• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neues Makro von Nikon. 40mm 2.8 DX

AW: Neues Micro von Nikon. 40mm 2.8 DX

Früher war das 50/55/60er Makro Standard für viele Zwecke, bei DX verkürzt sich halt die Brennweite entsprechend. Weshalb ich auch das 35er Makro von Tokina habe. Sorry Nikon, etwas spät, aber immerhin. :top:
 
AW: Neues Micro von Nikon. 40mm 2.8 DX

Die Einsatzgebiete für das 40/2.8 sind definitiv da. Und andere Hersteller haben in der Brennweite wenig im Angebot.
Da gibt's ja eigentlich nur Tokina mit dem 35er.

Ich sehe im Lineup von Nikon einen roten Faden :top:
Naja.
40 f2,8 DX
60 f2,8
85 f3,5 DX VR
105 f2,8 VR
200 f4
Ganz offensichtlich will uns Nikon mit Makros bombardieren. Diese Liste schreibt förmlich noch nach einem neuen 135/150 DX Makro. Da frage ich mich allerdings, warum trotzdem so Inkonsequenzen auftreten wie, dass es kein Lupenobjektiv ähnlich dem MP-E65 gibt. Offensichtlich scheint Nikon doch sehr viel Wert auf den Makrosektor zu legen. Aber vielleicht ist das nur zu speziell und Nikon kann mit dem 40er einfach mehr verdienen.
 
AW: Neues Micro von Nikon. 40mm 2.8 DX

Ein 24/1.8 ist auch an DX nicht einfach zu konstruieren und nicht billig.

Warum das denn?

Konstruktion (Design): Günstig, weil physikalische Daten nicht schwer zu beschaffen und Rechenleistung unbegrenzt vorhanden.

Rohstoffe: Günstig und mengenmäßig nicht viel mehr als bei einem 100€-Objektiv.

Montage: Massenfertigung, kann gegenüber z.B. einem 50/1.8 nicht viel aufwendiger sein.

Also warum soll sowas von den Herstellkosten her so teuer sein. Marketingseitig ist das natürlich etwas anders, Premium und so.

Oder anders gefragt:
Das neue 50/1.8 kostet 200 €, 35/1.8 kostet 200 €. Wo auf dem Weg von 35 auf 24 mm fängt es denn an so teuer zu werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neues Micro von Nikon. 40mm 2.8 DX

So einfach ist das nicht. Retrofokus-Konstruktion, größerer Aufwand die Fehler zu korrigieren trotz Rechenleistung (die Linsen müssen auch erstmal gefertigt werden) etc.
 
AW: Neues Micro von Nikon. 40mm 2.8 DX

Ich habe es ja erst geglaubt als ich dem Link zur Nikon Homepage gefolgt bin.


Mir erschliesst sich nicht, warum in kurzer Folge ein 50/1.8 und ein 40/2.8DX
vorgestellt werden. Gut, das Preisargument und damit die Positionierung
im Markt fuer dieses Objektiv sehe ich schon. Denke man will damit gegenueber dem uFT Segment zeigen "aber bei Nikon kriege ich ein
richtiges Makro und richtige Normalbrennweite fuer 2xx EUR"


Fuer mich ist es nicht interressant, Makro habe ich bereits mit einem
30 Jahre alten Schaetzchen fuer 60 EUR abgedeckt (das auch an uFT
prima funktioniert). Denke so geht es hier so einigen...


Bei einem 24/2 AF-S DX waere heute Weihnachten gewesen.



edit:
Oder anders gefragt:
Das neue 50/1.8 kostet 200 €, 35/1.8 kostet 200 €. Wo auf dem Weg von 35 auf 24 mm fängt es denn an so teuer zu werden?
Schau dich bei Sigma im Objektivkatalog um, das gibt einen Anhaltspunkt ;)
 
AW: Neues Micro von Nikon. 40mm 2.8 DX

So einfach ist das nicht. Retrofokus-Konstruktion, größerer Aufwand die Fehler zu korrigieren trotz Rechenleistung (die Linsen müssen auch erstmal gefertigt werden) etc.

Weisst Du einen Link, wo die Herstellung von Objektiven im Detail erklärt wird. Mit ungefährer Kostenstruktur, sprungfixen Kosten usw. Mich würde das wirklich mal interessieren, wo die technischen Unterschiede zwischen z.B. einem 24 und einem 35 mm Objektiv liegen. Da scheint es dann ja wirklich einen kategorischen und keinen graduellen Unterschied in der Konstruktion zu geben...
 
AW: Neues Micro von Nikon. 40mm 2.8 DX

Es ist schon klar daß ein Weitwinkel etwas teurer wird. Allerdings, wer spricht denn von 1,8/24? Würde ich sowas brauchen hätte ich schon lange das Sigma 1,8/24.
Neinnein, nix 24. Eher 20mm oder darunter, 18 besser noch 16.
Mit einer Lichtstärke von mindestens 2.

Das wollen doch die DXer. Ein 2/16. Okay eigentlich ein 1,4/16 aber wir wollen es ja mal nicht übertreiben. :D
 
AW: Neues Micro von Nikon. 40mm 2.8 DX

Eben...

Ein 24er ist in der Lichstärke nicht so einfach zu konstruieren wie ein 50er. Das 35er ist da auch noch moderat.

Und im Prinzip ist das 35er ja auch schon was die meißten Leute suchen. Nur für einige darf es noch 11mm weniger sein. Alles schrie doch nach einer Normalbrennweite an DX die mit den kleinen Bodys klarkommt.

Schaut man auf dem Markt wüsste ich garnicht ob es sowas vergleichbares überhaupt gibt. Das Sigma 30/1.4 ist nen Brocken und teuer (und optisch manchmal fragwürdig). Das Canon 28/1.8 ist toll, aber teuer (dafür aber für VF - leider aber auf 4mm mehr)

Die dicken Sigma Brocken haben nichtmal nen AF und wiegen ne halbe Tonne.

Ich bin sicher dass die Konstruktion eines 24/1.8 mit beweglichem Rückelement sehr aufwändig ist.

Hier soll es aber um das 40er gehen. Und das ist meiner Meinung ein schönes Glas. Natürlich gibt es spektakulärere Nachrichten. Aber würde man als Hersteller diese Sensationsgeilheit immer befriedigen müsste man bald Konkurs anmelden :ugly:

EDIT:
@Gunne:
Du hast mit keinem der Gläser AF an den kleinen DX, das musst du bedenken.
Wer ein 16/2 oder 18/2 will muss wohl auf was Spiegelloses kleines zurückgreifen....

EDIT2:
Man hier wird schneller geschrieben als ich kann. Sind ja schon wieder 3 Posts enstanden :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neues Micro von Nikon. 40mm 2.8 DX

Ich verstehe die Bäh-Stimmung gegenüber dem 2,8/40 Micro hier nicht. Das 2,8/40 Micro ist (seit Auslaufen des legendären Cosina-Macros) das erste Macroobjektiv für den kleinen Geldbeutel.
Wer schon ein anderes/besseres Macro hat, braucht das neue ja nicht kaufen. Für unzählige Einsteiger wird es mit einem voraussichtlichen Straßenpreis unter 250 Euro die Einstiegsschwelle in die Macro-Welt deutlich senken.
Wenn ich hier im Forum so querlese, mit welch umständlichen Mitteln versucht wird, höhere Abbildungsmaßstäbe zu erzielen (Nahlinsen, Zwischenringe, adaptierte Alt-Objektive etc.), dann schließe ich auf einen großen Markt für günstige Macro-Objektive.
 
AW: Neues Micro von Nikon. 40mm 2.8 DX

Ich finde es eine gute Alternative zu dem Tokina Macro und dem DX35 1.8. Wer die Schärfe und nicht soviel Lichtstärke braucht findet hier bestimmt einen Idealen Partner. Vor allem gibt es Situationen da sind 50mm zu lang und 35mm zu kurz. Mir wäre etwas weitwinkligeres lieber, aber man kann noch nicht alles haben.

Wer es braucht kann es sich kaufen,wer nicht, der soll die News ignorieren

Wenn es ein Bokeh wie beim Nikkor 105 VR hat, wäre es schon interessant. Wobei ich die Linse nicht direkt als reines Macro sehen würde. Ich selber habe schon Situationen erlebt, wie z.B. das letzte mal wo ich mein Kumpel sein Auto fotografiert hab. Da habe ich links den reifen fotografiert und rechts war nur die Unschärfe vom Hintergrund. Bei vielen Motiven fehlt einfach die benötige Naheinstellungsgrenze. Da kommt das 40er Macro ins Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neues Micro von Nikon. 40mm 2.8 DX

Hier ein paar Beispielbilder ;) >> http://imaging.nikon.com/lineup/lens/specoalpurpose/micro/af-s_dx_micro40mmf_28g/sample.htm

Schaut ganz gut aus.

Allerdings hab ich schon das 30er Sigma und das neue AF-S 50.
Für mich würde es keinen Sinn ergeben.
Hätte die Linse VR, würd ich zuschlagen, aber dann würde es auch teurer werden:(

Über was weitwinkliches würd ich mich auch freuen, ist aber nicht Gegenstand der Diskussion
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neues Micro von Nikon. 40mm 2.8 DX

einzigstes was mir das zeigt ist, das Bekenntnis weiterhin an das DX-Format.
Würde Nikon in absehbarerzeit wirklich nur noch das FX sehen, würden sie wohl kaum DX-gerechnete Linsen entwickeln.

Somit denke ich, dass Nikon noch einige Jahre mit DX plant zu fahren.
 
AW: Neues Micro von Nikon. 40mm 2.8 DX

Ich finde es eine gute Alternative zu dem Tokina Macro und dem DX35 1.8. Wer die Schärfe und nicht soviel Lichtstärke braucht findet hier bestimmt einen Idealen Partner. Vor allem gibt es Situationen da sind 50mm zu lang und 35mm zu kurz. Mir wäre etwas weitwinkligeres lieber, aber man kann noch nicht alles haben.

Die ersten beiden und den letzten Satz von dir unterschreibe ich gerne, aber 35 zu kurz und 40 sind dann richtig ? Also ich weiss nicht ;)

Slade
 
AW: Neues Micro von Nikon. 40mm 2.8 DX

Ja, ich verstehe das Unverständnis von vielen hier schon. Teilweise denken Sie jedoch nicht über den eigenen Tellerrand hinaus... ;)

Welche Kameras werden heute zu "Massen" verkauft? - Es sind vor allem Kameras wie die D3100 oder die neue D5100. Jeder will heute eine Spiegelreflexkamera haben und rennt auch mit einer neuen rum. Ich kriege mehrere Anfragen im Monat von gleichaltrigen Kollegen, ob die D3100 oder D5100 zu empfehlen sei, etc.
Diese Personen kaufen keine D300 oder FX, weil sie erstens die Vorteile nicht ausnutzen werden und wollen. Alles was die meisten mit den Consumer-DSLRs wollen ist knipsen und tolle Fotos machen.
Da sind auch Wünsche dabei wie Freistellen und Makros (wie dies die Profis, oder eben die Ambitionierteren machen).
Diese wünsche erfüllen Objektive wie das AF-S 35/1.8, das AF-S 50/1.8 und eben jetzt das AF-S 40/2.8 Micro zu kleinem Preis mit guter Bildqualität.
Diese Objektive haben zusammen mit den Kitobjektiven AF-S 18-55 (und AF-S 55-200) zwei Sachen gemeinsam: Sie sind klein/leicht und günstig.
Also genau das, was die Consumer mit den kleinen Bodys wollen. Sie verstehen eben oft nicht, wieso man für ein wirklich hochwertiges Objektiv (was man oft nicht braucht) mehr zahlen soll, als für den Body.
Durch die Grösse der Objektive sind die Kombinationen aus Body und Objektiv sehr klein und passt in jede Tasche, also kann sie überall hin mitgenommen werden (quasi als Ersatz für eine Kompaktcam).

So macht es Nikon halt mit den Massen...

Auch ich habe nicht darauf gewartet. ;)
 
AW: Neues Micro von Nikon. 40mm 2.8 DX

Alles andere wäre auch schlicht dumm, denn FX ist nach wie vor ein Nischenmarkt.

-- Markus
-- Nikon lens reviews, photozone.de

Schlichtweg "falsch" diese Aussage.
Schlussendlich definiert ja nicht Nikon alleine ob etwas "nische" ist oder nicht.
Und gerade Sony forciert heir schon sehr stark in den Consumerbereich mit KB-Kameras.

Darum ist das nicht von Nikon abhägnig, sondern auch von den anderen wie stark das dieses Segment voran getrieben wird.
Und dies wird schlussendlcih auch dazu führen, wie lange DX auch noch standhalten vermag marketingtechnisch.

Aber eben, Nikon rechnet da doch noch mit einer deutlich längeren Zeit damit.
Dumm wäre eher, ein Format aufzugeben, an dem man noch gutes Geld verdienen kann.
Aber eben, ob ein Format noch "Marktgerecht" ist hängt nicht alleine von Nikon an.
 
AW: Neues Micro von Nikon. 40mm 2.8 DX

Schlichtweg "falsch" diese Aussage.

So, so. Das kannst Du dann auch sicher mit Zahlen untermauern.

Schlussendlich definiert ja nicht Nikon alleine ob etwas "nische" ist oder nicht.

Richtig, das machen die Käufer. Und die entscheiden sich nach wie vor zu über 90% für DX, bzw. APS-C. Bei Nikon, Canon und Sony gleichermassen. Bei Pentax sogar zu 100% :D

"Gefühlt" mag es in Foren wie diesem hier anders aussehen, aber in der Realität (und die findet nicht in Foren statt) ist Vollformat nach wie vor eine Nische.

-- Markus
-- Nikon lens reviews, photozone.de
 
AW: Neues Micro von Nikon. 40mm 2.8 DX

"Gefühlt" mag es in Foren wie diesem hier anders aussehen, aber in der Realität (und die findet nicht in Foren statt) ist Vollformat nach wie vor eine Nische.

Stimmt. Die meisten Consumer-DSLR Nutzer haben vielleicht schon von Vollformat gehört, wissen aber kaum, was es genau ist und welche Eigenschaften damit verbunden sind.

DX wird wohl noch lange nicht aussterben...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten