Rheinkind
Themenersteller
Hallo zusammen,
basierend auf den vielen Antworten und den sehr anschaulichen Übersichtsartikel "Fine Art Printing" schwanke ich bei einem Druckerkauf ständig zwischen Canon und Epson hin und her.
Da die Canon Drucker sehr viel Tinte für die Reinigung verbrauchen, wäre meine Frage nun, hat jemand Alltagserfahrungen mit dem großen Epson Drucker. In einem youtube Video von Glyn Dewis wurde der Epson Drucker aktuell wieder sehr gelobt. Gleichzeitig sind die Rückmeldungen von Nutzern/innen bei Onlinehändlern über den Epson Service und die Qualität der Drucker häufig recht negativ.
Über Alltags- und Langzeiterfahrungen der beiden Fineartdruckeranbieter Canon oder Epson würde ich mich sehr freuen.
Mir geht es besonders um Buntausdrucke, daher habe ich meine Frage nicht in dem expizieten SW Druckpost angehängt
Gruß Christian
www.dslr-forum.de
basierend auf den vielen Antworten und den sehr anschaulichen Übersichtsartikel "Fine Art Printing" schwanke ich bei einem Druckerkauf ständig zwischen Canon und Epson hin und her.
Da die Canon Drucker sehr viel Tinte für die Reinigung verbrauchen, wäre meine Frage nun, hat jemand Alltagserfahrungen mit dem großen Epson Drucker. In einem youtube Video von Glyn Dewis wurde der Epson Drucker aktuell wieder sehr gelobt. Gleichzeitig sind die Rückmeldungen von Nutzern/innen bei Onlinehändlern über den Epson Service und die Qualität der Drucker häufig recht negativ.
Über Alltags- und Langzeiterfahrungen der beiden Fineartdruckeranbieter Canon oder Epson würde ich mich sehr freuen.
Mir geht es besonders um Buntausdrucke, daher habe ich meine Frage nicht in dem expizieten SW Druckpost angehängt
Gruß Christian
Welchen Drucker für S/W "Fine Art"-Prints?
Hallo Forum! Gibt es jemanden, der sich schon mit dem Thema beschäftigt hat? Ich würde 98% nur S/W drucken, und wenn es einen reinen S/W-Drucker gäbe, diesen bevorzugen. Maximale Größe A3+ - auf hochwertigen Papieren. Würde etwas gegen den Canon Pixma Pro 200 sprechen? DANKE!
