• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

NEC MultiSync PA271W, und nun? Was einstellen?

Nun ist 4/4/4 hier aber wie ich meine schon der Gamma-korrigierte Wert
Wie gesagt, wenn ich das Bild aus dem Link herunterlade, bekomme ich kein eingebettetes Profil.

Gruß

Denis
 
Dann also besser dieses Bild nehmen? Das hat ein eingebettetes Profil.
Farbraum "LStar-RGB-v2.icc" Nicht noch eins... :rolleyes:

Ich sehe alle Zahlen. Der Monitor steht auf AdobeRGB mit 160cd/m² und ich nutz den Firefox, der übrigens mit der Erweiterung Color Management versehen werden sollte. Chrome kann übrigens kein AdobeRGB darstellen. Fein.

Tipp für den Fuchs:
Exif Viewer :: Add-ons for Firefox - http://bit.ly/HmJ1h0
FxIF :: Add-ons for Firefox - http://bit.ly/HmJ4cN
 
Ist bekannt. Und? :confused:
Was hast du denn? Worum geht es dir denn? Du brauchst die Erweiterung nicht die lediglich eine GUI ist für gfx.color_management.mode ist, schön dann installiere sie nicht. Es könnte aber sein das andere den Tipp und den Link zu ´Farbmanagement im Browser´ ganz nützlich finden, oder? Also.
 
Nochmals zum Thema 10bit ...

Ließt hier jemand mit der einen NEC PA Monitor besitzt und das ganze mit 10bit betreibt?
 
Also ich sitze jetzt auch vor einem Spectraview 271 und habe dazu ein X-rite i1 Display pro mit der NEC Spectraview Profiler Software.
Eigentlich gute Voraussetzungen würde ich sagen, aber ich bekomme keine Vernünftige Hardware Kalibration zusammen.

Zuerst einmal erkennt Die Spectraview Software den x-rite nicht. Wenn ich auf Demo/universal stelle, erkennt er das Messgerät und ich kann eine Kalibrierung durchführen. Leider nie mit dem richtigen Ergebnis. Ich hänge mal einen Screenshot an ;)

Jemand einen Tipp wo ich meine Fehler mache?
 
Zuerst einmal erkennt Die Spectraview Software den x-rite nicht. Wenn ich auf Demo/universal stelle, erkennt er das Messgerät und ich kann eine Kalibrierung durchführen.
Im Demomodus greift die Software gar nicht auf das Messgerät zu…sprich die Resultate auf deinem Screenshot sind keine echten Messwerte vom i1Display Pro, sondern die von einem virtuellen Dummy-Messgerät.

Ist die SpectraviewProfiler-Software auf dem aktuellen Stand (welche Version)?
 
5.0.3 ist aktuell…
Hast du das Messgerät im Paket mit x-rite i1Profiler gekauft oder als OEM-Version (z.B. von NEC)?
Würde nach Möglichkeit versuchen, ob es in anderen Programmen funktioniert…
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab es zusammen mit i1 Profiler gekauft, "getrennt" vom NEC.

Mit Profiler hab ich es auch versucht, aber damit geht "nur" die Software Kalibrierung?! Und das Ergebnis haut mich auch nicht wirklich vom Hocker. Sieht immer sehr gelb/braun lastig aus.
 
Falls i1Profiler und SVProfiler gleichzeitig installiert sind, könnte ich mir vorstellen, dass der i1Profiler das Messgerät blockiert, so das es im SVProfiler nicht erkannt/verbunden werden kann…
 
Hatte ich auch schonmal deinstalliert...
Aber da smache ich jetzt nochmal. schmeiße alles runter und fange dann nochmal mit dem NEC Profiler an.

Ernsthaft, ich hab die Programme jetzt beide schon diverse Male installiert und deinstalliert, und nie hat sich was geändert. Jetzt hat er den i1 aber erkannt, und ich werde einen neuen Versuch starten! Danke soweit, melde mich gleich wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmals zum Thema 10bit ...

Ließt hier jemand mit der einen NEC PA Monitor besitzt und das ganze mit 10bit betreibt?

Ich habe den Monitor. Das mit den 10Bit muss ich zuhause mal überprüfen.

Ansonsten:
Ich kalibriere (noch) mit dem Spider 2.
Allerdings nicht mit der Software, sondern nur mit der Hardware.
Als Software nehme ich das SpectraView von NEC.

Ich kalibriere auf sRGB, 6500k, 2.2, 140cd
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten