• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon 17-55mm, wie sind die Erfahrungen?

jcsn2001

Themenersteller
Moin moin,

nach langem hin und her, stehe ich kurz vor dem Kauf (Gebraucht) des Nikon 17-55mm. Wieder einmal war ich heute im Laden und hab mir das gute Stück angeschaut. Natürlich wollte ich die Konkurrenz dabei nicht ausschließen. Neben dem Nikon habe ich die üblichen Verdächtigen von Sigma und Tamron an meine D7000 geschnallt. Fotos die im Laden halbwegs eine Aussagekraft hatten, habe ich mir daheim am PC angeschaut und für mich verglichen. Normal achte ich eher auf die Bildwirkung als auf 100%, bei solch einem teuren Objektiv habe ich es trotzdem getan :evil: Letztlich passt alles für mich. Nur fehlt mir die Erfahrung um bewerten zu können, ob ich langfristig, dass von dem Objektiv bekomme was ich mir erhoffe. Ich hatte bereits für längere Zeit als Zooms das Nikon 18-105mm und Tamron 18-50mm (an Sony). Im Moment fotografiere ich ausschließlich mit FBs, Nikon 35mm & 50mm sowie Nikon 12-24mm f4. Die Objektive will ich nicht mit dem 17-55mm austauschen sondern ergänzen. Nach dem langen Text sollen natürlich nicht die Fragen fehlen:

Zum einen interessiert es mich, diejenigen die das Objektiv auf Reisen verwenden, ist es euch nach einiger Zeit zu schwer? An der D7000 fand ich die 200g mehr ggü dem Sigma nicht störend. Ich fand die Kamera war wesentlich ausgeglichener, das ganze ohne Batteriegriff, der auch nicht kommen soll. Oder ist es letztlich nur der erste Eindruck?

Wie sieht es mit dem Gewicht auf einer Veranstaltung aus? Wird es euch zu schwer? Ist der Af im Dunkeln so treffsicher wie er beschrieben wird?

Verwendet ihr immer die Sonnenblende oder lasst ihr sie weg? (Bezogen auf die Qualität des Bildes, nicht auf den Schutz der Linse)

Gegen welche Objektiv würdet ihr das Nikon 17-55mm eintauschen bzw. welches Objektiv musste dem 17-55mm weichen?

Reicht euch der WW in der Stadt?

Ist es wirklich so schlecht bei Landschaftsaufnahmen? Letztlich kann es bei f8 doch nicht wirklich schlechter sein als andere Objektive. Natürlich nicht gegen ein 14-24mm f2.8 verglichen.

Genaues anschließen an den Brennweitenbereich vom vorhanden UWW möchte ich vermeiden, weil ich denke das ich seltener das Objektiv wechseln muss, wenn ich bis 17mm runtergehen kann.
Da ich nicht in naher Zukunft plane auf FX zu wechseln, fallen für mich die ganzen 24-Xmm Objektive weg.

Für alle die es bis hier hin geschafft haben, bedanke ich mich für es lesen und hoffe auf hilfreiche und nette Kommentare :)

Viele Grüße,
Jo
 
Vor zwei Jahren war ich mit einem Freund im Kaukasus, und der hatte, weil sein Tamron 17-50/2.8 einen AF-Defekt hatte, ein geliehenes AF-S 17-55/2.8 dabei. An der D300s. Ich war mit D5000 und 16-85VR on tour. Beide Cams haben denselben Sensor, also durchaus vergleichbar.

Subjektive Erinnerungen:
Auf Wanderungen mit einigen Höhenmetern ist das Ding schnell noch schwerer als es die Papierform erahnen läßt.
Der AF trifft selbst unter widrigen Umständen und das enorm schnell.
Bei Landschaft braucht es für scharfe Ecken eine geschlossenere Blende als das lichtschwache 16-85VR, wenn die Ecken scharf werden sollen. Die Bildmitte scheint aber jenseits von f4 bis f5.6 schon wieder etwas zu leiden. Homogenen Schärfe ist keine Domäne. Generell: Motive ab 20m Entfernung sind offenbar nicht die Stärke dieser Linse, hier liegt ebenfalls das 16-85VR vorne.

Meine Meinung: ein Allrounder ist das teure Nikkor nicht - aber es setzt die Benchmark bei der Personenfotografie. Dafür sorgen die für weit offenen Blenden optimierte BQ und der überragende AF. Was ist sicher nicht ist: eine Reiseobjektiv. Außer man hat eine Sherpa dabei. Oder zumindest noch ein zusätzliches 16-85VR. Es ist der Hammer, wie locker dieses dunkle Zoom bei Landschaft scharfe Bilder zaubert, wo man mit dem AF-S 17-55/2.8 noch auf der Suche nach der besten Blende ist...
 
...Meine Meinung: ein Allrounder ist das teure Nikkor nicht - aber es setzt die Benchmark bei der Personenfotografie. Dafür sorgen die für weit offenen Blenden optimierte BQ und der überragende AF. Was ist sicher nicht ist: eine Reiseobjektiv. Außer man hat eine Sherpa dabei. Oder zumindest noch ein zusätzliches 16-85VR. Es ist der Hammer, wie locker dieses dunkle Zoom bei Landschaft scharfe Bilder zaubert, wo man mit dem AF-S 17-55/2.8 noch auf der Suche nach der besten Blende ist...


Dem kann ich nach meinen Erfahrungen mit dem 17-55 und 16-85 uneingeschränkt zustimmen :top:

Gruß
ewm
 
@King

Mit was bist du nun unterwegs auf Reisen? Deiner Sig entsprechend müsste es die D600 sein. Kommt die mit dem entsprechenden Zoom nicht auf das selbe Gewicht?

@ewm

Wenn du das 17-55 auf Reisen dabei hattest, wann hast du es verwendet? Wenn nicht, gab es Momente wo du es vermisst hast?

Primär würde ich es in der Stadt verwenden wollen. Bei Wanderungen nehm ich ein UWW und ne FB mit.

Gruß
 
@ewm

Wenn du das 17-55 auf Reisen dabei hattest, wann hast du es verwendet? Wenn nicht, gab es Momente wo du es vermisst hast?...


Ich hatte das 17-55 auf Reisen nie dabei. Da ist das 16-85 dabei.

Das 17-55 benutze ich, wenn ich Blende 2.8 und schnellen AF bei AL brauche.

Gruß
ewm
 
Habe das 17-55 2.8 an der D7000.
Bildqualität ist top - Autofokus ist top - Verarbeitung ist top.
Wenn mans gebraucht kriegt würd ich zuschlagen. Meiner Meinung das beste was man für DX kriegen kann.

"Reiseobjektiv" - kommt drauf an ob man auf Fotoreise geht oder einfach rumschlendern möchte. Für letzteres ist es wirklich etwas "anhänglich" :D
Da häng ich mir lieber meine FE2 und ein 28er um den Hals.
 
Ich find's total super und bin top zufrieden.
Die AF geschwindigkeit und VOR ALLEM die AF-Zuverlässigkeit sind für mich allerdings auch die wichtigsten Kriterien.
Bei Offenblende hat es zudem ein recht schönes Bokeh.

Gruß,
bouba
 
Ich find's total super und bin top zufrieden.
Die AF geschwindigkeit und VOR ALLEM die AF-Zuverlässigkeit sind für mich allerdings auch die wichtigsten Kriterien.
Bei Offenblende hat es zudem ein recht schönes Bokeh.

Gruß,
bouba

Hallo Bouba,

verwendest du es auf Reisen?

Gruß
 
Hallo Bouba,

verwendest du es auf Reisen?

Gruß

:D
Seit ich es habe, bin ich noch nicht verreist.
Aber selbstverständlich werde ich es mitnehmen.

Meine Devise ist grundsätzlich die:
Der Urlaub ist für mich der "Ernstfall" in der Fotografie.
Dort entstehen Bilder, die so man häufig nur einmal im Leben machen kann. Da nehme ich doch meine besten sachen mit.
Ich habe eine D7000 und eine D300 und die werde ich notfalls beide auch auf Berge raufschleppen, um gute Bilder zu bekommen.
Das ist für mich selbstverständlich - Ausnahmen nur schwer denkbar.

Gruß,
bouba
 
Was ich mich immer frage, im Forum sind soviele mit einer fx und 24-70mm auf Reisen. Die D7000 + 17-55mm entspricht in etwa dem, vom Gewicht und Brennweite. Nur wird das 17-55 also zu schwer bezeichnet. Oder sehe ich das falsch? Natürlich könnt ihr mi nicht die Entscheidung abnehmen aber die längere Erfahrung mit dem Objektiv habt ihr.
 
Die Frage ist auch, was ich dann auf der Reise mache.

Wenn ich z.B. im Urlaub einen Ausflug nach Venedig machen würde, würde es mögicher Weise dann im Hotel bleiben.
Dort würde ich bei gutem Wetter sicherlich nicht viel mit Offenblende arbeiten - dann käme vielleicht auch mein 18-135-Kit zum Einsatz.

Wenn ich aber witterungsbedingt auf Blende 2,8 angewiesen wäre, oder ich auch indoor fotografieren würde, würde ich es definitv jeder FB vorziehen.
 
ich kann meinen vorrednern nur zustimmen. ich habe das 17-55 gegen das 16-85 getauscht weil mein schwerpunkt auf personenfotografie und AL liegt, bei landschaftaufnahmen überzeugt mich das objektiv leider nicht 100 %ig. für eine städtereise würde ich ein 16-85 wählen.


den job den das objektiv bei der personen/portraitfotografie macht ist halt dank 2.8 und schnellem treffsicherem af für mich ausschlaggeben. gewicht und größe an meiner d7000 + bg finde ich sehr ausgewogen.


grüße mischa
 
Nutze das 17-55 an der D7000/S5Pro, früher D300. Hab es auch öfters bei Reisen mit gehabt. Ist halt sehr schwer, muss man sich drauf einlassen wollen. Bietet aber über den ganzen Brennweitenbereich, jeder Entfernung und jeder Blende sehr gute Ergebnisse. Das leichte schwächeln am oberen Ende der Brennweite ist bekannt. Auch sehr gut für Landschafts und Architekturaufnahmen nutzbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reise und Gewicht sind immer Themen.
In 10 Tagen fliege ich mit meiner 5jährigen Tochter auf eine griech. Insel, da nehme ich nur 4 FBs mit, kein Zoom. Und diese vier wiegen natürlich mehr als ein AF-S 17-55/2.8, decken aber auch viel mehr ab. Konkret 20-40-85-180, imho 200-200-350-420 Gramm. Dazu die D600. Summe 2 kg. That's all...FX muß nicht die Bandscheibe ruinieren :p
 
Ich bin vom Sigma 17-70 2.8-4.0 über das 17-55 2.8 zum 16-85 und davon zum Sigma 17-50 2.8.

Von diesen vier war mein Exemplar des 16-85 das optisch schlechteste. Und auch am kürzesten in meinem Besitz. Das 17-55 ist unschlagbar vom AF her, die BQ schwächelt am langen Ende - schwächelt heißt aber immer noch in Relation zum restlichen Brennweitenbereich, wo es deutlich besser war, als das 16-85 und 17-70. Es ist halt ein ganz schöner Brocken, ich habe das Teil zweimal 12 Stunden rumgetragen - ist halt Gewicht. Damit muss man aber leben.

Jetzt habe ich das Sigma 17-50 2.8 OS. Es ist kleiner (das ist vor allem praktisch in engen Innenräumen wie alten Zügen...), leichter und hat einen Stabi. Bei Offenblende ist es je nach Lichtsituation gelegentlich etwas weich, vor allem ab 40mm, trifft insbesondere auf hartes Licht zu. Der AF ist manchmal etwas hampelig, der Fokusring dreht sich mit. Aber optisch kann es sich mit dem Nikkor messen - vor allem wenn man dessen "Schwächen" am langen Ende miteinbezieht. Ich würde vom Sigma nicht wieder zum Nikkor wechseln - das Plus bei AF, Haptik und Fokusring ist mir weder Geld noch Größe wert.
 
Leider sind meine Befürchtungen bezüglich des Gewichts, auf lange Zeit gesehen, nicht gesänftigt, sondern verstärkt worden.

Von den zwei Einsatzgebieten, Veranstaltungen und Reisen, würde ich die Reise mehr gewichten, somit wird es wohl vorerst nicht das 17-55mm werden.

Leider sagt mir das, 17-50 Tamron/Sigma nicht wirklich zu. Ich werde wohl heute nochmal begrabbeln gehen müssen. Mittlerweile duzen sie mich im Geschäft. Hat das 17-70mm C von Sigma bezüglich der BQ aufgeholt oder liegt es immer noch weit hinter den 2.8ern?
 
Nutze das 17-55 an der D7000/S5Pro, früher D300. Hab es auch öfters bei Reisen mit gehabt. Ist halt sehr schwer, muss man sich drauf einlassen wollen. Bietet aber über den ganzen Brennweitenbereich, jeder Entfernung und jeder Blende sehr gute Ergebnisse. Das leichte schwächeln am oberen Ende der Brennweite ist bekannt. Auch sehr gut für Landschafts und Architekturaufnahmen nutzbar.

Welche Alternativen nutzt du sonst auf Reisen? Nimmst du es immer noch mit auf Reisen oder ist es dir mittlerweile zu schwer geworden?
 
Reise und Gewicht sind immer Themen.
In 10 Tagen fliege ich mit meiner 5jährigen Tochter auf eine griech. Insel, da nehme ich nur 4 FBs mit, kein Zoom. Und diese vier wiegen natürlich mehr als ein AF-S 17-55/2.8, decken aber auch viel mehr ab. Konkret 20-40-85-180, imho 200-200-350-420 Gramm. Dazu die D600. Summe 2 kg. That's all...FX muß nicht die Bandscheibe ruinieren :p

Rechnet man nun das 20+40+85 zusammen ist man bei 750g. Die 3g mehr vom 17-55mm spart man beim Body ein. Nur hat man nicht alle drei FBs gleichzeitig am Body. Auf der anderen Seite wiegt natürlich jede einzelne FB+Body wesentlich weniger :grumble:

Ich dreh noch durch! :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten