• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Neue DSLR - Canon 550d oder 1200d

Florian.F

Themenersteller
Hallo Forenmitglieder,

vor einem knappen Jahr habe ich die Fotografie als neues Hobby gefunden. Ich beschäftige mich seitdem sehr intensiv damit. Mein Schwerpunkt ist die Landschaftsfotografie und auch in die Astrofotografie würde ich gerne weiter einsteigen.
Als Abiturient ist mein Budget leider sehr begrenzt, ich habe mir zu Beginn eine gebrauchte Canon 1000d gekauft und meine Ausrüstung nach und nach um weitere Objektive, Filter, Stativ etc. erweitert.
Im Sommer fahre ich mit einem Freund in den Fotourlaub. Bis dahin würde ich gerne noch meine DSLR Updaten.


Ich komme zwar mit der 1000d gut zurecht, jedoch ist sie schon arg in die Jahre gekommen, und hätte ich gerne ein besseres Modell.

Besonders folgende Punkte wären mir wichtig:


- höhere Auflösung(1000d: 10,1 Megapixel)
- besserer Sensor(bei Aufnahmen mit einem UWW ist die Zeichung in weit entferneten Bäumen kaum noch vorhanden)
- besserer Display(auf der 1000d Bilder ansehen klappt einfach nicht so toll)
- besseres Rauschverhalten(ab ISO 200 bzw. 400 sinkt die Auflösung schon sehr stark bei der 1000d)
- Belichtungsreihenfunktion(hat die 1000d, und sollte ihr Nachfolger auch haben)

Eine Videofunktion ist zwar nett, benötige ich aber nicht primär.
Ich benötige auch nur den Body, es kommt aber nur Canon in Frage, da meine restliche Ausrüstung darauf abgestimmt ist.

Für mich kommen jetzt zwei Modelle in Frage, eine gebrauchte 550d oder eine neue 1200d. Beide liegen Preislich unter 300€ und somit in meinem aktuellen Budget.

Welche würdet ihr mir empfehlen? Oder hat jemand direkt einen anderen Vorschlag für mich?

Ich würde mich über etwas Hilfe bei meiner Entscheidung freuen:)

LG

Flo
 
550D - Schon wegen dem Display zur Schärfebeurteilung.
 
Danke für die Rückmeldung! Ist es wirklich besser die 550d von 2010 zu kaufen anstatt der 1200d von 2014? Mal vom Display abgesehen? Was genau überzeugt euch so?



@T.W. : Das Standart Kit Objektiv 18-55 IS II , EFS 55-250 IS II und Sigma 10-20 4-5.6 HSM
Irgendwann werde ich mir noch ein Allrounder zulegen wie das Sigma 17-70 2.8-4.0 oder Canon EFS 18-135 3.5-5.6 STM

@creatrix: Ist die 100D nicht eher an diejenigen gerichtet, die eine möglichst kleine und Kompakte DSLR suchen? Ich kann mir vorstellen, dass durch diese Bedingung abstriche in anderen Bereichen vorgenommen worden sind. Lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen;)
 
yup die 100d hat viel mit der 700d gemeinsam, der af hat aber wie die 550d auch nur einen kreuzsensor.
Ob einem die größe gefällt ist auch geschmackssache, von in den Laden gehen und Kameras mal in der hand anfühlen führt wenig vorbei.
 
Falls Du noch etwas warten kannst oder noch ein paar Euros zusammen bekommst, würde ich zur 60D raten. Gibt es unter € 400,-. Ich bin seinerzeit von der 550D auf die 60D umgestiegen und das hat sich voll gelohnt!
 
@creatrix: Ist die 100D nicht eher an diejenigen gerichtet, die eine möglichst kleine und Kompakte DSLR suchen? Ich kann mir vorstellen, dass durch diese Bedingung abstriche in anderen Bereichen vorgenommen worden sind. Lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen;)

Lade dir einfach mal bei Canon die Bedienungsanleitung der 100D runter.
 
Falls Du noch etwas warten kannst oder noch ein paar Euros zusammen bekommst, würde ich zur 60D raten. Gibt es unter € 400,-. Ich bin seinerzeit von der 550D auf die 60D umgestiegen und das hat sich voll gelohnt!

Sehe ich auch so, wenn es rein um die Kamera geht.

Eine Auflistung der Objektive wäre jedoch sinnvoll, um beurteilen zu können ob du nicht besser in ein neues Objektiv investieren solltest..
 
Der Sensor der 550 und der 1200 ist wenn ich mich richtig erinnere der selbe. Ich habe jetzt jahrelang die 550 D genutzt, auch für Astro. Dein Problem mit den bestehenden eher lichtschwachen Objektiven wird das Farbrauschen sein.

Bei beschränktem Budget würde ich erst mal ein lichtstärkeres Ultraweitwinkel wie das Walimex 14/2,8 zulegen, ist zwar manuell, was für Astro kein Problem darstellt. Damit kannst Du im Yvergleich zu den vorhandenen Linsen ein pasr ISO-Stufen reduzieren und verbesserst das Rauschen
 
1200D würde ich nicht kaufen weil die 1100 und 1200D zu sehr beschnitten sind (z.B. keine Sensorreinigung) und sich die Gehäuseoberfläche auch rutschig/billig anfühlt. Das wäre für Dich eher ein Rückschritt.

Mein Tipp wäre nach einer neuen 100D zu schauen. Eventuell liegen irgenwo auch noch 600D im Ausverkauf.
 
Danke für die Rückmeldung! Ist es wirklich besser die 550d von 2010 zu kaufen anstatt der 1200d von 2014? Mal vom Display abgesehen? Was genau überzeugt euch so?

Die 1200D ist schlechter ausgestattet, wie gesagt schon das Display (einfach mal ansehen), dazu schlechtere Serienbildleistung, der interne Blitz ist schwächer... Kleinigkeiten, die dazu führen, dass der einzige Vorteil einer neuen 1200D der ist, dass sie dann neu ist. Es gibt nichts was die 1200D besser kann (evt. Videoformate?)

Die 100D hat ein Autofokussystem vergleichbar der 550D/600D, dazu das Touchdisplay der 700D, was sehr praktisch ist, da man vieles sehr entspannt einstellen kann. Dazu ist sie etwas kleiner. Prüfe wie sie dir in der Hand liegt. Gleiches gilt für die zweistelligen die einem hier im Forum reflexhaft empfohlen werden, wenn man nach einer dreistelligen fragt :D
 
Alles ab der 500D halte ich für eine "Verbesserung" zur 1000D - insofern würde ich mir bei den Dreistelligen mal die 600D ansehen. Das hochauflösende Klappdisplay und einige andere Features sind da nicht zu verachten und auch da dürfte der Body gebraucht nicht über 300,- gehen.
Bei der 1200D würde ich mir die Features und die Haptik genau ansehen und überlegen, was ich brauche. Wenn das dann passt, spräche auch nichts gegen die 1200D, die immerhin ein paar moderne Sachen mit an Bord hat. (y)
 
Alles ab der 500D halte ich für eine "Verbesserung" zur 1000D - insofern würde ich mir bei den Dreistelligen mal die 600D ansehen. Das hochauflösende Klappdisplay und einige andere Features sind da nicht zu verachten und auch da dürfte der Body gebraucht nicht über 300,- gehen.

550D und 600D sind fast indentisch:
einziger unterschied:
Klappdisplay und Formate bei der Videoaufnahme.

Um es ganz kurz zu machen (Das sind nur dich wichtigsten Änderungen im Detail gibt es bestimmt noch ein paar kleinigkeiten)
550D
600D = 550D + Klappdisplay
650D = 600D + mehr Kreuzsensoren + Touch Screen + STM untersützung
700D = 650D (Keine Ahnung was sich da geändert hast außer dem Namen)
100D (etwas kleinere Kamera aber sonst auch ähnlich der 700D)

sind alle besser als die 1200D

Wenn du kein Klappdisplay brauchst und dir ein Kreuzsensor in der Mitte reicht, dann kauf die 550D
Wenn es unbedingt ein Klappdisplay sein soll, dann die 600D
Und wenn du die 9 Kreuzsensoren brauchst die 650D

Ich habe meiner Freundin zu Weihnachten eine 40D Geschenkt (190€ mit 20k Auslösungen).
Muss sagen, das ich die wesentlich besser finde als meine alte 600D.
Vorallem das 2. Wahlrad und das Schulterdisplay machen die Bedienung um einiges einfacher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich eigentlich der einzigste, der die 100d als haptische Vollkatastrophe betrachtet? :ugly:
Spaß beiseite, du kannst sie ja mal im Laden in die Hand nehmen und selber schauen wie sie dir gefällt, gerade auch in Kombination mit einem "schwereren" Objektiv.
Die 600d würde ich mal noch in Erwägung ziehen, wenn du bereit bist dein Budget geringfügig aufzustocken und ein Gebrauchtkauf in Frage kommt.
Lg :)
Michi
 
um mal auf die Anforderungen einzugehen:

besserer Sensor(bei Aufnahmen mit einem UWW ist die Zeichung in weit entferneten Bäumen kaum noch vorhanden)

Das liegt nur zum kleineren Teil am Sensor (Auflösung) und viel mehr am Objektiv und an den Bedingungen wie Licht und "Dunst". Da wird selbst ein Sensor einer 70D nicht so viel mehr raus holen können.

Das betrifft genauso:

- besseres Rauschverhalten

durch mehr Pixel auf der selben Fläche, wird das Rauschen zwar kleiner, aber das Rauschen ist nicht das entscheidende. Denn sich viel stärker bemerkbar macht, ist der Verlust an Dynamik und Tonwerten. Und das ist mit den neuen Sensoren fast gleich.
Erwarte nicht zu viel von einem neueren Sensor!

Was also bleibt sind so Dinge wie Features der Kamerasoftware, Bildschirm und Auflösung.
Deswegen eher eine 550D als eine 1200D
 
Falls Du noch etwas warten kannst oder noch ein paar Euros zusammen bekommst, würde ich zur 60D raten. Gibt es unter € 400,-. Ich bin seinerzeit von der 550D auf die 60D umgestiegen und das hat sich voll gelohnt!

Das kann ich auch so unterschreiben.
Ich hatte sie und es war eine meiner besten Kameras!
Die 60D ist top, mit Schwenkdisplay, alle Sensoren sind Kreuzsensoren, Schulterdisplay, einen größeren Sucher u.s.w.
ist zwar einen ticken schwerer und größer aber Du wist sie so schnell nicht wieder hergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muß es unbedingt eine Dreistellige sein? Wenn du kein Video brauchst, würde ich die 50D empfehlen. Derselbe Sensor, größerer und hellerer Sucher, Zweitdisplay auf der Kameraschulter, stabilerer Body, besseres Feeling, schnellere Reihenaufnahmen, größerer Speicher, mehr direkte Zugriffsmöglichkeiten über extra Bedienungselemente wie wie Knöpfe, Joystick und zweites (Daumen-) Einstellrad. Liegt preislich z.Z. ungefähr bei 350 €.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten