• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon 1 J1 / V1: Einstellungsthread

Andy Summers

Themenersteller
Hallo Zusammen,

seit wenigen Tagen bin ich ebenfalls Besitzer einer Nikon 1 J1 mit dem Kit-Objektiv 10-30mm. Ich war wirklich sehr skeptisch aber nach einem kurzen "Irrweg" mit der Canon G1X habe ich nun bei Nikon zugeschlagen. Und ich muss sagen: die Bilder sind eine reife Leistung: der AF, die Belichtung, etc. sitzen einfach perfekt. Mit dieser Kamera habe ich sehr wenig Nachbearbeitungsaufwand und sie scheint daher eine optimale Ergänzung zu meiner D700 zu sein. Gerade für Ausflugs-, Kinder- und Familienfotos super!

Ich denke, ich werde hauptsächlich in jpg mit der Kamera fotografieren. Daher würde mich interessieren, wie und in welchen Modi (jpg oder raw, welche Picture Controls, welche Settings) Ihr die Kamera so betreibt.

Würde mich freuen, wenn hier ein Einstellungsthread für die J1 und V1 entsteht. Ich habe bis jetzt noch keinen vorhandenen entdeckt.
 
Moinsen:)
Habe seit letzter Woche eine V1 :D
und knipse nur im Raw-Format, deshalb kann ich keine Empfehlung für die Einstellung geben.
Gruß aus HH
 
Ich nutze Raw und jpg parallel, opbwohl dioe jpgs schon allermeistens passen. Picture Control habe ich mit der Fuji-Kurve gefüttert (ist zwar für andere Bodies gedacht, passt aber an der j1 auch gut).
AF ist auf Mitte und zeitweise zudem auf Gesichtserkennung mit Motivverfolgung, ISO auf Auto bis 400.
Gruß
Michael
 
Hi,

AndyE hatte irgendwo mal seine Einstellungen gepostet. Könnte auch im Nachbarforum gewesen sein.
Ansonsten würde ich immer versuchen mit der N1 Raw zu fotografieren. Der Unterschied in der Dateigrösse (JPEG ca 5-6MB, Raw 10-12 MB) ist fast zu vernachlässigen. Vor allem wenn du mal schaust, was noch an Infos in dem Raw bild steckt. Habe ich letztens erst wieder gesehen.

Viele Grüsse

gath
 
Tja, eigentlich schaut er hier schon öfters vorbei.
Ich zitiere ihn einach mal aus dem anderen Forum (Nikon Fotografie), gebe aber keine Garantie für Richtigkeit oder Vollständigkeit :angel:

"Zitat AndyE:

Meine derzeitigen Einstellungen an der J1 (können sich ändern):

Modusrad = Photo:
Belichtungssteuerung = meistens A; (P und M nach Bedarf)
Bildqualität = RAW + JPEG Fine
Bildgröße = Small (brauch nur Thumbnails)
Serienaufnahme = Einzelbild (Bei Serie: Versuche so lange wie möglich elektronische Serie zu vermeiden)
Belichtungsmessung = Matrix (Belichtungskorrektur = -1/3, oder 0)
ISO Empfindlichkeit = entweder gewünschter Wert (ISO 100 stdt), oder A800 oder A3200
Picture Control = Standard (Schärfe ist modifiziert, von 3 auf 1 reduziert, 3 ist mir zu stark)
Weißabgleich = Auto (eigentlich egal, mach ich in CNX)
Farbraum = sRGB
ADL = OFF (Nichts reduziert die BQ so sehr wie permamente ADL)
Rauschunterdrückung = 2 x OFF
Stabilisator = Nach Bedarf, meist auf Active. Kein Unterschied zu Norm entdeckt
Fokusmodus = AFS
Messfeld = Einzelfeld (mittig)
Portrait AF = OFF
AF Hilfslicht = OFF
Sound = OFF
Gitterlinien = ON
Ruhezustand = 15 sec
Wartezeit für Fernauslöser = 1min

Filmmodus
Belichtung = P
WB = AUTO
ISO = A3200
Rauschunterdr. = OFF
Stabilistor = ACtive
Focus = AF-F
Messfeld = Auto, oder Einzelfeld
PortraitAF = OFF

Liebe Grüße,
Andy

Zitat Ende"
 
:o aber in den Raw-Dateien sind doch schon Jpeg-Vorschau-Dateien drin, oder täusche ich mich da :angel:
Zumindest Aperture fragt in den Einstellungen ob die eingebetteten Jpeg's benutzt werden sollen.
Und auf dem IPad wird es auch so gemacht:rolleyes:
 
Tja, eigentlich schaut er hier schon öfters vorbei.
Ich zitiere ihn einach mal aus dem anderen Forum (Nikon Fotografie), gebe aber keine Garantie für Richtigkeit oder Vollständigkeit :angel:

"Zitat AndyE:

Meine derzeitigen Einstellungen an der J1 (können sich ändern):

Modusrad = Photo:
Belichtungssteuerung = meistens A; (P und M nach Bedarf)
Bildqualität = RAW + JPEG Fine
Bildgröße = Small (brauch nur Thumbnails)
Serienaufnahme = Einzelbild (Bei Serie: Versuche so lange wie möglich elektronische Serie zu vermeiden)
Belichtungsmessung = Matrix (Belichtungskorrektur = -1/3, oder 0)
ISO Empfindlichkeit = entweder gewünschter Wert (ISO 100 stdt), oder A800 oder A3200
Picture Control = Standard (Schärfe ist modifiziert, von 3 auf 1 reduziert, 3 ist mir zu stark)
Weißabgleich = Auto (eigentlich egal, mach ich in CNX)
Farbraum = sRGB
ADL = OFF (Nichts reduziert die BQ so sehr wie permamente ADL)
Rauschunterdrückung = 2 x OFF
Stabilisator = Nach Bedarf, meist auf Active. Kein Unterschied zu Norm entdeckt
Fokusmodus = AFS
Messfeld = Einzelfeld (mittig)
Portrait AF = OFF
AF Hilfslicht = OFF
Sound = OFF
Gitterlinien = ON
Ruhezustand = 15 sec
Wartezeit für Fernauslöser = 1min

Filmmodus
Belichtung = P
WB = AUTO
ISO = A3200
Rauschunterdr. = OFF
Stabilistor = ACtive
Focus = AF-F
Messfeld = Auto, oder Einzelfeld
PortraitAF = OFF

Liebe Grüße,
Andy

Zitat Ende"

Danke Dir für die Info. Kann man diese Einstellungen auch für die V1 nehmen?
 
Hallo liebe Leute,

heute bin ich das erste mal auf die Nikon J1 aufmerksam geworden und die kleine Kamera hat mich skeptisch gemacht und fasziniert :top:.
Wie gut macht die Kamera Fotos im Vergleich zu einer Einsteiger SLR (wie D3100) ?

Sind Sportfotos (Reitsport) einfach zu schießen?

LG
 
Sind Sportfotos (Reitsport) einfach zu schießen?
Einfach sind Sportfotos nie.

Allerdings liegt die Stärke der kleinen Nikon gerade bei schnell bewegten Motiven. Sie hat eine hohe Serienbildgeschwindigkeit (bis zu 10 Bildern/sec mit AF-Nachführung) und einen leistungsfähigen AF. Die Einsteiger-DSLR können da nicht mithalten.

Die Frage ist eher ob die verfügbaren Brennweiten ausreichen. Was ist die maximale Entfernung?
 
Die J1 hat einen kleineren Buffer als die teurere und etwas größere V1.
Wenn speziell Sportfotografie geplant ist, würde ich auf jeden Fall die V1 in Erwägung ziehen.
Die J1 hat bei 10 - 60 Bildern/sec nur einen Buffer von 13-15 Bildern, zieht also eventl. nur 0,25sec lang durch, die V1 hat mehr. Ich glaube die zieht bis zu 40 Bildern mit. Außerdem ist Sportfotografie mit Sucher m.M.n. einfacher.
 
Hallo zusammen,

eine kurze Frage an dieser Stelle. (hoffe es passt hier):
Kann ich in den Einstellungen irgendwo sagen wie lange die Rückschauzeit des gerade aufgenommenen Fotos ist?

Gerade bei einer Kamera die keinen seperaten Sucher hat würde ich diese Funktion am liebsten ganz deaktivieren.

Ansonsten habe ich folgende Einstellungen (abweichend dem Standard)
Moduswahlrad: Foto
Active D-Lightning: OFF
Schärfenzeichnung Reduziert auf 1
Modus: P
RAW only
Rauschunterdrückung: 2x OFF
ISO: A-400
AF-Hilfslicht: OFF

Darüber hinaus:
Bildschirmhelligkeit +1 (meiner Meinung nach besser geeignet um die Helligkeit des resultierenden Bildes wiederzugeben)

Einstellungen sind momentan noch in der Testphase, einige Einstellungen können / werden sich noch ändern.
 
Hallo zusammen,

eine kurze Frage an dieser Stelle. (hoffe es passt hier):
Kann ich in den Einstellungen irgendwo sagen wie lange die Rückschauzeit des gerade aufgenommenen Fotos ist?

Gerade bei einer Kamera die keinen seperaten Sucher hat würde ich diese Funktion am liebsten ganz deaktivieren.

Ansonsten habe ich folgende Einstellungen (abweichend dem Standard)
..
Modus: P

Rauschunterdrückung: 2x OFF
ISO: A-400


Zu deiner Frage kann ich nur sagen, ich habe noch nichts zum deaktivieren gefunden.

zu den Einstellungen:
ich bevorzuge A mit ISO-Automatik, da kann man die gewünschte Blende einstellen, während sich die Belichtungszeit und die ISO so anpasst, dass bei zunehmend kleinerer Blende nur die Belichtungszeit entsprechend verlängert wird, bei gleichbleibenden jeweils günstigstem ISO-Wert, aber nur bis zu einer BZ, ab der Verwacklungen zu befürchen sind, ab diesem Punkt wandert dann der ISO- Wert nach oben und die BZ bleibt konstant.

Anfangs habe ich mich geärgert, dass bei ISO-A kein Limit der Belichtungszeit eingestellt werden kann, jetzt weiß ich, dass das die ISO- Automatik ganz gut kann. Brauch ich kürzere Belichtungszeiten, dann Modus S.

Bei Einstellung P und ISO Automatik gibt es zwar den Programmshift, da ändert sich bei anderer Blende nur die Belichtungszeit und nicht die ISO, d.h. die ISO- Automatk greift bei Programmshift nicht ein und es besteht Vewacklungsgefahr, wenn man nicht aufpasst.

Viele Grüsse
Leo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten