• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neuer iMac - 27" mit IPS Panel... was für uns!

habe mir jetzt den ganzen thread durchgelesen.

irgendwie ist hier nicht eindeutiges über das display gesagt worden.
außer, dass es 27" groß ist eine hohe auflösung bietet und ein IPS Panel besitzt.
Ist es denn mit externen monitoren vergleichbar zB Dell, HP etc ?

beschäftige mich gerade mit dem monitorkauf
 
Ist es denn mit externen monitoren vergleichbar zB Dell, HP etc ?

Kommt auf den jeweiligen Monitor an. Mit nem guten Eizo ist der 27'' nicht zu vergleichen. Ausserden ist er teils einwenig gelbstichig in Weissflächen. Dazu noch sehr "spiegelig".

Aber hey... kann man das Erwarten zu dem Preis ? Ein guter Eizo kostet gleich viel wie der iMac mitsamt CPU, Memory, Harddisks,etc...

Wenn es um HQ geht und man das beruflich macht, würd ich (wenn's denn ein Mac sein soll), auf einen MacPro gehen und nem feinen Eizo.
Für Hobby ist aber der 27'' sicher ausreichend :top:
 
So, hab meinen eben mit Spider3 und Coloreye Display Pro kalibriert. Was soll ich sagen... WoW. Hab zwar ziemlich lang mit dem Weisspunkt rumgewuselt, aber am Schluss hatte ich es Raus. :top:
 
Also zusammenfassend habe ich richtig gelesen, mit Kalibration ist der iMac zur Bildbearbeitung gut geeignet?

Jonn
 
Streich das "gut" aus dem obigen Satz.
Der iMac Display wird nie an einen guten Eizo ranreichen !

Also, da ich zufällig beide Varianten in Betrieb habe (Mac Pro+Eizo und 27" Imac), würde mich doch glatt interessieren, wo Du (praxisrelevanten-nicht theoretischen) die Beeinträchtigungen gegenüber dem Eizo hast....(abgesehen vom Spiegeln, wenn man den Arbeitsplatz FALSCH aufgebaut hat).

Ich für meinen Teil arbeite am liebsten mit dem iMac....:eek:
 
abgesehen vom Spiegeln, wenn man den Arbeitsplatz FALSCH aufgebaut hat

Emmm, Anleitung bitte wie man diesen Spiegel hinstellen kann ohne dass es refklektiert. Wäre ich SEHR daran interessiert.

Weiters: yellow tint problem (mal wenigstens bei meinem), flickring (hab ich sowohl als auch)...

Hab nirgens geschrieben, dass es in der Praxis für den Amateur/Semi was ausmacht. Aber wenn nunmal Weiss nicht Weiss ist... sondern variabel irgendwo "gelbe flecken" hat, dann ist das Mühsam :rolleyes:
Und das ist (wenigstens bei mir Sichtbar !).

Es ist aber nicht, so dass ich nicht damit leben könnte :)

Naja, und vom Kontrast her, 1167:1 sind ja recht nett, aber gute Eizos gehen über 2000:1. Ob das für den Semi/Amateur relevant ist...
...tja. Geschmackssache.

Ich bin zufrieden mit dem Ding, und für mich reicht er auch locker aus !
Aber mit nem guten Eizo, sry, kann er sich nunmal nicht messen. Kontrast, Spiegeln, etc...


//Nachtrag
Danke, das ist für mich klar, dann ist der iMac gestorben.
Jonn

Nana... schlecht ist der iMac nicht, er ist besser als viele anderen Screens. Mein Tipp: Schau dir so nen Riesenscreen mal an. Gibts ja an jeder Ecke (Appleshop, Geizmarkt, etc...)
 
Na ja, Deine Probleme habe ich Gott sei Dank, nicht.:top:

Als Amateur/Semi würde ich MICH zumindest auch nicht mehr bezeichnen...nach 28 Jahren als Berufsfotograf, davon 17 im Bereich EBV...:angel:

Dass ein guter EIZO auf dem Papier Vorteile bringt- und in extremen Fällen auch tatsächlich in der Praxis, ist natürlich unbestritten.

Mir persönlich gefällt der Imac schon aus dem Grund, da er extrem leise (bis unhörbar) ist und der Monitor auch nach vielen Stunden täglich nicht zu "Augenkrebs" führt.

Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass irgend jemand (egal, ob Profi, oder Amateur) damit NICHT arbeiten könnte.
 
Ich plane auch mir einen IMac i7 27" anzuschaffen hat schon jemand erfahrung damit gesammelt?? Ich wollte ihn zum Bilderverarbeiten, Surfen und Audiorecording benutzen, Spiele sind nicht so wichtig dafür habe ich Ps3 und X360.
 
Ich plane auch mir einen IMac i7 27" anzuschaffen hat schon jemand erfahrung damit gesammelt?? Ich wollte ihn zum Bilderverarbeiten, Surfen und Audiorecording benutzen, Spiele sind nicht so wichtig dafür habe ich Ps3 und X360.

Ja, ich! Zugegeben nicht ganz freiwillig, der 5 Jahre alte iMac hat sich verabschiedet also mußte Ersatz her. Es funktioniert alles ohne Einschränkungen!! Das mit dem Schminkspiegel ist purere Blödsinn! Ich habe die Helligkeit auf 50% gestellt. Da ich eh meist abends oder nachts davor sitze ist das auch hell genug. Einzigst an die Größe muß man sich etwas gewöhnen. Mein Tipp: gönn dir das Trackpad dazu. Bedienung (Gesten) wie am MacBook und der Treiber unterstützt eine schnellere Zeigergeschwindigkeit. Einfach die perfekte Ergänzung zur Maus. Fazit: Ich würde mir den 27" I7 jederzeit wieder kaufen. :top::top:
 
purer blödsinn ist es sicher nicht, ansonsten wären monitore mit glänzender schicht für arbeitsplätze unter normalen bedingungen zugelassen, sind sie m.w. aber nicht.

edit:http://bundesrecht.juris.de/bildscharbv/anhang_8.html

"Der Bildschirm muß frei von störenden Reflexionen und Blendungen sein."

Soweit gebe ich dir Recht. Und unter Punkt 15 und 16 steht dann dieses:

-->Zitat:
...Durch die Gestaltung des Bildschirmarbeitsplatzes sowie Auslegung und Anordnung der Beleuchtung sind störende Blendwirkungen, Reflexionen oder Spiegelungen auf dem Bildschirm und den sonstigen Arbeitsmitteln zu vermeiden.

Bildschirmarbeitsplätze sind so einzurichten, daß leuchtende oder beleuchtete Flächen keine Blendung verursachen und Reflexionen auf dem Bildschirm soweit wie möglich vermieden werden. Die Fenster müssen mit einer geeigneten verstellbaren Lichtschutzvorrichtung ausgestattet sein, durch die sich die Stärke des Tageslichteinfalls auf den Bildschirmarbeitsplatz vermindern läßt.
Ende<--

Wenn das nicht erfüllt ist, ist es doch egal ob der Monitor matt oder glänzend ist. Im Büro habe ich aus Platzgründen das Fenster schräg hinter mir und ich sitze vor einem Röhrenmonitor (matt) und sobald die Sonne scheint seh ich auf dem Ding fast nichts mehr.
Zu Hause steht mein PC (jetzt der Mac mit dem "Spiegel") schon seit 15 Jahren fast 90 Grad zum Fenster und da spiegelt sich nichts im Monitor.
Wenn Pixelshader02 den IMac im Versandhandel kauft hat er ja 2 Wochen Zeit zum probieren und kann dann selber entscheiden ob er einen Spiegel oder einen PC vor sich hat.
 
ich kann meinen monitor zum fenster drehen wie ich will, es gibt niemals spiegelungen darin.
mein schon angestaubtes notebook mit entspiegeltem display hatte im freien niemals spiegellungen (gut durch zu helles licht war wenig zu erkennen, aber es hat nie gespiegelt)...

mit den neuen glareteilen ist ein arbeiten im freien m.e. unmöglich. bei nicht optimaler aufstellung spiegeln sich auch helle flächen. vlt. fällt es dir nur nicht auf (kenne einige denen das nicht auffällt) , aber sobald in deinem raum helle flächen sind, sind darauf auch Spiegellungen, egal wie der monitor steht.

mir scheint als ob du dich übermäßig mit deinem produkt identifizierst, egal wie du es drehen und wenden willst, derartige monitore sind nicht für arbeitsplätze unter normalen bedingungen zugelassen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten