• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Nachfolger Panasonic Lumix DMC-FZ38

Dw3rf

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir vor vielen Monden eine Panasonic Lumix DMC-FZ38 gekauft auf Grund ihrer Superzoom Eigenschaften. Tatsächlich war ich damit in der Lage (für mich ;)) schöne Fotos zu produzieren vor allem von Menschen und Tieren. Natur hat mich auch immer interessiert, aber da muss ich doch an meinen Skills im Bereich Bildegstaltung etc. arbeiten. Wenn ich ganz ehrlich bin habe ich auch die meiste Zeit im Automatik Modus verbracht.

Da aber meine kleine Tochter quasi die Kamera für sich erobert hat wenn wir unterwegs sind, das gute Stück auch schon ein paar Tage auf dem Buckel hat und ich mich wirklich gerne mehr mit dem Thema Fotografie ausserhalb von Automatik beschäftigen möchte, ist es Zeit für eine neue Kamera (oder auch nicht?).

Ich habe in den letzten Tagen schon sehr viel hier im Forum still mitgelesen, mich mit verschiedenen Kanälen und Basic Tutorials beschäftigt und habe verstanden, dass es am Ende weniger auf den Body als das Objektiv ankommen wird (mal abgesehen von meinen Skills). Leider habe ich aber in der Fülle der Angebote dennoch nicht final die richtige Richtung für mich finden können.

Ich habe mir unterschiedliche Kameras angesehen, kann mich aber auf Grund der Fülle nicht entscheiden - was für mich klar ist, dass ich keine neue Kamera möchte. Sollte ich doch an mir und meinem Vorsäzten scheitern habe ich wenigstens keine riesen Loch vorher in die Sparkasse gerissen.

Des weiteren stellt sich natürlich auch die Frage ob spiegellos oder mit Spiegel.

Ich habe mir Bodys bis zu ca. 500 - 600€ angesehen und auch schon mal auf Kleinanzeigen geschaut. Gerade da gibt es ja verlockende Angebote Body + Linsen (z.B. EOS 6D 499 inkl. 28/105 von Canon). Auch hier im Forum habe ich einige Angebote gesehen die scheinbar einen guten Preis haben. Bei MPB war ich auch schon viel unterewegs - hängen geblieben bin ich jetzt mal an Systemen: Lumix DC-G9, OM-D E-M5 Mark II, EOS 80D, Sony Alpha a6400, Nikon Z50 und D7200. Interessant wäre natürlich ein Body bei dem auch 3rd Party Linsen zum Einsatz kommen können (Geldbeutel und so ;))

Alles in allem hoffe ich mir vielleicht ein paar Ideen oder Vorschläge für einen Body (gerne auch 1 oder 2 Objektive) zu finden mit dem ich tiefer in das Thema komme. Für mich waren immer am interessantesten Tiere als Motiv und dann Landschaften. Hier und da dann "heimlich" ein Portrait von der Familie wenn sie mich nicht bemerkt haben. Video hat für mich keinerlei Interesse. Die Möglichkeit zu Zoomen habe ich bei der ZF immer am meisten geliebt.

Ich freue mich auf Eure Kommentare und Anregungen :)

Danke & LG
Daniel


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Tiere im Zoo
Haustiere
Landschaften
Wenig Portrait

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Panasonic Lumix DMC-FZ38

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____________ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[x] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[x] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format 30*30 max)
....[x] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[x] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
 
Hallo zusammen,

ich habe mir vor vielen Monden eine Panasonic Lumix DMC-FZ38 gekauft … ich mich wirklich gerne mehr mit dem Thema Fotografie ausserhalb von Automatik beschäftigen möchte, ist es Zeit für eine neue Kamera (oder auch nicht?). …
Die FZ38 verfügt ja über manuelle Bildparameter-Einstellmöglichkeiten und wäre daher gut geeignet, um sich das Basiswissen des Fotografierens anzueignen. Sinnvoll wäre es, einfach+kostenlos die zum Gerät gehörende Bedienungsanleitung (gut 200 Seiten, falls physisch nicht mehr vorhanden als PDF beim Hersteller downloadbar) durchzuarbeiten! Danach weißt du selber viel besser, welche Art von Kamera(-ausrüstung) deinen technischen Fertigkeiten+Anforderungen am ehesten entsprechen würde.

Und VOR einem möglichen Fehlkauf würde ich sowieso erstmal im Bekanntenkreis nach einer x-beliebigen Kamera fragen!
Denn aufgrund der Tatsache, dass die allermeisten Leute in den letzten paar Jahren zum Fotografieren auf ein bequemeres Smartphone wechselten, liegen viele gute Digitalkameras, darunter auch spiegellose Systemkameras, nur noch nutzlos in Schränken und Kellern herum – und wurden in den letzten zehn Jahren innerhalb des Freundeskreises auch schon verschenkt.

So wie z.B. in diesen jüngeren Forenthreads
https://www.dslr-forum.de/threads/Canon-eos-550d-mit-einigen-guten-objektiven-geschenkt-bekommen
https://www.dslr-forum.de/threads/upgrade-fuer-geschenkte-nikon-d3100-mit-2-Objektiven

Übrigens gab es die ersten sechs Generationen (bis Bj. 2013?!) der Panasonic Lumix MFT Systemkameras auf den Gebrauchtmärkten schon für 20 bis 100€ – diese Investition wäre möglicherweise leichter zu verschmerzen, falls das Fotografieren dann doch nicht so dein Ding sein sollte?! Und falls doch, könntest du später auf ein aktuelleres Gehäuse im Panasonic MFT-System upgraden.
 
Die Möglichkeit zu Zoomen habe ich bei der ZF immer am meisten geliebt.
Dann wirst du mit einer Systemkamera mit Standardzoom nicht glücklich werden. Warum keine neuere Bridkamera auch wenn die teuer sind? Sony RX10 IV oder allenfalls Lumix FZ1000II (viel billiger aber nur 400mm).
OM-D E-M5 Mark II,
Schöne wertige Kamera im Retrodesign mit mässigem AF. Aber bereits Schwenkdisplay und vor allem einen stabilisierter Sensor und eine ordentliche Objektivauswahl. Gebraucht sehr günstig zu bekommen. Dazu ein Superzoom von Olympus 14-150 oder 12-200.
Sehr guter AF aber kein interner Stabi. Dazu das Tamron 18-300 (hat einen Stabi).

Eine alte DSLR würde ich nicht mehr kaufen.
 
Ich hätte jetzt mal an eine Panasonic FZ1000 (gebaucht) oder an eine Sony RX10 III (gebraucht) gedacht, ist besser vom Sensor aber doch Automatiktauglich und erfüllt alle Anforderungen ausser der Freistellung
 
Freistellung geht auch mit der FZ1000:
p1000778_dx0-1-jpg.4562478
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Anregungen!

Vor allem der Hinweis mit der RX10 und der Olympus - ich denke das geht genau in meine Richtung :) Ich hatte auch an eine guten gebrauchten Body inkl. (Tele)Zoom gedacht. Das Thema bridged hatte ich eigentlich schon abgeschrieben werde ich aber jetzt auch noch einmal aufgreifen.

Das Handbuch und ein weiteres Buch speziell zur FZ38 habe ich gelesen aber wie gesagt ist mir die Kamera quasi abgeluxt worden daher hier keine Option mehr.

Vielen Dank nochmal für die Anmerkungen!

Letzte Frage: Hat jemand Erfahrung mit der Kamera Börse hier im Forum? Ich würde mal davon ausgehen, dass das hier eine Community gleichgesinnter ist und man (relativ) bedenkenlos zugreifen kann wenn etwas interssantes dabei sein sollte?!

Schönen Abend!
Daniel
 
Die Rx10 iii mit ihren 1,1 kg Gewicht würde ich erst mal in die Hand nehmen.
Die genannten 1-Zoll-Bridges sind einer MFT-Kamera mit Suppenzoom oder lichtschwachem Tele nahezu ebenbürtig.
Die Handelspartner im Forum dürften zu 99,9 % zuverlässig sein.
 
MFT wird dann interessant, wenn man später auch in etwas teurere Objektive investieren will (für den Zoo z.B. das Olympus 40-150 2,8 plus 1,4 TK) oder in ein Makroobjektiv oder in eine lichtstarke Festbrennweite.
 
Ach, mir genügt es schon das ich vom 14-140 als Schönwetterzoom, zum 100-300er im Zoo, auf ein 9mm 1.7 im Innenraum, ein 14mm 2.5 für Landschaft, oder ein 42.5 1.7 für Portrait wechseln kann.

Die FZ1000 ist als Gesamtpaket brillant… fast unschlagbar, aber mir tatsächlich etwas zu groß/schwer/unflexibel… Ich wollte aber auch unbedingt mal ein System haben… zumal ich statt der G81 dann auch mal auf die GM5 verkleinern kann wenn ich keine/kaum Motive erwarte. ABER ganz klar, DAS wird schnell deutlich teurer und bietet am Ende auch nicht mehr Optionen… nur die Grenzen kann man ein wenig verschieben. Machen kann man mit der FZ1000 quasi auch alles. Und wenn man sich hauptsächlich mit der Automatik begnügt, dann lohnt System mMn nicht wirklich, da tuts auch eine Bridge, die liefert schon so viel mehr Möglichkeiten als die Automatik nutzt.
 
…Das Handbuch und ein weiteres Buch speziell zur FZ38 habe ich gelesen aber wie gesagt ist mir die Kamera quasi abgeluxt worden…
Und trotzdem noch "die meiste Zeit im Automatik Modus verbracht"?:unsure:
Die letzte gebrauchte FZ38 in der eBucht wechselte übrigens für 26€ den Besitzer – falls du mit den Büchern weiterarbeiten willst, wäre sowas eine kostengünstige Möglichkeit.
 
Zwei einfache Ratschläge, achte darauf das derjenige schon länger angemeldet ist, und das er aktiv war/ist und (sinnvolle) Beiträge schreibt… lange inaktive Accounts die plötzlich viel verkaufen sind verdächtig. Aber ich hab schon einiges hier im Forum gekauft, immer bestens. In der Regel einfach sehr nett und fair.
 
eine lichtstarke Festbrennweite.

, mir genügt es schon ......auf ein 9mm 1.7 im Innenraum, ein 14mm 2.5 für Landschaft, oder ein 42.5 1.7 für Portrait wechseln kann.
Das war damit auch gemeint, Erweiterung, war nicht unbedingt nur auf den Preis bezogen .

Bietet somit dann mehr als eine FZ1000 oder RX10, entweder mehr Lichtstärke und/ oder auch mehr Brennweite, oder mehr Weitwinkel, ( je nach Objektiv und Einsatzzweck), weil man Objektive wechseln kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten