• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Neu: Sony A7c R - kompakt mit 61MP

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und doch nicht den A7R5 Bildschirm bekommen...
Wartest du dann erstmal auf die CRII ?!
 
Ich persönlich hätte lieber gewollt, dass kein Stabi drin ist, dafür ein besserer Sucher / Display, ein Joystick und das Klappt / Schwenkdisplay :/
 
Abstriche bei einer Kamera, die 3.7K kostet... :rolleyes:
Dem Formfaktor entsprechend ja aber sonst kann ich das nicht nachvollziehen.

VG Oli
3,7k sind doch schon lange nicht mehr Highend.
Schau mal meine GFX an: Neupreis aktuell 5,5k und trotzdem muss man Abstriche machen.

EVF und Display sind in der Praxis nicht auf dem Niveau derer, die Nikon in Z6 und Z7 beispielsweise verbaut.
Trotz riesiger Speichermengen hat die Kamera nur zwei popelige SD Kartenslots.
Objektive sind auch nicht die günstigsten und haben allesamt eine hundsmiserable Naheinstellgrenze. Also so richtig hundsmiserabel.

Das Nonplusultra gibt's leider nicht. Irgendeinen Kompromiss muss man immer eingehen.
Und bei der 7Cr bekommt man schon ne ganze Menge fürs Geld.
 
Irgendwo müssen ja Abstriche gemacht werden, damit sich die Kameraverkäufe nicht im eigenen System kannibalisieren.

Display, Sucher, Speicherkartenslots, etc
Was soll sich da denn kannibalisieren zwischen den Bodys ? Marge ist Marge, egal womit gemacht .... Hauptsache es wird nichts bei der Konkurrenz gekauft.

.... und NIKON muß was anbieten, damit sie irgendwie Marktanteile machen können.

Und mit den beiden neuen A7C-Bodys baut SONY seine Marktanteile weiter aus - von daher muß SONY nicht alles Gute verbauen und kann bei Bedarf scheibchenweise nachlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist denn ein zweiter Speicherkartenslot bei so einem kleinen Gehäuse überhaupt ohne Weiteres realisierbar? Es steckt ja schon IBIS und auch ein Haufen anderer Technik drin.
Nein, es ist nur ein SD Karten-Slot vorhanden. Also auch nix mit schnellen Spreichern und Datenübertragung auf CF-Express.
 
Ja klar! Bei einer f1.4er (oder schneller) Linse kommst Du schnell mal in den Bereich der Überbelichtung.
Aber auch mit 1/8000s und daher kann ich das mit 1/4000s gut verschmerzen ;)
Da die beiden neuen A7C wohl wieder nur einen halben mechanischen Verschluss verbaut haben (nur electronic first curtain), sollte man ohnehin bei Offenblende den elektronischen Verschluss nutzen.
 
Zum Rolling Shutter der neuen Kameras habe ich noch nichts gesehen, aber ich vermute, der wird ähnlich übel sein, wie bei der A7R5...
Die Kamera hat im Vergleich zur A7RV maximal 8 statt 10 Bildern/Sekunde (einen Pufferspeicher für nur 14 statt 30 RAWs im Serienmodus) und 1⁄160 statt 1⁄250 s Blitzsynchronzeit. Damit sieht mir die neue nochmal ein Stück gemütlicher aus als die A7RV. Der Rolling Shutter kann damit auf keinen Fall besser sein, das sollte einem klar sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten