SA77
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich hoffe dass mein Beitrag hier an der richtigen Stelle erstellt ist!?
Kurze Info über die Sachlage ok;
Erst seit einige Tagen befasse ich mich mit der Materie, Spiegelreflexkamera sowie Schmuckfotografie und somit ein Neuling in diesem Gebiet.
Vor ca. 3-4 Tagen habe ich einen gebrauchten Nikon D60 Digicam angeboten bekommen und da ich sowieso in naher Zukunft beruflich mir so eine Kamera zulegen wollte, kam dieses Angebot gerade zum richtigen Zeitpunkt
Leider hatte ich nicht viel Zeit und konnte mich nur auf die Schnelle informieren, ob die Kamera auch für den Makrobereich geeignet ist und meine Recherchen gab mir zum Kauf ein grünes Licht.
In meiner Recherchen stoß ich immer wieder auf diese Plattform und konnte mir hier einige Tipps entnehmen. Finde die Seite hier einfach Hammermäßig!
Grund dessen habe ich mich hier registriert und hoffe dass ich mir hier, von Experten hilfreiche Tipps und Ratschläge einholen kann.
Zum Kauf nochmal kurz zurück zu kommen;
Da ich in dieser Materie keine Kenntnisse habe, bevorzuge ich bei einem Kauf eigentlich, dass das ganze Drumherum (Zubehör) vollständig ist, was leider hier nicht der Fall war.
Vorerst möchte ich das ganze Mal Auflisten ok;
1) Kamera Nikon D60 (ohne BDA > die hab ich mir bereits im Net runter geladen)
2) 1 Objektiv Nikon DX, AF-S Nikkor 18-55mm, 1:3.5-5.6GII ED
3) 1 Objektiv Nikon DX, AF-S Nikkor 55-200mm, 1:4-5.6G ED VR
4) DHG 0,75x Wide Angle Converter 52mm
5) Blitz, DPT386AFZ-N
So das wars schon ….
Und folgende Artikel sind leider nicht vorhanden;
1) Akku Ladegerät
2) USB Kabel UC-E4
3) Nikon Transfer (was ist das?)
4) View NX
5) Infrarotauslöser ML-L3
6) Videokabel EG-D100
7) Programm - Nikon Capture NX
Diesbezüglich habe ich mich auch informiert und habe folgende Fragen;
Zu 1) Muss oder sollte dies in Original sein oder tun es die NoName Ladestationen auch?
Zu 2) Da hätte ich ein passendes USB Kabel, nur die Bezeichnung UC-E4 ist ein wenig verwirrend und frage mich, ob darin (Durchfluss/Leistung/Stärke > wie auch immer dies richtig bezeichnet wird!?) unterschiede gibt, oder kann ich ein X Beliebiger USB nutzen?
Zu 5) Ist dies für Schmuckaufnahmen notwendig? Wenn Ja, gibt’s beim Kauf auf etwas zu achten?
Zu 6) Kann ich auch da ein X Beliebiges Videokabel nutzen?
Zu 7) Das Programm habe ich auf der Nikon Page gesehen und war kurz davor mir es runter zu laden. Weiß jetzt nicht ob dies kostenpflichtig ist und wollte hier vorher nachfragen, ob jemand das Programm kennt und ist Sie empfehlenswert? Oder habt Ihr evtl. ein anderes Programm (kostenlos) die Ihr mir empfehlen könnt?? Natürlich wäre ich auch bereit, wenn es sich im Rahmen hält und wenn mit dem kostenpflichtigen Programm zickt Verschiedene Optionen/Möglichkeiten hat und Qualitativ viel besser bedient ist.
Zu 3 und 4) Ich glaube das hängt mit Punkt 7 irgendwie zusammen oder? Ist dies Nötig?
Ich denke das reicht mal vorerst mit meine Fragen und würde mich über jede Ernstgemeinte Nachrichten, Ratschläge sowie Unterstützen sehr freuen. Teil 2 folgt demnächst ...
Im Voraus herzlichen Dank!
VG aus dem Saarland
ich hoffe dass mein Beitrag hier an der richtigen Stelle erstellt ist!?

Kurze Info über die Sachlage ok;
Erst seit einige Tagen befasse ich mich mit der Materie, Spiegelreflexkamera sowie Schmuckfotografie und somit ein Neuling in diesem Gebiet.
Vor ca. 3-4 Tagen habe ich einen gebrauchten Nikon D60 Digicam angeboten bekommen und da ich sowieso in naher Zukunft beruflich mir so eine Kamera zulegen wollte, kam dieses Angebot gerade zum richtigen Zeitpunkt

Leider hatte ich nicht viel Zeit und konnte mich nur auf die Schnelle informieren, ob die Kamera auch für den Makrobereich geeignet ist und meine Recherchen gab mir zum Kauf ein grünes Licht.
In meiner Recherchen stoß ich immer wieder auf diese Plattform und konnte mir hier einige Tipps entnehmen. Finde die Seite hier einfach Hammermäßig!

Zum Kauf nochmal kurz zurück zu kommen;
Da ich in dieser Materie keine Kenntnisse habe, bevorzuge ich bei einem Kauf eigentlich, dass das ganze Drumherum (Zubehör) vollständig ist, was leider hier nicht der Fall war.

Vorerst möchte ich das ganze Mal Auflisten ok;
1) Kamera Nikon D60 (ohne BDA > die hab ich mir bereits im Net runter geladen)
2) 1 Objektiv Nikon DX, AF-S Nikkor 18-55mm, 1:3.5-5.6GII ED
3) 1 Objektiv Nikon DX, AF-S Nikkor 55-200mm, 1:4-5.6G ED VR
4) DHG 0,75x Wide Angle Converter 52mm
5) Blitz, DPT386AFZ-N
So das wars schon ….
Und folgende Artikel sind leider nicht vorhanden;
1) Akku Ladegerät
2) USB Kabel UC-E4
3) Nikon Transfer (was ist das?)
4) View NX
5) Infrarotauslöser ML-L3
6) Videokabel EG-D100
7) Programm - Nikon Capture NX
Diesbezüglich habe ich mich auch informiert und habe folgende Fragen;
Zu 1) Muss oder sollte dies in Original sein oder tun es die NoName Ladestationen auch?
Zu 2) Da hätte ich ein passendes USB Kabel, nur die Bezeichnung UC-E4 ist ein wenig verwirrend und frage mich, ob darin (Durchfluss/Leistung/Stärke > wie auch immer dies richtig bezeichnet wird!?) unterschiede gibt, oder kann ich ein X Beliebiger USB nutzen?
Zu 5) Ist dies für Schmuckaufnahmen notwendig? Wenn Ja, gibt’s beim Kauf auf etwas zu achten?
Zu 6) Kann ich auch da ein X Beliebiges Videokabel nutzen?
Zu 7) Das Programm habe ich auf der Nikon Page gesehen und war kurz davor mir es runter zu laden. Weiß jetzt nicht ob dies kostenpflichtig ist und wollte hier vorher nachfragen, ob jemand das Programm kennt und ist Sie empfehlenswert? Oder habt Ihr evtl. ein anderes Programm (kostenlos) die Ihr mir empfehlen könnt?? Natürlich wäre ich auch bereit, wenn es sich im Rahmen hält und wenn mit dem kostenpflichtigen Programm zickt Verschiedene Optionen/Möglichkeiten hat und Qualitativ viel besser bedient ist.
Zu 3 und 4) Ich glaube das hängt mit Punkt 7 irgendwie zusammen oder? Ist dies Nötig?
Ich denke das reicht mal vorerst mit meine Fragen und würde mich über jede Ernstgemeinte Nachrichten, Ratschläge sowie Unterstützen sehr freuen. Teil 2 folgt demnächst ...

Im Voraus herzlichen Dank!
VG aus dem Saarland