Ich kanns mir nicht verkneifen:
Wenn du das unter Wasser gemacht hast, wissen wir jetzt, wo das Problem liegt.![]()
Ihr seid ja gemein

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ich kanns mir nicht verkneifen:
Wenn du das unter Wasser gemacht hast, wissen wir jetzt, wo das Problem liegt.![]()
Ich habe meistens das 11–27,5 Kit-Objektiv benutzt, ab und zu auch zum 10 mm Objektiv gewechselt, beide in der wasserdichten Version. Dichtungsringe habe ich nicht untersucht, ich gehe davon aus daß sowas bei ener nagelneuen Kamera in Ordung ist!
[...]
So wie dieser Vorgang im Handburch beschrieben ist, kann man davon ausgehen, dass Objektivwechsel auch nur im trockenen Zustand erfolgen sollten und nicht mal so eben am Strand unmittelbar nach dem Schorncheln.
Ist die Wasserdichtigkeit nur ein Werbegag?
Wenn ich sowas lese, denke ich gleich immer:
Trollalarm.
Ich kanns mir nicht verkneifen:
Wenn du das unter Wasser gemacht hast, wissen wir jetzt, wo das Problem liegt.![]()
Wenn ein paar Sandkörner auf einer Dichtfläche sind, dann ist sie undicht. Wenn man das in Kauf nimmt, darf man sich nicht hinterher beschweren.Das wird so niemals die Praxis sein und die Kamera wird das vermutlich auch "abkönnen".
Was bringt dich zu der Vermutung?Beim TO vermute ich doch schon sehr einen Produktionsfehler.
[...]
Was bringt dich zu der Vermutung?
Nikon wird wohl das Gleiche tun wie sonst auch: Man reinigt die Dichtungen und schaut ob das Gehäuse dann dicht ist. Ist es das, war es ein Anwenderfehler.
Ich hatte die Nikon 1 AW1 im Dezember mit im Urlaub und wahr damit mehrmals beim Schnorcheln unterwegs. Mit der Wasserdichtigkeit hatte ich keine Probleme. mit der Bildqualität war ich eigentlich auch ganz zufrieden.