• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikkor 28-70 3.5-4.5 D - gar nicht so schlecht...

Walt

Themenersteller
Hallo,
beim Kramen in meiner Obektivkiste, die ich seit Kauf der D300 bereinige ;), bin ich auf dieses Objektiv gestoßen, das ich mal im Kit mit der F90 erworben habe. Eigentlich wollte ich es gar nicht mehr benutzen (alter Kit-Scherbe...), aber dann habe ich doch ein paar Aufnahmen gemacht und bin positiv überrascht. Das kleine und leichte, zugegebenermaßen etwas plastikmäßige Ding könnte ab sofort mein neuer Allrounder werden. Benutzt einer von Euch die Linse mit ähnlichen Erfahrungen? Habe schon öfter gehört, dass alte Optiken in der digitalen Welt plötzlich neu glänzen, aber noch nie selbst ausprobiert. Eine erstaunliche Erfahrung!
 
Warum sollen denn die alten Sachen auch immer so schlecht sein? Hatte noch nie ein DX Objektiv an meinen DSLRs in meinen 3 Jahren die ich jetzt DSLRs benutze. Die alten Optiken kann man, wenn das mit der Vollformat Entwicklung so weiter geht, auch noch länger benutzen als die DXe. Die sind dann schneller wieder verschwunden als die alten. Daher hab ich mir auch nie ein DX Objektiv gekauft.
 
Ich benutze das gleiche Objektiv an meiner D200. Die Ergebnisse sind sehr gut. Einziges Manko, das ich gefunden habe: bei 28mm ist die Bildfeldwölbung recht groß. Unter Blende 11 muss ich mich entscheiden, welchen Teil einer flachen Wand ich scharf haben will. Das ist mir schon bei der Dokumentation einer Ausstellung zum Verhängnis geworden, als der Autofokus im Kunstwerk nichts zum Scharfstellen fand und ich kurzerhand auf die Fußleiste scharfstellte. Schöner Brei wurde das in Bildmitte.

Das Objektiv hat übrigens beim Photozone-Test auch gut abgeschnitten. Die waren auch verblüfft.

Trotzdem würde ich das nicht verallgemeinern. Bei vielen Objektiven, die auf Film gute Ergebnisse gebracht haben, bin ich digital eher unterwältigt. Deshalb habe ich in letzter Zeit viele alte Schätze durch moderne, digital gerechnete Objektive ersetzt.

Viele Grüße,

Micha
 
Ich habe dieses Objektiv auch und wenn ich die alten Fotomagazine und Colorfoto noch finden würde wo dieses Schätzchen, bei den MTF Test lange Zeit das Referenz 28-70 er war, also das schärfste dann würde vermutlich niemand mehr so schlecht über das Ding reden.
Für mich war es das erste Zoom wo ich im ganzen Brennweitenbereich mit Offenblende auf Film akzeptable Schärfe erreichte und auf f 8-11 stand es keiner FB mehr nach!
Aber ich brauche es immer noch nur an meiner Filmkamera, wenn dann mal der Hochauflösende 24 MB Vollformatbrocken von Nikon kommt und ich ihn mir dann leisten kann werde ich das Ding auch wieder Testen.
Oder noch lieber das neue f 2,8 24-70 mm kaufen.

MFG Armin
 
Das AF-D 28-70/3,5-4,5 war an Film auch eines meiner durchaus guten Optiken. An der D70 performte es garnicht, selbst abgeblendet fiel es deutlich gegen das AF-S 18-70/3,5/4,5 zurück. Ich habe es für sehr wenig Gled hier im Forum verkauft und der Käufer mit seiner neuen D3 war ganz begeistert vom alten 28-70. An der D300 habe ich es nicht getestet.

Es scheint wohl wirklich von der eingesetzten Kamera abhängig zu sein. Einfach mal testen.
 
also an der D2x performt es wirklich klasse!!! Hätte ich von dem Teil nie erwartet, denn heute steht man Kitoptiken ja sehr kritisch gegenüber. Auch kann ich mir vorstellen das es an einer D3 oder 300 auch tolle Ergebnisse liefert. Aber selbst wenns nicht so doll wäre, für 70€uros kann man echt nicht meckern.
 
Das Objektiv ist gut, vor allem für den Preis. Ich habe meines nur deshalb wieder verkauft, weil mir die 28 mm am unteren Ende zu wenig waren.
 
Habe das Objektiv heute ausprobiert.......sehr gut...bei Offenblende schon ziemlich scharf....was ich noch besser finde, nach den Tests von Photozone ist das Nikkor 28-70 3,5-4,5D sogar besser korrigiert als das Tamron 24-70 oder Nikkor 28-70mm 1:2,8.....ich meine hier die Verzerrung...bei 35mm, 40mm und bei 70mm ist es fast verzeichnungsfrei.....eine erstaunliche Leistung.....für so wenig Geld (habe meins für 65,- gekauft) Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, relativ geringe Verzeichnung ist einer der Pluspunkte dieses Objektivs. Darüber hinaus macht es sich bei Gegenlicht gut (kaum lens flare). An DX 1 Stufe abgeblendet auch mit guter Schärfeleistung. An FX find' ich die Ränder aber kritisch, selbt bei f8 ist das 24-70 deutlich schärfer.
 
Was man nicht vergessen darf ist, das unterschiedliche Sensoren oft mehr ausmachen wie das Objektiv selbst!
Beispiel meine 7000 er ist enorm weich und extrem Anspruchsvoll was vorne hängt!
Wenn ich an der D300 mit dem VR 70-300 mm bis 250mm sehr zufrieden war, fand ich es an der D7000 endtäuschend.
Es ist immer die Kombi Sensor Objektiv zusammen die entweder gut harmonieren oder nicht. Zudem ist der AF der D7000 für mich im Gegenlicht die grösste Endtäuschung, da ist selbst meine olle Fuji S3 besser, nicht schneller aber sicherer. Häufig dürfte auch der nur mittelmässig genaue AF bei ollen Objektiven zu schlechten oder nur mässigen Leistungen beitragen!
Werde mir das 28-70 auch mal an die D800 hängen, da seit der AF Korrektur nun viele alten Objektive zur Höchstleistung an der D800 laufen. Nicht am äussersten Rand, aber den kann man ja mit dem 1,2 er Crop gleich weglassen wenn man will!

FG Armin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten