• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Neue Actioncam

FZMG

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich möchte mir für meinen Urlaub auf Bali eine Actioncam zulegen.
Die Kamera soll vernünftige Aufnahmen im Wasser und auf dem Land machen und soll auch beim Skifahren und Wandern genutzt werden.
Welche Kamera könnt ihr mir empfehlen?

Ich schwanke wischen den 3 bekannten Herstellern: GoPro, DJI und Insta360.

Vielen Dank schon mal vorab für eure Hilfe.
 
Hallo,

meiner Meinung nach ist GoPro in Sachen Bildqualität immer noch die beste, wenn man mal von Lowlight absieht. Die Gopros haben nur hin- und wieder Probleme mit der Stabilität. Das ist m.E. sogar exemplarabhängig. Ich habe zwar nur eine etwas ältere Gopro 10, aber die läuft bei mir nahezu perfekt, während andere mitunter von ständigen Abstürzen, Überhitzung und ähnlichem reden. Nichts dergleichen bei meinem Exemplar.

Mit Überhitzung haben andere Modelle und Hersteller aber auch zu kämpfen, aber diese Diskussion ist sowieso praxisfremd, weil niemand seine Kamera stundenlang, womöglich noch mit höchsten Einstellungen beim Stabi und allen Systemen inkl. WLAN und GPS eingeschaltet, in windfreier Umgebung benutzt. In der Praxis ist das also kein Thema - lass dir da nichts einreden.

Im Grunde unterscheiden sich die Topmodelle der von dir genannten Hersteller nicht groß. Wenn du bei Lowlight filmst, also z.B. in Höhlen oder abends/nachts, dann schneidet die Gopro allerdings minimal schlechter ab, als z.B. die DJI Action 4. Bei dieser wäre mir allerdings der Weitwinkel zu extrem (ja, kann man einstellen, aber nur mit Qualitätsverlust). Andere loben gerade dieses weite Sichtfeld sogar - also, jeder wie er/sie es mag.

Falls du nur oder hauptsächlich Fotos machen willst, halte ich alle drei für ungeeignet. Das kann heutzutage jedes Mittelklasse-Smartphone besser.
 
Wenn du bei Lowlight filmst, also z.B. in Höhlen oder abends/nachts, dann schneidet die Gopro allerdings minimal schlechter ab, als z.B. die DJI Action 4. Bei dieser wäre mir allerdings der Weitwinkel zu extrem (ja, kann man einstellen, aber nur mit Qualitätsverlust).
Es ist umgekehrt, Qualitätsverluste können beim Superweitwinkel auftreten. Die Stabilisierung ist dann nicht mehr so effektiv.
Ich habe mir die OA4 wg. des (minimal) größeren Sensors gekauft, beim Tauchen ist ja praktisch immer Lowlight. Mit der Kamera bin ich sehr zufrieden, auch bei Tageslicht und Kunstlicht. Einziges Ärgernis ist der D LogM Modus, für den DJI die Spezifikation nicht veröffentlicht hat. Da muss man in der Nachbearbeitung einmal ein bisschen herumprobieren, bis es passt. Die LUT von DJI ist unbrauchbar.
Und bei schlechtem Licht kann es bei automatischem Weißabgleich Artefakte geben, mit festem Weißabgleich tritt das Problem nicht auf.

Auf YouTube gibt es reichlich Videos mit Vergleichen, guck Dich da mal um.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist umgekehrt, Qualitätsverluste können beim Superweitwinkel auftreten. Die Stabilisierung ist dann nicht mehr so effektiv.
Ich bezog mich nicht auf die Stabilisierung, sondern auf die Bildqualität. Jede Actioncam hat eine physikalische Brennweite, alles andere wird digital umgerechnet und ist daher verlustbehaftet. Die optische Brennweite ist bei der DJI Action 4 weitwinkliger, als bei der Gopro. Wenn man das mag, ist das ja ok, wenn man aber lieber "näher dran" sein will, ist man mit der Gopro meiner Meinung nach besser aufgestellt. Aber groß sind die Unterschiede nicht.
 
Kennt sich von euch einer mit den Apps von den jeweiligen Anbietern aus? Ich habe gelesen, dass man bei GoPro für bestimmte Funktionen zu einem Abo gezwungen wird, stimmt das?
Aktuell tendiere ich wahrscheinlich zu der OA4 oder der Ace Pro.
Würde mich noch über weiteres Feedback freuen, vielen Dank euch schon mal :)
 
Ja, für die volle Funktionalität der Gopro-App braucht man das kostenpflichtige Abo. Aber man braucht diese App nicht wirklich. Die Insta-App bietet ohne zusätzliche Kosten ein paar nette Features, die man mal nutzen kann, aber brauchen tut man auch das nicht.
 
Die DJI Mimo App funktioniert, es gibt kein Abo. Man kann Clips bearbeiten und das Live Bild anzeigen lassen. Ich nutze sie aber praktisch nur für Firmware Updates.
 
Aktuell tendiere ich wahrscheinlich zu der OA4 oder der Ace Pro.
Es gibt Gerüchte, dass sehr bald ein Nachfolger für die OA4 kommen soll. Klar, es gibt immer wieder, oft sogar jährlich, neue Modelle und man kann sein Leben lang warten und warten - oder einfach kaufen, was da ist und Spaß haben. Wollte es nur gesagt haben, nicht dass man sich ärgert ...
 
Es gibt Gerüchte, dass sehr bald ein Nachfolger für die OA4 kommen soll. Klar, es gibt immer wieder, oft sogar jährlich, neue Modelle und man kann sein Leben lang warten und warten - oder einfach kaufen, was da ist und Spaß haben. Wollte es nur gesagt haben, nicht dass man sich ärgert ...
Habe ich auch online gelesen, ich hatte mir überlegt die Actioncam bei passendem Angebot jetzt bei den Amazon Primedays zu holen.

Die OA4 soll was Bilder angeht nicht so gut sein. Lässt sich eventuell aus einem Video relativ einfach auch ein Bild generieren?

Für Bilder und Videos wäre wahrscheinlich die Insta360 ACE Pro die bessere Wahl oder wie seht ihr das?

Wisst ihr ob beide Kameras hochkant aufnehmen können? Bei der OA4 weiß ich, dass sie es kann.
 
Die RAW/JPG der OA4 haben 12MP, da hat die GoPro mehr. Und z. B. mit DaVinci Resolve kann ich ein 12MP JPG aus einem Video extrahieren (File>Export>Current frame as still).
 
Die OA4 soll was Bilder angeht nicht so gut sein. Lässt sich eventuell aus einem Video relativ einfach auch ein Bild generieren?

Generell eignen sich Actioncams nicht so fürs Fotografieren. Natürlich kann man aus jedem Video auch Einzelbilder extrahieren, aber auch hier wird man nicht viel Freude an der Qualität haben. Zum Fotografieren besser ein Smartphone nehmen, falls man keine Systemkameras schleppen will. Ok, für Unterwasser-Fotos dann natürlich nicht. Da hat so eine Actioncam dann halt ihre Vorteile. Aber Fotos von Flora und Fauna würde ich damit nie und nimmer machen, allein schon wegen den optischen Gegebenheiten, wie Fisheye-Verzerrungen oder Extremweitwinkel. Will man diese Sachen korrigieren, leidet wiederum die Qualität. Jedes halbwegs aktuelle Ü-300€ Smartphone liefert m. E. bessere Fotos.

Wisst ihr ob beide Kameras hochkant aufnehmen können? Bei der OA4 weiß ich, dass sie es kann.

Das sollten alle beherrschen. Bei der Gopro kann man die Orientierung nach Wunsch einstellen.

Für Bilder und Videos wäre wahrscheinlich die Insta360 ACE Pro die bessere Wahl oder wie seht ihr das?

Alle genannten liegen dicht beieinander, was Bildqualität und Funktionalität angeht. Ich bin immer noch der Meinung, dass Gopro die beste Bildqualität liefert, wenn man das Gesamtpaket betrachtet. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Ich würde mir mal auf Youtube ein paar Vergleichstests anschauen. Die sind zwar nicht immer neutral, aber man bekommt einen Eindruck, was welche Kamera kann und wo es Probleme gibt.
 
Es reicht locker für 20x30 Ausdrucke.
Möglicherweise mag das reichen, mir wäre es aber nicht gut genug. Allein schon wegen den optischen Einschränkungen Blickwinkel/Fisheye. Dazu noch schlechte Lowlightfähigkeiten und Dynamikumfang. Alles eine Frage des Anspruchs. Wenn der nicht besonders hoch ist, kann man alles mögliche nehmen.

Vielleicht einfach mal eine OA4 kaufen und alles mögliche damit ausprobieren - die Investition hält sich ja in Grenzen, da es die günstigste der drei genannten ist. Damit ist man erstmal universell unterwegs. Ich persönlich würde allerdings den extremen Weitwinkel nicht mögen (andere loben aber gerade das).
 
Das ist ein 3000 x 2000 Ausschnitt aus einem Clip. Grading mit DaVinci und mit Ps für das Forum verkleinert.
Schildkröte verkleinert.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde zur Insta360 X4 raten – dank der 360 Grad-Aufnahme in 8K kann man später seinen Videoausschnitt beliebig definieren und das ganze dann als 4K-Video ausgeben! Mehr Flexibilität geht nicht!
 
die gibt in 4k aus ?
Also ich nehme irgendwas auf und hole mir einen Ausschnitt in 4k raus ?
Habe bisher nix gutes gesehen was da raus kommt.
 
...
Mit Überhitzung haben andere Modelle und Hersteller aber auch zu kämpfen, aber diese Diskussion ist sowieso praxisfremd, weil niemand seine Kamera stundenlang, womöglich noch mit höchsten Einstellungen beim Stabi und allen Systemen inkl. WLAN und GPS eingeschaltet, in windfreier Umgebung benutzt. In der Praxis ist das also kein Thema - lass dir da nichts einreden.
....
Kommt auf die Art der Nutzung an. Ich nutze die Actioncam auf auf dem Rad oder im Auto als Dashcam. Da lege ich schon Wert drauf dass sie sich nicht von selbst abschaltet weil ihr zu heiß ist.
Auch eine Actioncam die sich aufgrund von Sonneneinstrahlung nach wenigen Minuten abschaltet, ist nicht praxistauglich. ICH will entscheiden, wie lange das Gerät aufnimmt. Das will ich mir nicht von der Elektronik vorschreiben lassen. Ich will bei der Nutzung der Actioncam auch nich alle paar Minuten an eine Aufnahmepause zur Kühlung denken müssen. Wer seine Actioncam beim Sport nutzt, hat für die Befindlichkeiten seiner Actioncam keinen Kopf. Das Ding muss funktionieren wie der Rest der Ausrüstung eben auch. Von dem her ist die Hitzediskussion für mich alles andere als irrelevant.
 
Kommt auf die Art der Nutzung an. Ich nutze die Actioncam auf auf dem Rad oder im Auto als Dashcam. Da lege ich schon Wert drauf dass sie sich nicht von selbst abschaltet weil ihr zu heiß ist.
Auch eine Actioncam die sich aufgrund von Sonneneinstrahlung nach wenigen Minuten abschaltet, ist nicht praxistauglich. ICH will entscheiden, wie lange das Gerät aufnimmt. Das will ich mir nicht von der Elektronik vorschreiben lassen. Ich will bei der Nutzung der Actioncam auch nich alle paar Minuten an eine Aufnahmepause zur Kühlung denken müssen. Wer seine Actioncam beim Sport nutzt, hat für die Befindlichkeiten seiner Actioncam keinen Kopf. Das Ding muss funktionieren wie der Rest der Ausrüstung eben auch. Von dem her ist die Hitzediskussion für mich alles andere als irrelevant.

Logisch, verstehe ich. Allerdings ist z.B. ein Dauerlauf als Dashcam wahrscheinlich nicht so die vom Hersteller vorgesehene Anwendung. Aber verstehen kann ich das absolut, weil man da sicher eine bessere Bildqualität erhält, als mit jeder normalen Dashcam. So muss jeder für sich entscheiden, was wichtig ist. Ich benutze meine Gopro nur draußen im (Fahrt-)Wind und da läuft sie endlos (mit Powerbank).
 
die gibt in 4k aus ?
Also ich nehme irgendwas auf und hole mir einen Ausschnitt in 4k raus ?
Habe bisher nix gutes gesehen was da raus kommt.

Genau, man nimmt "irgendwas" auf, also im Grunde ALLES um einen herum (und damit sich selbst immer auch) und kann hinterher völlig frei einen Ausschnitt wählen und quasi wahlfrei sich im Raum bewegen. Das ganze kann man dann in 4K als "normales" 16:9 Video ausspielen. Aber es geht noch viel mehr, nur würde das hier den Rahmen sprengen.
Aber obwohl die X4 in 8k aufzeichnen kann, muss man wissen, dass diese 8K für die kompletten 360 Grad gelten. Wenn ich z.B. einen Blickwinkel von 90 Grad für mein 16:9 Video auswähle, habe ich nur noch ein Viertel der Auflösung - wahrscheinlich sogar noch weniger. Man kann zwar mit 4K exportieren, aber je enger der Blickwinkel ist, desto mehr werden die Pixel interpoliert. Das Bild wird dann sehr schnell unansehnlich. Ich bleibe daher meist bei einem möglichst weiten Blickwinkel, nahe der 180 Grad. Da ist das Bild erträglich, aber man hat viel krumme Linien drin.

Unterm Strich kommt die Bildqualität bei weitem nicht an eine aktuelle Gopro oder Action 4. Es sind eher die vielfältigen Möglichkeiten, die bei der X4 Spaß machen und daher bereue ich den Kauf nicht - im Gegenteil. Ideal ist die X4, wenn man die Ergebnisse vorzugsweise auf Smartphone-Bildschirmen anschaut. Da ist natürlich alles knackig scharf und man kann seiner Kreativität freien Lauf lassen oder sich von der App ein paar coole Ergebnisse generieren lassen und sie dann in den Social Media für Family&Friends zum Besten geben. Ich habe vor kurzem im Urlaub einfach eine Handvoll Aufnahmen in die App geworfen und diese dann "machen lassen". Eine Vorlage auswählen, ein ganz klein wenig Feintuning und nach wenigen Minuten kommt ein fancy Video mit flotter Musik und hippen Effekten raus. Das Lob für das "mega tolle, coole Video" war mir schon fast peinlich. Das beste war dann der Spruch "geil, sowas könnte ich nie". Ich dachte nur, doch, das kannst du auch und habe das "Geheimnis" der "aufwändigen" Produktion für mich behalten :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten