• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Hobbyfotograf27

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin diesmal auf der Suche nach einer Tabelle, aus welcher ich ablesen kann, wie ich die Belichtungszeit mit aufgesetzten ND Filter (8x, 64x, 1000x) verändern muss um ein ähnliches / gleiches Ergebnis hinzubekommen.

Über die Google Bildersuche habe ich schon zahlreiche Versionen gefunden, aber ich weiß nicht, welcher davon brauchbar ist.

Daher wollte ich mal fragen, ob mir jemand eine bestimmte Tabelle davon empfehlen kann. Oder ist es egal, welche man davon nehmen kann?!

Oder gibt es bestimmte Punkte / Kriterien worauf man bei der Auswahl achten sollte?:confused:
 
Also insofern sich die Tabellen nicht von den Werten unterscheiden, ist es eigentlich egal welche du nimmst um sie auszudrucken.
Wenn das Design nicht gefällt, einfach zur Not in Excel selbst ein Tabelle erstellen.
Wenn du im Besitz eines Smartphones bist, kann ich dir die App "ND Filter Timer" sehr empfehlen. Keine Werbung, kostenlos, kein zusätzlicher Schnickschnack :D Man kann auch einen Timer laufen lassen um bei Bulb Belichtungen zu wissen wann die Belichtung beenden muss. Zumindest für Android ist es die App verfügbar, keine Ahnung ob es die auch für IOS gibt.

MfG

Florian
 
Wozu braucht es da eine Tabelle?

mit einem 8x Filter musst du die Belichtungszeit mit 8 multiplizieren, bei einem 64x Filter mit 64 und bei einem 1000x Filter eben mit 1000.

Oder verstehe ich dich falsch und du meinst was ganz anderes?
 
Bei wikipedia gibt es eine schöne Vergleichstabelle mit allen Bezeichnungen... sollte doch genau das sein, was du suchst?

Andernfalls kannst du dir das auch ausrechnen... ein ND8 (8 = 2^3) gibt dir 3 Blendenstufen... entsprechend gilt das dann auch für die Belichtungszeit...
 
Bei 64x und 1000x ND oder noch höher würde ich eine Testreihe machen um den wahren Wert festzustellen. Abweichungen von +/-10% und mehr sind da schon mal drin -> siehe Test von Achim Sieger
 
gibt auch kleine apps fürs telefon .

bei längeren belichungszeiten lieber mal ein testbild machen.(auch ggf. wg farbstich)

lg
captain skirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten