• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikkor AF 24-120 D Kurze Frage!

flat38

Themenersteller
Moin,
gibt es von diesem Objektiv unterschiedliche Ausfuehrungen?
Ich habe jetzt ein IF gesehen, es soll aber noch mindestens eine andere Variante geben!
In der Objektiv-Liste habe ich dazu keinen Hinweis gefunden.
Ich wuerde es an einer D200 nutzen wollen, sinnvoll?


gruss

hermann
 
Zuletzt bearbeitet:
tja, da ist auch nur das IF benannt und abgebildet!
Ich denke IF ist mit Innenfokussierung gleich zu setzen!?
In der Bucht habe ich aber ein Objektiv gesehen wo der Tubus ausgefahren ist!

mfg

hermann
 
Auf den guten alten Ken gebe ich inzwischen nicht mehr viel, aber er führt die alte Version des 24-120 in der Liste der 10 schlechtesten Objektive aller Zeiten an, die Nikon jemals auf den Markt geworfen hat.

http://www.kenrockwell.com/nikon/24120vr.htm

Das sollte einem vielleicht möglicherweise doch zu denken geben...

Update: das habe ich mit dem alten 24-120 VR verwechselt, welches ebenfalls eine G-Optik wie die neueste Variante ist.
 
tja, da ist auch nur das IF benannt und abgebildet!
Ich denke IF ist mit Innenfokussierung gleich zu setzen!?
In der Bucht habe ich aber ein Objektiv gesehen wo der Tubus ausgefahren ist!

mfg

hermann

Hm...weiß ich leider nicht. Ich hatte mich nur mal ne Weile mit dem Objektiv beschäftigt und es aber dann gelassen und was Anderes genommen. Aber wenn IF drauf steht, dann ist es auch Innenfokusierung. Ist ja die offizielle Bezeichnung bei Nikon.

Ausgefahrener Tubus? Wohl durch das zoomen, oder? der AF dürfte nicht betroffen sein.
 
jo, aber er beschreibt genau den einsatzbereich der bei mir vorliegt, und als immerdrauf einen guten zoombereich, auch an DX. das sollte genau in mein portfolio passen (auch preislich)!

mfg

hermann
 
Ich denke IF ist mit Innenfokussierung gleich zu setzen!?
In der Bucht habe ich aber ein Objektiv gesehen wo der Tubus ausgefahren ist!

Um es noch mal ganz deutlich zu machen:

Innenfokussierung (IF) bedeutet: Das Objektiv ändert beim Fokussieren seine Länge nicht.

Was beim Zoomen, also bei einer Änderung der Brennweite passiert, darüber sagt das Merkmal "Innenfokussierung" nichts aus.

Es gibt IF-Objektive, die beim Zoomen ihre Länge ändern (z. B. AF-S 24-120, AF-S 24-70), und solche, die ihre Länge nicht ändern (z. B: AF-S 70-200/2.8).
 
Mir sind drei Varianten bekannt, du meinst wohl das älteste davon und zwar das AF 24-120mm f/3.5-5.6D.

Es gibt noch zwei Nachfolger mit AF-S, der erste grottenschlecht, der zweite mit f4 gut.

Das Objektiv soll von der Schärfe her nicht besonders sein und ist von der Brennweite her eher für FX gerechnet (24mm Weitwinkel bis 120mm Tele), an DX hättest du durch den Crop einen Winkel wie 36-180mm, d.h. dir würde der Weitwinkelbereich fehlen.

Wenn dich das nicht stört schau doch mal nach dem AF-D 28-105 oder dem AF 28-200G sind beide von der BQ her deutlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts gegen das 24-120/3.5-5.6 VR. Ich hatte eine der allersten VR-Ausführungen für den deutschen Markt erwischt. Grottenschlecht war kein Ausdruck. Sowas mieses hatte ich noch nie erlebt, was IMO auch erklärt, dass Nikon prompt reagierte und einen mehrmonatigen Lieferstopp verhängte. Aber Ruf hallt seither nach ...

Ganz anders, was danach kam. Seither ein von mir hochgeschätztes Standardzoom. Mitsamt dem 12-24 DX eine klasse Kombi für alle Outdoorfälle. Sehr lobenswert auch das wunderbare Bokeh des 24-120 VR, was es geradezu für Portrait prädestiniert. Keine Frage, es gibt schärfere Zooms, aber Schärfe ist gottlob nicht alles in der Fotografie. :top:
 
Ich habe das Objektiv eher zufällig für ziemlich wenig Geld bekommen und verwende es an der D90 und finde es absolut in Ordnung. Ob der Brennweitenbereich an DX für dich sinnvoll ist, musst du selbst rausfinden.
 
Das Objektiv ist von seiner Leistung her besser wie sein Nachfolger, wenn du kein Weitwinkel benötigst sicher eine gute Linse für deine D200.
Eine andere Version von diesem Objektiv die zeitgleich zwischen 1996-2002 gebaut wurde ist mir nicht bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur D200 kann ich direkt nichts sagen. An der guten alten Fuji S2 war das alte AFD auf den kurzen Seite in den Bildecken etwas besser wie sein VR-Nachfolger. Spätestens ab 35mm war es eindeutig umgekehrt. Ein Grund auch, dass damals das AFD ging und für die bessere Hälfte ein weiteres VR ins Haus kam.
 
grundsätzlich:

- ein 24-120 hat an deiner kamera relativ wenig weitwinkel! es wurde eigentlich für eine kleinbildkamera konstruiert. für deine kamera mit (aps-c resp.) DX sensor wäre wohl ein objektiv mit 18mm anfangsbrennweite besser geeignet. da hast du richtigen weitwinkel. zb ein 18-105 oder ein 18-200.
- die 24-120 versionen vor dem aktuellen 24-120/4 sind in der regel alle nicht sonderlich scharf, nicht sonderlich schnell im autofokus und relativ störungsbehaftet (verzeichnung, vignettierung).

ich würde mich fragen:

- wieviel zoom brauche ich?
- wieviel bildqualität brauche ich?

ein relativ guter kompromiss finde ich gerade an einer d200 das 18-200. hat den grösseren zoombereich, mehr weitwinkel und gleichzeitig ist es qualitativ meiner erfahrung nach doch noch besser als ein 24-120 D, besonders was schärfe anbelangt. und preislich dürfe die erste version des 18-200 gebraucht doch auch noch im budget liegen. ausserdem hast du einen VR, der ist gerade bei solch lichtschwachen objektiven oft gold wert!

18-105 ist auch nicht so übel.

oder beschreib, was dir der reihe nach am wichtigsten ist, dann kann man konkret tipps aussprechen.

ich würd aber die finger eher von einem 24-120 D lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
- die 24-120 versionen vor dem aktuellen 24-120/4 sind in der regel alle nicht sonderlich scharf, nicht sonderlich schnell im autofokus und relativ störungsbehaftet (verzeichnung, vignettierung).

Naja, die Schärfeleistung ist durchaus OK, der Kontrast überaus porträtfreundlich und die Farbwiedergabe vom Feinsten, aber Verzeichnung oder Vignettierung, das konnte ich an DX noch nie feststellen. Warum auch immer, der Ruf des alten 24-120 VR ist eindeutig schlechter als seine wahre Leistung.

Aber OK, unser TO interessiert sich für das alte AFD, welches in Sachen Leistung klar unterm neueren 24-120 VR I einzustufen ist.
 
Ein paar Beispiele aus der D90. Alle mit ISO 200, Picture Control Standard, verkleinert mit dem Traumfliegertool, Schärfung 0,03. Sonst nix. Man könnte da noch ein bißchen drehen.

Bild 1 Blende 5,6@120mm
Bild 2 Blende 11 im Gegenlicht
Bild 3 Blende 6,3 50% Crop
Bild 4 Blende 5,6 100% Crop
 
Zuletzt bearbeitet:
@tom.s. hast du auch beispiele fuer aufnahmen am unteren ende der brennweite!?
die , die du zeigst ueberzeugen mich schonmal.
fuer ziel-und planloses mitnehmen, wenn ich nicht weiss was auf mich zukommt, soll es sein. 24 ergibt 36mm an dx, das reicht mir voll und ganz aus!
es sollte halt guenstig und brauchbar sein.
fuer andere aufgaben/gelegenheiten habe ich: 18-70/70-300 macro/85 1,8D/50 1,8D/ 28-70 macro und diverse manuelle FBs und zoom.
mfg

hermann
 
Wie gesagt, habe ich die Linse für ziemlich wenig Geld bekommen und zum Spazierengehen tut sie es allemal.

Die 3 Bilder sind alle bei 24mm Blende 8 entstanden und waren auf die schnelle das einzige was ich gefunden habe.

Bei Bild 1 geht die Schärfe für mich absolut ok.
Bei Bild 2 sieht man ganz gut, dass mit entsprechender Lage des Horizont die Kurve noch sinnvoll kratzen kann.
Bei Bild 3 (eigentlich Ausschuß) sieht man aber auch, dass es an den Rändern schon merklich gebogen zugeht. Das könnte man per EBV wegmachen aber ich hab´s mal gelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@tom.s, danke!
fuer mich allemal ausreichende qualitaet!
dann werde ich also mal konkret ausschau halten nach einem 24-120.

mfg

hermann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten