• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neue CAM NIKON D60 - BITTE UM HILFE und RAT

SA77

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hoffe dass mein Beitrag hier an der richtigen Stelle erstellt ist!? :confused:

Kurze Info über die Sachlage ok;

Erst seit einige Tagen befasse ich mich mit der Materie, Spiegelreflexkamera sowie Schmuckfotografie und somit ein Neuling in diesem Gebiet.

Vor ca. 3-4 Tagen habe ich einen gebrauchten Nikon D60 Digicam angeboten bekommen und da ich sowieso in naher Zukunft beruflich mir so eine Kamera zulegen wollte, kam dieses Angebot gerade zum richtigen Zeitpunkt :)
Leider hatte ich nicht viel Zeit und konnte mich nur auf die Schnelle informieren, ob die Kamera auch für den Makrobereich geeignet ist und meine Recherchen gab mir zum Kauf ein grünes Licht.
In meiner Recherchen stoß ich immer wieder auf diese Plattform und konnte mir hier einige Tipps entnehmen. Finde die Seite hier einfach Hammermäßig! :top: Grund dessen habe ich mich hier registriert und hoffe dass ich mir hier, von Experten hilfreiche Tipps und Ratschläge einholen kann.

Zum Kauf nochmal kurz zurück zu kommen;
Da ich in dieser Materie keine Kenntnisse habe, bevorzuge ich bei einem Kauf eigentlich, dass das ganze Drumherum (Zubehör) vollständig ist, was leider hier nicht der Fall war. :(

Vorerst möchte ich das ganze Mal Auflisten ok;

1) Kamera Nikon D60 (ohne BDA > die hab ich mir bereits im Net runter geladen)
2) 1 Objektiv Nikon DX, AF-S Nikkor 18-55mm, 1:3.5-5.6GII ED
3) 1 Objektiv Nikon DX, AF-S Nikkor 55-200mm, 1:4-5.6G ED VR
4) DHG 0,75x Wide Angle Converter 52mm
5) Blitz, DPT386AFZ-N

So das wars schon ….
Und folgende Artikel sind leider nicht vorhanden;

1) Akku Ladegerät
2) USB Kabel UC-E4
3) Nikon Transfer (was ist das?)
4) View NX
5) Infrarotauslöser ML-L3
6) Videokabel EG-D100
7) Programm - Nikon Capture NX

Diesbezüglich habe ich mich auch informiert und habe folgende Fragen;

Zu 1) Muss oder sollte dies in Original sein oder tun es die NoName Ladestationen auch?
Zu 2) Da hätte ich ein passendes USB Kabel, nur die Bezeichnung UC-E4 ist ein wenig verwirrend und frage mich, ob darin (Durchfluss/Leistung/Stärke > wie auch immer dies richtig bezeichnet wird!?) unterschiede gibt, oder kann ich ein X Beliebiger USB nutzen?
Zu 5) Ist dies für Schmuckaufnahmen notwendig? Wenn Ja, gibt’s beim Kauf auf etwas zu achten?
Zu 6) Kann ich auch da ein X Beliebiges Videokabel nutzen?
Zu 7) Das Programm habe ich auf der Nikon Page gesehen und war kurz davor mir es runter zu laden. Weiß jetzt nicht ob dies kostenpflichtig ist und wollte hier vorher nachfragen, ob jemand das Programm kennt und ist Sie empfehlenswert? Oder habt Ihr evtl. ein anderes Programm (kostenlos) die Ihr mir empfehlen könnt?? Natürlich wäre ich auch bereit, wenn es sich im Rahmen hält und wenn mit dem kostenpflichtigen Programm zickt Verschiedene Optionen/Möglichkeiten hat und Qualitativ viel besser bedient ist.
Zu 3 und 4) Ich glaube das hängt mit Punkt 7 irgendwie zusammen oder? Ist dies Nötig?

Ich denke das reicht mal vorerst mit meine Fragen und würde mich über jede Ernstgemeinte Nachrichten, Ratschläge sowie Unterstützen sehr freuen. Teil 2 folgt demnächst ... :rolleyes:
Im Voraus herzlichen Dank!

VG aus dem Saarland
 
Leider hatte ich nicht viel Zeit und konnte mich nur auf die Schnelle informieren, ob die Kamera auch für den Makrobereich geeignet ist und meine Recherchen gab mir zum Kauf ein grünes Licht.

... - jede Systemkamera, also die bei denen man das Objektiv wechseln kann, ist für den Makro-Bereich geeignet, wenn es ein Makro-Objektiv dazu gibt und man es hat ... - sehe ich nicht :o

... - die Fernbedienung ist kostenpflichtiges Zubehör - nett, aber im Bereich Produktfotografie (Stativ) kommt man auch mit dem Selbstauslöser hin - nicht vergessen die Spiegelvorauslösung zu aktivieren und hinterher wieder zu deaktivieren :cool:


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Da ich in dieser Materie keine Kenntnisse habe, bevorzuge ich bei einem Kauf eigentlich, dass das ganze Drumherum (Zubehör) vollständig ist, was leider hier nicht der Fall war. :(

... - viel wichtiger als das ganze Drumherum (wie willst Du das mit dem Licht machen?) wäre mir, zu verstehen was da abgeht. Hättest Du vor dem Kauf gefragt ... - auch jetzt schadet es nicht - mein Anfänger-Mantra :angel:: empfehle Dir den www.fotolehrgang.de und Tutorials bei YouTube, z. B. von "Blende 8", "Pavel Kaplun", ...


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Die Kabel sind ohnehin nur Standardware, die Software kann durch andere Programme weitgehend ersetzt werden (z.B. Lightroom), Fernauslöser gibt es auch als billige Chinaware. Nur beim Ladegerät würde ich nicht das billigste Teil kaufen. Vielleicht ist dir schon mal aufgefallen, dass es nicht nur einen Minus- und einen Pluspol gibt, sondern auch noch einen dritten Anschluss. Hiermit wird der Ladezustand überwacht, häufig fehlt den Billigladern aber genau dieser Kontakt, was für die Lebensdauer der Akkus suboptimal ist. Der Markt ist aber voll von gebrauchten Originalteilen, vielleicht wirst du sogar hier im Flohmarkt fündig.
 
Zu 1) Muss oder sollte dies in Original sein oder tun es die NoName Ladestationen auch?

Wenn es NoNames gibt, werden die es sicherlich tun, welche hast Du genau im Sinn?

Zu 2) Da hätte ich ein passendes USB Kabel, nur die Bezeichnung UC-E4 ist ein wenig verwirrend und frage mich, ob darin (Durchfluss/Leistung/Stärke > wie auch immer dies richtig bezeichnet wird!?) unterschiede gibt, oder kann ich ein X Beliebiger USB nutzen?

Kritisch ist da ausschließlich der Stecker, der in die Kamera muss. Schaue nach, ob auch andere USB Kabel (microUSB, miniUSB, oder sonst was) passen.

Zu 5) Ist dies für Schmuckaufnahmen notwendig? Wenn Ja, gibt’s beim Kauf auf etwas zu achten?

Wieso Schmuck?? Das ist eine Fernbedienung zum Fernbedienen. Den Bezug zu Schmuck verstehe ich nicht.

Zu 6) Kann ich auch da ein X Beliebiges Videokabel nutzen?

Gleiche Frage wie beim USB Kabel - siehe Stecker. Sieht von hier aus aber wie ein stinknormales Composite Kabel aus (Analoge PAL Wiedergabe).

Zu 7) Das Programm habe ich auf der Nikon Page gesehen und war kurz davor mir es runter zu laden. Weiß jetzt nicht ob dies kostenpflichtig is

Wenn es kostenpflichtig wäre, könntest Du es nicht einfach so herunterladen.

Zu 3 und 4) Ich glaube das hängt mit Punkt 7 irgendwie zusammen oder?

Auf welche Weise??

Ich würde Dir empfehlen, dass Du (genau wie ich es musste) alle Begriffe mal in Google eingibst, da wird alles gefunden und auch jeweils genau erklärt, was es ist.
 
Was mich ins Schleudern bringt ist die Tatsache, dass auf obiger Aufstellung nicht nur das Ladegerät fehlt, sondern auch kein Akku aufgeführt wird... :confused:

Speicherkarte sehe ich auch keine... :(

Und wieso ist weder Ladegerät noch sonstiges Zubehör dabei? (Außer Sachen, die mit Kameras zusammen samt Fototasche gerne mal "verloren" gehen... :ugly:)

@TO

Bist Du sicher, dass mit dem Verkauf alles seine Richtigkeit hat? Kennst Du den Verkäufer persönlich?
 
Also du brauchst auf jeden Fall noch:


Ladegerät + Akku
Speicherkarte
Kartenlesegerät für Speicherkarte

(Nimm billiges Zeug, is kein Problem am Anfang!)

(Fernauslöser, Kablel, Software usw.... kannste erst mal hinten anstellen)
 
Du weißt, dass die D60 eine schon etwas ältere Kamera ist, die mit aktuellen Modellen nicht mehr mithalten kann?

2) USB Kabel UC-E4
Das ist ein Standardkabel, nichts besonderes. Du brauchst es aber nicht. Viel praktischer empfinde ich es, die Speicherkarte aus der Kamera zu entnehmen und in einen Kartenleser am Rechner zu stecken (entweder hat dein Rechner schon einen passenden Kartenleser oder du besorgst dir einen USB-Kartenleser, kostet nicht viel).

3) Nikon Transfer (was ist das?)
Das ist ein Programm, um die Daten von der Kamera auf den Rechner zu übertragen. Ich meine, man kann das irgendwo auf der Nikon-Homepage kostenlos herunterladen. Ist aber überflüssig, LR o. Ä. können das auch, und mit dem Mac Finder oder Windows Explorer geht das ebenfalls.

Damit kannst du an den RAW-Dateien Nachbearbeitungen vornehmen, die du sonst in der Kamera machen würdest (z. B. einen anderen Weißabgleich einstellen oder einen anderen Bildstil wählen). Ist ganz praktisch, lässt sich kostenlos bei Nikon herunterladen.

5) Infrarotauslöser ML-L3
Der ist ganz praktisch bei Fotos vom Stativ aus mit Belichtungszeiten länger 1/4 Sekunde oder bei Selbstporträts. Der ist bei der Kamera nie mit dabei sondern ist Zubehör. Den gibt es von Nikon für 20,- Euro und von Fremdanbietern für 10,- Euro.

7) Programm - Nikon Capture NX
Wenn du ernsthafter einsteigen willst, empfiehlt sich ein Programm zur RAW-Bearbeitung. Capture NX ist relativ teuer. Alternativen sind Lightroom oder Capture One. Kostenlos sind RawTherapee und Darktable.
Tipp: In der aktuellen Ausgabe von Fotohits gibt es eine kostenlose Version von DXO Optics Pro.

Bist Du sicher, dass mit dem Verkauf alles seine Richtigkeit hat? Kennst Du den Verkäufer persönlich?
Der Gedanke kam mir auch gerade. Wenn dir ebenfalls Zweifel kommen, gib mal die Seriennummer von Kamera und Objektiven in Google ein.
 
Und für Markrofotografie brauchst Du auch noch ein Makroobjektiv. Zudem mach Dich mal nach den gängigen Gebrauchtpreisen kundig, die D60 ist nicht mehr die jüngste und auch die angegebenen Objektive sind eher einfacher und bestimmt ebenfalls älteren Baujahres. Schau am besten gleich hier im Forum in der Biete- Ecke und vergleiche die Preise. Kurz gesagt - keine Schnellschüsse.

LG
 
Und folgende Artikel sind leider nicht vorhanden;

1) Akku Ladegerät
2) USB Kabel UC-E4
3) Nikon Transfer (was ist das?)
4) View NX
5) Infrarotauslöser ML-L3
6) Videokabel EG-D100
7) Programm - Nikon Capture NX

1) Schon seltsam, dass der Verkäufer das original Ladegerät nicht mehr hat. Ein Akku war aber schon dabei?

2] Habe ich noch nie gebraucht. Speicherkarte in Kartenleser schieben, das belastet zudem den Akku der Kamera nicht beim Bilder übertragen.

3) und 4) Nikon Transfer ist Bestandteil von ViewNX. Mit Transfer kann man die Bilder übertragen und dabei gleichzeitig umbenennen. ViewNX ist ein Bildbetrachter und einfacher RAW-Konverter, den Nikon kostenlos zur verfügung stellt. Ist normalerweise auf CD beigelegt, man kann aber die aktuelle Version auf der Nikon Website kostenlos herunterladen.

5) Zubehör das nicht der Kamera beiliegt. Sinnvoll für Stativaufnahmen und Aufnahmen bei denen man die Kamera nicht berühren sollte, um Verwacklungen zu vermeiden.

6) habe ich auch noch nicht verwendet.

7)Nikon CaptureNX ist nicht kostenlos. Das Programm wird allerdings von Nikon nicht mehr witerentwickelt. Nachfolger ist Capture NX-D, welches aber nicht mehr über alle Funktionen von Capture NX verfügt. Alternative ist z.B. Lightroom von Adobe.
 
Diesbezüglich habe ich mich auch informiert und habe folgende Fragen;

Zu 1) Muss oder sollte dies in Original sein oder tun es die NoName Ladestationen auch? NoName geht auch ... wie Du siehst scheiden sich aber bereits hier die Geister;)
Zu 2) Da hätte ich ein passendes USB Kabel, nur die Bezeichnung UC-E4 ist ein wenig verwirrend und frage mich, ob darin (Durchfluss/Leistung/Stärke > wie auch immer dies richtig bezeichnet wird!?) unterschiede gibt, oder kann ich ein X Beliebiger USB nutzen? Muss halt nur in die Kamera passen, sonst nix
Zu 5) Ist dies für Schmuckaufnahmen notwendig? Wenn Ja, gibt’s beim Kauf auf etwas zu achten? Nicht zwingend; nur bei Aufnahmen vom Stativ (od aufgelegt) um Verwacklung durchs Auslösen selber zu vermeiden
Zu 6) Kann ich auch da ein X Beliebiges Videokabel nutzen? Nutze Deinen PC zum Bilder gucken
Zu 7) Das Programm habe ich auf der Nikon Page gesehen und war kurz davor mir es runter zu laden. Weiß jetzt nicht ob dies kostenpflichtig ist und wollte hier vorher nachfragen, ob jemand das Programm kennt und ist Sie empfehlenswert? Oder habt Ihr evtl. ein anderes Programm (kostenlos) die Ihr mir empfehlen könnt?? Natürlich wäre ich auch bereit, wenn es sich im Rahmen hält und wenn mit dem kostenpflichtigen Programm zickt Verschiedene Optionen/Möglichkeiten hat und Qualitativ viel besser bedient ist. Registriere Dich kostenlos auf der Nikon-Page und lade Dir ViewNX2 runter (=RAW-Converter und einfache Bildbearbeitung für jepg; RAW/NEF ist das "digitale Negativ" und will zur weiteren/intensiveren Bearbeitung erst "entwickelt" werden ); da ist Nikon-Transfer (Download von Cam oder Karte) inkludiert. Als Einsteiger-Bildbearbeitungssoftware für Jepg's nutze ich PhotoFiltre :eek:
Zu 3 und 4) Ich glaube das hängt mit Punkt 7 irgendwie zusammen oder? Jepp Ist dies Nötig? Klar kann man auch Programme kaufen

Lese unbedingt erst die Bedienungsanleitung durch, teste parallel mit der CAM und beurteile, wie sich welche Einstellung wie aufs Bild auswirkt. Parallel dazu ist auch der http://www.fotolehrgang.de/ zu empfehlen
Übrigens, willkommen im Forum und viel Spaß mit Deiner neuen Cam :top:
..
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann bei einer Gebrauchten auf einiges verzichten, aber sicher nicht auf den originalen Akku, der nebenbei in der Regel auch heute noch sehr gut durchhält, und eben dem Ladegerät. Das würde ich einfordern, ganz im Ernst und so etwas geht auch nicht verloren! Die weiteren Dinge sind nicht mehr ganz so wichtig im Vergleich. Weißt Du wenigstens, dass die Kamera selber funktioniert? Ich würde mir ernsthafte Sorgen machen.

Ungeachtet dessen ist eine funktionierende und vollständige D60 ist eine super Kamera.
 
... - viel wichtiger als das ganze Drumherum (wie willst Du das mit dem Licht machen?) wäre mir, zu verstehen was da abgeht. Hättest Du vor dem Kauf
Norbert

Licht?!?! Das ist mein nächster Schritt. Ich dachte, ich Fang mal mit der Cam an :) ... natürlich hab ich mich auch diesbezügl.grob informiert ... von Mini Fotozelte mit doppel leuchten, Koffer, Hintergrundfarben weis ... grau .. schwarz ... Ringeröhre (oder s.ä.), bevorzugt oder empfehlenswert ... usw.

Vor dem Kauf hab ich zwar nicht gefragt aber dafür viel gelesen ... zumindest soviel gelesen ... das ich mit Sicherheit mein Geld (150 Euronen) nicht in den Sand setze ;-) und wenn ... im schlechtesten Fall dann ca. 50€ und käme damit klar. Mag auch sein ... wenn ich 50€ zugesteuert hätte das ich dafür ein neues, moderneres gerät bekommen könnte ... mach mal muss man ungeplant schnelle Entscheidungen treffen ... auch wenns auch mal einwenig in die Hose geht ... aber vielleicht war das der richtige Zeitpunkt wo Theorien von Jahren dadurch in die Tat umsetzen lässt und man kommt voran 😀 so kann man's ja auch sehen oder ?! 😁

Vielen Dank für dein Beitrag.

VG
 
derges;130. 74744 schrieb:
Und für Markrofotografie brauchst Du auch noch ein Makroobjektiv .... die D60 ist nicht mehr die jüngsteLG

Ja z.b. *Sigma 70mm/2.8 und Makro Sigma 50mm/2,8 ... mit Sicherheit noch noch weitete Favoriten.

zwar nicht die jüngste ... aber für einen Anfänger und für meine Zwecke mit der richtigen Kombination wie Belichtung .. den richtigen Blitz und Einstellungen kann man doch anständige Fotos schießen oder? Es ist zwar ein älteres Modell aber mit positive Bewertungen. Oder ist der Unterschied in sachen technik .. grafik .. .. so gewaltigt?

Thx für Beitrag
Vg
 
1)
1) Schon seltsam, dass der Verkäufer das original Ladegerät nicht mehr hat. Ein Akku war aber schon dabei?
Keine Ahnung ... MISSION 》 Tasche, Akku, Speicherkarte ERFÜLLT ... deswegen nicht aufgeführt ...


2] Habe ich noch nie gebraucht. Speicherkarte in Kartenleser schieben, das belastet zudem den Akku der Kamera nicht beim Bilder übertragen.

3) und 4) Nikon Transfer ist Bestandteil von ViewNX. Mit Transfer kann man die Bilder übertragen und dabei gleichzeitig umbenennen. ViewNX ist ein Bildbetrachter und einfacher RAW-Konverter, den Nikon kostenlos zur verfügung stellt. Ist normalerweise auf CD beigelegt, man kann aber die aktuelle Version auf der Nikon Website kostenlos herunterladen.

5) Zubehör das nicht der Kamera beiliegt. Sinnvoll für Stativaufnahmen und Aufnahmen bei denen man die Kamera nicht berühren sollte, um Verwacklungen zu vermeiden.

6) habe ich auch noch nicht verwendet.

7)Nikon CaptureNX ist nicht kostenlos. Das Programm wird allerdings von Nikon nicht mehr witerentwickelt. Nachfolger ist Capture NX-D, welches aber nicht mehr über alle Funktionen von Capture NX verfügt. Alternative ist z.B. Lightroom von Adobe.
Herzlichen Dank für die Info .
 
Ich habe was von Makro und Aufnahmen von Schmuck gelesen.

Richtig?

Wenn ja, dann empfinde ich die D60 als suboptimal.

Weswegen?

-> die D60 hat kein LiveView.
-> die D60 hat keine AF- Feinabstimmung, was wiederum das Arbeiten mit dem Sucher- AF ungenauer machen kann


Beides kann einem Makroaufnahmen von Stilleben ungeheuer erleichtern.


Angefangen damit, dass man eins der relativ preiswerten, aber sehr guten alten manuellen Macro- Nikkore einsetzen kann und den Fokuspunkt manuell per LiveView setzen kann.


Vielleicht lieber doch mal in Richtung D80...D90 überlegen?

Gruß
ewm
 
Vor dem Kauf hab ich zwar nicht gefragt aber dafür viel gelesen ... zumindest soviel gelesen ... das ich mit Sicherheit mein Geld (150 Euronen) nicht in den Sand setze ;-)

Hmm. Bei weniger als der Hälfte des üblichen Gebrauchtpreises für eine derartige Ausrüstung stellt man vllt. nicht so viele Fragen. Auch nicht, warum kein Ladegerät dabei ist... :ugly:
 
... - viel wichtiger als das ganze Drumherum (wie willst Du das mit dem Licht machen?) wäre mir, zu verstehen was da abgeht. Hättest Du vor dem Kauf gefragt ... - auch jetzt schadet es nicht - mein Anfänger-Mantra :angel:: empfehle Dir den www.fotolehrgang.de und Tutorials bei YouTube, z. B. von "Blende 8", "Pavel Kaplun", ...


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert

Vorerst vielen dank für die Info Nobert. Das Thema "Licht" ist mein nächster Schritt und ich dachte ich fange mal zuerst an der Kamera an und danach erst kommt die nächste Mission! ;) VG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten