• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Neuseeland | Klappe, die Zweite

Ich nehme das 2. Da kommen die Alpen im Hintergrund besser zur Geltung. Hier kann's ruhig etwas kitschig sein :D
In 5 Wochen hebt mein Flieger ab :ugly:

VG,
Matthias
 
Alex schön finde ich beide, irgendwie geht die Tendenz aber etwas mehr zum zweiten. Mir gefallen einfach diese Farbtöne und wirken auf mich auch keineswegs unnatürlich.
 
Schön, dann ist ja für jeden das passende dabei gewesen ;) Und @Matthias: Grrr...ich will auch wieder! :devilish:


Die Westküste Neuseelands ist schon ein faszinierender Landstrich. Auf kleinstem Raum befinden sich tolle Strände, Urwälder, Berge und Gletscher. Das ist natürlich auch für Fotografen ein Traum und alleine hier bieten sich unzählige Möglichkeiten. Da ich jetzt schon einiges mit verschiedenen schneebedeckten Gipfeln gezeigt habe, geht es jetzt mal wieder zurück ans Meer. Gut 2 Stunden nördlich von Okarito befinden sich faszinierende Strandabschnitte, die geradezu ein Paradies für Seascape-Fotografen darstellen. Allen voran ist natürlich der Motukiekie Beach zu nennen, der in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen hat (so scheint es mir zumindest), aber auch nicht so ganz einfach zu erreichen und fotografieren ist. Nur ein, zwei Kilometer weiter befindet sich allerdings eine weitere schöne Gruppe an Felsen, die aus dem Meer herausragen. Deutlich kleiner als die riesigen "Berge" am Motukiekie, aber dennoch herrlich als Fotomotiv. Ich kannte davon kaum Bilder, obwohl man die Felsen von der Straße aus sieht...von wo aus sie aber gar nicht so interessant wirken. Erst wenn man unten am Strand und direkt davor steht, wirken sie so imposant :) Wir kamen einige Zeit vor Sonnenuntergang und blieben so lange, bis es dunkel war...dementsprechend haben wir uns ausgetobt. Klug wie ich bin, hatte ich natürlich Gummistiefel an...die nach ca. 2 Minuten vollgelaufen war. Wieder einmal: Ich brauche eine Wathose... :lol:

Wie auch immer...die Entscheidung, welches Foto ich von da zeigen möchte, fällt mir wirklich nicht so leicht. Aber irgendwie hat mich das angelächelt, auch weil ich mal wieder Lust auf eine etwas "freiere" Bearbeitung hatte. Bis jetzt haben die Fotos eigentlich kaum Bearbeitung hinter sich, bei dem hier war es nun etwas mehr. Vielleicht ist es schon zu viel, aber jetzt im Moment gefällt es mir so gut :)


#15

15.jpg
 
Aber irgendwie hat mich das angelächelt, auch weil ich mal wieder Lust auf eine etwas "freiere" Bearbeitung hatte.

Ich finde dieses Bild extrem beeindruckend, auch und gerade durch diese spezielle Bearbeitung! Die glänzenden schwarzen Steine sind fast unwirklich, das könnte auch auf einem anderen Planeten sein und das Wasser irgendwelche Dämpfe. Oder Sonnenaufgang über Mordor :eek: :ugly: :lol:
Auch die Farbgebung gefällt mir sehr (y)
 
Von den beiden Bilder der Okarito Lagoon gefällt mir die #13 besser.
Es liegt hauptsächlich am Zeitpunkt der Aufnahme. Im goldenen Abendlicht sieht es so schön warm aus und lädt zum chillen ein. :D

Die #15 gefällt mir auch gut. (y)
Was mir nach längerem betrachten ins Auge sticht, ist der eine braune Stein im Vordergrund mitte rechts.
 
boa super serie und das letzte mag ich sowieso (die Bearbeitung finde ich nicht übertrieben, aber es wirkt etwas unscharf?!), weil es aus einer ecke kommt wo ich nicht allzuviel zeit verbracht habe. gibt es da um okarito nicht noch relativ viele kivis, habt ihr einen gesehen?
auch wenn ich nach drei neuseelandreisen eigentlich schon die nase voll hatte/habe, an der Westküste gäbe es schon noch viele plätzchen an die ich gerne würde ;) Als wir das letzte mal da waren, kam das Wetter permanent von Westen und an den wenigen Tagen die aussichtsreich waren waren die gehzeiten ungünstig. überhaupt würde ich da oben gerne den kuharangi und unten den mt.aspiring ein bisschen durchstreifen, zweiterer war damals wegen lawinengefahr gesperrt... die Küste dazwischen und arthurspass... ahh da gäbe es noch einiges irgendwann vll nochmal...
 
Ich finde dieses Bild extrem beeindruckend, auch und gerade durch diese spezielle Bearbeitung! Die glänzenden schwarzen Steine sind fast unwirklich, das könnte auch auf einem anderen Planeten sein und das Wasser irgendwelche Dämpfe. Oder Sonnenaufgang über Mordor :eek: :ugly: :lol: Auch die Farbgebung gefällt mir sehr (y)

Ich schließe mich hier einfach an, weil ich ebenso empfinde!
 
Die #10 ist wirklich ein Hammer! Dieser Ausblick muss einfach gigantisch gewesen sein. Dass man da das Fotografieren fast vergisst, kann ich absolut nachvollziehen. Wäre mir wohl auch nicht anders gegangen.
Die #12 wiederum entfacht sofort das Wanderfeuer in mir. Irgendwie würde ich gern durch dieses enge Tal/Schlucht hindurch wandern... .
Ich bin höchst gespannt w:)ie es weiter geht!
 
Abgesehen davon, dass das Motiv wirklich sehr geil ist, muss ich sagen mir gefallen die Spiegelungen an den Steinen im Vordergrund am Besten. Die wirken richtig gut.
 
Vielen lieben Dank für eure Rückmeldungen. Es freut mich extrem, dass das Foto bei euch auch so gut ankommt :)

Was mir nach längerem betrachten ins Auge sticht, ist der eine braune Stein im Vordergrund mitte rechts.

Sorry Aaron, du musst mir helfen...ich weiß nicht genau, was du meinst?

gibt es da um okarito nicht noch relativ viele kivis, habt ihr einen gesehen?

Ne, leider haben wir keinen Kiwi gesehen :( Und wie...du hast nach 3 Reisen die Nase voll? Also ich nach 2 noch nicht...würde jederzeit wieder hin, es gibt noch soooo viel zu sehen. Verschlägt es mich nochmal hin, werde ich aber auf die "Klassiker" verzichten und möglichst viel in eher abgelenen Orten wandern - das kam auf dieser Reise nämlich zu kurz (war aber auch so eingeplant) :)


Da die Gezeiten für den Motukiekie Beach noch nicht gepasst haben und wir den unbedingt fotografieren wollten, machten wir noch einen kurzen Trip in den hohen Norden der Südinsel. Die Fahrt war zwar lang, aber für den Wharariki Beach würde ich jede Entfernung auf mich nehmen :) Fotografisch kam zwar nicht sooo viel bei rum bzw. nicht das, was ich mir erhofft hatte...aber das war eigentlich auch nicht so wichtig. Ich mag diesen Ort einfach extrem gerne, er versprüht einfach eine unglaubliche Ruhe. Bis auf ein Pärchen war niemand am Strand, den Zeltplatz hatten wir komplett für uns alleine...ein Traum :)

Zum Sonnenuntergang habe ich ein, zwei Bilder gemacht, die mir persönlich nicht so zusagen, aber anderen in meinem Umfeld gut gefallen. Mir fehlen Wolken, der Aufbau überzeugt mich nicht komplett und ob es klug war, eine längere Belichtungszeit zu wählen um den Wind darzustellen...hmmm. Drum bin ich mal gespannt auf eure Rückmeldungen - wie immer auch gerne kritische ;)


#16

16.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also grundsätzlich gefällt mir die Aufnahme ziemlich gut. Allein der Strandhafer (?) ist mir ein wenig zu viel im Bild. Ich hab probehalber mal den unteren Dünenhügel im Vordergrund abgedeckt, so wirkt der Aufbau für mich stimmiger und das Format unterstützt die Wirkung der herrlichen Weite. Vielleicht eine Idee? Besonders gefällt mir aber der Kontrast zwischen dem blauen Himmel und dem leuchtenden Gelb des Strandhafers. Die Felsen im Wasser im Hintergrund sorgen dann dafür, dass das Bild nicht an einem beliebigen Ort entstanden sein kann, so was mag ich. Und das am Himmel keine Wolken zusehen waren, stört mich auch eher weniger, da der Himmel nicht so dominant im Bild auftritt.:)
 
Das Bild hat grundsätzlich eine schön ruhige Stimmung. Warum hast du dich hier dür eine längere Belichtung entschlossen? Einzig das unscharfe Gras stört ein wenig. Hauptsächlich der Strauch vorne links. Der nimmt dem Bild ein wenig die Ruhe.
 
So Alex, hab mal ne Woche keine Lust auf Forum gehabt und noch weniger etwas zu schreiben aber in den ein oder anderen Thread schaue ich vorbei. Da ist deine ja Pflicht, da du aber auch unterwegs warst hab ich ja nicht so viel verpasst.
Die 15 ist schon richtig geil, diese düstere Stimmung un die schleimigen Steine im VG, das sieht schon nach einer Alien Geburt aus :lol:
Um den Felsen wirkt es mir nach etwas zu viel Glow, aber nichts was das Bild abwertet.
Die 16 finde ich prinzipiell besonders durch die Stimmung auch nicht so schlecht, ja der obere Part ist mir zu kurz, dafür der VG sehr dominant. Aber eigentlich wäre es schon passend, die Unschärfe durch die LZB ist jetzt aber nicht ganz meins. So ganz klar ist mir daher auch nicht warum es eine längere Belichtung geworden ist?
 
Ich hab probehalber mal den unteren Dünenhügel im Vordergrund abgedeckt, so wirkt der Aufbau für mich stimmiger und das Format unterstützt die Wirkung der herrlichen Weite.

Du hast recht, beschnitten wirkt es besser :) Das Problem ist nur....ich brauche für meinen Neuseeland-Kalender noch ein Sommermotiv, da hätte sich das natürlich angeboten - dazu muss es aber 3:2 sein :devilish:

Warum hast du dich hier dür eine längere Belichtung entschlossen?

So ganz klar ist mir daher auch nicht warum es eine längere Belichtung geworden ist?

Hmmm...ich kam irgendwie auf den Gedanken, den Wind darzustellen. Da hat es einfach nicht gepasst, die Halme scharf zu fotografieren. Im Nachhinein ärgere ich aber auch drüber :D Im hinteren Bereich gefällt es mir ganz gut, aber vorne ist es einfach zu viel. Dumm nur, dass ich keine Variante mit kurzer BLZ hab :D Oh man...

Ach, und Christian...gut gesehen bei der #15. Da glowt es etwas zu viel. Kommt davon, wenn man die Bilder nicht ganz sauber bearbeitet...


Kurzer Sprung zurück zum Roy's Peak. Es hatte sich ja jemand noch eine freiere Sicht nach unten gewünscht...da könnte ich noch diese Perspektive anbieten :)

#17

14.jpg
 
Kurzer Sprung zurück zum Roy's Peak. Es hatte sich ja jemand noch eine freiere Sicht nach unten gewünscht...da könnte ich noch diese Perspektive anbieten :)
#17

Gefällt mir noch nen Tick besser als die erste Version. Oh man da wäre ich auch gerne dabei gewesen, was eine geniale Aussicht. Der Bildaufbau mit Schnee und Büschel ist auch perfekt.
Was habe ich hier letztens gelesen? Den Gipfel kann man sich sparen - ja neee is klar :ugly:
 
Sorry Aaron, du musst mir helfen...ich weiß nicht genau, was du meinst?

Ich meinte den einen braunen Kieselstein, bei unten rechts zirka 1/3 der Breite.
Ist ein kleines Detail.

Zur #16:
Im hinteren Bereich gefällt es mir ganz gut, aber vorne ist es einfach zu viel.
Magst du Panoramas?
Mir fällt spontan ein, der untere Teil der dir nicht so gefällt wegzuschneiden. :devilish:

Die #17 finde auch ich im direkten vergleich zur #10 besser.
Sowohl die freie Sicht wie auch der etwas fortgeschrittenere Sonnenaufgang gefällt mir besser. Top Bild! (y)
 
Um Gottes Willen ist das eine tolle Landschaft bei der 17! So ein Bild sorgt dafür, dass meine Neuseeland-Sehnsucht noch größer wird.

Fantastisch! Ich bin dabei und gehe mit auf die Reise! :lol:(y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten