• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Neue Eizo Monitore: CS2420 und CG2420

Also bleibt der CX 241 der Mittelweg der True Black kann fürs begrenzte Budget mit fast allen Features und dem Panel der CG Serie, nur der Kalibrierungssensor des CG fehlt eben.
Somit hat der CS quasi nur ein Facelift bekommen ;-)
 
Was mich bei der Diskussion wundert ist, das Neukäufer ernsthaft noch über 24" mit 1920er Auflösung nachdenken :)

Ich sag es mal so rum. Geizhals listet schon mehr 27" als 24". Okay, die Meisten davon sind auch nur FullHD.
 
24'' mit FullHD finde ich noch OK. Interessant wäre aber auch eine höher aufgelöste Variante zu einem interessanten Preis. Aber da verlangt man anscheinend zu viel...
 
Was mich bei der Diskussion wundert ist, das Neukäufer ernsthaft noch über 24" mit 1920er Auflösung nachdenken :)

Mir wäre ein 27" einfach zu groß.
Bearbeite meine Bilder z.Zt. an einem 22" Monitor und komme von der Größe wunderbar damit zurecht. Ich möchte jetzt lediglich einen farbechten Monitor und da ist der neue 24" schon genau das Richtige (für mich).
 
Vielleicht deswegen weil das völlig ausreicht ?

Und man sich einen CS, CX oder CG aus primär anderen Gründen kauft als Auflösung. Ein Hardwarekalibrierbare 24 Zöller mit höherer Auflösung ist gleich deutlich teurer. Und das Upgrade vom CS24 auf den CS27 mit WQHD sind ja auch nochmal knapp 70%. Wobei ich wohl beim CG tatsächlich über den 27er nachdenken würden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man schon bei Größe und Auflösung mit "ausreichend" zufrieden ist, braucht man dann eine "sehr gute" Farbdarstellung?

btw. der 5K Dell ist auf <1000€ runter. :D
 
Wenn man schon bei Größe und Auflösung mit "ausreichend" zufrieden ist, braucht man dann eine "sehr gute" Farbdarstellung?

Ja.
Um den Dell geht es hier ja auch garnicht. Auch wenn ich dir natürlich recht gebe, dass es gute Alternativen gibt. Jedoch hat auch der Dell so seine Eigenheiten.
Aber wenn dir die Auflösung wichtiger ist, als andere Faktoren, ist das natürlich ok.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man schon bei Größe und Auflösung mit "ausreichend" zufrieden ist, braucht man dann eine "sehr gute" Farbdarstellung?

Ausreichend ist für die Bewertung eines CG Monitors von Eizo, schon eine starke Note :lol:
Da spielen noch ganz andere Qualitätsmermale eine Rolle als die z.Zt. von den Marketingabteilungen der Monitorhersteller wichtig gemachte 4K, 5K oder noch höhere Auflösung.
Zur Betrachtung des Gesamtbildes im Hinblick auf die Farbtreue ist es imho mehr als aureichend, wenn ein Bild z.B. aus der 5D MIII ohnehin nur herunterskaliert als Vollbild sichtbar gemacht werden kann. Bei der Schärfung eines solchen Bildes und der Darstellung auf 100% bzw. 1:1 kann es sogar von Vorteil sein, jeden einzelnen Pixel der Kamera auch als Pixel auf dem Monitor, so gerade eben noch erkennen zu können. Um auf einem 24" / 4K Monitor auf Pixelebene schärfen zu können, reicht dann eine 100% Darstellung schon nicht mehr aus, da man die einzelnen Pixel bei der Auflösung gar nicht mehr sehen kann, zumindest nicht ohne eine Lupe. Das heißt man müsste, um gleichermassen, um auf Pixelebene schärfen zu wollen, das Bild auf 200%, wenn nicht sogar 300% hochskalieren. Das sieht dann grundsätzlich schon mal unschärfer, aus als eine 100% Dartellung auf einem 24" / 2K Monitor.
Mal abgesehen davon sind die Menues der Betriebssysteme und der Programme (z.B. Lightroom) bei 24" und 4K schon seeehr klein.

Ich habe, nebenbei bemerkt, mich auch schon sehr intensiv mit dem CG248-4K von Eizo auseinandergesetzt. Aber erstens stören mich die o.g. Punkte, dann der verbaute Lüfter (der dann ständig vor meinem Gesicht rauscht) und dann kostet das gute Stück ja nochmal 1000 E uros mehr :mad:
Aber um den diesen Monitor gehts ja in diesem Fred nicht.
 
Das sieht dann grundsätzlich schon mal unschärfer, aus als eine 100% Dartellung auf einem 24" / 2K Monitor.
Nein, tut es nicht.
Nur weil ich einen Bildpunkt mit 4 statt mit einem RGB-Pixel auf dem Monitor darstelle, wirkt es nicht unschärfer.
Die Darstellung ist exakter, weil nicht drei Primärfarbpixel nebeneinander sind sondern 12 davon über den kompletten Bildpunkt verteilt.

Es gab noch nie einen objektiven Grund technisch nicht die höchstmögliche Auflösung in der Darstellung anzustreben.

Bei Display muss der Rechner ausreichend Leistung bringen. Das ist aber auch nur ein technisches Problem und sicher kein grundsätzliches.

Gut, ist aber auch wirklich egal in dem Kontext hier.
Es ist auch okay, wenn man jeden seiner Pixel noch persönlich kennen möchte. (y)
 
Also bezüglich des 248-4K's kann ich euch, obwohl es um dieses Model ja gar nicht geht - es aber immer wieder gefallen ist, folgende Erfahrungen mitgeben:
1) Der Lüfter ist zwar hörbar, aber neben den Thunderbolt-Festplatten und dem NAS nur "relativ" wahrnehmbar. ;) Spaß bei Seite... ja am Anfang hat es mich auch irritiert, mittlerweile fällt mir das nicht mehr auf. LT. Eizo gab es derzeit noch keine andere Möglichkeit den 4K-Schrim ausreichend zu kühlen.
2) 183ppi ist schon eine Ansage. (...wo heute alle bei Handy herum raunzen... wenns "nur" Retina ist...). Alles super scharf...Text, Bild usw.
3) Ich betreibe den 4er am Mac Pro... mit 64GB Ram, da der Mac mit 16GB und dem zweiten "normalen" 24er (2K) beim laden der von Lightroom und Co etwas lahmer geworden ist. <-- jetzt gehts natürlich wieder super! :) Nicht vergessen mehr Auflösung will auch in einer Voransicht mehr berechnet wissen.
4) am Mac betreibe ich den 4er in "Standard-Auflösung" die eigentlich von der "Fläche lediglich wie ein Full-HD Schirm wirkt, dabei aber die Schriften so fein auflöst, dass keine Pixel mehr sichtbar sind. (wie am Handy).
In Programmen wie Lightroom, Photoshop und Co.. wird aber das geladene Bild in der vollen 4k Auflösung extrem scharfdargestellt --> Dh. ja bei 100% ist das Bild kleiner als am "normalen" Schirm. hmm die selbe Größe zu haben muss ich auf 200%.. und da ist dann gar nix unscharf.
5) Vorteil 4K+ ist,... dass ich heute nur mehr "Fehler" bearbeite die ich auch in der 100% Ansicht sehen. alles wo ich rein-zoomen muss.. ist irrelevant - weil im Druck usw. nicht sichtbar. Und Kunden bekommen sowieso keine Plakate von mir (oder in den seltensten Fällen) ;) <-- In Summe spart mir das Zeit.
6) die Beiden neuen... tja.. da würd ich mir wenn eher den CG holen... weile einfach das Gesamtheitlichere und "rundere" Gerät ist. Das neue Design mit den neuen Menütasten, USB 3, Fragegriff, und schwangeres Design ist für meinen Arbeitsplatz besser als die "alten" Varianten... aber das ist nur subjektiv bzw. mir wichtig.
7) das Thema 4K und extra Klein ist nur beim 318-DCI ein Thema... aber der spielt ja noch mal in einer anderen Liga.

... wenn ich einen Wunsch an Eizo hätte dann wäre das ein CG 27'' mit 5k (weil er dann genau so wie der jetzige 248-4k ticken würde = alte 27er Auflösung mal 2 und schwups 5k = wie CG 277 nur "scharf" bzw. keine Pixel mehr. ;)
... wenn das nicht geht... dann zumindest den CG277 in das neue Design packen und BITTE BITTE BITTE die Gegenlichtblende so weiter-Entwickeln, als dass dieses auch im Hochformat verwendet werden kann <-- DAS geht nämlich weder bei den 4K-Modellen noch bei den neuen 2420er.. nur mal so zur Info.

So.. ich hoff ich hab da nicht zu viel geschrieben. Aber vielleicht hast ja wem geholfen!?! ;)

Liebe Grüße aus Wien
 
Ich habe den neuen CS2420 mit Glück und günstig über Ebay ersteigert. Paket steht gerade neben meinem Schreibtisch im Büro. Kann die Tage mal berichten, was ich von ihm halte. In Europa ist er ja noch nicht erhältlich.
 
Ich habe den neuen CS2420 mit Glück und günstig über Ebay ersteigert. Paket steht gerade neben meinem Schreibtisch im Büro. Kann die Tage mal berichten, was ich von ihm halte. In Europa ist er ja noch nicht erhältlich.

Moin
Das klingt ja sehr interessant!
Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn Du uns an den Erfahrungen mit diesem neuen Monitor teilhaben lässt.
Ich bin sehr am CS2420 bzw. CG2420 interessiert und habe heute gerade telefonisch von Eizo erfahren, daß die Geräte vorrausichtlich erst Ende April / Anfang Mai hier in Deutschland erhältlich sein werden !
 
Moin
Das klingt ja sehr interessant!
Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn Du uns an den Erfahrungen mit diesem neuen Monitor teilhaben lässt.
Ich bin sehr am CS2420 bzw. CG2420 interessiert und habe heute gerade telefonisch von Eizo erfahren, daß die Geräte vorrausichtlich erst Ende April / Anfang Mai hier in Deutschland erhältlich sein werden !

Ich schließe ihn in diesem Moment an. Habe nur 530 Euro für ein Neugerät gezahlt, ein Schäppchen wie ich finde.

Eine Gerät zum Kalibieren fehlt noch und ich komme erst heute Abend wirklich dazu, ihn mir mal näher anzuschauen. Wollte jetzt nur testen, ob er überhaupt läuft. Sieht wunderbar aus.
 
Erster schneller und subjektiver Eindruck:

1. Eine für mich wichtige Erkenntnis: 24 Zoll reichen immer noch vollkommen.
2. Aussehen und Design sind gut. Der Monitor wirkt schlank und dezent. Macht auch im Wohnzimmer eine gute, weil nicht aufdringliche Figur.
3. Handling und Aufbau wie zu erwarten einfach, der Fuß ist sehr stabil und hat die notwendige Schwere.
4. Erster Eindruck Farben/Farbtreue: Eizo halt.

Zwischenfazit: Ich bin begeistert. Vielleicht hole ich mir noch die Haube, aber 200 Euro sind ein stolzer Preis, sollte sie wieder so viel kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten