• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

New - Nikon Nikkor AF-S 20/1:1,8G ED

An der D7100, die eine Pixeldichte hat, die es auf FX noch gar nicht gibt :p

Ja, und mein Handy hat eine noch hoehere Pixeldichte. Hilft auch nix. Bei der D800 schaust Du genauer hin, bei gleicher Ausgabegroesse hast Du mehr Pixel. Von daher ist der Vergleich 20/1.8 an D800 vs. 18-35/1.8 an D7100 (was an FX einem 27-52/2.7 entspricht) eher so maessig hilfreich.

Die DX-Fraktion hat eine 30/1,8 Festbrennweite zur Verfügung die deutlich günstiger ist als das nächste 36/1,4.

Na entweder rechnest Du beides um oder gar nichts. 20/1.8 an DX entspricht 30/2.7 an FX, 24/1.4 an DX entspricht 36/2.1 an FX. Ansonsten hast Du natuerlich recht, wobei ich mich bei dem Verlangen nach derartigen Blenden und Brennweiten immer frage, ob man mit FX nicht besser bedient waere (da gibt es dann auch ein 28/1.8 und ein 35/1.8, die sind effektiv noch lichtstaerker und sogar noch ein wenig guenstiger).
 
Und wenn man mal die CA-Korrektur drueberlaufen laesst, auf 24MP verkleinert und ein wenig nachschaerft, sieht das sicher viel besser aus.

Mit EBV kann man sicherlich noch viel rausholen. Hier noch einmal der ursprüngliche 100% Crop aus der FX-Ecke (D810, AF-S 20mm bei f1.8), zusammen mit dem korrigierten Bild aus DXO (Clearview 25, Lens Softness, Farbfehler korrigiert).
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3258872[/ATTACH_ERROR]
 
Und für die Nostalgiker hier noch ein alter 100%-Crop (FX-Ecke) des AF-D 20mm an der D700 (12MPx!!) bei f2.8 (!!). Die deutlich geringere Auflösung im Vergleich zum neuen AF-S 20mm bei f1.8 ist ziemlich offensichtlich. Auch die Vignettierung des alten 20mm war sehr ausgeprägt bei Offenblende.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3258906[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinen Augen ist das eine Linse für eine spezielle Art der Bildgestaltung, wenn ich eben auch mit einem starken Weitwinkel möglichst viel Freistellung erzielen möchte. Beispielsweise bei Environmetal Portraits.
Dabei ist es weitgehend egal, wie scharf die Ränder des Bildes sind.
Wie die Tests hier zeigen, tut es auch jedes andere Weitwinkel, wenn man die Linse eh auf F4 oder noch weiter abblenden möchte.

Die Linse hat Vorteile in der kreativen Bildgestaltung und Schärfeleistung bei Offenblende im Zentrum. Und bietet ausgezeichnete Schärfeleistung in den Ecken, wenn man wie üblich abblendet.

Aus dem Grunde gibt es an der Optik auch überhaupt nichts auszusetzen. Im Gegenteil, das Gesamtpacket mit präzisem AF und geringem Gewicht ist sehr stimmig.

Wahrscheinlich ist deshalb auch mangels echter Alternativen die Frage nach einem besseren UWW im 20mm Bereich bisher nicht beantwortet worden.
 
sorry wenn ich nochmal nachhake, da ich wenig Zeit/Lust habe nochmal den ganzen Thread zu lesen, aber wie verhält sich das Objektiv bei Astro Fotos?
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry wenn ich nochmal nachhake, da ich wenig Zeit/Lust habe nochmal den ganzen Thread zu lesen, aber wie verhält sich das Objektiv bei Astro Fotos?

Die Meinungen gehen da auseinander.

Ich finds gar nicht so schlecht:
https://www.flickr.com/photos/bastian_k/15232104087/in/set-72157646585487931/
https://www.flickr.com/photos/bastian_k/16298333438/in/set-72157646585487931/
https://www.flickr.com/photos/bastian_k/16350286345/in/set-72157646585487931/

Aber wirst hier auch Leute finden, die das anders sehen 😉
 
Schlecht geeignet würde ich nicht sagen, denn wenn man auf f/8.0 abblendet gibts gar keine Coma! :cool:
 
[...]
Na entweder rechnest Du beides um oder gar nichts. 20/1.8 an DX entspricht 30/2.7 an FX, 24/1.4 an DX entspricht 36/2.1 an FX. Ansonsten hast Du natuerlich recht, wobei ich mich bei dem Verlangen nach derartigen Blenden und Brennweiten immer frage, ob man mit FX nicht besser bedient waere (da gibt es dann auch ein 28/1.8 und ein 35/1.8, die sind effektiv noch lichtstaerker und sogar noch ein wenig guenstiger).

Das ist eine Frage des Standpunkts und der Anforderungen

Es ist sicher sehr hilfreich das Brennweitenäquvalent zu vergleichen, da der gleiche Bildausschnitt vermutlich die größte Rolle spielt.

Hier wird dann mit dem Cropfaktor ein äquivalent "umgerechnet", wobei physikalisch betrachtet 20mm FX auch 20mm DX sind, nur ist das Kleinbild-Vollformat-Äquivalent ein 30mm Objektiv

FX f/1,8 bleibt dann auch DX f/1,8. Hier könnte man wie Du es meinst auch "umrechnen" und zwar die Bildwirkung bezogen auf den Bereich der Schärfentiefe.
Nur glaube ich, dass dieser Punkt als Anforderung sehr individuell zu sehen ist und keinesfalls einer so selbstverständlichen "Umrechnung" bedarf wie die Brennweite, denn bezogen auf die notwendigen sonstigen Einstellungen wie Zeit und ISO-Wert bleibt die Wirkung von f/1,8 an FX und DX gleich. Lediglich der Bereich der Schärfentiefe wird an DX größer. Aber ich bekomme genauso schnellere Verschlusszeiten oder geringere ISO-Werte durch eine größere Blende wie an FX.

Insofern "muss" diesen Faktor "Schärfentiefenäquivalent" nur berücksichtigen wer wirklich ganz bewusst den Bereich der Schärfentiefe äquivalent zu FX haben möchte. Das dürften die wenigsten sein.
Für alle anderen "schafft" ein lichtstarkes Objektiv an DX wie an FX genau die gleichen größeren Spielräume für Verschlusszeit und ISO-Werte.

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand das Objetiv (Nikon 20mm 1.8) schon mal für Fahrzeugfotorafie verwendet?

Bin zur Zeit auf der suche nach einem Weitwinkel-Objektiv,
jedoch will ich eigentlich kein Zoom, sondern Festbrennweite!

Meine Ausrüstung bis jetzt:

Nikon D610
Nikon 35mm 1.4
Nikon 85mm 1.8

Vielen Dank

Gruß

Hightower
 
Hat jemand das Objetiv (Nikon 20mm 1.8) schon mal für Fahrzeugfotorafie verwendet?

Bin zur Zeit auf der suche nach einem Weitwinkel-Objektiv,
jedoch will ich eigentlich kein Zoom, sondern Festbrennweite!

Meine Ausrüstung bis jetzt:

Nikon D610
Nikon 35mm 1.4
Nikon 85mm 1.8

Vielen Dank

Gruß

Hightower

Warum noch die Ausrüstung angegeben? :confused: Meine Frau würde sagen: Angeberzwerg ;)

Zur Fragestellung hilft Tantchen Google gerne weiter:

http://www.imaging-resource.com/new...-at-long-last-the-20-yr-old-20mm-prime-gets-a

https://www.flickr.com/photos/jim-l...4wm-pFdai7-f7zn9y-pByii5-8hvb28-a1FCtn-orZy4h

https://www.flickr.com/photos/jim-lin/15521338372/in/set-72157648715617305

und den Rest wirste jetzt sicher auch finden - viel Spaß!
 
Vielen Dank,

naja, dass mit der Ausrüstung, war nur damit Ihr wisst,
was ich schon zur Verfügung habe! Nicht das mir einer ein 35mm 1.4 empfielt!
Kamera deswegen, damit man weiß, dass es Vollformat sein soll ;-)

Ich les es mir auf jeden fall mal druch, Danke nochmal!


:)

Schönen Tag ;-)
 
Warum hat Nikon zur Zeit eigentlich extreme Lieferschwierigkeiten mit dem 20mm 1.8? ?
(1-3 Monate)

Das ist wie mit den heißen Semmeln:
Jeder will sie, aber für alle ist der Backofen zu klein. Also kriegen nur die Frühaufsteher frische Brötchen, alle anderen stehen umsonst an. Unangenehmer Nebeneffekt: Man kann auch nicht feilschen :)
 
@Hightower26
Meinst du das ganze Fahrzeug oder Innenräume?
Was Außenaufnahmen angeht eignen sich aus meiner Sicht längere Brennweiten erheblich besser.

Ich hab hier das gleiche Fahrzeug bei 20mm 1.8, 50mm 1.4 sowie 200mm 2.0.
Die 20mm Version gefällt mir am wenigsten, da die Fahrzeugproportionen einfach ziemlich verzerrt werden.
Ähnlich, wie wenn man ein Kopfportrait mit einem 20mm macht.

Aber kann natürlich auch gezielt als Effekt benutzt werden. Geschmackssache.
 

Anhänge

Vielen Dank,

naja, dass mit der Ausrüstung, war nur damit Ihr wisst,
was ich schon zur Verfügung habe! Nicht das mir einer ein 35mm 1.4 empfielt!
Kamera deswegen, damit man weiß, dass es Vollformat sein soll ;-)

Schönen Tag ;-)

Finde es gut das du deine Ausrüstung angibst, ist ja auch wichtig das man weiß an welche Kamera das Objektiv dran soll.(y)

" Angeberzwerg " sagen nur immer die Neidhammel :D:lol:

20mm passt genau zu meinen FB Sortiment, würde bei dir bestimmt auch gut passen, das Objektiv macht einfach Spass.Probiere es mal aus.:)
 
Finde es gut das du deine Ausrüstung angibst, ist ja auch wichtig das man weiß an welche Kamera das Objektiv dran soll.(y)

" Angeberzwerg " sagen nur immer die Neidhammel :D:lol:

20mm passt genau zu meinen FB Sortiment, würde bei dir bestimmt auch gut passen, das Objektiv macht einfach Spass.Probiere es mal aus.:)

FX und unterhalb 35mm als Info würde normal genügen in einem 20er Thread aber auch überflüssig... und Neid existiert in meinem Weltbild nicht, denn ich benötige weniger, als ich real an Lebenserfahrung und Kenntnissen besitze... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten