• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neues Update von ACDSee 2 und 2.5

Ich hab das mal so wie da beschrieben probiert. Das Problem ist nur, ich beklomme die Version 2.5 ja gar nicht mehr gestartet, um da irgendeinen Zielspeicherort zu verändern. Ich hab das in der Version 2.0 getan, aber sobald ich die 2.5 drüber installiere, kommt nach Installation und Neustart wieder die gleiche Meldung wie oben beschrieben und das Programm startet nicht.

Ich hab heute bstimmt schon 10 mal die verschiedensten verfügbaren Versionen in dern verschiedensten Reihenfolgen installiert & später wieder deinstalliert, irgendwie läuft es nicht. Ich hab auch schon immer mal den des öfftren zitierten Ordner in der Registry gelöscht, dito kein Erfolg.

Wie bekomme ich die 2.5 nur zum Laufen ?? :mad:
 
Wahnsinn, ich hab's hinbekommen !!

Ich habe ACDSee deinstalliert, die Registry geputzt und im Explorer per Suchfunktion alle noch auf dem Rechner befindlichen Datein, die irgendwie zu ACDSee gehören, gelöscht.
Dann habe ich die Version mit Build 358 neu installiert und jetzt läuft das Programm überhaupt erstmal wieder !!

! Freude-Freude ! :lol::lol:

Viele Grüße
Jörg
 
Wahnsinn, ich hab's hinbekommen !!

Ich habe ACDSee deinstalliert, die Registry geputzt und im Explorer per Suchfunktion alle noch auf dem Rechner befindlichen Datein, die irgendwie zu ACDSee gehören, gelöscht.
Dann habe ich die Version mit Build 358 neu installiert und jetzt läuft das Programm überhaupt erstmal wieder !!

! Freude-Freude ! :lol::lol:

Viele Grüße
Jörg

<Ironie ein>

Ich habe mein Auto nach dem letzten Crash ausgebeult, die Benzinleitung geputzt und im im Motor per Schüttelfunktion alle noch im Motorraum befindlichen Umfallreste, die irgendwie zu den 12 letzten Umfällen gehören, entfernt.

Dann habe ich die alten Bremsbeläge und die Ölpumpe neu installiert und jetzt läuft das Auto überhaupt erstmal wieder!!

!Freude-Freude! :lol::lol:

<Ironie aus>

Viele Grüße

René
 
rkk schrieb:

<Ironie ein>

Ich habe mein Auto nach dem letzten Crash ausgebeult, die Benzinleitung geputzt und im im Motor per Schüttelfunktion alle noch im Motorraum befindlichen Umfallreste, die irgendwie zu den 12 letzten Umfällen gehören, entfernt.

Dann habe ich die alten Bremsbeläge und die Ölpumpe neu installiert und jetzt läuft das Auto überhaupt erstmal wieder!!

!Freude-Freude! :lol::lol:

<Ironie aus>

Du magst ja nicht unrecht damit haben, die Fehler sind da - aber es gibt viele User, da läuft es auf dem System. Bei einem User, wo es GAR nicht geht - ist das ein ernormer Fortschritt!

Auch wenn ich auf die Behbeung der Probleme warte, die mir Bauschmschmerzen bereiten - die aber zum Glück bei mir an der Kernfunktionalität nichts beschneiden.

Dieses Erfolgserlebnis ist auch viel wert.
 
Hallo zusammen:

eine neues dunkles Kapitel: ACD 2.5 pro hat vor 10 Tagen alle meine GPS-Daten in ca. 15.000 Bildern zerstört. Leider hatte ich das Backup schon gestartet, ehe ich im ACD-Forum herum wanderte und von dem seit mindestens Oktober 2008 bekannten Problem las. Das ist der traurige Fakt.

Schlimmer ist aber eigentlich noch, wie es danach weiter ging: Ich habe im ACD-Forum dazu gepostet und viel Anteilnahme dazu erhalten. Einer der Moderatoren bat mich dann, an den Support von ACD zu schreiben. Obwohl ich aus leidvoller Erfahrung darin wenig Sinn sah (antworten sowieso nur mit Standard-Mails) habe ich ihm den Gefallen getan. Er habe sich dann auch für mich "eingesetzt". :rolleyes:

Weiter: ich habe inzwischen per Anwalt mit Klage wegen Schadensersatzklage gedroht, was man für aussichtsreich hielt, weil ACD es unterließ, vor dem Fehler öffentlich zu warnen und damit ihre EULA hinfällig wird. Von dem Management erhielt ich nun eine Antwort, die in keiner Weise auf das Problem einging. Man will nur versuchen, einen Schadensersatz abzuwenden, indem man behauptet, der Fehler sei unbekannt und neu!

Unfassbar, angesichts der vielen Postings schon alleine im ACD-Forum selber, auch im englischen. Noch viel unfassbarer aber, und das macht mich richtig wütend, ACD berief den Moderator als Zeugen, der hätte nämlich auch ausgesagt, dass der Fehler neu sei!!! Daraufhin im Forum zur Rede gestellt, schließt besagter Moderator erstmal alle Threads, in denen ich gepostet habe, oder löscht sie!

Jeder kann sich nunmehr endgültig einen Reim darauf machen, was von Firma und Software zu halten halten ist... :evil:

@rkk: wie recht Du hattest... :rolleyes:
 
eine neues dunkles Kapitel: ACD 2.5 pro hat vor 10 Tagen alle meine GPS-Daten in ca. 15.000 Bildern zerstört. Leider hatte ich das Backup schon gestartet
Mein Beileid :(. Ich kann nur Hoffen, das du noch die GPS Tracks hast, und die Bilder nach-ver-gps-sen (tolles Wort ;) ) kannst.

Ich denke, dass ist immer noch der schlimmste Fehler in ACDSee 2.5 Pro, da er Informationen "effektiv" vernichtet :ugly:

indem man behauptet, der Fehler sei unbekannt und neu! [...] ACD berief den Moderator als Zeugen, der hätte nämlich auch ausgesagt, dass der Fehler neu sei!!!
:lol::lol::lol::lol: Neu, dass ich nicht lache. Das ist ja wohl eine bodenlose frechheit! :grumble::grumble:

Hier der Link zu meinem Post von 26. September 2008! (vor 4 Monate)http://community.acdsee.com/forums/topic/iptc-sublocation-is-virtualy-truncated#post-28193

*kopfschüttel* :grumble::ugly:
 
Hallo zusammen:

Schlimmer ist aber eigentlich noch, wie es danach weiter ging: Ich habe im ACD-Forum dazu gepostet und viel Anteilnahme dazu erhalten.

Unfassbar, angesichts der vielen Postings schon alleine im ACD-Forum selber, auch im englischen. Noch viel unfassbarer aber, und das macht mich richtig wütend, ACD berief den Moderator als Zeugen, der hätte nämlich auch ausgesagt, dass der Fehler neu sei!!! Daraufhin im Forum zur Rede gestellt, schließt besagter Moderator erstmal alle Threads, in denen ich gepostet habe, oder löscht sie!

Ich kann verstehen wie du dich fühlst. Und das ACDSee auf seine Kunden Sch.... ist schon lange offensichtlich. Und das unser Moderator im ACDSee Forum unliebsame Beiträge einfach löscht, ist auch bekannt und nicht zum ersten Mal so :evil: Dieses Handling spiegelt schon wieder was man dort von uns hält. Aber damit ist dir noch lange nicht geholfen.
 
@Zitterhuck

Schaue dir hier im Forum auch die anderen Beiträge bezüglich ACDSee an. Da springst du aus der Büchse; das verspreche ich dir.

Hier sind alle anderen ACDSee-User aufgefordert, die von der GPS-EXIF-Daten-Verfälschung bereits früher betroffen waren und diesbezüglich mit dem Support Kontakt aufgenommen hatten. Es kann nicht sein, dass ACDSee sich von der Verantwortung stiehlt und behauptet. der Fehler sei nicht bekannt.

Parallel dazu solltest du wirklich Kontakt mit der c't aufnehmen, denn nur der öffentliche Druck wird diese Firma dazu bewegen, vor ihrem fehlerhaften und Daten zerstörenden Produkt zu warnen.

Und noch eins oben drauf: Es wird gelogen, was das Zeug hält. Der Fehler sei nicht bekannt? Dann bitteschön folgende Diskussion anschauen: klick

Ach ja, es nutzt nichts, wenn man den ganzen Diskussionspfad löscht. Ich habe ihn zusammen mit anderen vorsichtshalber abfotografiert. Mir langt es, wie wir zahlende Kunden von ACDSee veräppelt und für dumm gehalten werden.

Und wie Endet der verlinkte Diskussionspfad? Hier die Antwort einer der Moderatoren:

Der Punkt ist, der Fehler ist bekannt und es wird daran gearbeitet. Wann das Problem aber beseitigt wird, ist derzeit noch nicht zu datieren. Aber es wird gelöst.

Posted On 26. October, 2008 - 12:20 (3 Monate ago) (Dauerhafter Link zu diesem Eintrag)

Der Diskussionspfad wurde am 1. Oktober 2008 begonnen und am 26. Oktober 2008 beendet.
 
Na also, meine neuesten Beiträge im ACDSee Forum werden jetzt auch gelöscht. Habe ich gerade gesehen. :top: Wieso wirft mich dieser ACDSee Moderator nicht gleich raus? Die Devise dort heißt doch wohl: Wer was gegen ACDSee sagt, wird gelöscht oder fliegt raus :eek:
 
Dann bemühe die Zwischenablage und poste gleich parallel hier. Hier kann dir kein ACDSee-Moderator einen Maulkorb verpassen.
 
Durch meine neue D700 hab ich nun heute mein ACDSEE 2.0 auf 2.5 geupdatet und seit dem ist das ganze nicht mehr nutzbar.

Alle in den Foren befindlichen Tricks habe ich ausprobiert. Deinstallation , Neuinstallation, REG Schlüssel löschen, Datenbank löschen etc etc.

ACDSEE 2.5 stürzt mit Systemfehler immer ab wenn man in ein Bildverzeichniss geht.

Das letzte Update geht auc nicht zu installieren :

Meldung: Der Upgradepatch kann vom Windows Installer Dienst nicht installiert werden, weil das Programm das aktualisiert werden soll möglicherweise fehlt ....



Was nun ?? Ich werd den ******* wohl komplett löschen und wegwerfen .
Wie kann man sowas nur zusammenprogrammieren.

Daniel
 
Da kann ich auch nochwas beitragen:
Ich hatte per mail angefragt, wann denn nun endlich das Update für die
5D MK II rauskommt. Daraufhin erhielt ich eine mail, das ich ohne meine
Lizenzdaten keine Antwort bekomme. Also gut, Bildschirmfotos gemacht
und per mail hingeschickt. Und hier die Antwort:
Obwohl die Canon EOS 5D MKII momentan nicht zu den von ACDSee Pro unterstützten Modellen gehört, hoffen wir, den RAW Decoder schnellstmöglich zu updaten, um diese Kamera mit einzuschließen. Im Moment gibt es noch keinen Zeitrahmen hierfür, aber als Reaktion auf Nachfragen von Kunden arbeiten wir daran, dieses Kameramodell mit aufzunehmen.

Oh Mann, was für ein Saftladen.:grumble:
3 Monate nach Erscheinen der Kamera kriegen die es nicht gebacken. Sogar Silkypix hat schon seit 2 Wochen das Update fertig.
 
Ich habe gerade in Google folgenden Suchbegriff eingegeben:

acdsee fehler|error|absturz|fail

Darauf hin bekam ich folgende Antwort von Google:

Ergebnisse 1 - 100 von ungefähr 909.000 für acdsee fehler|error|absturz|fail. (0,61 Sekunden)

Na dann! Die Million haben wir noch nicht erreicht...
 
Da kann ich auch nochwas beitragen:
Ich hatte per mail angefragt, wann denn nun endlich das Update für die
5D MK II rauskommt. Daraufhin erhielt ich eine mail, das ich ohne meine
Lizenzdaten keine Antwort bekomme. Also gut, Bildschirmfotos gemacht
und per mail hingeschickt. Und hier die Antwort:
Obwohl die Canon EOS 5D MKII momentan nicht zu den von ACDSee Pro unterstützten Modellen gehört, hoffen wir, den RAW Decoder schnellstmöglich zu updaten, um diese Kamera mit einzuschließen. Im Moment gibt es noch keinen Zeitrahmen hierfür, aber als Reaktion auf Nachfragen von Kunden arbeiten wir daran, dieses Kameramodell mit aufzunehmen.

Chic, für die simpelste Basisantwort wollen die gleich den Personalausweis sehen. Wenn die Antwort wenigstens was produktives enthalten täte...

Aber ne dämliche 08/15-Antwort zum Beweis der eigenen Untätigkeit nur mit Personalausweis... "Ja, wir wollen nur unsere eigenen Kunden verarschen!"

Wie ruiniere ich mein eigenes Unternehmen... Grad in diesen Zeiten erst recht!
 
Hallöchen:

Ich muss es immer wieder sagen: das Leben vor dem Rechner ist anstrengend und frustrierend, es wird aber durch Solidarität wirklich leichter. Danke! Hätte ich doch bloß mal rechtzeitig in die Foren gesehen ... :mad: Aber normalerweise bin ich eben ein Einzeltäter und will alles alleine machen. :confused:

Die Logs habe ich noch, aber vieles muss man manuell nachjustieren, z.B. den Ortsnamen sinnvoll machen, da werden viele Wochen ins Land gehen! :(

Alle bei ACD gelöschten Threads habe ich vollständig gesichert. :)

Was mich ja mittlerweile am meisten ärgert, ist die Haltung der Moderatoren eines angeblich unabhängigen Forums (ACD natürlich). Eine Schande ist das! :grumble: Und der Kerl begründet sein Löschen/beenden der Threads in einer PM an mich so: Ich wollte bloß provozieren! :top:

@rkk: ich habe mich an die c't (bin ich Leser seit den 1980er Jahren) gewandt und auch an Chip und PCPraxis. Mal sehen, was die draus machen. :evil:
 
Ich muss es immer wieder sagen: das Leben vor dem Rechner ist anstrengend und frustrierend, es wird aber durch Solidarität wirklich leichter. Danke!
Bitte ;)

Die Logs habe ich noch, aber vieles muss man manuell nachjustieren, z.B. den Ortsnamen sinnvoll machen, da werden viele Wochen ins Land gehen! :(
Ähm, es werden doch "nur" die Koordinaten verfälscht, nicht aber die IPTC Infos (Land, Stadt, Ort) - Aussnahme bildet hier nur die IPTC-Sublocation / Aufnahemort (mal danach suchen), wobei ich nicht weiß, ob letzteres immer noch so ist.

Gruß,
Denny
 
An wen hast Du da geschrieben. Ich habs nämlich auch versucht, aber noch nicht wirklich mit Erfolg.

Frank

An den Chefredakteur, Herr Person. Aber das war erst gestern, da wird eine Antwort noch auf sich warten lassen.

Ansonsten: den Thread aus dem englischen Forum kenne ich und natürlich weiß ACD von dem Fehler, dazu gibt es ja nun wirklich genug Beweise. Sie versuchen ja nur ihre Kenntnisse zu bestreiten, um aus der Haftung zu kommen, wenn ich sie auf Schadensersatz verklage. Ich habe Ihnen eine letzte Frist gesetzt, innerhalb derer sie sich zu dem Fehler öffentlich bekennen und mir Schadensersatz leisten sollen. Tun sie das nicht, und davon kann man ja wohl ausgehen, dann werde ich sie verklagen, der Anwalt ist schon eingeschaltet.

Nachjustieren muss an in der Tat bei der Benamsung nur die Sublocation, aber das ist schon schlimm genug...

PS.

Gerade gesehen: der Moderator im ACG-Forum löscht konsequent alle meine Postings. Ehrlich gesagt, den würde ich gerne an die Hammelbeine kriegen für sein indiskutables Verhalten - nur wie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade gesehen: der Moderator im ACG-Forum löscht konsequent alle meine Postings. Ehrlich gesagt, den würde ich gerne an die Hammelbeine kriegen für sein indiskutables Verhalten - nur wie?

Die haben jegliche Bodenhaftung endgültig verloren. Du bist gut, solange du zahlst. Ansonsten hast du weder Rechte, noch darfst du Qualitätsansprüche stellen und wenn du versuchst, dich zu äußern, bekommst noch eine Maulkorb verpasst.

Ich frage mich die ganze Zeit, ob diese Herrschaften vergessen haben, von wem sie leben? Von uns, den Kunden! Und da ist das Verhalten des Moderators des ACDSee-Forums indiskutabel grotesk. Einfach Kundenbeiträge löschen, weil diese die Programmqualität bemängeln ist weit unter der Gurtlinie. Aber zum Glück ist das ACDSee-Forum nicht das Internet.

Die sind so borniert, dass sie nicht mal merken, dass sie sich ins eigene Fleisch schneiden. ACDSee ist auf dem besten Wege EDV-Historie zu werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten