• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neue Sony APS-C-Objektive (und Kameras?)

picture2016

Themenersteller
Im Internet kursieren Gerüchte, Sony könnte demnächst drei neue Objektive veröffentlichen, darunter ein 11mm 1.8, ein 15mm 1.4 und ein 10-20 F4. Was haltet ihr davon?

Das erste klingt unrealistisch lichtstark für ein 11mm, das wäre sicher ein Brummer. Das 15mm wäre ja ähnlich dem bereits verfügbaren Sigma 16mm 1.4 und das 10-20 ein Nachfolger für das 10-18, das ja schon so langsam in die Jahre kommt.

Die Sony APS-C-Linie könnte sicher mal wieder ein Update vertragen. Andererseits gibt es, auch durch die Fremdhersteller, kaum Lücken im System. Gibt es eine Brennweite/Lichtstärke, die ihr noch vermisst? Ich bin mehr oder weniger wunschlos glücklich. Ich habe das 10-18, Sigma 16 + 56, Sony 16-55 und 70-350. AF und Bildqualität meiner A6400 sind m.E. ebenfalls super. Hier bräuchte ich keine Verbesserung.

Eine neue Kamera mit einem besseren Touchscreen, Menü und einfacher Smartphone-Anbindung wäre für mich interessant. Diese Punkte bekommt Canon erheblich besser hin. Aber durch den Chipmangel bekommt man ja selbst die vorhandenen Kameras kaum ausgeliefert. Denkt ihr, da ist bereits etwas geplant, um die angekündigten RF-S-Kameras von Canon zu attackieren?
 
...

Das erste klingt unrealistisch lichtstark für ein 11mm, das wäre sicher ein Brummer.

...
Das kürzlich vorgestellte Panasonic 9mm f1.7 für MFT wiegt auch nur 130 g, da kann ich mir gut vorstellen dass Sony ein 11mm f1.8 für APS-C auch mit unter 200 g realisieren kann. Zumal Sony in letzter Zeit auch durch besonders leichte Konstruktionen, bezogen auf Brennweite und Lichtstärke, aufgefallen ist.


...
Eine neue Kamera mit einem besseren Touchscreen, Menü und einfacher Smartphone-Anbindung wäre für mich interessant. Diese Punkte bekommt Canon erheblich besser hin. Aber durch den Chipmangel bekommt man ja selbst die vorhandenen Kameras kaum ausgeliefert. Denkt ihr, da ist bereits etwas geplant, um die angekündigten RF-S-Kameras von Canon zu attackieren?

Die neuen Objektive würden vermutlich nicht kommen, wenn Sony nicht APS-C festhalten wollen würde. Insofern denke ich schon dass Sony da was plant. Durch die aktuelle Chipsituation, ist aber schwer vorherzusagen wann da was kommt. Ich denke aber sie werden bald, vielleicht ende des Jahres, was vorstellen, da die aktellen Modelle ja schon seit geraumer Zeit nicht mehr produziert und auch nicht mehr geliefert werden. Ich würde vermuten, sie werden die Produktion auch nicht mehr wieder aufnehmen, sondern was neues bringen.

Vielleicht werden geschuldet der aktuellen Situation bezüglich Rohstoffe, Energiekosten und Inflation, Cropsensoren generell eine Reneissance erleben. Da der Kostenunterschied bezogen auf die Sensorgröße wieder relevanter in den Produktionskosten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde ein Sony Gegenstück zur Canon R7 begrüßen :top:

Sony hat doch schon die A6600 ;)
 
Ohne Dual Card Slot, ohne 4k60p und mit geringerer Serienbildrate. Lieferbar ist sie absehbar auch nicht.

Die Majorität der APS-C User und das sind bekannterweise die Asiaten, brauchen keinen Dual Slot und andere Pro-Features.

Und für die m.o.w. professionelle Videofraktion hat Sony schon länger dedizierte Modelle wie die FX

Aber klar, die A6600 wird bestimmt einen Nachfolger bekommen, aber m.E. nur mit kleinen Verbesserungen (auch bei Video) aber nicht im großen Stil zu den dann entsprechenden Preisen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten