• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Allgemeines Neuer Blindtest mit Mittelklasse

Frank-2.0

Themenersteller

Besonders das Motiv Nacht-Innen überrascht, wie gut die alle sind. Mein Favorit dabei 9E.
 
Ja stimmt, das ist beeindruckend. Bei Landschaftsfotos, die ich in die mit der Familie geteilten Galerie kopiere, fällt es i. d. R. keinem auf, dass einige Fotos mit dem iPhone anstatt mit dedizierter Kamera gemacht wurden.
 
kein Wunder werden die doch idR auf einem SP oder IPad angesehen.

Und selbst wenn mir die BQ negativ auffallen würde, wenn mir jemand seine galerie zeigt kommt es auf den Inhalt an und seine Erzählung, da werd ich ihm bestimmt keine technische Kritik rein drücken …

Trotzdem sehe ich es zT ja genauso, die Dinger sind wirklich gut geworden.
Bei mir finden sich in den Urlaubsalben auch die Smartphone Bilder neben denen vom Vollformat oder denen der RX- Kompakten. 2022 war da wirklich ein Schnitt…
 
7 von 10 Bildern fallen bei mir auf das Pixel 7a.
Ist auch der Testsieger.
Ein anderes Testbild.
Dies würde ich gerne mal mit der RX machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich auch so. Wenn das als gut und alternativ zur normalen Kamera gelten soll, dann sind das nicht meine Ansprüche. Das ist ja Popart. Ich habe sogar den Eindruck, dass die Fotos der neueren Smartphones immer mehr in diese Richtung gehen. Ich habe es mir erst einmal abgeschminkt, meine GM5 durch ein gutes Smartphone zu ersetzen. Solche Fotos will ich nicht.
 
Ich verstehe auch langsam den Hype der Jugend um die analoge Fotografie. Dir wollen einfach nur authentische und keine nachgemalten Fotos haben. Vermutliche wären viele auch über eine ganz normale DSLR begeistert, nur verbinden immer mehr digitale Fotografie mit den aufgehübschten Bildern.
 
Ja,, wenn sich der Marktanteil analoger Kameras von 0,05 auf 0,1 % verdoppelt und sich der von Smartphone-Kameras von 91,7 auf 91,5% verschlechern würde
dann attestieren wir eine Hype - 100% plus.

Irre!!!
Und an anderer Stelle brechen die Nutzer weg. ;)

Digitale Bilder, gerade von Pros, sind doch immer aufgehübscht, wüßte zB keinen Hochzeitsfotografen der Dir ooc JPGs liefert.
Aber "aufgehübscht" bedeutet doch oft auch überhaupt erst ansehnlich gemacht! Übertreiben kann man es immer.
 
Naja, da fällt zuallererst mal eine massive Überschärfung und Übersättigung auf.
Über die etwas starke Sättigung würde ich noch hinweg sehen und Überschärfungen sehe ich nicht. Hast Du es wirklich unskaliert betrachtet? Was allerdings für mich sehr auffällig ist, ist die mangelnde Bildschärfe. Sieht smartphonetypisch wie ein schlecht vergrößertes Foto aus. Vor allem bei den Blättern nicht zu übersehen. Das wird erst bei einer Kleinrechnung auf unter 10 MP einigermaßen stimmig. Und auch die Wolken sehen etwas seltsam aus.
 
die ganzen Schärfeebenen sind durcheinander gewürfelt (wahrscheinlich durch hingerechnetes Bokeh):
1689248403474.png
vorne scharf, in der Mitte unscharf, dahinter wieder schärfer :eek:

und dieser Abschnitt der Wiese sieht aus wie ein Aquarell:

1689248515764.png
 
Was allerdings für mich sehr auffällig ist, ist die mangelnde Bildschärfe. Sieht smartphonetypisch wie ein schlecht vergrößertes Foto aus...
Ist einfach minimal aufwändig gemacht, zu hell belichtet, AF Punkt uU suboptimal, keine höhere Auflösung gewählt, geschweige denn Raw.
Da darf man nicht Croppen! Das grenzt auf allem was größer ist als ein ipad oder SP an digitialen Impressionismus.

Aber
welchen Sinn hat es vergleichende BQ.Qualitätsdiskussionen immer auf den niedrigst möglichen Level zu führen?!
Ok, für den "gemeinen User" vielleicht, aber doch nicht in einem Fotoforum mit Ansprüchen!?

Ich käme ich nicht im Traum auf die Idee die BQ aktueller S-Phones auf der Basis von ooc-12 MP JPGs zu vergleichen.
Lohnt nicht, wenn ich die Option habe mit viel besserer BQ zu arbeiten, hier im Mega-Crop rechts. Da wird es dann auch für die RX eng.

vgl.

Ihr diskutiert hier gerade das Niveau links :)


Ein bißchen Aufwand für bessere Bilder kann man schon betreiben, macht man mit seiner Z7, S5 oder A7 mit Raw doch auch?!
Oder man akzeptiert das Niveau und jammert nicht rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut als abschreckendes Beispiel vielleicht. Aber groß analysieren lohnt doch nicht?!

Warum beschäftigt man sich mit dieser Qualitätsstufe (was ja aktuell alle Blindtests die ich kenne auch machen) überhaupt?

Mach oder zeig doch lieber jemand mal ein Blindtest auf Basis optimaler Entwicklungen von SPs,
dann können wir auch mit RXen oder mft vergleichen statt so einen Impressionismus.
Das kann van Gogh schöner ... :)

 
Naja, da fällt zuallererst mal eine massive Überschärfung und Übersättigung auf.
Kann man so natürlich auch in einer "echten" Kamera evtl. so einstellen oder in der EBV hinzaubern.
Schön ist aber anders. ;)
Bei diesem speziellen Bild finde ich es nicht mal ganz so schlimm (obwohl es mir auch nicht gefällt).
Aber bei so manchem anderen Motiv fällt es richtig auf und leider sind viele Telefone so eingestellt, allen voran die Samsungs. So manches Bild ist da genau wegen dieser Verunstaltung unbrauchbar. Die neueren können ja wenigstens RAW (bei mir nur in WW und UWW), da kann man ein bisschen noch was drehen.
 
Konnte tatsächlich ein Monitor sein, der stark nachschärft und die Sättigung erhöht.
Wahrscheinlich kann mein 27" Ei-Mäck nur Fotos aus einem Ei-Fon richtig darstellen. :cool:
Da wurde schon ganz schön rumgeschärft (oder mntw auch rumbokeht). Bei der Borke und v.a. der Wurzel rechts im Bild heftig sichtbar, die Grashalme dahinter schauen merkwürdig aus und die Blätter oben im Bild zeigen an der Kontur kräftig Schärfungshalo. Vllt. gewöhnt man sich ja irgendwann mal daran, wenn man öfter Handyfotos auf einem 7"-Monitor konsumiert.
 
Vllt. gewöhnt man sich ja irgendwann mal daran, wenn man öfter Handyfotos auf einem 7"-Monitor konsumiert.
Es geht bei sämtlichen Diskussionen bei Handybildern darum, dass die nicht mehr nachbearbeitet werden brauchen. Sobald das Wetter passt mache ich ein vergleichbares Bild mit der RX100M6. Dann aber mit der iA, die ja für ihre ''Stärke'' bekannt ist.
 
Fürs Mäusekino muss man das SP nicht nachbearbeiten. Dafür reichen in der Tat auch 12 MP.
Nur braucht man dafür nicht das teuerste Handy.

Die RX gewinnt in der Schärfe wenig, in den Lichtern/Schatten viel durch Hand anlegen, gerade bei Sonne.



Solche Motive mit starken Unterschieden sind ooc und auf kleinem Bildschirm vom Handy deutlich ansehnlicher als die ooc Version links (übrigens auch im Vergleich zu einer Q2 o.ä.!).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten