• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Neue CANON 7D und sag tschüß zu RAW-Daten in PS CS3 - oder wie??

Act of Art

Themenersteller
Hallo Forum,

ich ärgere mich grade schwarz. :mad::mad::devilish::devilish:

Habe mir neben meiner NIKON D200 jetzte eine CANON 7D gekauft.

Ich habe jetzt versucht, weil ich keine RAW-Datein öffnen konnte, das CameraRaw-Plugin upzudaten - aber nicht funktionierte.

Stunden später habe ich herausgegooglet, dass die Plugins nicht kompatibel mit
den unterschiedlichen CS X Versionen sind und Adobe auch keine passenden Plugins anbietet.

Ich bin grade stinksauer, dass Adobe auf diese Art und Weise die Anwender dazu zwingt immer wieder neue, sauteure Software zu kaufen.

Ich kann jetzt keine RAW-Daten meiner Canon 7D mehr öffnen.

Oder habt ihr evtl. eine Lösung für mich??

Gruß Act of Art
 
Ich versteh das Problem nicht. CS3 kann mir allen RAW-Dateien umgehen. Nikon, Sony, Canon... Da muss man nix zukaufen. :confused:
 
Ich versteh das Problem nicht. CS3 kann mir allen RAW-Dateien umgehen. Nikon, Sony, Canon... Da muss man nix zukaufen. :confused:

Nein, das stimmt nicht ganz. Die neuesten Kameras werden idR nur von der neuesten Version des RAW-Plugins unterstützt, und dieses wird eben nur für das aktuelle PS weiterentwickelt.
 
also mein CS3 kann die dateien der 7D ebenfalls nicht öffnen - macht aber nix, da es ja wie schon genannt andere möglichkeiten gibt. :)
 
Nein, das stimmt nicht ganz. Die neuesten Kameras werden idR nur von der neuesten Version des RAW-Plugins unterstützt, und dieses wird eben nur für das aktuelle PS weiterentwickelt.

Ach sorry. Stimmt. Habe eine Trail von CS4 geladen und das kann natürlich mit allen umgehen, daher konnte ich das Problem nicht nachvollziehen. :eek:

Dann würde ich nach TIFF/DNG wandeln und dann importieren!

Aber ist es also wirklich so, dass CS3 nicht updatebar ist, in dieser Hinsicht?! Ist ja echt unterirdisch bei den Preisen für dieses Programm. Da muss sich Adobe nicht wundern, wenn die Zahl der Raubkopierer noch ansteigt. Ich kauf doch nicht erst ne Kamera für 1400€ und dann nochmal Software für 500€ wegen deren Geschäftsgebahren.
 
Nix nix !

Ne Cr2 einer 1d Mark II ist nicht das gleiche wie die Cr2 einer 7D.

Ich hatte das gleiche Problem !

Naja, aber nicht wirklich tragisch, mit LR 2.7 gehen die CR2 der 7D dann werden diese einfach als TIFF an CS3 übertragen.

Mfg David
 
Hallo,

ich habe mal gerade in den Karton der 7D geschaut.
Da lachen mich doch glatt vier Datenträger an.
Da wird doch wohl was dabei sein um RAW Bilder zu Konvertieren.

Nur zum Anzeigen genügt Fast Stone.

Gruß
Waldo
 
Adobe DNG Konverter bei Adobe herunterladen, 7D RAWs in DNG umwandeln (verlustfrei und geht per Stapelverarbeitung) , im "alten" Camera RAW öffnen und wie gewohnt entwickeln.
Alternativ gibt es noch Freeware Programme z.B. wie RAW Therapee
 
Adobe DNG Konverter bei Adobe herunterladen, 7D RAWs in DNG umwandeln (verlustfrei und geht per Stapelverarbeitung) , im "alten" Camera RAW öffnen und wie gewohnt entwickeln.
Und damit aufgrund mangelhafter konvertierbarkeit von RAW nach DNG die Qualität in den Klump hauen! Tolle Empfehlung!
 
Mmmh, davon habe ich bisher noch nichts gehört. Könntest Du bitte irgendwelche Quellen für deine Aussage anführen? Ich bin an der These ehrlich interessiert.
http://www.libraw.org/articles/2-ways-to-nowhere.html
Das Problem ist, dass DNG nicht alle Informationen eines CR2 umsetzen kann und damit letztendlich Quaitätseinbussen in der Konvertierung einhergehen, je nachdem ob der RAW-Konverter noch erkennen kann, dass da eine CR2 die Quelle war oder nicht. Wenn nicht, dann ist das Resultat schon arg daneben und ich würde fast wetten ein JPEG direkt aus der Kamera wäre bessere Qualität.
Wer auf DNG ohne Originaleinbettung als Archivformat gesetzt hat, der hat seine Qualität sogar in Teilen stark reduziert, da neuere RAW-Konverter die nicht transferierten Informationen selbst von älteren CR2-Dateien heute nutzen können um bessere Qualität zu liefern.
 
Mmmh, davon habe ich bisher noch nichts gehört. Könntest Du bitte irgendwelche Quellen für deine Aussage anführen? Ich bin an der These ehrlich interessiert.

Beste Grüße

grave
Ich schließe mich an, das widerspricht allen meinen Erfahrungen nach ca. 30.000 Bildern in DNG.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten