fotoundso
Themenersteller
Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf.
Ich habe den Fehler gemacht, und mir eine Nikon V1 aus Spass gekauft. Ausgepackt, Objektiv montiert, ein paar Fotos gemacht - und festgestellt, dass ich lieber eine Kamera haben möchte, wo man das Objektiv noch anfassen kann und am Objektiv den Zoom manuell verstellt.
Damit habe ich mich entschieden mich von meiner RX100 zu trennen und steh nun zwar mit einer Kamera da, bin mir aber nicht sicher, ob das Nikon 1 System für mich das richtige ist, weshalb ich diesen Beitrag eröffnen möchte.
In die Auswahl fallen folgende Kamerasysteme, wie schon aus dem Titel ersichtlich:
Sony NEX-5 oder NEX 6
Olympus mFT (Pen oder OM-D)
oder eben die Nikon 1 (die V1 hab ich ja schon)
Ein Kriterium besteht bei der Auswahl der Objektive. Prinzipiell finde ich das Nikon 1 System sehr gut, allerdings ist über das 10-100 mm Objektiv sehr wenig zu lesen und der Preis ist auch exorbitant hoch. Was mir an der Nikon V1 sehr gut gefällt ist der Sucher - hätte nach so langer Zeit ohne Sucher (Nikon D90) nicht geglaubt dass mir das so gut gefällt.
Die Pen hatte ich ja bereits (E-P1 und E-P2) mit dem 14-150 mm Objektiv, dass mir eigentlich sehr gut gefallen hat - bis eben die RX100 auf den Markt gekommen ist. Die Bildqualität in höheren ISO Bereichen war in Verbindung mit den kompakten Ausmaßen der Grund warum ich von mFT zur Sony gewechselt bin. Allerdings muss ich hier ehrlich gestehen, dass mir von Anfang an die Art und Weise der Bedienung bei der Pen besser zugesagt hat (Objektivring, manueller Focus, Naheinstellgrenze)
Eine Sony NEX-5 (das 1. Modell) hatte ich auch schon - dieses System hat mir auch gut gefallen, bis auf die begrenzte Objektivauswahl und den etwas lahmen AF. Davon abgesehen stimmte bei diesem System die Balance zwischen Objektiv (18-200) und Gehäuse nicht.
Aber kommen wir mal zu den konkreten Fragen die ich habe:
Hat zufällig wer mal selber die Bildqualität der Nikon J/V1 mit den neueren Pen Modellen von Olympus verglichen?
Wie ist in diesem Vergleich der AF, der wie ich finde bei der Nikon wirklich sehr gut und vor allem treffsicher ist.
Wie passt die Kombination NEX + dem light 18-200 mm Objektiv zusammen - vor allem in Bezug auf die Kamerabalance?
Gibt es irgendwo aussagekräftige Testfotos des 10-100 mm Nikon Objektives?
Falls hier jetzt jemand auf die Idee kommt mich um den Fragebogen zu bitten möchte ich gleich sagen, dass ich keine Analyse meiner fotografischen Fähigkeiten benötige, sondern es rein um den Vergleich der obigen Modelle geht.
Die jeweiligen Vor- und Nachteile in Bezug auf Cropfaktoren, Rauschverhalten etc. sind mir bekannt und hier nicht das Thema.
Ich bedanke mich im Voraus für kompetente Hilfestellungen und bitte darum keinen Glaubenskrieg daraus zu machen.
Ich habe den Fehler gemacht, und mir eine Nikon V1 aus Spass gekauft. Ausgepackt, Objektiv montiert, ein paar Fotos gemacht - und festgestellt, dass ich lieber eine Kamera haben möchte, wo man das Objektiv noch anfassen kann und am Objektiv den Zoom manuell verstellt.
Damit habe ich mich entschieden mich von meiner RX100 zu trennen und steh nun zwar mit einer Kamera da, bin mir aber nicht sicher, ob das Nikon 1 System für mich das richtige ist, weshalb ich diesen Beitrag eröffnen möchte.
In die Auswahl fallen folgende Kamerasysteme, wie schon aus dem Titel ersichtlich:
Sony NEX-5 oder NEX 6
Olympus mFT (Pen oder OM-D)
oder eben die Nikon 1 (die V1 hab ich ja schon)
Ein Kriterium besteht bei der Auswahl der Objektive. Prinzipiell finde ich das Nikon 1 System sehr gut, allerdings ist über das 10-100 mm Objektiv sehr wenig zu lesen und der Preis ist auch exorbitant hoch. Was mir an der Nikon V1 sehr gut gefällt ist der Sucher - hätte nach so langer Zeit ohne Sucher (Nikon D90) nicht geglaubt dass mir das so gut gefällt.
Die Pen hatte ich ja bereits (E-P1 und E-P2) mit dem 14-150 mm Objektiv, dass mir eigentlich sehr gut gefallen hat - bis eben die RX100 auf den Markt gekommen ist. Die Bildqualität in höheren ISO Bereichen war in Verbindung mit den kompakten Ausmaßen der Grund warum ich von mFT zur Sony gewechselt bin. Allerdings muss ich hier ehrlich gestehen, dass mir von Anfang an die Art und Weise der Bedienung bei der Pen besser zugesagt hat (Objektivring, manueller Focus, Naheinstellgrenze)
Eine Sony NEX-5 (das 1. Modell) hatte ich auch schon - dieses System hat mir auch gut gefallen, bis auf die begrenzte Objektivauswahl und den etwas lahmen AF. Davon abgesehen stimmte bei diesem System die Balance zwischen Objektiv (18-200) und Gehäuse nicht.
Aber kommen wir mal zu den konkreten Fragen die ich habe:
Hat zufällig wer mal selber die Bildqualität der Nikon J/V1 mit den neueren Pen Modellen von Olympus verglichen?
Wie ist in diesem Vergleich der AF, der wie ich finde bei der Nikon wirklich sehr gut und vor allem treffsicher ist.
Wie passt die Kombination NEX + dem light 18-200 mm Objektiv zusammen - vor allem in Bezug auf die Kamerabalance?
Gibt es irgendwo aussagekräftige Testfotos des 10-100 mm Nikon Objektives?
Falls hier jetzt jemand auf die Idee kommt mich um den Fragebogen zu bitten möchte ich gleich sagen, dass ich keine Analyse meiner fotografischen Fähigkeiten benötige, sondern es rein um den Vergleich der obigen Modelle geht.
Die jeweiligen Vor- und Nachteile in Bezug auf Cropfaktoren, Rauschverhalten etc. sind mir bekannt und hier nicht das Thema.
Ich bedanke mich im Voraus für kompetente Hilfestellungen und bitte darum keinen Glaubenskrieg daraus zu machen.