• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Neue DSLR gesucht! Alte Objektive verwendbar?

Moo3Jo

Themenersteller
Hallo liebes Forum.

Habe vor etlichen Jahren einem Freund eine gebrauchte 350D abgekauft inklusive einem 18-55mm und einem 70-300mm Objektiv.
Da die 350D nun leider ihren Geist aufgegeben hat und sich eine Reparatur nicht lohnt bin ich auf der Suche nach einer anderen DSLR.

Wollte fragen, ob ich die Objektive weiterhin verwenden kann, wenn ja würde ich wieder eine Canon kaufen. Falls die Objektive sowieso veraltet sind und ich neue brauche bin ich auch offen für andere Marken.

Objektive sind:
Canon EFS 18-55mm 1:3,5-5,6 II
Sigma 70-300mm 1:4-5,6 APO DG

Der Bajonettverschluss sollte ja immer noch identisch seien bei den Canons.


Habe überlegt mir die Kamera gebraucht über reBuy.de o.Ä. zu kaufen, hat da schonmal jemand Erfahrung mit gemacht?
*** Solche Fragen gehören nicht in unser Forum! ***

Falls es eine Canon werden sollte, hatte ich an eine 600D, 650D oder 700D gedacht (Sensor ist soweit ich weiß identisch, also würde sich höchsten eine 750D lohnen mit besserem Sensor)
Bei Nikon oder anderen Herstellern kenne ich mich leider nicht wirklich aus. Ein Freund besitzt eine D3200 und ist vollkommen zufrieden, liefert auch ordentliche Ergebnisse. Eine D5x00 läge jedoch auch im Budget.


Würde mich selbst immer noch als "Einsteiger" bezeichnen. Habe zunächst immer nur im Automatik-Modus geknipst und erst das letzte halbe Jahr bevor die 350D kaputt ging mit ISO, Blende, Belichtungszeit usw herumexperimentiert. Weiß was welche Einstellung bewirkt, aber viel konnte ich noch nicht lernen damit umzugehen.


Vielen Dank für Eure Antworten! :)

LG
MoJo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wollte fragen, ob ich die Objektive weiterhin verwenden kann
Du kannst die Objektive selbstverständlich weiter verwenden!

Habe überlegt mir die Kamera gebraucht über reBuy.de o.Ä. zu kaufen, hat da schonmal jemand Erfahrung mit gemacht?
Du mußt selbst entscheiden, wo Du einkaufen möchtest. Händlerdiskussionen o.ä. sind in diesem Forum nicht erwünscht!

Falls es eine Canon werden sollte, hatte ich an eine 600D, 650D oder 700D gedacht (Sensor ist soweit ich weiß identisch, also würde sich höchsten eine 750D lohnen mit besserem Sensor)
Ja, die dreistelligen Canons haben ab der 750D einen 24 MP-APS-C-Sensor, ab der 550D bzw. 1200D wurde der bis zur 700D / 1300D verwendete 18 MP-Sensor verbaut. Ich glaube, daß die 1300D die letzte APS-C-Kamera von Canon mit 18 MP-Sensor ist. Wenn es Dein Budget zuläßt, würde ich die 700D nehmen.
 
Sind jetzt keine dolle objektive, aber wenn du bisher damit klar gekommen bist...
Für Liveview sind die eher nicht geeignet, also kauf dir den billigsten und einfachsten Canon body den du bekommen kannst und du kannst da weiter machen, wo du aufgehört hast.
 
Vielen Dank erstmal für deine Antwort :)

Du kannst die Objektive selbstverständlich weiter verwenden!

Lohnt es sich denn neue, bessere Objektive zu kaufen? Die Objektive werden ähnlich alt seien wie die 350D.
Nicht dass die Qualität der Bilder im Endeffekt unter den Objektiven leiden, obwohl die Kamera eigentlich bessere Ergebnisse liefern könnte.


Wenn es Dein Budget zuläßt, würde ich die 700D nehmen.

Lohnt sich der Aufpreis von der 700D zur 750D? Also ist der neuere Sensor mit 24 MP den Aufpreis wert?
 
Sind jetzt keine dolle objektive, aber wenn du bisher damit klar gekommen bist...
Für Liveview sind die eher nicht geeignet, also kauf dir den billigsten und einfachsten Canon body den du bekommen kannst und du kannst da weiter machen, wo du aufgehört hast.

Den Umständen und dem Alter entsprechend war ich immer zufrieden mit den Bildern. Jedoch ist da noch einiges an Luft nach oben was die Bildqualität im Vergleich zu heutigen DSLRs angeht.

Würde zB eine 700D deutlich bessere Ergebnisse liefern als die 350D mit den gleichen Objektiven? Oder sind die Objektive eher ausgeschöpft und können die Leistung der 700D nicht komplett ausnutzen.
 
Lohnt sich der Aufpreis von der 700D zur 750D? Also ist der neuere Sensor mit 24 MP den Aufpreis wert?

Ich finde schon!
Der alte 18 MP APS-C Sensor war jetzt nicht das Gelbe vom Ei.
Denselben neueren 24 MP-Sensor, wie die 750D/760D, hat ebenfalls die EOS M3 (Spiegellose), und die Fotos mit ihr überzeugen mich mehr, als die mit der 700D. Vor allem bei weniger Licht.

Zudem ist der AF deutlich schneller.
 
Wie viel Geld müsste ich für neue Objektive einberechnen wenn ich mich für einen anderen Hersteller oder generell neue gescheite Objektive entscheiden würde?
Weil der 24 MP Sensor der 750D bringt ja nicht viel, wenn ich alte, billige Objektive verwende.
 
Wie viel Geld müsste ich für neue Objektive einberechnen wenn ich mich für einen anderen Hersteller oder generell neue gescheite Objektive entscheiden würde?

... - kommt auf die Objektive an :eek: - Preisdiskussionen sind in diesem Forum unerwünscht ;)

... - wahrscheinlich hilft es Dir und den Beratern, wenn Du hier den ausgefüllten Fragebogen veröffentlichst. Thema Budget: nur Gehäuse, Gehäuse mit Kit-Zoom oder einer Festbrennweite, Gehäuse mit mehreren Objektiven? Welche Brennweiten und Lichtstärken brauchst Du?


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Lohnt sich der Aufpreis von der 700D zur 750D? Also ist der neuere Sensor mit 24 MP den Aufpreis wert?
Definitiv ja! Neben der 750D kannst Du Dir auch mal die 760D anschauen, diese hat zusätzlich ein Schulterdisplay sowie ein Daumenwahlrad, welches die Bedienung erleichtert. Der geringe Aufpreis für diese Features ist m.E. gut angelegtes Geld.
 
Wie viel Geld müsste ich für neue Objektive einberechnen wenn ich mich für einen anderen Hersteller oder generell neue gescheite Objektive entscheiden würde?

Du kannst ja selber mal recherchieren, was eine vergleichbare Nikon D5300 mit dem 18-55er Kit und einem Tamron 70-300 VC kosten würde.

Ein neues Canon Kit 18-55 STM würde man ja fast geschenkt bekommen. Das Sigma 70-300 kenne ich nicht und kann daher nichts dazu sagen. Du kannst ja mal in Deinen alten Bildbeständen nachschauen, wie gut Dir die Bilder bei 300mm gelungen sind. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass ich nach meinem Umstieg von der D50 mit 6MP auf die 24MP der D7100 schon sehr gewissenhaft arbeiten musste, um scharfe Bilder zu bekommen. So eine ruhige Hand hab ich leider nicht, als dass man nicht sofort Verwackler sehen würde. Daher ist ein 70-300 ohne Bildstabilisator schon eine Herausforderung.
 
Hallo

Was sind deine Objektive wert? Sind es mit STM motor und Stabi ode vieleicht nur 60-70 € wert?

Canon ist mE zu teuer für was die Kameras bieten. Ähnlice funktiinen bekommst du bei anderen oft um 100 € billuger.
 
Canon ist mE zu teuer für was die Kameras bieten.
Mag sein, daß die Canon-Bodys im Schnitt etwas teurer sind als die der Konkurrenz. Dafür steht einem mit Canon das weltweit größte Objektiv-Angebot zur Verfügung und gerade gebraucht gibt es viele gute und sehr gute Canon-Linsen zu sehr moderaten Preisen! Diesen Aspekt sollte man nicht außer Acht lassen!
 
Canon ist eine solide Marke. Kann Dir eventuell noch die 80D bzw. die 70D empfehlen.

Mit letzterer habe ich die letzten 2,5 Jahre fotografiert und war sehr zufrieden.
 
Wie viel Geld müsste ich für neue Objektive einberechnen...

:eek: - Preisdiskussionen sind in diesem Forum unerwünscht ;)
Immer dieser vorauseilende Gehorsam... :rolleyes::)
Wir sind hier ja in der Kaufberatung, und da ist es durchaus sinnvoll auch über ein Budget des Kaufwilligen zu reden; ich sage sogar dass ohne solche "Preisdiskussion" eine Kaufberatung ziemlich sinnleer ist. ;)
--------

@ Moo3Jo:
Von Canon gibt es eine Reihe guter und relativ günstiger STM-Objektive, z.B. das 18-55 und 55-250 STM. Damit hättest du gegenüber deinen bisherigen Objektiven einen Qualitätsvorteil, und den Bildstabilisator als Draufgabe.
Du könntest sie auch nach Kauf der Kamera Schritt für Schritt ersetzen und einstweilen deine bisherigen verwenden.
 
Das stimmt. Preisdiskussionen auf dem Niveau "bei Händler A gibts gerade ein günstigeres Angebot, als bei Händler B" sind nicht gestattet, aber "ein Objektiv mit der und der Ausstattung ist eine Mehrinvestition von Summe X wert, weil..." ist zielführend und zulässig!

Da ich keine Budgetangabe des TO finde, empfehle ich den ausgefüllten Fragebogen hier einzustellen, lieber TO.
 
Deine Objektive sind folgendes wert: Canon 20 eur, Sigma 65 eur (ohne Stabi).

Diese sind deswegen kein Ausschlusskriterium.

Wie wichtig ist dir das Display? Fotografierst du im Life View?
 
Deine alten objektive haben wahrscheinlich schon die Leistung deiner alten Kamera begrenzt. Mit einer höher auflösenden Kamera würde die Leistung zwar noch ein bisschen steigen, aber die objektive wären definitiv der limitierende Faktor. Was aber ebenso gilt, wenn du dir wieder objektive in dieser Leistungsklasse holst. Da müsstest du schon ein bisschen Geld in die Hand nehmen, um hochwertigere objektive zu kaufen.
 
Ich kann zwar immer noch keine Angaben zum gesetzten Budget finden...

Für empfehlenswert halte ich jedoch immer wieder auch junge gebrauchte Bodys mit eintsprechenden Objektiven in einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Man bekommt eine 700D/750D/760D beispielsweise mit dem 18-55mm STM-Objektiv zu günstigen Bundle-Preisen neu oder aber auch gebraucht ...

Vielleicht ist ja sogar eine 70D im Budget???

Dazu vielleicht dann 55-250mm IS STM für einen geringen Euro-Betrag...
...oder etwas WW 10-18mm IS STM für +/- 180 Euro...

Du musst die alten Objektive ja nicht in die Tonne kloppen - ebenso ist doch auch eine 350D nicht gleich Schrott nur weil sie ins Senioren-Alter gekommen ist...

Deine Wünsche nach einer moderneren Kamera kann wohl jeder leicht nachvollziehen...
 
Immer dieser vorauseilende Gehorsam... :rolleyes::)

... - ja :D - natürlich muss man über Geld reden ;), aber, eine so pauschale Frage ohne Hintergrundinformationen finde ich sinnfrei :eek:.

Und selbst wenn zwei Objektive gleicher Brennweite und Lichtstärke verglichen werden, kann nur der Kaufwillige entscheiden, ob ihm der Preisunterschied für den Ausstattungsunterschied / den Qualitätsunterschied Betrag x oder y wert ist.

Da die DSLR-Gehäuse von Canon und Nikon keinen Bildstabilisator integriert haben, würde ich ungern ein Objektiv ohne IS/VR anschaffen wollen :( - oder der Unterschied zwischen EOS 750D und 760D :confused:


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten