• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Namibia / Gefahren / Ausrüstung versichern / Tips ?!

dr.schnagglz

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich werde Anfang nächstes Jahres eine Gruppe nach Namibia begleiden
und dort eine Fotoreportage machen. Nun ist Afrika ja zwar ein sehr
schönes und mega interessantes Land, jedoch nicht gerade "ungefährlich".

Deshlab möchte ich mich frühst möglich über einige Dinge informieren:

- Wer war schon dort und kann mir sagen, wie gefährlich es ist dort mit voller Ausrüstung aufzufahren. bzgl. Diebstahl, neid, etc.

- Gibt es eine Versicherung, bei der es möglich ist für eine Reise das Equipment zu versichern?

- Wie sicher sind dort Hotelsafes und wie vertrauenswürdig sind die Tourguides ? Denn ich nehme zwei Kameras mit und einen Arsch voll Objektive. Jedoch gibt es sicher Ausflüge, wo ich meine Ausrüstung minimieren möchte und den rest im Hotel lassen will.

- Gibt es sonst noch was zu beachten?

Über sämtliche Anregungen und Tips bin ich dankbar!

Besten Dank im Voraus.

Grüße
 
Ich glaube so einfache Touri Hochburgen wie Namibia afari u.ä. sind recht gefahrlos und nicht gefährlicher als in einer deutschen Grossstadt, andere Gegenden wie z.B. um Batna / Timgad in Algerien sind da schon etwas kritischer und selbst dort war es kein Problem mit der Kamera zu knpisen.

Zu beachten ? Ja nimm genug Speicher mit.
 
Wie sicher sind dort Hotelsafes und wie vertrauenswürdig sind die Tourguides? Denn ich nehme zwei Kameras mit und einen Arsch voll Objektive. Jedoch gibt es sicher Ausflüge, wo ich meine Ausrüstung minimieren möchte und den rest im Hotel lassen will.

Solche Fragen kannst du wahrscheinlich am besten in einem Reise/Afrika/etc. Forum stellen, denn sie sind ja nicht nur Foto-spezifisch. Daher gibt es hier wahrscheinlich nicht so viele Erfahrungen speziell zu Namibia. Nur so als kleiner Tipp, falls hier wenig Antworten kommen sollten.
Ich kenne zufällig jemanden in Namibia, vielleicht kann ich den auch mal fragen, was er so dazu denkt.

Schonmal einen schönen Urlaub! :)
 
Zum einen finde ich diese "Ängste" ziemlich übertrieben.
Man kann "Afrika" nicht einfach pauschel als "nicht ungefährliche" Reiseregion bezeichnen, dazu sind die Verhältnisse von Region zu Region zu unterschiedlich.
Und gerade Namibia ist touristisch ziemlich erschlossen und sicher nicht pauschal als "gefährlich" oder "unsicher" zu bezeichnen.
Eine Kameraausrüstung ist in Rom oder Neapel mit Sicherheit en Vielfaches mehr gefährdet. :D
Die Sorge vor den "Tourguides" finde ich zum anderen sogar ziemlich unbegründet und unfair. Wie in den meisten Urlaubsregionen muss man sich in Sachen Diebstahl mit Sicherheit mehr vor anderen Touristen, als vor Einheimischen in acht nehmen, geschweige denn vor Reiseführern und Tourguides. :rolleyes:
Dass gerade in Hotels die meisten Diebstähle durch andere Reisende begangen werden und nicht durch Hotelpersonal, ist eigentlich bekannt.
Im Übrigen liegt es am eigenen Verhalten, wie "protzig" man mit seiner Ausrüstung auftritt und eventuellen "Neid" erzeugt (der aber auch bei den Mitreisenden oft größer sein wird, als bei Einheimischen).

Andreas
 
also wirklich! wenn du in namibia in der freien natur fotografieren willst und die gruppe kennst, mit der du unterwegs bist, besteht für dein equipment weniger gefahr durch diebstahl als im kölner dom zur messe.
gegen sand solltest du deine kameras und die objektive gut schützen (luftdichte verpackungen wenn nicht genutzt) - und lass dich nicht von den löwen fressen. :D
 
Hmmm,
ich war einige Male in Afrika (Kenia), auch auf mehrtägigen Safaris.
Meine Ausrüstung liess ich zum Teil tagsüber im Zelt, in einem
verschlossenen Koffer unterm Bett.
Klar, man sollte solche Sachen nicht offen herum liegen lassen,
aber sich auch keine übertriebenen Sorgen machen.
Ich schätze mal, dass in europäischen Hotelburgen mehr wegkommt,
als in Afrika.
Geniess Deinen Urlaub.
 
Ich habe bei P&P (Pergande & Pöthe) in Hamburg meinen ganzen Kram versichert, zumindest die Bodies und die Linsen. Zahle rund 130€ im Jahr und das ist es mir wert. Die Versicherungsgebühr richtet sich nach dem Neuwert der Ausrüstung. Aber dafür ist auch Raub, Diebstahl etc. mit versichert ...

Ob man nun pauschal behauptet Afrika wäre gefährlich oder nicht ... wie schon gesagt, die Ausrüstung kann auch in Dortmund oder New York gestohlen werden.

Wir versichern alle unsere Autos, Haus, Leben usw. für alle möglichen Eventualitäten. Aber die 5000€ teure Spiegelreflexausrüstung ... da verfahren wir nach dem Motto "so gefährlich ist es da gar nicht und es kommt auch auf die Gegend an" ?:confused:
 
Ich glaube nicht, dass Namibia gefährlicher als Südafrika (Jo'burg, Durban,...) ist. Ich habe während eines halbjährigen Aufenthalts dort weniger Bedenken bezüglich Diebstahl gehabt, als oft hier in Europa - und da egal in welchem Land.
In kleinen Dörfern am Land lagen Kamera & Geld oft in einem Rucksack "unter einem Baum" - weggekommen ist nichts, eher wurde darauf aufgepasst.
Falls doch was passieren sollte - Pech; Das hätte hier genauso sein können -> Eine Versicherung erleichtert das Gewissen;)
 
Wir versichern alle unsere Autos, Haus, Leben usw. für alle möglichen Eventualitäten. Aber die 5000€ teure Spiegelreflexausrüstung ... da verfahren wir nach dem Motto "so gefährlich ist es da gar nicht und es kommt auch auf die Gegend an" ?:confused:

Jo, klar. Wenn ich wirklich alles was irgendwie wertvoll ist versichen wollen, würde Versicherungsgesellschaft X sich eine goldene Nase verdienen und ich quasi Instant-Pleite sein.
Versicherungen die Wertgegenstände absichern die sich in gewissem Rahmen wiederbeschaffen lassen sind meiner Meinung nach absolut überflüssig. Dazu zählt auch die zitierte 5000€-Ausrüstung.
 
Ich arbeite bei einem kleinem Reiseveranstalter der seit ca. 25 Jahren alle möglichen Safaris in Ost- und Südafrika anbietet, darunter auch Namibia.

Ich weiß jetzt wenig über deinen Urlaub und was genau du gebucht hast, aber bei uns hat noch niemand sein Equipment durch Diebstahl verloren. Allerdings gibt es einige Regeln zu beachten, die aber für die meisten anderen Länder ebenfalls gelten und daher nichts besonderes sind.
Mit Regeln meine ich vor allem:
- sich nicht von der Gruppe/dem Guide entfernen und alleine losziehen
- da du wohl kaum in Elendsvierteln und Slums unterwegs sein wirst, besteht auch das Risiko nicht, dass du ausgeraubt wirst.
- dein Verhalten sollte auch eher dezent sein. Das ist kein Vorwurf, aber es gibt immer wieder Spezialisten die meinen sie kämen als "zivilisierte" Europäer ins ach so arme Afrika und meinen, man müsste ihnen die Füße küssen wenn sie mit ein paar Dollars wedeln. Also zeig vlt. nicht allen deine Objektivsammlung ;-) (ist kein Vorwurf an dich, ich kenn' dich ja gar nicht einmal)

Wir selbst haben auch immer wieder Leute dabei, die mit sehr umfangreichen Equipment reisen das preislich im mittleren 5-stelligen Bereich liegt. Passiert ist bisher nie etwas.

Wir selbst haben nur ausgewählte Partner in Afrika bei denen die Guides absolut zuverlässig sind. Da ist auch noch nie etwas passiert. Ich glaube wir haben sogar in Namibia eine Lodge im Angebot, die ihren Gästen kostenlos eine Nikon DSLR inkl. safaritauglichen Objektiven und Ferngläsern für die Dauer des Aufenthaltes zur Verfügung stellt. Da ist meines Wissens, auch noch nichts abhanden gekommen.

Seh das mal so; wenn so ein Bediensteter beim Diebstahl erwischt wird, fliegt er sofort raus und mangels alternativer Arbeitsplätze wird er sich das zehnmal überlegen die Gäste zu beklauen. Ob jetzt Hotelpersonal oder Safariguide.

Kameraversicherungen gibt es einige - die sind für Amateure auch gar nicht so teuer. Ich glaube hier im Forum gibt es sogar einen Anbieter mit einem günstigen Tarif.
 
Doch, Namibia ist sogar ein extrem sicheres Land, wenn man die Vororte von Windhoek meidet. Mit Sicherheit wesentlich sicherer als Europa, weil die größeren Siedlungen gerade in Namibia sonst fehlen.
Ich frag mich, woher das kommt, daß alle glauben, daß Afrika sooooo gefährlich sein soll. Ausgenommen Joburg und Nairobi, angeblich auch Lusaka (obwohl ich da noch nie Probleme hatte) ists in Süd- und Ostafrika viel sicherer als in Europa. Auch ich reise immer mit 2 DSLR und den entsprechenden Objektiven. Im Gegensatz zu Europa hatte ich in Asien oder Afrika noch nie ein Problem, das Zeugs am Zimmer zu lassen.

Hallo Zusammen,

ich werde Anfang nächstes Jahres eine Gruppe nach Namibia begleiden
und dort eine Fotoreportage machen. Nun ist Afrika ja zwar ein sehr
schönes und mega interessantes Land, jedoch nicht gerade "ungefährlich".

Deshlab möchte ich mich frühst möglich über einige Dinge informieren:

- Wer war schon dort und kann mir sagen, wie gefährlich es ist dort mit voller Ausrüstung aufzufahren. bzgl. Diebstahl, neid, etc.

- Gibt es eine Versicherung, bei der es möglich ist für eine Reise das Equipment zu versichern?

- Wie sicher sind dort Hotelsafes und wie vertrauenswürdig sind die Tourguides ? Denn ich nehme zwei Kameras mit und einen Arsch voll Objektive. Jedoch gibt es sicher Ausflüge, wo ich meine Ausrüstung minimieren möchte und den rest im Hotel lassen will.

- Gibt es sonst noch was zu beachten?

Über sämtliche Anregungen und Tips bin ich dankbar!

Besten Dank im Voraus.

Grüße
 
Erstmal danke für die vielen Antworten.

Also ich möchte mich schon gern auch in den Slums bewegen.
Ich habe gehofft dass ich dort einen personal guide finde.
Safaribilder macht ja jeder. Ich möchte meinen job unten machen
Und meine Frei Zeit mit dokumentionsfotografie verbringen.
Am liebsten würde ich ein paar Tage bei einem Stamm wohnen etc.

Ich will eindrücke holeb und Bilder machen, die ich niee wieder vergesse...
 
Wir versichern alle unsere Autos, Haus, Leben usw. für alle möglichen Eventualitäten. Aber die 5000€ teure Spiegelreflexausrüstung ... da verfahren wir nach dem Motto "so gefährlich ist es da gar nicht und es kommt auch auf die Gegend an" ?:confused:

Das sind zwei paar Stiefel:

ich gehe eigentlich immer ganz sorglos in der Welt mit meinem Equipment herum, und mache mir da keinen Kopf darüber, dass mir und dem Equipment etwas passiert. Weil das zeugs aber beruflich genutzt wird, ist es selbstverständlich, dass das alles versichert ist. Ich frag mich nur, was das damit zu tun haben soll, irgendwelche "Reisetipps" zu erfragen, oder gewisse Regionen der Welt als besonders, oder weniger "gefährlich" einzustufen?

Gruss
Boris
 
Erstmal danke für die vielen Antworten.

Also ich möchte mich schon gern auch in den Slums bewegen.
Ich habe gehofft dass ich dort einen personal guide finde.
Safaribilder macht ja jeder. Ich möchte meinen job unten machen
Und meine Frei Zeit mit dokumentionsfotografie verbringen.
Am liebsten würde ich ein paar Tage bei einem Stamm wohnen etc.

Ich will eindrücke holeb und Bilder machen, die ich niee wieder vergesse...

Ich kann da nur intensiv aus Indien berichten. Ich hatte da nie Probleme, alleine in "Slums" herum zu rennen und Bilder zu machen, einfach mitdenken. In Afrika, würde ich mir aber wegen der Sprachen jemanden organisieren.

Gruss
Boris
 
ich fliege für ein jahr nach in die vereinigten staaten und lasse mir meine ausrüstung auf jeden fall versichern.

es sind "nur" ~50€, die ich zahlen muss für die versicherung.
aber über 1400€ verlust, wenn ich meine ausrüstung verliere.

ich für meinen teil investiere lieber in eine versicherung, als ich nachher zu ärgern.

aber das ist so eine sache, die jeder für sich entscheiden muss.
 
Hallo Zusammen,

ich werde Anfang nächstes Jahres eine Gruppe nach Namibia begleiden
und dort eine Fotoreportage machen. Nun ist Afrika ja zwar ein sehr
schönes und mega interessantes Land, jedoch nicht gerade "ungefährlich".
Tourguides ? Denn ich nehme zwei Kameras mit und einen Arsch voll Objektive. Jedoch gibt es sicher Ausflüge, wo ich meine Ausrüstung minimieren möchte und den rest im Hotel lassen will.
Schau doch mal hier rein ==> http://www.namibia-forum.ch/

Da wird dir garantiert "besser" geholfen als hier :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten