jpg
    Exif-Daten
    blackberry-53f9f203-d9e0-4d51-b759-8277b722e1b8.jpg
    191,7 KB · Aufrufe: 24
  • gordon-setter-04ee8970-014f-462a-afc2-430d6e6858f8.jpg
    Exif-Daten
    gordon-setter-04ee8970-014f-462a-afc2-430d6e6858f8.jpg
    155,5 KB · Aufrufe: 28
  • afghane-setter-mix-welpe-eb1191ea-1577-449c-99a8-3f6875214fdd.jpg
    Exif-Daten
    afghane-setter-mix-welpe-eb1191ea-1577-449c-99a8-3f6875214fdd.jpg
    192,9 KB · Aufrufe: 28
  • CONVAR1425.jpg
    Exif-Daten
    CONVAR1425.jpg
    260,6 KB · Aufrufe: 20
  • 2.jpg
    Exif-Daten
    2.jpg
    96,3 KB · Aufrufe: 22
Vielen Dank für den Tipp,
Ich bin letztendlich doch bei der D90 gelandet. Und seit heute auch glücklicher Besitzer. Ist zwar noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich denke wir können uns anfreunden :p
hab dadurch jetzt natürlich noch etwas Geld für ein andere Objekiv übrig. Ist das Nikon AF-S DX NIKKOR 18-105mm/3,5-5,6 zu empfehlen?

Gruß,
 
Ja ein bisschen rumgestöbert hab ich ja schon und hab das auch ziemlich oft gelesen :D wird ja dann doch wohl "etwas" besser als mein sigma sein :p
 
Glückwunsch zur D90, ist ein feines Teil.

Das Sigma ist halt ne gute Ergänzung! 18-105 ist ja doch ein anderer Brennweitenbereich, so das beide nebeneinander in gebrauch sein können.

Womit du es dann ergänzt, wenn das Sigma gehen muss, könnte noch ne interessante Frage werden.

Gruß
Holli
 
Ja gestern war ich erstmal gebremst mit meiner Vorfreude, aber habe heut das Wetter wieder genutzt und ich bin mir sehr sehr sicher das es die richtige Entscheidung war! Echt prima, obwohl ich ja noch lang nicht alles ausprobiert habe.. und mir auch gleich zum testen meine flinke Katze geschnappt hab, die nur Haken wie ein Hase durch den Garten schlägt... :grumble:

Ok, das hört sich doch gut an. Wollte ja erstmal eine gute Ergänzung und kein Ersatz. Mit dem Sigma komm ich ja (zumindest bei gutem Wetter) wirklich gut klar.
Noch andere ähnliche Varianten die in Frage kommen? Vorallem preislich auch. Obwohl ich mir das 18-105er ja mittlerweile ganz gut dabei vorstellen kann.. :angel:
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten