• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

ND Filter für 50mm 1.4 USM

17°

Themenersteller
Hallo Leute,

ich möchte mein 50mm 1.4 USM-Objektiv von Canon gerne mit einem ND-Filter ausstatten. Leider weiß ich nicht, welcher auf mein Objektiv passt und welcher wirklich gut ist. Budget für den Filter ist aber relativ gering, Low-Budget da eine Gegenlichtblende ebenfalls geordert wird.

Könnt ihr mir helfen?
 
Leider weiß ich nicht, welcher auf mein Objektiv passt

Hmmm? ... Das 50/1.4 hat einen Fiulterdurchmesser von 58mm ... d.h. ein Filter für 58mm passt.

Die Stärke des von dir gewünschten Filters (d.h. um wieviele Stops er die Belichtungszeit verlängert) hängt von deinem Anwendungsfall ab.
 
Hi,

das Cokin-P-System hab ich mal bei amazon eingegeben, der spuckt mir nur Adapterringe aus ;)

Was haltet ihr von dem hier? (ist mir fast schon zu teuer)
http://www.amazon.de/Hoya-HMC-Grauf...I1HN/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1309201756&sr=8-1
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich habe ja nur ein Objektiv ;)
Oh, kann nicht einmal etwas einfach sein^^
wieder ein Thema mit 1000 Einzelheiten^^
 
Eigentlich habe ich nicht vor große Langzeitbelichtungen bei Tageslicht zu machen, das Problem ist nur das mein Objektiv zu lichtstark ist und wenn viel Sonneneinstrahlung ist, kann es schonmal passieren das die Belichtungszeit von einer 8000tel Sekunde zu lange ist, das Bild wird überbelichtet, ich brauche den Filter also nur als Kompensator, keine großen Sachen ;)
 
... das Problem ist nur das mein Objektiv zu lichtstark ist und wenn viel Sonneneinstrahlung ist, kann es schonmal passieren das die Belichtungszeit von einer 8000tel Sekunde zu lange ist, das Bild wird überbelichtet, ich brauche den Filter also nur als Kompensator, keine großen Sachen ;)

Was spricht gegen Abblenden? ... Geht einfach, schnell und kostet nichts.
 
Ich will ja meine schönes Bokeh behalten ;) selbst 1.8 ist manchmal noch zu hell, da muss ich schon die 2er Grenze durchschreiten. Ich ordere mir jetzt erst einmal die Gegenlichtblende, vielleicht wirkt sich das auch darauf aus, wenn weniger Licht von der Seite einstrahlt u.s.w. na mal schauen^^

Danke für eure kompetente und schnelle Hilfe, ihr seit klasse!
 
Ich ordere mir jetzt erst einmal die Gegenlichtblende, vielleicht wirkt sich das auch darauf aus, wenn weniger Licht von der Seite einstrahlt

Das wird keinen spürbaren Einfluss haben. ... Allerdings verbessert die GeLi ggf. die Kontraste bei schräg einfallendem Licht.
 
Ich will ja meine schönes Bokeh behalten ;) selbst 1.8 ist manchmal noch zu hell, da muss ich schon die 2er Grenze durchschreiten. Ich ordere mir jetzt erst einmal die Gegenlichtblende, vielleicht wirkt sich das auch darauf aus, wenn weniger Licht von der Seite einstrahlt u.s.w. na mal schauen^^

Danke für eure kompetente und schnelle Hilfe, ihr seit klasse!

Die Geli wird Dir bei Deinem Problem aber keine Hilfe bieten. Dadurch wird das einfallende Licht ja nicht weniger.... Dein Objektiv misst das Licht, welches vom fokussierten Objekt abgestrahlt wird. Da hilft die Geli nicht....
 
Eigentlich habe ich nicht vor große Langzeitbelichtungen bei Tageslicht zu machen, das Problem ist nur das mein Objektiv zu lichtstark ist und wenn viel Sonneneinstrahlung ist, kann es schonmal passieren das die Belichtungszeit von einer 8000tel Sekunde zu lange ist, das Bild wird überbelichtet, ich brauche den Filter also nur als Kompensator, keine großen Sachen ;)

Da tuts ja jeder NDx Filter, auch von HAMA. einen 4x / 2Blenden Filter gibts für knapp 30€. Wenns also 1/8000 erfordern würde, wärst Du damit bei 1/2000. Aber damit wird auch das (auto-)fokussieren schwerer (der AF-Sensor bekommt ja weniger Licht).
Sowas hab ich selbst und für mein 2,8er Tele ist das auch bei strahlendem Sonnenschein ausreichend. Der eine oder andere "billige" Graufilter mag dann evtl. etwas RAW-Farbkorrektur erfordern.

Es gibt da noch einen HAMA Vario für +1 bis +8 Blenden für 45€. Keine Ahnung ob das was taugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Cokin ND Filter sind nicht so empfehlenswert. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass unter Verwendung des Filters die Fotos mitunter eine leichte lila Tonung/Verfärbung bekommen. Der einzig gescheite Filter von Cokin ist der Grauverlauffilter 121, der kommt aber für Dein Problem ja nicht in Frage ;) Nichts falsch machst Du mit einem Graufilter von Schneider-Kreuznach...der kostet zwar je nach Größe 60 - 80€, die er aber auch wert ist ;)
 
Reicht denn für so eine Aufgabenstellung nicht der verlinkte Hoya-Filter für 27€ aus? Das es besser geht ist klar, aber merkt man diese paar Prozent wirklich nachher im Bild?
 
Ob der Unterschied zwischen einem B+W und einem Hoya sichtbar ist, das weiß ich nicht, denn ich habe es noch nicht getestet, da mir ein Hoya Graufilter dazu fehlt :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten