• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Frohe Ostern!

    Wir wünschen allen DSLR-Forum Nutzern, ihren Familien und Freunden
    sowie unseren Sponsoren und Partnern und deren Familien und Freunden
    ein frohes Osterfest.

    Euer DSLR-Forum Team!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikkor-1 10-100mm/4.0-5.6 VR

AndyE

Themenersteller
V2, 100mm, Blende 6.6, 1/15 Sec, 1920x1280
original.jpg


Liebe Grüße,
Andy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikkor-1 10-100mm/4-5.6 VR

Zum 10-100mm VR
Überraschenderweise waren die Läden am Naschmarkt nach Mitternacht geschlossen :-)
V2, 10mm, 13 Sekunden Belichtungszeit, Blende 8, 1920x1280
original.jpg


Vom gleichen Standort, allerdings mit 100mm Brennweite aufgenommen,5 Sekunden Belichtungszeit, 1920x1280
original.jpg


Hier war es sehr finster. Das größte Problem war es Kontraste für den AF zu finden, 25 Sekunden Belichtungszeit, 1920x1280
original.jpg


Liebe Grüße,
Andy
 
AW: Nikkor-1 10-100mm/4-5.6 VR

Vom Sacher in die dritte Welt- war mein erster Gedanke ;)

Danke für diese ersten Impressionen. Schaut doch ganz annehmbar aus.
 
AW: Nikkor-1 10-100mm/4-5.6 VR

Die Bilder des 10-100 sehen gut aus. Weit mehr als man von einer "kompakten" mit Superzoom erwarten kann. Aber dass es in der Forenbildgröße keinen Ausfall haben wird war zu erwarten.
Damit ist das System doch schon sehr rund.

Jezt noch ein 13/1.2 und ich werde nie mehr an einen Wechsel zu MFT denken ;-)

Grüße
Alexander
 
AW: Nikkor-1 10-100mm/4-5.6 VR

Jezt noch ein 13/1.2 und ich werde nie mehr an einen Wechsel zu MFT denken ;-)
Never say never again! Die GH3 mit dem kommenden Tamron 14-150 VR (und später dem kommenden Pana 43/1.2 OIS) ist auch nicht zu verachten.

Allerdings ne Ecke größer und ca. 200g schwerer. Vom Preis wollen wir auch nicht reden. ;)
 
AW: Nikkor-1 10-100mm/4-5.6 VR

Never say never again! Die GH3 mit dem kommenden Tamron 14-150 VR (und später dem kommenden Pana 43/1.2 OIS) ist auch nicht zu verachten.

Allerdings ne Ecke größer und ca. 200g schwerer. Vom Preis wollen wir auch nicht reden. ;)

Ich bin schon im 1er System, weil ich es für eine gute Option hielt um für Spezialfälle nicht nur eine kleine Kamera, sondern eine völlig geräuschlose Kamera an meinen Nikonobjektiven zu haben und war ziemlich angefressen, dass das Weitwinkel so lange nicht kam. Der Preisverfall war auch nicht wirklich komisch.

Aber durch das 6,7-13 bin ich nun zufrieden, da ich das benötige um die Kamera, wie geplant, hautpsächlich auch beruflich nutzen zu können. Das 10-100 macht es noch besser.

Und wenn schon klein, dann bin ich mit der Nikon 1 noch besser als MFT. Der Sensor machte mir anfangs Kummer. Gefühlt zu klein. Cropfaktor 2,0 habe ich für erstrebenswerter gehalten. Aber nun hoffe ich, dass die Kompaktheit zum Vorteil wird.

Grüße
Alexander
 
Wobei Nikon von allen Mirrorlesssystemen die Grundbedürfnisse gefühlt am schnellsten erfüllt hat. Gut 1 Jahr nach Markteinführung gibt's "alles" außer Makro, Porträttele und Safaritele. Damit ist Nikon "gleichauf" mit NEX, das mindestens 1.5 Jahre länger am Markt ist.
 
Wobei Nikon von allen Mirrorlesssystemen die Grundbedürfnisse gefühlt am schnellsten erfüllt hat. Gut 1 Jahr nach Markteinführung gibt's "alles" außer Makro, Porträttele und Safaritele. Damit ist Nikon "gleichauf" mit NEX, das mindestens 1.5 Jahre länger am Markt ist.

Hier ist der Flohzirkus
original.jpg


Die beiden neuen Objektive sind in der Tat eine Bereicherung bei den Optionen und die von dir angeführten 3 fehlenden Objektive kommen hoffentlich bald. (Plus eine V3 mit "Pro" Bedienung ...)

LG,
Andy
 
Endlich mal ein ordentliches Vergleichsbild, dass es erlaubt, die verschiedenen Objektive größenmäßig einzuschätzen.

Danke AndyE!

So ist das 18,5mm also nur ganz dezent weniger taschenausbeulend als das 10-30mm.
-> Frage: Aber das 18,5mm hat, wie das 10mm, keinen Tubus, der ausfährt, oder?

Das 11-27,5mm ist wirklich sogar noch etwas taschentauglicher als das 10-30mm - aber dessen VR liebe ich mittlerweile und das 18,5mm. Interessant.
Schön, die alle mal so vereint zu sehen. Da das 32mm f1.2 noch fehlt, hält sich mein Neidgefühl auch noch in engen Grenzen. Jedenfalls solange, bis AndyE mal wieder ein aktuelles Bild seiner FX-Sammlung postet :cool:
(NEIN! Das war jetzt keine Aufforderung dazu!!! *GNADE*)
 
-> Frage: Aber das 18,5mm hat, wie das 10mm, keinen Tubus, der ausfährt, oder?
Korrekt. Damit ist die V1/V2 auch schneller "schussfertig"vom "Kaltstart" weil beim Einschalten der Tubus nicht entsperrt und ausgefahren werden muß.

Das richtige für Speedfreaks :)

LG,
Andy
 
Der Fohzirkus zeigt mal richtig, was für dieses neue System bereits am MArkt ist. Beeindruckend. Weil der eigene Blick meist auf das kommende, erhoffte gerichtet ist ...

Die Teleobjektive sind nicht soo auf meinen Radar, dafür setze ich Adpater und die DSLR-Nikkore ein. Aber für Street und anderes passt der kleene Zirkus schon ;)
 
Heute kamen mir ein paar Schmetterlinge vor das 10-100mm Objektiv. Da relativ wenig Licht vorhanden war, sind ein Teil der Bilder mit dem SB-N7 Blitz (Korrektur: -1,3 EV) aufgehellt. ISO war auf 400 eingestellt.

original.jpg


original.jpg


original.jpg


original.jpg


Liebe Grüße,
Andy
 
Bei Macroaufnahmen überrascht mich so ein schöner Hintergrund eigentlich nicht soo sehr. Grade hier hat man ja wenig Abstand zum Motiv und viel zum Hintergrund. Da ergibt sich das imho meist automatisch, selbst mit nicht so guten Objektiven. Aber schön isser auf jeden Fall.
 
Nun ja, beim dritten Schmetterling sieht das Bokeh auch ziemlich unruhig aus - ob es aber so schlimm ist wie beim 30-110 kann man daraus nicht erkennen. Das ist ja wirklich übel - vor allem bei Vögeln auf der Wiese (oder anderen Motiven wo der Hintergrund nicht gleich VIEL weiter weg ist).


Gruß Frank. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten