• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon 18-200 ED VR vs Nikon 18-200 ED VR II

tekknik

Themenersteller
hab ihm neuen digital photo folgende Liste gesehen und möchte wissen ob den Unterschied jemand bestätigen kann, da ich am überlegen bin mir das alte billigere zu kaufen, nun aber ein bisschen skeptisch bin

Auflösung:

Alt: 71,14%
Neu: 86,56%

Verzeichnung:

Alt: 68,08%
Neu: 76,22%

Vignetierung:

Alt: 92,76%
Neu: 93,18%

Haptik:

Alt: 77,78%
Neu: 84,44%

Gesamt:

Alt: 77,44%
Neu: 85,10%

Da schneidet das alte schon um einiges schlechter ab. kann das jemand bestätigen
 
Im Nachbarforum wurden Bilder von dem alten und neuen gemacht, bei denen optisch auf den ersten Blick kein Unterschied zu sehen war, allerdings war das Motiv auch nicht gerade anspruchsvoll.
Ich hatte selber das alte mit der D90 gekauft, später verkauft, was sich als Fehler herausstellen sollte. Ich habe es noch einmal mit einem zweiten alten 18-200er versucht, welches aber deutlich schlechter war.
Seit ein paar Tagen habe ich, weil ich eben doch ein Zoom für unterwegs brauche und mir das 16-85 zur kurz war, das neue 18-200er. Ich finde es schon vom Kontrast und der Schärfe einen Tick besser, als das erste Modell. Allerdings sind diese Verbesserungen durch Nachbearbeitung auch mit CNX 2 oder Photoshop möglich. CAs konnte ich noch nicht testen.

Kurz: Wer ein gutes altes 18-200er hat und auf den Zoomlock-Hebel verzichten kann, für den wird sich der Umstieg nicht lohnen. Beim Neukauf würde ich aber zum neuen Modell tendieren, wenn man sich dafür finanziell nicht verbiegen muss.
 
Beide Varianten haben gemeinsam:

* optischer Aufbau (inkl. spezialglaeser)
* Verguetung
* VR-II

Der groesste Unterschied ist das Verriegelungshebelchen und dadurch
eine etwas schmaelere Gummierung des Zoomrings.
Die MTF Kurve auf der Nikon homepage sah auch identisch aus.
Ich frage mich wie die Aufloesung in einem Test da unterschiedlich sein
kann.

Ich denke man kann beruhigt zum alten greifen wenns guenstiger ist.


edith sagt:
altes Objektiv: http://imaging.nikon.com/products/i.../af-s_dx_vr_zoom18-200mmf_35-56g_if/index.htm
neues Objektiv: http://imaging.nikon.com/products/i.../dx/af-s_dx_18-200mmf_35-56g_ed_vr2/index.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Forumskollegen, da mich diese Frage auch umgetrieben hat, habe ich Mitte der Woche beim Nikon-Service in Düsseldorf angerufen und konkret gefragt: "Gibt es optisch einen Unterschied zwischen alt und neu?"
Die Antwort der Dame lautete (sogar nach nochmaliger Rücksprache mit einem Techniker) eindeutig: "Nein". Dann kam noch die Empfehlung: "Es gibt keinen Grund, wenn man das alte hat und auf die Verriegelung verzichten kann, auf ein neues umzusteigen."
Ausgelöst wurde das Ganze, weil ich mit dem neuen ein paar Aufnahmen gemacht habe und etwas enttäuscht war, daß m. M. n. die Verzeichnung bei 18mm noch genau so stark war, wie ich ich vom alten gewohnt war. CF hat nämlich geschrieben, daß das Objektiv neu gerechnet sei, gerade wegen der Verzeichnung.

Ich weise ausdrücklich darauf hin, daß ich hier nur das wiedergebe, was mir von Nikon gesagt wurde.

Mit freundlichem Gruß
Wolfgang
 
"Praktischer und besser
Das AF-S DX NIKKOR 18-200 mm 1:3,5-5,6 G ED VR II ist mit einer neu entwickelten Zoom-Arretierung ausgestattet, die verhindert, dass sich das Objektiv bei einer Neigung durch das eigene Gewicht von selbst verstellt. Mithilfe dieses Sperrschalters kann das Objektiv auch zum Transport in einem kleinen Format arretiert werden. Das AF-S DX NIKKOR 18-200 mm 1:3,5-5,6 G ED VR II verfügt darüber hinaus mit der verbesserten Super Integrated Coating über eine exklusive Mehrschichtvergütung der Linsen, die zu einer Verringerung von Geisterbildern und Streulicht und zu einer Optimierung der Bildqualität und des Kontrasts führt"

So Nikon in seiner Ankündigung.

Ich sage mal, der Sperrschalter macht echt Sinn. Das war eine Sache, die mich bei meinem alten 18-200 regelmäßig geärgert hat.
 
Ahoi, und nur mal so kurz zwischendurch:

Dieser Sperrschalter funktioniert nur bei 18mm, um das Objektiv beim Transport möglichst klein zu halten. Er ist in anderen Brennweiten nicht zu nutzen.
Und dass es dieses "Objektiv-wandern" weiterhin gibt, sieht man hier recht "schön": http://www.youtube.com/watch?v=TUXg6eW8oqU

Grüße, Domgraf
 
ok, das mit der fixierung macht sinn, aber ich frage mich ob das wirklich die mehreren 100 euro preisunterscheid rechtfertigt...
 
ok, das mit der fixierung macht sinn, aber ich frage mich ob das wirklich die mehreren 100 euro preisunterscheid rechtfertigt...

Der Preisunterschied betraegt doch nicht mehrere 100 EUR?
Das "neue" Objektiv ist halt gerade erst eingefuehrt, das "alte" wird
abverkauft.

Abgesehen davon muss das jeder fuer sich wissen, ob er einen
Riegel haben moechte. Ich will keinen. Ich hatte mal ein Objektiv mit
so einer Verriegelung, und da musste ich in ueber der Haelfte aller
spontanen Situationen erst nochmal absetzen zum Entriegeln. Habe
mir den Kontrollgriff zur Entriegelung nie angewoehnen koennen oder
wollen.
 
Wo soll denn da der Sinn liegen? An den Enden bei 18 und 200 habe ich noch nie Creeping feststellen können. Der problematische Bereich ist bei mir nur zwischen ungefähr 50 und 135 und das habe ich auch schon von anderen gehört. Ist der Schalter nun Marketing-Gag oder Schildbürger-Streich? :confused:
 
Wo soll denn da der Sinn liegen? An den Enden bei 18 und 200 habe ich noch nie Creeping feststellen können.
Von selber fährt es aus dieser Position nicht aus, das stimmt schon (und von 200mm schon gar nicht). Aber wenn die Kamera z.B. am Gurt getragen wird und das Objektiv nach unten zeigt, dann rüttelt sich die Brennweite buchstäblich Schritt für Schritt erst von 18mm auf 50mm und von dort fährt es dann selbsttätig in einem Rutsch aus. Habe ich selber schon erlebt. Wenn Du die Kamera schüttelst wirst Du auch feststellen, daß die Brennweite nicht bei 18mm "kleben" bleibt sondern sich sukzessive vergrößert. Man kanns auch positiv sehen: die Brennweitenverstellung des 18-200er läuft sehr geschmeidig. :D

Grüße
D80Fan
 
Dem geneigten Superzoomer wird da auch nichts anderes mehr übrig bleiben, denn es werden ja nicht beide Objektive nebeneinander weiter produziert. Von daher wird sich der Peis des VR II auf dem Stand des alten Modells einpendeln, wenn dies vom Markt verschwunden ist.
 
Also, ich hab gestern (in der Schweiz) im Fotofachhandel gefragt, und die haben mir gesagt, dass es das alte gar nicht mehr gibt.
Das gleiche bei einem Discounter, bei welchem ich vorher mal vorbeischaute.

Btw. ich hab mir nun das Kit D90 + 18-200 ED VR II gekauft.
*freu* :top:
 
AW: Nikorr 18-200 ED VR vs Nikorr 18-200 ED VR II

Hallo,

hab mir das Set D5000 mit Nikkor 18-200 eigentl. VRII gekauft. Nun bin ich mir nicht sicher, ob es nun wirklich das VRII ist. Verkauft wurde es mir als VRII, aber es steht nirgens drauf. Es hat zwar die rote VR-Beschriftung, aber dies sagt wohl nicht VRII aus.

Auf dem Objektiv steht AF-S NIKKOR 18-200mm 1:3,5-5,6 G ED drauf, hab aber schon auf Bildern im Netz gesehen, dass da dann auch AF-S NIKKOR 18-200mm 1:3,5-5,6 G II ED draufsteht, was ist dan nun jetzt, kann mir das bitte jemand helfen, ware sehr sehr nett. Auf der Verpackung steht nirgens was von VRII draf, schon komisch.

Habs erst heut bekommen u. bin etwas verunsichert, wuerde gerne ausprobieren, aber wenns nur VR ist, dann muss ich es erst umtauschen.


Gruesse Michael
 
Der VR ist bei beiden Varianten vom Typ VR II.

Das "II" bezieht sich auf die Generation des Objektivs, nicht der
VR Technik sozusagen.

Wenn du ein Objektiv mit VRII Technik gekauft hast passen formal
beide.

Wenn du das aktuelle Objektiv gekauft hast, dann muesste der
VR Schriftzug nicht rot sein. Hat dein Objektiv den Verriegelungshebel
um den Zoom in 18mm Stellung einzurasten?
 
Hallo,

das ist wohl jetzt leider nicht die ganz neue Version, da die VR Schrift rot u. der Verriegelungshebl nicht an dem Objektiv zu finden ist, schade, da muss ich es wohl zurueckgeben.
Hatte extra bei der Bestellung nochmal nachgefragtgehabt , dass es auch wirklich die neueste Version ist, das wurde mir extra bestaetigt u. jetzt ist das wohl nicht so. Hab den Verriegelungshebel auch schon eine Zeit lang gesucht.

Ist das neue mit dem Verriegelungshebel wirklich besser, ist ein Umtausch sinnvoll, wollte hal in Sachen VR die neuste beste Generaton haben, wegen Verwackeln auf jeden Fall.


Gruesse Michael
 
Hallo,

das ist wohl jetzt leider nicht die ganz neue Version, da die VR Schrift rot u. der Verriegelungshebl nicht an dem Objektiv zu finden ist, schade, da muss ich es wohl zurueckgeben.
Hatte extra bei der Bestellung nochmal nachgefragtgehabt , dass es auch wirklich die neueste Version ist, das wurde mir extra bestaetigt u. jetzt ist das wohl nicht so. Hab den Verriegelungshebel auch schon eine Zeit lang gesucht.

Ist das neue mit dem Verriegelungshebel wirklich besser, ist ein Umtausch sinnvoll, wollte hal in Sachen VR die neuste beste Generaton haben, wegen Verwackeln auf jeden Fall.


Gruesse Michael

Hi

wie loskexos schon geschrieben hat: Das "alte" 18-200er hat auch schon VRII. Also sollte der Bildstabi in beiden Objektiven gleichgut arbeiten.

Gruß
Josef
 
Jetzt die Gretchenfrage: Zurueckschicken o. nicht zurueckschicken, denke, wenn an schon neu kauft, sollte es auch neu sein u. den Sperrschalter haben.

Mist echt, ich hab so viel Wochenlang rumgelesen u. mich schlau gemacht, dann exra noch nachgefragt, ob wirklich neu-neueste Version, aber jetzt ist das alles eher enttaeuschend.


Gruesse Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten