• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Neue Art von Tropfenfotografie!

Klasse !!
Milch kam von oben und musste dann auf einen Farbspritzer von unten treffen?
Boah, wieviele Versuche mussteste denn da machen? Denn die Richtung welche die Farbe nimmt, kannst Du ja nicht berechnen.....
Gruß
Sumpfmumpf

P.S.: ich glaub ich muss auch mal wieder .............
 
Das waren schon einige Versuche die ich gebraucht habe. Hier kann man leider nichts berrechnen , aber das ist genau das was mich reizt ;)
 
Hast Du Richtig erkannt, ein Blitz feuert von oben auf das geschehen ;)
 
Hallo Leute.
erstmals muss ich sagen eure Bilder sind der Hammer vor allem die von dir "DarkLegion"!!!

Ich hab mich Heute auch mal versucht daran.
Der Aufbau war:
Mein Subwoofer mit Frischhaltefolie bespannt. Den Subwoofer am Macbook angeschlossen und Garageband gestartet und ein Bassklavier ausgewählt. Dan vorher mit Wasser die Stärke und den besten Ton gesucht.
Dann Kamera und blitz/e aufgebaut. Die Farbe habe ich aus Zuckerglasur und Wasser zusammengemischt. Ich habe mal nur eine Farbe genommen da es ja ein Test war. Aber kommt nooch. Hier mal das grüne das rote kommt am Abend.

Gruß Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke aber deine sind einfach perfekt. ich glaub ich muss mir eine andere Farbe zulegen das mit Lebensmittelfarbe und Milch ist nicht das Wahre. Beim nächsten mal kommt noch ein Aufbau Foto dazu damit ihr wisst wie es entstanden ist.

Gruß Daniel
 
Ich benutzte Acrylfarbe aus der Tube die ich mir dann mit Wasser verdünne. Ist ganz billig und man hat jede Menge schöner Farben auf Lager.
Mein Setup für solche Aufnahmen habe ich auf meiner Seite veröffentlicht, falls es noch nicht bekannt ist. Hier ist es ...
 
Also ich hab mich am Wochenende nochmals versucht. Werde die Ergebnisse noch zeigen aber da ich mit der Hand ausgelöst hab und auch den Ton händisch ausgelöst habe war ich oft entweder zu früh oder zu spät.

Und ich wollte auch mal so in die Runde fragen wie ihr das macht?
Oder wie soll ich das machen?
Ich hab ein Macbook, eine Canon 7D, die Canon software drauf, einen aktiven subwoofer

Mit welchen Programm (das relativ verständlich ist) funktioniert das am besten?
Bzw. kann mir mal jemand erklären wie das mit dem phython richtig funktioniert? Ich kenn mich da überhaupt nicht aus.

Also wo ich einen definierten Ton einstellen kann und die Auslösung dann auch noch steuern kann.

Jetzt hab ich einen Ton mit GarageBand gespielt und mit Kabelauslöser ausgelöst.

Gruß Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich habe den Ton vom Laptop abgespielt auf eine Röhre. Kamera mit der Hand ausgelöst. Aber extrem hoher Ausschuss. 2 von 100 :(

Ich habe Abtonfarbe aus der Industrie mit der normalerweise Fassandenfarben gemacht werden.


Christian
 
Ja so hab ichs beim ersten mal auch gemacht aber bin schon am suchen wie man ton und kamer zugleich auslösen kann bzw. Ein delay bei einem von beiden einstellen kann.

Aber gefunden hab ich bis jetzt noch nichts ich hoffe jemand ausm forum hat eine lösung. Damit kannst du dann die trefferzahl erhöhen. :) ich hatte beim ersten versuch anfängerglück. :)

Ich muss mir glaub ich auch ein paar acrylfarben holen. Denn das mit lebensmittelfarben und michl is mir zu matt das glänzt nicht so richtig.

Danke für deine erklärung. Gruß daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten