• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Natürliches Portraitshooting on Location

burschid1

Themenersteller
Hallo Fotofreunde!

Ich möchte für eine Freundin und deren Kollegin, Bilder in Ihrem Ladengeschäft mit Pflegeprodukten machen. Der Raum ist durch die großen Fensterflächen und Beleuchtung hell.

Die natürliche Stimmung des Raumes würde ich jetzt ungern wegblitzen. Würdet Ihr in meinem Fall nur ein zusätzliches Blitzlicht (z.B. Softbox)für die Personen verwenden? Es wäre dann nur ein Aufhelllicht um die Personen besser in den Vordergrund zu rücken.

Leider finde ich keine guten Tipps für on Location Business Aufnahmen.
 
Moin

nur "hell" ist relativ....hast du es mal gemessen ?

denn wenns "natürlich" werden soll, darfst du dich nicht überraschen lassen...

Blitz ist natürlich was anderes wie "Ladenbeleuchtung"....
man könnte es geschickt mischen, so das es sich fast unsichtbar intergriert,
ev. wären Filter notwendig( je nach Anteil Tages-und Ladenlicht)

also ich würde erstmal einen Probeschuß machen :cool:
Mfg gpo
 
Hi,

On Location-Business-Tipp: Nimm einen Blitz mit! ;) Warum?

a) Wenn es eine Fensterfront ist und die Sonne reinscheint, wird diese ihr Licht auf den Boden werfen, womit es natürlich von unten auf das Gesicht der Personen reflektiert -> blöd. Softbox von oben -> sehr viel besser.
b) Du hast in diesem Fall schon mindestens zwei Lichtquellen: Sonne und Beleuchtung. Das heißt: mindestens zwei unterschiedliche Farbtemperaturen -> blöd. Softbox zur Beleuchtung des Gesichts = eine Lichtfarbe -> besser.

Hatte das im Friseursalon meiner Schwester, da waren dann an der Decke natürlich die verschiedensten Lampen angebracht, ergo beschissene Lichtsituation. Das konnte nur ein Blitz einigermaßen ausgleichen bzw. überleuchten. Dementsprechend: Ja, so wüde ich es machen. Es sei denn du hast noch mehr Blitze, die du unauffällig oder außerhalb des Bildausschnitts verstecken und zur indirekten Beleuchtung des Raums beutzen kannst (etwa an die Decke werfen). Müsste man aber vor Ort ausprobieren.

Gruß
Kai
 
Hy, danke für die Antworten.
Ok, ich denke die Theorie ist klar. Alles andere muss ich vor Ort sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten