Fusilli
Themenersteller
Hallo!
Ich hoffe, ich bin in diesem Unterforum richtig, aber ich brauche jetzt mal ein paar Meinungen und Ideen von außen.
Ich habe derzeit eine Sony Alpha 6000 mit dem Kitobjektiv 16-50 mm und dem 55-210 Tele. Ich hatte auch das Samyang 12 mm, aber das hat im letzten Urlaub jemand gefunden...ohne dass ich es verloren hätte
Die Kamera ist jetzt seit einem Jahr im Einsatz und im Großen und Ganzen bin ich zufrieden damit. Ich habe sie damals ausgewählt, weil ich ein kleines, leichtes System wollte, das trotzdem ausbaufähig ist.
Ich fotografiere hauptsächlich auf Reisen und da viel Landschaften und gelegentlich auch Menschen, keine Actionfotos, keine Filme.
Meine Überlegungen jetzt sind aber folgende:
Ich will wieder ein (Ultra)-Weitwinkel. Entweder kaufe ich wieder ein Samyang 12 mm oder das Sigma 16 mm würde mir auch gut gefallen.
Für die nächste Reise dann vielleicht sogar ein Reisezoom, weil das Wechseln mit den beiden Kitobjektiven nervt mich doch sehr.
Was mich an der Kamera stört, und zwar wirklich stört, ist das Menü. Ich habe mich gefühlt stundenlang durch Youtube geklickt für Tricks für Einstellungen und Belegungen der programmierbaren Knöpfe, aber ich werde einfach nicht warm damit.
Ich hätte auch wirklich gerne einen Touchscreen mit der Touch-to-focus Funktion, ähnlich wie auf Smartphones.
Dazu kommt, dass die Objektive doch recht teuer sind. Ein Canon DSLR System wäre mit den günstigeren Objektiven besser zum öfter mal ein neues Objektiv probieren. Ich liebäugle ein bisschen mit einer 250D, auch wegen der Größe.
Dritte Überlegung: wenn du nicht weißt, was du kaufen sollst, kauf gar nix und arbeite an deinen Fähigkeiten. Ich denke mir, vielleicht so ein Kurs oder Workshop zum Festigen von Kenntnissen würde helfen, damit ich mit der vorhandenen Kamera schneller und sicherer werde. Oder auch einfach so lerne, mit dem was ich habe, besser zu werden. Diese Option wäre eventuell auch zusätzlich zu den beiden anderen Varianten drinnen.
So, was meint ihr?
Danke!
Ich hoffe, ich bin in diesem Unterforum richtig, aber ich brauche jetzt mal ein paar Meinungen und Ideen von außen.
Ich habe derzeit eine Sony Alpha 6000 mit dem Kitobjektiv 16-50 mm und dem 55-210 Tele. Ich hatte auch das Samyang 12 mm, aber das hat im letzten Urlaub jemand gefunden...ohne dass ich es verloren hätte

Die Kamera ist jetzt seit einem Jahr im Einsatz und im Großen und Ganzen bin ich zufrieden damit. Ich habe sie damals ausgewählt, weil ich ein kleines, leichtes System wollte, das trotzdem ausbaufähig ist.
Ich fotografiere hauptsächlich auf Reisen und da viel Landschaften und gelegentlich auch Menschen, keine Actionfotos, keine Filme.
Meine Überlegungen jetzt sind aber folgende:
Ich will wieder ein (Ultra)-Weitwinkel. Entweder kaufe ich wieder ein Samyang 12 mm oder das Sigma 16 mm würde mir auch gut gefallen.
Für die nächste Reise dann vielleicht sogar ein Reisezoom, weil das Wechseln mit den beiden Kitobjektiven nervt mich doch sehr.
Was mich an der Kamera stört, und zwar wirklich stört, ist das Menü. Ich habe mich gefühlt stundenlang durch Youtube geklickt für Tricks für Einstellungen und Belegungen der programmierbaren Knöpfe, aber ich werde einfach nicht warm damit.
Ich hätte auch wirklich gerne einen Touchscreen mit der Touch-to-focus Funktion, ähnlich wie auf Smartphones.
Dazu kommt, dass die Objektive doch recht teuer sind. Ein Canon DSLR System wäre mit den günstigeren Objektiven besser zum öfter mal ein neues Objektiv probieren. Ich liebäugle ein bisschen mit einer 250D, auch wegen der Größe.
Dritte Überlegung: wenn du nicht weißt, was du kaufen sollst, kauf gar nix und arbeite an deinen Fähigkeiten. Ich denke mir, vielleicht so ein Kurs oder Workshop zum Festigen von Kenntnissen würde helfen, damit ich mit der vorhandenen Kamera schneller und sicherer werde. Oder auch einfach so lerne, mit dem was ich habe, besser zu werden. Diese Option wäre eventuell auch zusätzlich zu den beiden anderen Varianten drinnen.
So, was meint ihr?
Danke!