• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nachts - Lichtkreis um helle Lichtquelle?

astefan

Themenersteller
Hallo,

bei meinen letzten Ausflügen für Nachtaufnahmen ist mir aufgefallen, dass ich, wenn ich durch den Sucher schaue, um helle Lichtquellen wie z.B. Strassenlaternen um die eigentliche Quelle herum einen Art Lichtkreis habe. Es war aber auch bei den Spots in der Zimmerdecke des Hotels reproduzierbar. Sieht aus wie ein Heiligenschein um die Lichtquelle herum, keine Ahnung, wie ich das beschreiben soll. Ich hoffe, ihr könnt euch vorstellen, was ich meine.

Auf den eigentlichen Bildern ist dieser Schimmer/Kreis nicht mehr in der Form zu sehen. Hab das jetzt sowohl mit dem 18-55mm als auch dem 18-55mm IS an der 400D getestet, dieser Lichtkreis tritt bei beiden Objektiven auf. Bei Weitwinkel ist er deutlicher zu erkennen als bei 55mm.

Ist dieser Kreis um die Lichtquelle herum normal? Woher kommt soetwas? Liegt das an den Linsen im Objektiv oder eher am Spiegel/Prisma?

Danke und Gruß,
Stefan
 
Das hört sich im ersten Moment für mich so an, als sei den Sucher beschlagen gewesen (Tränenflüssigkeit?). Kann bei Kälte sehr schnell vorkommen.

Könnte theoretisch natürlich auch ein anderes Phänomen sein, dass du durch den Sucher siehst, weil dieser ja die Offenblende anzeigt. Blendest du auf dem Foto ab, ist es nicht mehr sichtbar.
Ich tippe trotzdem mal auf das Erstere.
 
Hallo!

Demnach scheint ihr wohl der Meinung zu sein, dass dies definitiv nicht normal ist? Das wäre mir jetzt am liebsten gewesen.

Aufgefallen ist mir der Effekt (zur Beschreibung nochmal: sieht übrigens aus wie ein Halo-Effekt, nur mit Strassenlaternen statt mit der Sonne) das erste Mal bei Nachtaufnahmen in Bangkok, soll heissen: alles andere als kalt und relativ hohe Luftfeuchtigkeit. Aber ja, später im Hotel konnte ich es auch noch nachvollziehen, und jetzt eben, zurück in D, auch. Anbei ein Bild, bei dem mir vor der Aufnahme im Sucher dieser Heiligenschein um die Strassenlaternen herum aufgefallen ist.

Also nicht normal? Was kann denn das nur sein? Oder war das schon immer und ist mir nur nie aufgefallen?

Danke und Gruß,
Stefan
 
Die Kamera braucht relativ lange zum aufwärmen, wenn sie von draußen nach innen kommt.
Kann also schon der gennate Effekt sein. Einfach das nächste mal drauf achten ob das Okular beschlagen ist.
 
Hallo,

ja, hab mich auch schon gewundert. Auf dem angehängten Bild sehe ich bzgl. der Lichtquellen auch keine Fehler, oder ihr etwa? Das erscheint mir in Ordnung.

Ja, Huxtebude hat mein Problem schon erfasst. Na, ich werde jetzt gleich nochmal rausgehen und schauen, ob ich die Halos um die Strassenlaterne jetzt auch hier in D bei gemäßigten Temperaturen sehe.

Gruß,
Stefan
 
Hallo!

War gestern abend also mit der 400D auf der Strasse und hab mir das nochmal angeschaut: richte ich das Objektiv auf eine helle Lichtquelle, z.B. Strassenlaterne, dann sehe ich im Sucher um die Quelle herum einen schönen Lichtkreis / Halo. Zum Rand hin mit einem kleinen Verlauf durch die Regenbogenfarben. Wie auf dem o.g. Bild seht, sind diese Halos um die Laterne auf dem finalen Bild nicht zu erkennen, oder seht ihr etwas ungewohntes?

Hat das sonst wirklich keiner? Ist das nicht normal? Beschlag kann ich ausschliessen, da ich es vorher bereits in der Wohnung mit einem Spot ebenfalls reproduzieren konnte.

Danke + Gruß,
Stefan
 
War gestern abend also mit der 400D auf der Strasse und hab mir das nochmal angeschaut: richte ich das Objektiv auf eine helle Lichtquelle, z.B. Strassenlaterne, dann sehe ich im Sucher um die Quelle herum einen schönen Lichtkreis / Halo.
Solche Halos entstehen durch Reflexionen in den Oberflächenstrukturen der Mattscheibe.
 
Und der Sucher war dabei nicht beschlagen?
Mach, wenn du das wieder feststellst mal ein Bild mit offener Blende. Dann sollte eigentlich das gleiche drauf sein, was du auch im Sucher siehst, es sei denn, das Phänomen entsteht erst im Sucher. Wenn du abblendest könnte es nämlich sein, dass der Effekt dadurch verschwindet. Und beim Blick durch den Sucher ist die Blende ja immer offen, daher siehst du es dann möglicherweise auf den Bildern nicht.
 
Hallo, es könnte sein das Du, Deine Augen übermüdet sind.:confused:
Was ich nicht annehme, das Du eine Augenkrankheit hast, oder sie sich langsam erst bildet, sie nennt sich Grüner Star. Geh mal zum Augenarzt, er wird Dich darüber informieren, wie der kreissrunde Haloschein, zudem noch vieleicht in allen Regenbogenfarben zu sehen ist.... oder Googel mal.:top:
Es könnte was Ernstes sein ???
Das primäre Offenwinkelglaukom ist die häufigste Glaukomform. Es beginnt unbemerkt, die Betroffenen spüren bis zu den ersten, ausgeprägten Sehstörungen nichts. Das erste Anzeichen sind meist Ringe oder Höfe um Lichtquellen. Ohne Therapie wird der Sehnerv immer weiter geschädigt. Es kommt zu Gesichtsfeldausfällen und schließlich zur Erblindung.

http://www.dr-gumpert.de/html/gruener_star.html
 
Hallo, es könnte sein das Du, Deine Augen übermüdet sind.:confused:
Was ich nicht annehme, das Du eine Augenkrankheit hast, oder sie sich langsam erst bildet, sie nennt sich Grüner Star. Geh mal zum Augenarzt, er wird Dich darüber informieren, wie der kreissrunde Haloschein, zudem noch vieleicht in allen Regenbogenfarben zu sehen ist.... oder Googel mal.:top:
Es könnte was Ernstes sein ???
Das primäre Offenwinkelglaukom ist die häufigste Glaukomform. Es beginnt unbemerkt, die Betroffenen spüren bis zu den ersten, ausgeprägten Sehstörungen nichts. Das erste Anzeichen sind meist Ringe oder Höfe um Lichtquellen. Ohne Therapie wird der Sehnerv immer weiter geschädigt. Es kommt zu Gesichtsfeldausfällen und schließlich zur Erblindung.

http://www.dr-gumpert.de/html/gruener_star.html

Hmm, wenn er das aber NUR hat, wenn er durch den Sucher schaut, ist es eher ein Sucher-Glaukom... ;) Ansonsten hätte er das ja an sich selber auch ohne Kamera beobachtet.

Ich bin auch schon der Meinung, dass das eher ein Mattscheibenspezifisches Problem ist. Ich sehe an meiner gepimpten Mattscheibe (aus einer Pentax MG) hingegen bei Blick in eine Lampe leichte Strahlenbildung von der Lichtquelle weg. Ist wohl immer eine Frage der Oberflächenstruktur und deren Feinheit (Körnungsgröße).
 
Hallo Rookie, es kann ja sein, das er den Effekt sich nur bemerkbar macht wenn er durch das Sucherokular schaut, es eben durch die darin befindlichen Linsen verstärkt wird. ( Da das Auge ja auch eine Art Linse ist )

Wie dem auch sei, wenn man an so etwas bemerkt, aber dafür keine Erklärung hat.... ( ... ein Test beim A-Arzt kostet nicht.:)
Da ich aus Erfahrung spreche, denn ich hatte diese Krankheit ( grüner Star .... Glaukom ) mit 18 Jahren schon. Mit den selben Merkmalen. Wurde damals ( vor 40 Jahren ) auch operativ entfernt.:top:
 
Hallo Leute ich hab hier ein foto das nen Kreisrunden Rahmen hat.. is ne langzeitbelichtung und warscheinlich übelst überbelichtet aber mich würde mal interessieren wie man das vermeidet oder an was es liegt....

Hab dabei die kamera auf den Boden neben die straße gelegt weil ich mein stativ schon eingepackt hatte^^
wurde 30 Sekunden belichtet mit ISO100 und 18mm und Blende von 4,6

Danke schon mal^^
 
Da dieses Problem bislang nur verbal beschrieben werden konnte, probiere ich mal einen neuen Lösungsansatz in die Runde zu werfen.
Liegt das an den Linsen im Objektiv oder eher am Spiegel/Prisma?

Ein Pentaprisma wird in die Sucher der höherwertigen SLR’s verbaut. Ein Penta-Spiegel-Sucher wird dagegen gerne in Massenmodellen (wie 400D) verbaut. Vielleicht liegt ja dort der Hase begraben.

Gruß
Frank
 
Solche Halos entstehen durch Reflexionen in den Oberflächenstrukturen der Mattscheibe.
eher ein Mattscheibenspezifisches Problem ist
:top: :top: Wenn man die Mattscheibe ausbaut & gegen das Licht hält, sieht man die Halos.
@astefan: Ohne passendes Werkzeug (liegt bei Austauschmattscheiben bei) aber bitte nicht ausbauen. Oberfläche der Mattscheiben darf nicht berührt werden, ist sehr empfindlich: mikrostrukturiertes Plexiglas.

Hallo Leute ich hab hier ein foto das nen Kreisrunden Rahmen hat.. is ne langzeitbelichtung und warscheinlich übelst überbelichtet aber mich würde mal interessieren wie man das vermeidet oder an was es liegt....
Das frontale Licht des Autos hat die Innenwände Deines Objektivs ausgeleuchtet und damit das reguläre Bild überstrahlt. Und das nächste Mal bitte nicht den Thread eines Anderen hijacken, okay?

*****
 
sry^^ ok^^
hab mir gedacht dann brauch ich keinen neuen eröffnen und geht ja eig um was ähnliches:P

Gruß Kilian Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten